AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Wintersport unter Druck: Experten warnen vor Schneemangel

    4.06.2025 Der Klimawandel verändert die Bedingungen für Sport und Tourismus im Alpenraum nachhaltig. Während Schnee in tiefen Lagen knapper wird, verlängert sich die Sommersaison – bei wachsender Hitzebelastung.

    Neunerpack im Nationalteam

    6.05.2025 33 Vorarlberger, davon 17 Alpine, starten mit ÖSV-Kaderstatus in den Olympia-Winter.

    Rossi verliert mit Minnesota Wild Auftaktspiel der NHL-Playoffs

    21.04.2025 Die Minnesota Wild mussten sich im ersten Play-off-Spiel der NHL gegen die Vegas Golden Knights mit 2:4 geschlagen geben. Marco Rossi blieb dabei ohne Scorerpunkt.

    42 Stiche nach Horror-Unfall: Ski-Star Brignone zeigt Mega-Narbe

    15.04.2025 Nach einem schweren Sturz bei den italienischen Meisterschaften zeigt Ski-Star Federica Brignone ihre lange Operationsnarbe – und spricht offen über ihre Schmerzen und Zukunftsängste.

    Stecher will Vorwürfe gegen Trainer Assinger aufklären

    14.04.2025 ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher hat angesichts der Vorwürfe im Alpin-Lager gegen Frauen-Cheftrainer Roland Assinger weitere Gespräche angekündigt.

    “Der Tag vergeht wie ein Moment”

    13.04.2025 Interview. Einst ist er von Au im Bregenzerwald ausgezogen, um die Snowboardwelt zu erobern. Er wurde Profi, gründete ein Unternehmen und konnte sich seine Träume erfüllen. Der Name Christian „Gigi“ Rüf hat tiefe Spuren im Schnee hinterlassen, und trotz all dem Trubel um seine Person ist er ein bodenständiger, sympathischer Kerl geblieben.

    ÖSV-Beben: Bernhard Metzler legt Amt als Frauen-Cheftrainer zurück

    12.04.2025 Der Vorarlberger Bernhard Metzler legt sein Amt als Trainer von Österreichs Skisprung-Nationalteam der Frauen auf eigenen Wunsch nieder.

    Österreichs Berge fordern erneut viele Leben

    10.04.2025 Im Jahr 2024 sind in Österreichs Bergen 309 Menschen ums Leben gekommen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Unfallzahlen liegen über dem langjährigen Durchschnitt, wie das Kuratorium für Alpine Sicherheit berichtet.

    30 bis 2.900 Euro: So viel kostet ein Olympia-Ticket

    8.04.2025 Wer Österreichs Sportstars auf der Jagd nach Gold sehen will, kann sich ab sofort um Tickets bemühen. In rund zehn Monaten beginnen die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026).

    Schockdiagnose nach Horror-Sturz: Brignone schwer verletzt bei Riesenslalom

    3.04.2025 Ski-Star Federica Brignone hat bei einem Sturz bei den italienischen Meisterschaften in Val di Fassa mehrfache Brüche im linken Bein erlitten.

    Domen Prevc fliegt zum Saisonabschluss Weltrekord - 254,5 m

    30.03.2025 Mit einem Knalleffekt ist am Sonntag in Planica die lange Saison der Skispringer und Skiflieger zu Ende gegangen: Domen Prevc segelte auf seiner Heimschanze überraschend auf 254,5 m hinunter und ist damit neuer Skiflug-Weltrekordler. Prevc hat sich außerdem die kleine Kristallkugel als bester Skiflieger der Sasion geholt.

    Snowboard: Hämmerle WM-Dritter - Dusek ging nach ÖSV-Duell leer aus

    28.03.2025 Olympiasieger Alessandro Hämmerle hat sich bei der WM im Engadin in einer dramatischen Entscheidung Bronze im Snowboard-Cross gesichert.

    Kristoffersen sichert sich Slalom-Kugel - Gstrein wird bei Sieg von Haugan Dritter

    28.03.2025 Der Norweger Henrik Kristoffersen holt zum insgesamt vierten Mal die kleine Kristallkugel im Slalom, der Österreicher Fabio Gstrein darf sich hinter Tagessieger Timon Haugan und Clement Noel über einen Stockerlplatz freuen.

    Slalom-Kristall geht an Ljutic - Shiffrin gewinnt zum Abschluss, Liensberger wird Fünfte

    28.03.2025 In überlegener Manier sichert sich Mikaela Shiffrin ihren 101. Weltcupsieg, Katharina Liensberger landet auf Rang fünf, Zrinka Ljutic reicht Platz zehn zum Gewinn der kleinen Kristallkugel.

    Kristoffersen vor Titelgewinn: Showdown beim Slalom-Finale

    27.03.2025 Eine enge Entscheidung um den Tagessieg kündigt sich beim letzten Weltcup-Skirennen der Männer in dieser Saison an.

    Schafft Liensberger im Finale das Wunder?

    27.03.2025 Die Vorarlbergerin wahrt beim Weltcup-Finale in Sun Valley ihre Chance auf die Slalom-Kristallkugel – Shiffrin dominiert vor Heimpublikum.

    Schweizer Doppelsieg im letzten Riesentorlauf

    27.03.2025 Loic Mellard holte sich im letzten RTL der Saison den Sieg vor Marco Odermatt und Henrik Kristoffersen.

    Robinson-Ausfall bringt Brignone RTL-Kugel

    25.03.2025 Ein zweiter Platz hinter Lara Gut-Behrami reichte Federica Brignone für die RTL-Kugel - auch weil Alice Robinson im 1. Durchgang ausschied.

    Cool, fokussiert und unbeeindruckt

    25.03.2025 Das neue Siegergesicht im ÖSV beeindruckt. Trainingstage in Sun Valley warten auf Lukas Feurstein.

    Doppelsieg durch Feurstein und Haaser beendete ÖSV-Unserie

    24.03.2025 Österreichs Ski-Männer haben im Weltcup doch noch einen Saisonsieg gelandet.

    Lukas Feurstein triumphiert im Super-G von Sun Valley

    24.03.2025 Der Vorarlberger feiert beim Weltcup-Finale seinen ersten Weltcupsieg, der ÖSV kann damit eine sieglose Saison abwenden. Raphael Haaser wird Zweiter und sorgt damit für einen österreichischen Doppelsieg.

    Weltcup-Finale: Gut-Behrami sichert sich mit überlegenem Sieg Super-G Kugel

    24.03.2025 Die Schweizerin fährt überlegen zur Super-G Kugel, Hütter wird als beste ÖSV-Athletin Sechste, dahinter klassiert sich die Vorarlbergerin Ariane Rädler.

    Super-G-Finale in Sun Valley

    24.03.2025 Den Start machen am Sonntagabend die Damen.

    Prommegger/Payer gewinnen WM-Bronze im PSL-Mixed-Teambewerb

    23.03.2025 Andreas Prommegger/Sabine Payer haben im letzten Bewerb der Alpin-Snowboarder bei den Weltmeisterschaften im Engadin die Bronzemedaille gewonnen.

    Abfahrten beim Finale abgesagt - Kugeln an Odermatt und Brignone

    23.03.2025 Die Abfahrten zum Auftakt des Alpinski-Weltcupfinales in Sun Valley sind abgesagt worden.

    Doppelsieg in Lahti: Lamparter verkürzt Abstand zu ÖSV-Legende Gottwald

    22.03.2025 Der Tiroler Johannes Lamparter hat das Weltcup-Finale der nordischen Kombinierer dominiert.

    Snowboard: Crosser Hämmerle Fünfter bei Heimweltcup im Montafon

    21.03.2025 Die WM-Generalprobe der Snowboard Crosser ist für die ÖSV-Athleten nicht ganz nach Wunsch verlaufen.

    Gigi Rüf glänzt mit Platz 3 bei weltgrößtem Snowboard-Invitational

    18.03.2025 Vergangenen Samstag hat der Österreichische Snowboard-Profi Christian "Gigi" Rüf  den 3. Platz beim weltweit größten und angesehensten Invitational Snowboardwettbewerb "Natural Selection Tour" (NST) in Revelstoke (Kanada) erreicht.

    Gstrein-Rückfall im Hafjell-Slalom – Meillard siegte

    16.03.2025 fabio Gstrein hat seinen zweiten Karriere-Podestplatz als Sechster im Hafjell-Slalom verpasst.

    "Große Erleichterung": Odermatt fixiert Riesentorlauf-Kugel, Meillard gewinnt Rennen

    15.03.2025 Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt hat sich beim Weltcup-Comeback in Hafjell mit einem zweiten Platz vorzeitig die Riesentorlauf-Kugel gesichert. Slalom-Weltmeister Loic Meillard führte am Samstag in Norwegen einen Schweizer Dreifachsieg vor Odermatt (+0,14 Sek.) und Thomas Tumler (+0,23) an.

    Riesenslalom der Herren in Hafjell

    15.03.2025 Heute findet der Riesenslalom der Herren in Hafjell (Norwegen) statt.

    Brignone mit Super-G-Sieg in La Thuile vor Gesamtweltcupsieg

    14.03.2025 Österreichs Ski-Frauen sind ohne Spitzenergebnis vom Speed-Doppel in La Thuile abgereist. Ariane Rädler war als Siebente (+0,64 Sek.) auch im zweiten Super-G am Freitag beste ÖSV-Läuferin.

    Kraft zu Anzugsskandal: "Sehr, sehr traurig"

    14.03.2025 Die sportlichen Leistungen der Skispringer sind am Donnerstag auf dem Holmenkollen wegen der anhaltenden Diskussionen bis zu Versuchen, auch andere Nationen wie Österreich anzupatzen, in den Hintergrund geraten.

    Emma Aicher gewinnt Super-G in La Thuile: Ariane Rädler Achte

    13.03.2025 Die 21-jährige Emma Aicher hat nur zwölf Tage nach ihrem Premierensieg im alpinen Ski-Weltcup einen weiteren folgen lassen.

    Skisprung-Skandal: FIS verhängt strenge Anzugregeln nach Betrugswelle

    13.03.2025 Im Skisprung-Skandal um manipulierte Sportleranzüge hat der Weltverband FIS neue Regeln für die verbleibenden Weltcup-Wettkämpfe festgelegt.

    Ski alpin: Nach Abfahrtsabsage in La Thuile nur Kugelkampf im Super-G

    13.03.2025 Der ultimative Showdown um die Weltcup-Kugel in der Frauen-Abfahrt geht nach den Trainingsabsagen in La Thuile und wegen der ungünstigen Wetterprognosen erst beim Finale in den USA in Szene. Die Steirerin Cornelia Hütter liegt als Titelverteidigerin 16 Punkte hinter Spitzenreiterin Federica Brignone aus Italien zurück. Im Super-G indes stehen noch drei Saisonrennen an, am Donnerstag und Freitag je ein verkürztes in Italien.

    FIS unter Druck: Neue Maßnahmen gegen Manipulation gefordert

    11.03.2025 Norwegens Skispringer haben ihre Glaubwürdigkeit verloren. Nach dem bei der Nordischen Ski-WM im eigenen Land aufgeflogenen Skandal um manipulierte Anzüge bezweifeln Experten die Erklärungen der Skandinavier und prangern die erfolgreichste nordische Nation an.

    Felix und Miriam Neureuther zum vierten Mal Eltern geworden

    11.03.2025 Felix und Miriam Neureuther sind zum vierten Mal Eltern geworden.

    Trondheim-Skandal: Wer wusste was im norwegischen Team?

    10.03.2025 Im Manipulationsskandal bei den am Sonntag beendeten nordischen Ski-Weltmeisterschaften um Sprunganzüge der Norweger haben die im Großschanzen-Einzel disqualifizierten Lokalmatadore Marius Lindvik und Johann Andre Forfang jede Beteiligung von sich gewiesen.

    Ski alpin: ÖSV-Abfahrern droht erste Saison ohne einzigen Podestplatz

    10.03.2025 Österreichs Männern droht die zweite sieglose Weltcup-Saison nacheinander in der Abfahrt.

    Truppe gewann Åre-Slalom vor Liensberger

    9.03.2025 Österreichs Alpinski-Frauen haben beim Slalom in Åre einen Doppelsieg gefeiert. Katharina Truppe gewann am Sonntag im schwedischen Wintersportort vor Katharina Liensberger und schaffte damit ihren Premierensieg im Weltcup.

    Paris-Triumph im Kvitfjell-Super-G - Kriechmayr Fünfter

    9.03.2025 Dominik Paris hat sein Faible für Kvitfjell am Sonntag bestätigt. Der 35-jährige Südtiroler gewann nach seinem Abfahrtssieg am Freitag auch den verkürzten Super-G. Vorjahressieger Vincent Kriechmayr fuhr als bester Österreicher mit 0,49 Sekunden Rückstand auf Platz fünf.

    Kvitfjell Super G im Liveticker

    9.03.2025 Marco Odermatt steht vorzeitig als Gewinner der kleinen Weltcup-Kristallkugel im Super-G fest. Zwei Rennen vor Schluss kann Vincent Kriechmayr als bester Österreicher in der Super-G-Weltcupwertung nicht mehr um die Kugel mitreden.

    Kränkelnde Liensberger fährt in Åre um Minichance

    9.03.2025 Slalom-Ass Katharina Liensberger will an diesem Sonntag in Åre die minimale Chance auf den Gewinn der kleinen Kugel am Leben erhalten.

    Wirbel um Norwegens Skispringer: ÖSV legte Protest ein

    9.03.2025 Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim sorgen Schummelvorwürfe gegen das norwegische Skisprungteam für Aufsehen.

    Vermeulen Neunter über 50 km - Fabel-Rekord für Kläbo

    8.03.2025 Mika Vermeulen hat die erträumte Medaille im 50-km-Langlaufrennen bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim deutlich verpasst.

    Schweizer Machtdemonstration bei der Abfahrt in Kvitfjell

    9.03.2025 Der Zweikampf um die Abfahrts-Kristallkugel im alpinen Ski-Weltcup der Männer wird erst in den USA entschieden.

    Brignone siegt im Åre-Riesentorlauf – Scheib Siebente

    8.03.2025 Ski-Weltmeisterin Federica Brignone hat im Kampf um die kleine Kristallkugel im Riesentorlauf einen wichtigen Etappensieg gelandet.

    Ski-WM: ÖSV-Kombinierer holen Silber im Teambewerb

    7.03.2025 Die österreichischen Kombinierer haben im Teambewerb bei der Nordischen WM in Trondheim die Silbermedaille gewonnen, dabei aber von einer Disqualifikation eines norwegischen Athleten nach dem Springen profitiert.

    Kvitfjell-Abfahrt machte Paris und Odermatt glücklich

    7.03.2025 Dominik Paris hat die erste von zwei Weltcup-Abfahrten in dieser Woche in Kvitfjell gewonnen.

    Ski-WM: Silber für ÖSV-Skispringer hinter Slowenien

    7.03.2025 Die ÖSV-Skispringer haben ihre Favoritenstellung im WM-Teambewerb nicht in Gold umgewandelt, in Trondheim aber Silber geholt.

    Pinkelnig holt Bronze im Mixed-Bewerb

    6.03.2025 Eva Pinkelnig, Stefan Kraft, Jacqueline Seifriedsberger und Jan Hörl haben im Mixed-Team-Bewerb bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim die Bronzemedaille gewonnen.

    Bronze für Hörl - Normalschanzentitel an Norweger Lindvik

    2.03.2025 Der Salzburger Jan Hörl ist am Sonntag in Trondheim mit Bronze von der Normalschanze zu seiner ersten WM-Medaille gesprungen.

    Ski-WM: Kombiniererin Hirner holte erneut Bronze in Trondheim

    2.03.2025 Lisa Hirner hat in Trondheim überraschend Bronze im Normalschanzenbewerb gewonnen und den österreichischen Kombiniererinnen die erste Frauen-Einzel-Medaille bei Weltmeisterschaften beschert.

    Kristoffersen gewann Slalom in Kranjska Gora, Feller Dritter

    2.03.2025 Manuel Feller hat es beim nächsten Sieg von Henrik Kristoffersen in Kranjska Gora auf das Podest geschafft. Der Tiroler belegte im Slalom am Sonntag den dritten Platz. Kristoffersen siegte nach dem Erfolg am Vortag im Riesentorlauf mit 0,17 Sekunden Vorsprung auf seinen norwegischen Landsmann Timon Haugan, Feller fehlten 0,23 Sekunden auf den Gewinner.

    Brignone gewann Kvitfjell-Super-G, Venier auf Platz 8

    2.03.2025 Der alpine Weltcup-Super-G der Frauen von Kvitfjell hat am Sonntag ein von Routiniers besetztes Podest gebracht. In einem wie in der Vortages-Abfahrt engen Rennen gewann die 34-jährige Italienerin Federica Brignone 0,06 Sekunden vor der 33-jährigen Schweizerin Lara Gut-Behrami und 0,09 vor ihrer 32-jährigen Landsfrau Sofia Goggia.

    Ski alpin: Damen Super G in Norwegen

    2.03.2025 Heute findet der Super G der Damen in Kvitfjell statt.

    Ski alpin: Slalom der Herren in Slowenien

    2.03.2025 Heute findet der Slalom der Herren in Kranjska Gora statt. Der zweite Durchgang startet um 12.30 Uhr.

    Kristoffersen verhinderte brasilianische Premiere

    1.03.2025 Henrik Kristoffersen hat sich seine Führung im Riesentorlauf von Kranjska Gora nicht mehr nehmen lassen und den ersten brasilianischen Sieg im Ski-Weltcup vereitelt.