AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Dreifach-Olympiasieger vor Comeback?

    18.01.2025 Männer-Cheftrainer Marko Pfeifer hat Matthias Mayer für ein mögliches Comeback die Tür geöffnet.

    ÖSV-Truppe fährt in Wengen um ersten Sieg und WM-Tickets

    17.01.2025 Für Österreichs Ski-Männer geht es bei den 95. Internationalen Lauberhornrennen in Wengen auch um das Ende einer leidigen Serie.

    Nach spektakulärem Trainingssturz: Lindsey Vonn spricht über ihr zweites Karriere-Ende

    17.01.2025 "Das passiert jedem!" Lindsey Vonn meldet sich nach Trainingssturz kämpferisch zurück und verrät ihre Pläne für Olympia 2026.

    Vonn stürzte im eigenen "Wohnzimmer" Cortina

    17.01.2025 Beim Training für die Frauen-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo hat die Italienerin Federica Brignone die Bestzeit erzielt.

    Liensberger kann Halbzeitführung nicht verteidigen - Sieg geht an Rast

    15.01.2025 Die 27jährige aus Göfis konnte ihre sensationelle Fahrt aus dem ersten Durchgang nicht wiederholen und verpasste als Vierte einen Podestplatz.

    ÖSV-Damen jagen Flachau-Triumph

    14.01.2025 Österreichs Slalom-Asse stehen beim Flutlicht-Spektakel in Flachau unter Druck: Seit 14 Jahren gab es hier keinen ÖSV-Sieg mehr.

    Vanessa Nussbaumer: Vorarlberger ÖSV-Hoffnung muss die Ski-Saison abbrechen

    13.01.2025 Die Speed-Spezialistin muss die Saison aufgrund von anhaltenden Schmerzen durch eine frühere Beinverletzung vorzeitig beenden.

    Schweizer Doppelsieg in Adelboden

    13.01.2025 Bei Schweizer Riesentorlauf-Festspielen in Adelboden ist die österreichische Ski-Mannschaft in einem Technikrennen erneut ohne Podestplatz geblieben.

    Venier meldete sich in St. Anton als Zweite am Stockerl zurück

    13.01.2025 Stephanie Venier hat die Gunst des Moments zu Rang zwei im Super-G von St. Anton hinter der amerikanischen Überraschungssiegerin Lauren Macuga genutzt.

    Meillard in Adelboden vorne, Österreicher deutlich zurück

    12.01.2025 Standesgemäß gibt es nach dem ersten Riesentorlauf-Durchgang beim Ski-Weltcup in Adelboden eine Schweizer Führung.

    Noel triumphierte im Adelboden-Slalom, Feller erneut out

    11.01.2025 Auch in Adelboden hat es für Österreichs Slalom-Männer nicht für den ersten Podestplatz in diesem Winter gereicht.

    Brignone-Triumph in St. Anton: Vier ÖSV-Abfahrerinnen in Top 9

    11.01.2025 Österreichs Abfahrerinnen sind am Podest in St. Anton vorbeigeschrammt.

    Feller im Adelboden-Slalom Schnellster zur Halbzeit

    11.01.2025 Manuel Feller hat seinen Ausfall in Madonna di Campiglio offenbar gut weggesteckt.

    In St. Anton beginnt Kampf um Tickets für die WM-Abfahrt

    11.01.2025 Als Führende im Abfahrtsweltcup ist Cornelia Hütter nach St. Anton gereist, und im Optimalfall trägt sie das Rote Trikot auch nach dem Rennen am Samstag (11.15 Uhr/live ORF 1) noch.

    Siegloser ÖSV: In Adelboden steht der Chuenisbärgli der Hoffnung

    11.01.2025 Für die alpinen Ski-Männer beginnt am Wochenende in Adelboden der Monat der Klassiker.

    Shiffrin wagt sich wieder auf die Piste

    9.01.2025 Mikaela Shiffrin hat den nächsten Schritt auf dem Weg zum Comeback gemacht. Die US-Ausnahme-Skifahrerin postete am Mittwoch (Ortszeit) ein Video, das sie bei ihrem ersten Skitag seit der Verletzung auf einer eher flachen Publikumspiste zeigen soll.

    Albert Popov holt sich sensationell ersten Weltcup-Sieg

    9.01.2025 Fabio Gstrein landete beim Slalom von Madonna di Campiglio als bester Österreicher auf Platz 10. Der Sieg ging sensationell an Albert Popov vor Loic Meillard und Samuel Kolega.

    Halbzeitführung von McGrath in Madonna - Feller Vierter

    8.01.2025 Atle Lie McGrath ist nach Teil eins des Ski-Weltcup-Slaloms in Madonna di Campiglio am Mittwochabend relativ deutlich in Führung. 0,62 Sekunden liegt der Norweger vor dem zweitplatzierten Schweizer Loic Meillard, Dritter ist der Kroate Samuel Kolega (+0,65).

    ÖSV-Team will sich im Slalom-Monat Jänner WM-Form holen

    9.01.2025 In Madonna di Campiglio steht am Mittwoch mit dem Flutlicht-Slalom das erste Männer-Rennen des neuen Jahres auf dem Programm.

    Hirschbühl und die Zuseherrolle

    8.01.2025 Lauteracher Slalom-Ass will wieder das Rennfieber fühlen. Aktuell nicht im ÖSV-Aufgebot

    Welcher ÖSV-Adler holt den Tournee-Sieg? Dramatischer Dreikampf in Bischofshofen

    6.01.2025 Die österreichischen Skispringer haben auch die Qualifikation am Sonntag für das abschließende Dreikönigsspringen der Vierschanzen-Tournee (ab 16.30 Uhr im Liveticker auf VOL.AT) dominiert.

    ÖSV-Doppelsieg in Bischofshofen-Quali - Kraft vor Ortner

    5.01.2025 Die österreichischen Skispringer haben auch die Qualifikation für das abschließende Dreikönigsspringen der Vierschanzen-Tournee dominiert.

    Spannung vor dem Tournee-Finale: Qualifikation in Bischofshofen

    5.01.2025 Die Vierschanzentournee 2024/25 nähert sich ihrem Höhepunkt: Das letzte Springen steht bevor, doch bevor die Entscheidung fällt, müssen die Springer noch die Qualifikation in Bischofshofen meistern.

    Ljutic gewinnt in Kranjska Gora - Liensberger neunte

    5.01.2025 Österreichs Ski-Frauen hatten am Sonntag im Weltcup-Slalom von Kranjska Gora um die Podestplätze nichts mitzureden.

    Engstes Tournee-Finale der Geschichte als ÖSV-Dreikampf

    5.01.2025 Der Schlussakt der von den Österreichern beherrschten Vierschanzen-Tournee bietet durch den knappsten Abstand der Geschichte zwischen den Top 3 enorm viel Spannung.

    Ohne Shiffrin und Vlhova: Wer glänzt beim Damen-Slalom in Slowenien?

    5.01.2025 Heute findet in Kranjska Gora der Damen-Slalom des Audi FIS Ski Weltcups statt. Auf der anspruchsvollen "Podkoren 3"-Piste messen sich die Athletinnen in einem der technisch herausforderndsten Rennen des Weltcups.

    ÖSV-Team mit Triple-Heimsieg: Kraft vor Hörl, Tschofenig

    5.01.2025 Österreichs Skispringer bleiben aktuell auf den Schanzen und im Besonderen bei der Vierschanzen-Tournee eine Macht.

    ÖSV-Asse im "Hexenkessel" Bergisel auf nächste Gala aus

    4.01.2025 Der Innsbrucker Bergisel soll am Samstag zum Schauplatz der nächsten Gala der ÖSV-Skispringer werden.

    Ski alpin: Scheib im eisigen Kranjska-Gora-Riesentorlauf unzufriedene Vierte

    5.01.2025 Julia Scheib beklagt ein offenbar fehlendes Rezept für Eispisten. Allem Ärger zum Trotz verpasste die Steirerin als Vierte (+1,86 Sek.) im Riesentorlauf von Kranjska Gora am Samstag ihr zweites Saison-Stockerl nur knapp.

    ÖSV-Asse im "Hexenkessel" Bergisel auf nächste Gala aus

    3.01.2025 Der Innsbrucker Bergisel soll am Samstag zum Schauplatz der nächsten Gala der ÖSV-Skispringer werden - VOL.AT berichtet ab 13.30 Uhr im Liveticker.

    ÖSV-Springer: Wilde Spekulationen über "Wunderanzüge"

    3.01.2025 Die ÖSV-Skispringer sind mit einer historischen Dreifachführung im Gepäck in der Heimat gelandet.

    Skispringer Stekala spricht über Homosexualität: "Mit Angst gelebt"

    3.01.2025 Mit emotionalen Worten hat der polnische Skispringer Andrzej Stekala über sein Leben als schwuler Sportler berichtet.

    Ski alpin: Shiffrin nährt Hoffnung auf baldiges Comeback

    2.01.2025 Ski-Star Mikaela Shiffrin nährt die Hoffnung auf ein Comeback noch in diesem Winter und vielleicht bei der WM in Saalbach-Hinterglemm.

    Kein Geld, nur Shampoo: Selina Freitag prangert Ungleichheit im Skispringen an

    2.01.2025 Die Skispringerin Selina Freitag kritisiert die ungleiche Behandlung im Skispringen: Während Männer hohe Preisgelder erhalten, gehen Frauen mit Shampoo und Handtüchern nach Hause. Ihre Aussagen werfen ein Schlaglicht auf die finanziellen Unterschiede.

    Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen - Hayböck Dritter

    1.01.2025 Daniel Tschofenig hat am Neujahrstag in Garmisch-Partenkirchen den zweiten Bewerb der Vierschanzen-Tournee gewonnen.

    Zweite Station der Vierschanzentournee - Neujahrsspringen in Garmisch

    1.01.2025 Österreichs Ski-Adler haben die Qualifikation für den zweiten Bewerb der Vierschanzentournee am 31. Dezember dominiert. Es ist alles angerichtet für das Neujahrsspringen 2025 in Garmisch-Partenkirchen.

    Skispringen: Hörl gewann Garmisch-Quali vor Tschofenig und Hayböck

    1.01.2025 Österreichs Ski-Adler haben auch die Qualifikation für den zweiten Bewerb der Vierschanzentournee dominiert.

    Dominanz zum Auftakt - ÖSV-Team glaubt an Tourneesieg

    31.12.2024 Die Dominanz von Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig beim Auftaktbewerb in Oberstdorf hat Österreichs Hoffnungen auf den ersten Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee seit zehn Jahren weiter befeuert.

    Nina Ortlieb will mehr: „Das ist nicht mein Anspruch“

    30.12.2024 Die 28-Jährige hat sich wieder einmal zurückgekämpft. Das Comeback allein reicht ihr aber nicht. Ihr Ziel: Um die WM-Medaille in Saalbach mitkämpfen.

    “Ich will endlich die 200 Meter fliegen”

    30.12.2024 Skisprung-As Eva Pinkelnig hat sich für das Jahr 2025 viel vorgenommen.

    Liensberger nach Platz drei: "Die besten Zeiten kommen erst"

    30.12.2024 Nach ihrer geglückten Aufholjagd am Semmering geht Katharina Liensberger voller Zuversicht ins neue Jahr.

    Österreichischer Dreifachsieg zum Auftakt der Vierschanzentournee

    30.12.2024 Stefan Kraft gewinnt vor Jan Hörl und Daniel Tschofenig, der Weltcupführende Pius Paschke aus Deutschland wurde Vierter.

    Skispringen in Oberstdorf: Vierschanzentournee beginnt

    29.12.2024 Mit dem ersten von vier Wettbewerben beginnt an diesem Sonntag die 73. Vierschanzentournee.

    Kriechmayr im Bormio-Super-G hinter Moeller Zweiter

    30.12.2024 Vincent Kriechmayr hat im Super-G von Bormio seinen ersten Podestplatz in diesem Ski-Weltcup-Winter verwirklicht.

    Ljutic feiert Weltcup-Siegpremiere – Liensberger auf dem Podest

    30.12.2024 Zrinka Ljutic hat im Slalom am Semmering ihre Siegpremiere im alpinen Skiweltcup gefeiert.

    Sarrazin nach Horror-Sturz und Kopf-OP wieder bei Bewusstsein

    29.12.2024 Skirennfahrer Cyprien Sarrazin ist nach seinem schweren Sturz im Abfahrtstraining von Bormio erfolgreich am Kopf operiert worden und mittlerweile auch wieder bei Bewusstsein. 

    Was für ein Tournee-Auftakt - ÖSV-Adler dominieren die Oberstdorf-Quali

    29.12.2024 Für Österreichs Skispringer hätte die Qualifikation für den Auftaktbewerb der Vierschanzentournee in Oberstdorf nicht besser verlaufen können.

    ÖSV-Abfahrer in Bormio um ersten Saison-Podestplatz

    28.12.2024 Das alpine Weltcupjahr der Männer geht traditionell mit den Bormio-Rennen zu Ende. Österreichs Speed-Abteilung hofft am Samstag (11.30 Uhr/live ORF 1) auf eine Wende in der Abfahrt, denn da jagten die ÖSV-Läufer in dieser WM-Saison einem Podestplatz bisher vergeblich nach.

    Brignone siegte am Semmering, Scheib rettete Tag als 6.

    28.12.2024 In Absenz der beiden verletzten Ski-Granden Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova ist der Riesentorlauf am Semmering Beute von Federica Brignone geworden.

    "Überlebenskampf" auf der Stelvio: Sarrazin erfolgreich operiert

    28.12.2024 Skirennfahrer Cyprien Sarrazin ist nach seinem schweren Sturz im Abfahrtstraining von Bormio erfolgreich am Kopf operiert worden.

    ÖSV-Technikerinnen wollen Heimfluch am Zauberberg beenden

    28.12.2024 Am Semmering ist trotz des Fehlens der Branchen-Stars Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova alles angerichtet für die letzte Frauen-Ski-Show des Jahres 2024.

    Gegen den Heimfluch am Zauberberg

    27.12.2024 ÖSV-Technikerinnen mit Liensberger und Olivier wollen am Semmering auftrumpfen.

    Schwerer Sturz von Sarrazin im Bormio-Abschlusstraining

    28.12.2024 Das Abschlusstraining für die alpine Weltcup-Abfahrt der Männer in Bormio ist am Freitag von einem schweren Sturz von Cyprien Sarrazin überschattet gewesen.

    ÖSV-Springer auf fälligen Tournee-Auftaktsieg aus

    28.12.2024 Fast genauso lang wie einem Gesamtsieg jagen die Österreicher bei der Vierschanzen-Tournee bereits einem Auftakterfolg in Oberstdorf nach. Am Samstag geht es mit der Quali los.

    ÖSV-Männer ohne Weltcupsieg unter dem Christbaum

    24.12.2024 Das österreichische Ski-Team der Männer geht in der WM-Saison ohne Weltcupsieg in die kurze Weihnachtspause.

    Haugan in Alta-Badia-Slalom nicht zu schlagen - Feller 7.

    23.12.2024 Timon Haugan hat den alpinen Weltcup-Slalom in Alta Badia in souveräner Manier gewonnen.

    Slalom-Klassiker in Alta Badia

    23.12.2024 Der erste Durchgang des alpinen Weltcup-Slaloms in Alta Badia hat am Montag eine norwegische Doppelführung gebracht.