AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Unwetter wütet in Wien: Feuerwehr auf das Schlimmste vorbereitet

    14.09.2024 Unwetterschäden in Wien erfordern derzeit den Dauereinsatz der Berufsfeuerwehr, während Sturmböen und Starkregen weiterhin anhalten. Die Stadt traf zudem Vorbereitungen für die steigenden Wasserpegel der Gewässer, einschließlich der Donau.

    Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

    14.09.2024 In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.

    Wiener Fremdenführer laden zu gratis Grätzeltouren durch die Stadt

    13.09.2024 Die Wiener Fremdenführer bieten mit großem Erfolg seit dem Frühjahr eigene Führungen durch die Grätzel der Stadt an. Von 20. bis 22. September sind alle Wiener dazu eingeladen, an den Gratis-Touren teilzunehmen. Gleich anmelden, denn die Plätze sind limitiert.

    Raubüberfall mit Messer nach Bankomat-Behebung in Wien 15

    13.09.2024 Eine 23-Jährige wurde am Donnerstag beim Abheben von Geld an einem Bankomat in Wien-Rudolfsheim von zwei Unbekannten mit einem Messer bedroht und ausgeraubt.

    Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

    13.09.2024 Für das Wochenende sind starke Regenfälle und Sturmböen im ganzen Stadtgebiet vorausgesagt. Die Stadt Wien appelliert daher an alle Bewohner, unnötige Wege zu vermeiden und sich ausschließlich wenn nötig und nur kurze Zeit im öffentlichen Raum aufzuhalten.

    Käfigkonzerte: Wiens Fußballkäfige werden zu Konzertbühnen

    12.09.2024 Die Organisation ARGE Henriette veranstaltet mit einem erstklassigen und gleichzeitig zugänglichen Programm eine weitere Ausgabe der Community-Musikserie "Käfigkonzerte".

    Dolce vita-Feeling beim Aperitivo @Renaissance in Wien

    12.09.2024 Das Renaissance Wien Hotel holt die schönste Tradition Italiens nach Wien. An vier Abend wird in die WUNDERKAMMER zum Aperitivo @Renaissance geladen.

    30-Jähriger nach Attacke am Wiener Westbahnhof tot

    11.09.2024 Jener Mann (30), der im Vormonat am Wiener Westbahnhof von einem 40-Jährigen krankenhausreif geprügelt worden war, ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Wie das Wiener AKH auf APA-Anfrage mitteilte, sei der Mann inzwischen verstorben. Beschuldigte ist momentan in Untersuchungshaft.

    Von Penzing bis Donaustadt: Ottakringer mit Wiener Sonderedition

    10.09.2024 Die Ottakringer Brauerei vergisst auch auf die Stadtteile außerhalb des 16. Wiener Gemeindebezirks nicht. Eine Sonderedition widmet heuer wieder allen Bezirken ein eigenes "Helles", wie am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.

    Startschuss für neue PV-Anlage auf Wiener Stadthalle im September

    10.09.2024 Weitere Photovoltaikanlage für die Wiener Stadthalle: Dieses Monat geht jene auf der Halle F in Betrieb, wie am Dienstag in einer Aussendung angekündigt wurde.

    Fazit zu Saisonende 2024: Das sind Wiens beliebteste Freibäder

    10.09.2024 Obwohl die Freibad-Saison noch nicht ganz beendet ist, scheint die Zeit der Besucheranstürme im Jahr 2024 vorbei zu sein, denn das Wetter in der nächsten Zeit ist nicht gerade einladend für eine Runde Schwimmen im Freien. Ein erstes Fazit zeigt die drei beliebtesten Freibäder der Wiener in diesem Sommer.

    Nicht für Verkehr zugelassenes Fahrzeug in Wien entdeckt

    9.09.2024 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist in der vergangenen Woche ein nicht für den Verkehr zugelassenes Fahrzeug entdeckt worden.

    30 Grad im Klassenzimmer: Wiener Schulen kämpfen mit Hitze

    7.09.2024 Die Hitzewelle begleitet den Schulstart in Wien und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Die meisten der 400 Schulstandorte sind nicht gekühlt. Lehrer berichten von Temperaturen bis zu 35 Grad im Dachgeschoss.

    13. Wienwoche als "Plattform für diverse Stimmen": Das Programm

    6.09.2024 Die 13. Wienwoche setzt vom 13. bis 22. September unter dem Motto "The Non-Citizen Movement" ein starkes Zeichen für Inklusion und bietet eine Plattform für marginale und migrantische Stimmen sowie für vielfältige gesellschaftliche Gruppen.

    Wien im Schnitzel-Index von Lieferando nicht Nummer 1

    5.09.2024 Die Bundeshauptstadt belegt im Wiener Schnitzel-Index 2024 von Lieferando nicht den ersten Rang. Grund zur Freude gibt es für die Steiermark.

    Wien in Zahlen: Ausgabe 2024 erhältlich

    4.09.2024 In Wien leben mehr als zwei Millionen Menschen mit 182 verschiedenen Staatsangehörigkeiten - die Donaumetropole ist damit die fünftgrößte Stadt der EU. Auf 100 Wiener kommen 104 Wienerinnen. Neben solchen "harten Daten" zu Bevölkerung, dem Stadtgebiet und mehr erfährt man in der neu aufgelegten Broschüre "Wien in Zahlen 2024"

    Protest: Wiener Privatkindergärten bleiben am 2. Oktober zu

    4.09.2024 Am 2. Oktober sind in Wien ein weiteres Mal die privaten Kindergärten und Horte wegen Protesten geschlossen.

    Nach Streit in Wien-Fünfhaus: 30-Jährige wegen schwerer Körperverletzung verhaftet

    3.09.2024 Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden am Montag wegen eines lauten Streits zwischen zwei Männern und einer Frau, die vermutlich mit einem Messer bewaffnet war, alarmiert.

    Rückgang bei Suspendierungen von Schülern in Wien

    31.08.2024 Die Suspendierungen von Schülern in Wien sind im letzten Schuljahr um über sieben Prozent gesunken, was auf die erfolgreiche Umsetzung des Gewaltschutzpakets und präventive Programme zurückgeführt wird.

    Begräbnis von Richard Lugner: Alle Fotos und Gäste im Ticker

    31.08.2024 Am Samstag wird Richard Lugner im engsten Kreis von Familie und Freunden am Grinzinger Friedhof in Wien-Döbling beigesetzt. Davor finden im Wiener Stephansdom eine Gedenkstunde sowie die öffentliche Aufbahrung statt. Wir berichten im Liveticker vom Begräbnis des "Baumeisters der Nation" mit allen Fotos und Gästen.

    Neues Buch zeigt auf: Islam wird im Schulalltag zum immer größeren Problem

    30.08.2024 Hass gegen andere Religionen, Zwang zum Kopftuch und Mobbing von Andersgläubigen: Christian Klar, Direktor einer Brennpunktschule in Wien und Politiker, schildert in seinem neuen Buch "Was ist los in unseren Schulen?" erschreckende Beispiele des konservativen Islam im Klassenzimmer. Lehrervertreter bestätigen die zunehmenden Probleme und fordern ein Umdenken im Umgang mit Integration und Bildung.

    1.600 neue Lehrer starten zum Schulbeginn in Wien

    29.08.2024 In Wien starten zum Schulbeginn über 245.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, begleitet von rund 30.000 Pädagogen, darunter 1.600 neue Lehrkräfte.

    Fahrraddieb stand in Wien-Fünfhaus unter Drogen

    29.08.2024 Beamte der Polizeiinspektion in der Albert-Schweitzer-Gasse ging am Mittwoch-Abend ein 31-jährigen Mann ins Netz.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot für Radler in Wien wird ausgebaut

    29.08.2024 Neue zusätzliche Grünpfeile: In Wien dürfen Radler schon jetzt an 469 Stellen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus weiterfahren, bald werden es sogar 529 sein.

    Udo Jürgens kehrt auf Leinwand in Wiener Stadthalle zurück

    27.08.2024 Am 26. November geht in der Wiener Stadthalle die "Da Capo Udo Jürgens"-Show über die Bühne. Der verstorbene Sänger ist dabei auf einem Screen zu sehen.

    Schwerer Raub mit Messer auf der Wiener Mariahilfer Straße: Zwei Verletzte

    27.08.2024 Auf der Wiener Mariahilfer Straße kam es am Montagabend zu einem schweren Raub mit Messer, bei dem ein 28-jähriger Mann und eine 29-jährige Frau von drei Männern verletzt und beraubt wurden.

    Kellereinbrecher in Wien-Fünfhaus in flagranti erwischt

    27.08.2024 Ein 44-jähriger Mann alarmierte am Montag die Polizei, nachdem er durch die Videoüberwachung eines Mehrfamilienhauses bemerkte, wie drei Personen versuchten, in Kellerabteile einzubrechen.

    Tanzstudios laden wieder zur "Langen Nacht" - auch in Wien

    26.08.2024 Bei der zweiten "Langen Nacht der Tanzstudios" am 7. September erleben Tanzbegeisterte in zahlreichen Betrieben in ganz Österreich wieder ein vielfältiges Programm. Hier lesen Sie, welche Tanzstudios in Wien mit dabei sind.

    So läuft das Begräbnis von Richard Lugner in Wien ab

    23.08.2024 In knapp einer Woche findet in Wien das Begräbnis von Richard Lugner statt. Im Vorfeld hat die Familie am Freitag der APA neue Details zur öffentlichen Trauerfeier im Stephansdom mitgeteilt.

    Brutaler Angriff am Wiener Westbahnhof: Opfer weiter in kritischem Zustand

    22.08.2024 Nach einem heftigen tätlichen Angriff beim Wiener Westbahnhof Montagfrüh ist der verdächtige 40-Jährige am Donnerstag in Untersuchungshaft genommen worden, wie Gerichtssprecherin Christina Salzborn der APA mitteilte.

    Brutaler Angriff am Wiener Westbahnhof: Opfer schwebt in Lebensgefahr

    21.08.2024 Am Montag nach einem tätlichen Angriff gegen 4.30 Uhr beim Westbahnhof in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus schwebt ein 30-Jähriger in Lebensgefahr.

    Festnahme nach E-Scooter-Diebstahl in Wien-Rudolfsheim

    19.08.2024 In Wien-Rudolfsheim wurde am Sonntag ein E-Scooter gestohlen. Der Tatverdächtige konnte anschließend festgenommen werden.

    Lugner City nach Tod von "Mörtel": Kondolenzbuch und #gemmalugner4ever

    14.08.2024 In der Wiener Lugner City liegt nach dem Tod von Baumeister Richard Lugner seit Dienstagnachmittag ein Kondolenzbuch auf.

    Drogenschmuggler in Wien-Rudolfsheim geschnappt: Über 5 Kilo Heroin sichergestellt

    14.08.2024 Die Polizei konnte einen 26-jährigen serbischen und einen 38- jährigen nordmazedonischen Staatsangehörigen in einer Tiefgarage im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus festnehmen.

    Wiener Märkte laden am 30. August wieder zur "Langen Nacht"

    12.08.2024 Am 30. August ist es so weit: Auf allen 17 Märkten Wiens werden wieder viele Standln bis 23 Uhr geöffnet sein.

    Wiener Polizisten erkannten gesuchte Ladendiebe wieder: Duo festgenommen

    9.08.2024 Wiener Polizisten gelang die Festnahme zweier seit längerem gesuchter Ladendiebe, nachdem diese bis nach Tulln observiert und dort auf frischer Tat ertappt wurden.

    Lugner über Simone: "Irgendwann wird sie alleinige Chefin sein"

    7.08.2024 Baumeister Richard Lugner arbeitet künftig in der Lugner City (Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus) mit seiner Frau Simone zusammen. "Der Richard hat zu mir gesagt: 'Ich bin der Chef und du bist jetzt die Chefin'", so die 42-Jährige zur "Bild".

    4.600 Euro im Monat: Aufregung um Sozialhilfe für Wiener Migranten-Familie

    2.08.2024 4.600 Euro pro Monat kassiert eine Großfamilie mit sieben Kindern an Sozialhilfe in Wien. Der hohe Betrag sorgt bei FPÖ und ÖVP für scharfe Kritik an der Migrationspolitik von Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker. Eine Reduktion der "Binnenmigration" und eine niedrigere Sozialhilfe, wie auch in anderen Bundesländern, wird gefordert.

    Corona und andere Viren in Wien: Erkrankungen steigen

    1.08.2024 Die tatsächliche Ausbreitung des Coronavirus lässt sich nicht nur anhand von Fallzahlen ablesen, sondern auch anhand des Abwassers in den Wiener Kläranlagen. Dabei ist ein deutlicher Anstieg der ausgeschiedenen Viren zu verzeichnen und neben Covid-19 sind derzeit auch noch andere Viren im Umlauf, die grippale Infekte auslösen können.

    Betrunkener bedrohte Polizisten beim Wiener Westbahnhof mit Glasflasche

    29.07.2024 Ein betrunkener Mann bedrohte am Sonntagnachmittag am Wiener Westbahnhof Polizisten mit einer zerbrochenen Glasflasche. Die Beamten wurden zum Europaplatz gerufen, da dort zuvor mehrere Personen aneinander geraten waren.

    S-Bahn-Stammstrecke in Wien gesperrt: Mehr Busse beim Ersatzverkehr

    29.07.2024 Ab heute verstärken die ÖBB den Schienenersatzverkehr zwischen Praterstern und Floridsdorf aufgrund der Sperre der S-Bahn-Stammstrecke. Die Fahrt mit dem Bus wird schneller und bequemer, da ab sofort jeder zweite Bus direkt zwischen den Bahnhöfen fährt.

    400.000 Liter Wasser pro Tag für Wiens Jungbäume

    29.07.2024 Wien setzt bei Baumpflanzungen auf hitzeverträgliche Arten und intensiviert die Bewässerung in den Sommermonaten. Auch das Schwammstadtprinzip und ein spezieller Stammanstrich sollen den Bäumen helfen, extreme Wetterbedingungen besser zu überstehen.

    Gratis-Badeplätze in Wien: Abkühlung zum Nulltarif

    28.07.2024 Mit 63 Kilometern an frei zugänglichen Ufern und einer breiten Palette an unterschiedlichen Badeplätzen bietet Wien an den Naturgewässern Badevergnügen zum Nulltarif.

    Wiener Freibäder dank Sommerhitze gut besucht

    26.07.2024 Die Wiener Freibäder verzeichnen in diesem Jahr bisher weniger Besucher als im Rekordjahr 2000. Der kühle und verregnete Mai hat dazu beigetragen, dass die Gästezahlen deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Doch mit steigenden Temperaturen und Sonnenschein steigt auch die Anzahl der Badegäste wieder an.

    Steigende Schülerzahlen: Wien stellt mobile Schulklassen auf

    26.07.2024 In Wien ist der Aufbau der mobilen Schulklassen voll im Gang. An fünf Standorten - die allesamt in den großen Flächenbezirken liegen - werden Containerlösungen die bestehende Infrastruktur ergänzen.

    Enorme Fortschritte bei Sommer-Baustellen der Wiener Linien

    25.07.2024 Die Wiener Linien nutzen die Sommerferien, um wichtige Modernisierungen durchzuführen. Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran, Tausende Meter Straßenbahngleise wurden bereits neu verbaut. Ende Juli heißt es außerdem Halbzeit im U4-Tunnel.

    Wien droht diese Woche sehr hohe Waldbrandgefahr

    24.07.2024 In Wien herrscht momentan unter anderem auf der Donauinsel und in der Lobau hohe Waldbrandgefahr. In den nächsten Tagen steigt diese möglicherweise sogar an.

    Mann bei Attacke mit Krücke am Wiener Westbahnhof verletzt

    24.07.2024 Am Dienstagabend gerieten zwei Männer beim Wiener Westbahnhof wegen Geldschulden aneinander. Bei dem Streit attackierte ein 40-Jähriger seinen Bekannten mit seiner Krücke.

    60-Jährige bei Diebstahl in Apotheke in Wien-Rudolfsheim ertappt

    23.07.2024 Am Montag soll eine 60 Jahre alte Frau einen Artikel aus einer Apotheke auf der Mariahilfer Straße entwendet haben.

    Größte innerstädtische PV-Anlage für Wiener Westbahnhof

    22.07.2024 In der Bundeshauptstadt sind am Montag die Pläne für die laut den Initiatoren bis dato größte innerstädtische Photovoltaikanlage vorgestellt worden. Sie kommt am Wiener Westbahnhof.

    Wien-Rudolfsheim Fünfhaus: Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

    18.07.2024 Am Mittwoch-Abend hat ein aufmerksamer Bürger einen Mann dabei ertappt, wie er an einem an einem öffentlichen Fahrradständer befestigten Fahrradschloss manipulierte.

    Brutale Hammer-Attacke in Wien-Rudolfsheim: 51-jähriges Opfer mittlerweile stabil

    18.07.2024 Nach der Hammer-Attacke in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus auf zumindest zwei Personen hat das Landesgericht Wien am Donnerstagvormittag U-Haft über den 29-jährigen Beschuldigten verhängt. Wie Gerichtssprecherin Christina Salzborn auf APA-Anfrage mitteilte, wurde als Grund Tatbegehungsgefahr angenommen. Der Serbe bleibt damit vorerst bis zum 1. August in Haft. Die Opfer hatten durch den Angriff teils massive Verletzungen erlitten und mussten ins Spital eingeliefert werden.

    Hammer-Attacke in Wien: Mann nach wie vor in Lebensgefahr

    17.07.2024 Nach der Hammer-Attacke in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus befindet sich ein dadurch verletzter 51-jähriger Mann weiter in Lebensgefahr. Er war am Mittwoch noch auf einer Intensivstation.

    Drei Personen in Wien mit Hammer attackiert

    16.07.2024 Ein 29-Jähriger soll momentanen Erkenntnissen zufolge eine Frau (43) sowie zwei Männer (39, 51) mit einem Hammer attackiert und die Tasche eines Mannes sowie der Frau geraubt haben, teilte die Wiener Polizei am Dienstag mit. Der Tatverdächtige wurde nicht weit vom Tatort in der Meiselstraße (Rudolfsheim-Fünfhaus) entfernt angehalten sowie vorläufig festgenommen.

    Ladendieb in Wien-Rudolfsheim verletzte zwei Polizistinnen

    15.07.2024 In Wien-Rudolfsheim wurden bei einem Einsatz zwei Polizistinnen verletzt.

    Erholung im Grünen und Wasserspaß in den Wiener Stadtgärten

    12.07.2024 Mit zunehmenden Temperaturen und intensiveren Hitzewellen steigt die Dringlichkeit, Wien kühler und lebenswerter zu machen. Um die Sommerzeit für die Einwohner der Stadt angenehmer zu gestalten, ergreifen die Stadtgärten Wiens eine Vielzahl von Initiativen, um das urbane Klima im Sommer aufzubessern.

    Streit um Essensbestellung in Wien-Rudolfsheim eskalierte

    9.07.2024 Beamte vom Stadtpolizeikommando Fünfhaus wurden am Montag-Abend wegen des Verdachts auf schwere Nötigung zu einem Einsatz gerufen.

    Startschuss für Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße in Wien

    5.07.2024 Die Äußere Mariahilfer Straße wird in den kommenden Jahren zur klimafitten Flaniermeile samt breitem Zwei-Richtungs-Radweg umgestaltet. Die Bauarbeiten dazu starteten am Freitag.

    Neue Bestimmungen für Kurzzeitvermietung in Wien: Was Vermieter jetzt tun können

    4.07.2024 Mit der neuen Bauordnungsnovelle folgt Wien anderen beliebten europäischen Städten in dem Vorhaben, den stark umkämpften Wohnungsmarkt zu regulieren und den Lebensraum der Einwohner zu schützen. Wie etwa in Barcelona, Berlin oder Paris, hat die Gesetzesänderung das Ziel, touristische Kurzzeitvermietungen strenger zu regulieren und so dem Wohnungsmangel in stark nachgefragten Gebieten entgegenzuwirken. Private und gewerbliche Vermieter, die Wohnungen an Touristen vermieten, müssen nun einiges ändern.