AA

Jannik Sinner stürmt in sein zweites Wien-Finale

Vor 39 Minuten Jannik Sinner ist in unwiderstehlicher Manier ins Finale der Erste Bank Open gestürmt. Der Tennis-Weltranglistenzweite machte am Samstag in der erneut mit 9.800 Fans ausverkauften Wiener Stadthalle das Dutzend perfekt und besiegte Alex de Minaur auch im zwölften Duell. Der Titelträger von 2023 gewann nach 87 Minuten 6:3,6:4 und spielt am Sonntag (14.00 Uhr/live ServusTV) gegen den Sieger aus Alexander Zverev (GER-2) gegen Lorenzo Musetti (ITA-4) um seinen zweiten Wien-Titel.

Cabral/Miedler im Finale des Wiener ATP-Turniers

Vor 1 Stunde Tennis-Doppelspezialist Lucas Miedler steht wie im Vorjahr im Endspiel der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle. Der 29-jährige Niederösterreicher, der 2024 noch mit Alexander Erler in Wien triumphiert hatte, besiegte am Samstag mit seinem portugiesischen Partner Francisco Cabral das indisch-schwedische Duo Yuki Bhambri/Andre Goransson nach 91 Minuten 6:4,7:6(5). Miedler geht damit am Sonntag (11.30 Uhr) auf seinen insgesamt zehnten ATP-Titel los.

Premierensieg für Scheib beim Riesentorlauf in Sölden

Vor 2 Stunden 9 Jahre, 7 Monate und 18 Tage nach Eva-Maria Brem in Jasna hat Julia Scheib wieder für einen österreichischen Riesentorlauf-Sieg im Ski-Weltcup gesorgt. Die 27-jährige Steirerin brachte ihre überlegene Halbzeitführung beim Saisonauftakt in Sölden vor der US-Amerikanerin Paula Moltzan (+0,58 Sek.) und Lara Gut-Behrami (SUI/+1,11) ins Ziel. Für den ÖSV ist es der erste Erfolg auf dem Rettenbachferner seit 2014, als Anna Veith zeitgleich mit Mikaela Shiffrin triumphiert hatte.

Grazer Eishockeyclub trennt sich von Trainer Lange

Vor 5 Stunden Der Eishockeyclub Graz99ers hat sich von Trainer Harry Lange getrennt. Laut Presseaussendung wird bereits am Sonntag beim ICE-Heimspiel gegen Pioneers Vorarlberg Philipp Pinter als interimistischer Headcoach hinter der Bande stehen. Die Steirer hatten am Freitag bei den Black Wings Linz in der Overtime verloren, es war die fünfte Overtime- bzw. Shootout-Niederlage bei sechs derartigen Spielsituationen. In der Tabelle rangiert man auf Platz fünf.

Bagnaia gewinnt Sprint in Malaysia

Vor 7 Stunden Francesco Bagnaia hat den Sprint beim MotoGP-Wochenende in Malaysia vor Alex Marquez gewonnen. Während der italienische Ducati-Pilot erstmals seit Ende September in Motegi wieder punktete, steht Marquez als Vizeweltmeister hinter seinem Bruder Marc fest. Marc Marquez hat den Titel bereits sicher und seine Saison verletzungsbedingt beendet. KTM-Fahrer Pedro Acosta holte als Vierter hinter Fermin Aldeguer sechs Punkte, Markenkollege Brad Binder wurde in Sepang nur 16.

Verstappen-Bestzeit im zweiten Mexiko-Training

Vor 8 Stunden Max Verstappen hat sich mit der schnellsten Runde des Tages auf die Fortsetzung seiner Aufholjagd im Titelkampf der Formel 1 eingestimmt. Der viermalige Weltmeister raste im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Mexiko-Stadt auf Platz eins. In der ersten Übungseinheit hatte er für den 18 Jahre alten Red-Bull-Nachwuchspiloten Arvid Lindblad Platz gemacht. Der in der WM führende Oscar Piastri kam im McLaren nicht über Rang zwölf hinaus.

Toronto verliert NBA-Heimpremiere gegen Milwaukee

Vor 11 Stunden Mit einem 116:122 gegen die Milwaukee Bucks haben die Toronto Raptors am Freitag (Ortszeit) im zweiten Spiel der neuen Saison in der National Basketball Association (NBA) die erste Niederlage erlitten. Der Wiener Jakob Pöltl bilanzierte bei der Heimpremiere mit sechs Punkten, fünf Rebounds und zwei Assists in 26:34 Minuten auf dem Parkett. Der Gegner sei im Finish "etwas abgebrühter" gewesen, stellte der 30-jährige Center fest.

LASK will unter Kühbauer Aufwind auch gegen GAK nutzen

Vor 18 Stunden Der LASK hat die Premiere unter Trainer Dietmar Kühbauer mit einem 2:0-Sieg bei Rapid erfolgreich gestaltet. Nun wollen die neuntplatzierten Athletiker am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) in der Fußball-Bundesliga zu Hause gegen Schlusslicht GAK nachlegen, um näher an die obere Tabellenhälfte heranzurücken. Die Grazer wiederum hoffen auf den ersten Saisonsieg. Der Vorletzte WSG Tirol hat den Zehnten Blau-Weiß Linz zu Gast. Altach empfängt als Siebenter den Achten Hartberg.

Sinner souverän, Zverev kampflos im Wien-Semifinale

Vor 19 Stunden Jannik Sinner ist souverän ins Halbfinale der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open eingezogen. Der Zweite im Tennis-Ranking ließ am Freitag in Wien dem als Nummer 8 gesetzten Kasachen Alexander Bublik beim 6:4,6:4 keine Chance und steht zum dritten Mal nach 2021 und 2023 in der Vorschlussrunde. In diese zogen auch kampflos Alexander Zverev wegen einer Verletzung von Tallon Griekspoor sowie Alex de Minaur und am Abend auch Lorenzo Musetti ein.

St. Pölten kassiert bei Liefering erste Saisonniederlage

Vor 21 Stunden Der SKN St. Pölten hat in der 2. Fußball-Liga die erste Saisonniederlage kassiert. Der Tabellenführer unterlag am Freitagabend in der 11. Runde beim FC Liefering mit 1:3 (0:0). Der Vorsprung auf Verfolger Admira schmolz damit auf fünf Punkte. Die Südstädter holten ihrerseits mit einem 3:1 (1:0) bei der Vienna den angepeilten Auswärtssieg. Der Dritte Austria Klagenfurt kam gegen den Vorletzten Sturm Graz II nicht über ein torloses Remis hinaus.

Ersatzgeschwächte ÖFB-Frauen unterliegen Tschechien 0:1

Vor 22 Stunden Österreichs Fußball-Nationalteam der Frauen läuft am Dienstag in Wien einem Rückstand nach. Im Play-off-Hinspiel um den Klassenerhalt in der Liga A der Nations League unterlag die ersatzgeschwächte ÖFB-Auswahl von Teamchef Alexander Schriebl in Tschechien 0:1 (0:1). Michaela Khyrova erzielte das einzige Tor der Partie (42.).

Fußball: Unterschiedliche Vorzeichen für Rapid und Austria

Vor 1 Tag Nur ein Punkt trennt die Wiener Bundesliga-Vertreter Rapid und Austria vor der elften Runde. Doch während die Hütteldorfer am Donnerstag die fünfte Niederlage in Folge kassierten, holten die Veilchen in den letzten fünf Spielen vier Siege.

Biathletin Simon wegen Kreditkartenbetrugs verurteilt

Vor 1 Tag Die französische Biathlon-Weltmeisterin Julia Simon ist in der Kreditkartenaffäre zu einer dreimonatigen Haftstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro verurteilt worden. Wenige Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand hatte die 29-Jährige vor dem Strafgericht in Albertville die Vorwürfe des Diebstahls und Betrugs erstmals zugegeben. "Ich gestehe die Vorwürfe", sagte Simon.

Abstiegsgipfel: Göfis gegen Bizau – ein Spiel mit Schicksalscharakter

Vor 24 Stunden Im Duell Letzter gegen Vorletzter fällt in der Eliteliga eine Vorentscheidung.

Ländle-Klubs vor Härtetests – Spannung auf Rasen und Revanchegelüste

Vor 24 Stunden Lustenau und Lauterach empfangen starke Gegner, Hohenems und Altach reisen auswärts an.

Nur ein Sieg gegen Seekirchen hält den Traum am Leben

Vor 24 Stunden Im RLW-Topspiel gegen den Tabellenzweiten Seekirchen muss der FC Dornbirn liefern.

Turnerin Charlize Mörz im Sprung-WM-Finale Siebente

Vor 1 Tag Die Burgenländerin Charlize Mörz hat am Freitag in Jakarta in Indonesien im Sprung-Finale der Turn-Weltmeisterschaften mit 13,133 Punkten wie im Vorkampf Rang sieben belegt. Der Titel ging mit 14,466 Zählern an die Russin Angelina Melnikowa, Silber mit 14,033 an die Kanadierin Lia-Monica Fontaine und Bronze mit 13,983 an die US-Amerikanerin Joscelyn Roberson. Für Mörz wäre ohne einen Abzug beim ersten Finalsprung Rang fünf möglich gewesen.

VOL.AT-Livespiel exklusiv aus der Vorarlbergliga: Duell der Torjäger

Vor 24 Stunden Kum trifft für Hörbranz, Parlak für Alberschwende – am Samstag kracht’s in Hörbranz.

Golfer Wiesberger bangt um Tourkarte, Schwab muss in Quali

Vor 1 Tag Die österreichischen Golfprofis Bernd Wiesberger und Matthias Schwab haben am Freitag beim 4-Millionen-Dollar-Turnier in Cheonan in Südkorea den Cut verpasst. Für beide hat das Folgen, was ihr Startrecht auf der DP World Tour betrifft. Während Wiesberger noch auf die Tourkarte hoffen kann und Schützenhilfe braucht, muss Schwab nun Tourschool spielen. Nur über diese Qualifikationsserie hat der Steirer noch eine Chance, auch kommende Saison am "Race to Dubai" teilzunehmen.

NBA-Titelverteidiger Oklahoma gewinnt Final-Revanche

Vor 1 Tag Titelverteidiger Oklahoma City Thunder hat die Revanche für die Finalserie der vergangenen NBA-Saison gewonnen. Der mit dem Karrierebestwert von 55 Punkten auftrumpfende Shai Gilgeous-Alexander und Co. siegten am Donnerstag (Ortszeit) bei den Indiana Pacers nach der zweiten Verlängerung 141:135. Schon beim 125:124 zum Saisonauftakt gegen die Houston Rockets hatte Oklahoma nach zwei Extra-Abschnitten die Oberhand behalten. Auch die Golden State Warriors siegten erneut.