AA

Turnerin Charlize Mörz im Sprung-WM-Finale Siebente

Vor 10 Minuten Die Burgenländerin Charlize Mörz hat am Freitag in Jakarta in Indonesien im Sprung-Finale der Turn-Weltmeisterschaften mit 13,133 Punkten wie im Vorkampf Rang sieben belegt. Der Titel ging mit 14,466 Zählern an die Russin Angelina Melnikowa, Silber mit 14,033 an die Kanadierin Lia-Monica Fontaine und Bronze mit 13,983 an die US-Amerikanerin Joscelyn Roberson. Für Mörz wäre ohne einen Abzug beim ersten Finalsprung Rang fünf möglich gewesen.

Golfer Wiesberger bangt um Tourkarte, Schwab muss in Quali

Vor 1 Stunde Die österreichischen Golfprofis Bernd Wiesberger und Matthias Schwab haben am Freitag beim 4-Millionen-Dollar-Turnier in Cheonan in Südkorea den Cut verpasst. Für beide hat das Folgen, was ihr Startrecht auf der DP World Tour betrifft. Während Wiesberger noch auf die Tourkarte hoffen kann und Schützenhilfe braucht, muss Schwab nun Tourschool spielen. Nur über diese Qualifikationsserie hat der Steirer noch eine Chance, auch kommende Saison am "Race to Dubai" teilzunehmen.

NBA-Titelverteidiger Oklahoma gewinnt Final-Revanche

Vor 1 Stunde Titelverteidiger Oklahoma City Thunder hat die Revanche für die Finalserie der vergangenen NBA-Saison gewonnen. Der mit dem Karrierebestwert von 55 Punkten auftrumpfende Shai Gilgeous-Alexander und Co. siegten am Donnerstag (Ortszeit) bei den Indiana Pacers nach der zweiten Verlängerung 141:135. Schon beim 125:124 zum Saisonauftakt gegen die Houston Rockets hatte Oklahoma nach zwei Extra-Abschnitten die Oberhand behalten. Auch die Golden State Warriors siegten erneut.

Arnautovic erleidet gegen Braga Muskelverletzung

Vor 1 Stunde Marko Arnautovic hat sich am Donnerstag bei der 0:2-Auswärtsniederlage in der Fußball-Conference-League gegen Sporting Braga nach den Angaben von Roter-Stern-Belgrad-Trainer Vladan Milojevic eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen. "Er hat einen Schlag abbekommen und fühlte starke Schmerzen", erzählte der Coach. Österreichs Nationalteam-Rekordspieler musste in Braga nach etwa einer halben Stunde ausgetauscht werden.

Österreich droht Verlust von Europacup-Startplatz

Vor 2 Stunden Die vielen Misserfolge der österreichischen Vereine in der aktuellen Fußball-Europacupsaison spiegeln sich zunehmend in der UEFA-Fünfjahreswertung wider.

Österreich in Fünfjahreswertung auf Rang 16 abgerutscht

Vor 2 Stunden Die zahlreichen österreichischen Misserfolge in der laufenden Fußball-Europacupsaison machen sich immer stärker in der UEFA-Fünfjahreswertung bemerkbar. Nach den Niederlagen von Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Rapid am Donnerstag fiel die heimische Liga hinter die Schweiz auf Platz 16 zurück. Sollte in dieser Spielzeit keine Rangverbesserung mehr gelingen, gäbe es für Österreich 2027/28 nur noch vier statt wie bisher fünf Europacupstarter.

Rapid Wien-Krise geht auch in Confernce League weiter

Vor 1 Stunde Die Krise von Rapid Wien mit fünf Niederlagen aus den jüngsten fünf Pflichtspielen hat bei Peter Stöger Spuren hinterlassen. Nach der 0:3-Niederlage in der Fußball-Conference-League gegen Fiorentina kündigte er an, entschlossen gegen Probleme vorzugehen, er blieb dabei aber in seinen Aussagen vage. "Manchmal geht Klarheit über Harmonie", so Stöger.

Arnautovic verletzt sich bei Roter-Stern-Niederlage in Braga

Vor 5 Stunden ÖFB-Rekordtorschütze Marko Arnautovic hat sich bei der Europa-League-Niederlage von Roter Stern Belgrad bei Sporting Braga verletzt. Der 36-Jährige musste am Donnerstag beim 0:2 (0:1) des serbischen Fußball-Meisters in Portugal in der 37. Minute mit Schmerzen im Oberschenkel ausgewechselt werden. Zuvor war er von einem Braga-Verteidiger mit dem Knie am linken Oberschenkel getroffen worden.

Sturm verspielt Führung bei 1:2 in EL bei Celtic Glasgow

Vor 14 Stunden Fußball-Meister Sturm Graz hat auswärts gegen Celtic Glasgow den Sieg aus der Hand gegeben und die zweite Niederlage im dritten Spiel der Europa-League-Ligaphase kassiert. Die Steirer mussten sich am Donnerstag beim schottischen Serienmeister trotz 1:0-Führung zur Halbzeit verdient mit 1:2 geschlagen geben. Während das Team von Trainer Brendan Rodgers mit dem ersten Erfolg das Punktekonto auf vier aufstockte, halten die Steirer von Jürgen Säumel weiter bei drei Zählern.

Sinner und Zverev im Gleichschritt ins Wien-Viertelfinale

Vor 14 Stunden Die beiden Tennis-Topstars der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle haben am Donnerstag problemlos das Viertelfinale erreicht. Jannik Sinner entledigte sich seiner Zweitrunden-Aufgabe gegen seinen italienischen Landsmann Flavio Cobolli mit einem 6:2,7:6(4). Zuvor war auch der Deutsche Alexander Zverev gegen den Italiener Matteo Arnaldi beim 6:4,6:4 ungefährdet. Sinner trifft nun am Freitag auf Alexander Bublik, Zverev auf Tallon Griekspoor.

Salzburg patzte bei 2:3-Selbstfaller gegen Ferencvaros

Vor 16 Stunden Außenseiter Ferencvaros Budapest hat Salzburg am Donnerstag eine bittere Abfuhr erteilt. In der 3. Runde der Ligaphase feierte Ungarns Meister in Wals-Siezenheim nach 0:1-Rückstand noch einen 3:2-(1:0)-Sieg und sorgte dafür, dass die Bullen in der Fußball-Europa-League weiter ohne Punkt dastehen. Die frühe Führung durch Edmund Baidoo (13.) und ein von Alexander Schlager gehaltener Elfmeter (22.) waren angesichts zahlreicher defensiver Schnitzer letztlich ohne Wert.

Rapid verliert weiter - Heim-0:3 in CoL gegen Fiorentina

Vor 16 Stunden Die Krise von Rapid hat sich auch am Donnerstag fortgesetzt. Die Hütteldorfer kassierten in der Fußball-Conference-League gegen Fiorentina eine 0:3-Heimniederlage und halten damit bei fünf Pflichtspielniederlagen in Folge. Nach Toren von Cher Ndour (9.), Edin Dzeko (48.) und Albert Gudmundsson (88.) stehen die Wiener nach zwei Ligaphasen-Partien noch ohne Punkt da, die Italiener haben bereits sechs Zähler auf dem Konto.

Messi verlängert Vertrag bei Inter Miami bis Ende 2028

Vor 17 Stunden Fußball-Superstar Lionel Messi hat seinen Vertrag bei Inter Miami um drei Jahre verlängert. Der 38-jährige Argentinier unterschrieb beim Club von Mitbesitzer David Beckham ein neues Arbeitspapier bis Ende 2028, wie der Verein aus der Major League Soccer (MLS) am Donnerstag mitteilte. "Seit meiner Ankunft in Miami bin ich sehr glücklich. Daher bin ich wirklich froh, hier weitermachen zu können", sagte Messi, der seit Sommer 2023 in Florida kickt.

FBI-Razzia: NBA-Coach Billups und Miamis Rozier verhaftet

Vor 19 Stunden Im Rahmen einer großangelegten FBI-Untersuchung zu verbotenen Sportwetten und illegalem Glücksspiel ist der Trainer des NBA-Clubs Portland Trail Blazers, Chauncey Billups, festgenommen worden. Wie die US-Bundespolizei in New York weiter mitteilte, gehört auch Basketball-Profi Terry Rozier von den Miami Heat zu den Festgenommenen. Die Untersuchungen richten sich gegen insgesamt mehr als 30 Personen.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich für drei Jahre gesperrt

Vor 20 Stunden Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist von der Unabhängige Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbands (AIU) wegen Dopings für drei Jahre gesperrt worden. Die Kenianerin hatte vor kurzem zugegeben, das verbotene Diuretikum Hydrochlorothiazid eingenommen zu haben, ein u.a. der Verschleierung anderer verbotener Substanzen im Urin dienendes Entwässerungsmittel. Im Juli war Chepngetich in diesem Fall vorläufig suspendiert worden, es drohte eine Vierjahressperre.

Alpe d'Huez-Doppel vor finaler Etappe der Tour de France

Vor 23 Stunden Die Tour de France der Männer endet 2026 zum zweiten Mal in Folge mit einer Fahrt über den Pariser Montmartre auf die Champs-Elysees. So richtig geht es aber an den beiden Tagen vor der für 26. Juli über 130 km von Thoiry in Frankreichs Hauptstadt angesetzten Schlussetappe zur Sache. Zweimal müssen die Rad-Profis nach Alpe d'Huez hinauf - über 128 km von Gap, tags darauf über 171 km und 5.600 Höhenmeter von Le Bourg-d'Oisans. Der Grand Depart erfolgt am 4. Juli in Barcelona.

Saisonende für MotoGP-Weltmeister Marquez

Vor 23 Stunden MotoGP-Weltmeister Marc Marquez wird nach einer Operation an der verletzten Schulter für den Rest der Saison ausfallen. Dies teilte sein Team Ducati am Donnerstag mit. Demnach müsse der 32-jährige Spanier "vier Wochen lang seinen Arm vollständig ruhig halten, bevor er mit der Rehabilitation beginnen kann". Marquez zog sich bei einem Sturz im Grand Prix von Indonesien am 5. Oktober eine Bänderverletzung und einen Bruch des Rabenschnabelfortsatzes in der rechten Schulter zu.

WSG hofft bei Hinterseer-Sperre auf erfolgreichen Protest

Vor 23 Stunden Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga hat Lukas Hinterseer für seine Tätlichkeit gegen Tin Plavotic beim Heim-2:3 der WSG Tirol gegen Austria Wien für vier Spiele gesperrt. Die Tiroler reagierten ob der Höhe mit Unverständnis und hoffen auf eine erfolgreiche Berufung. "Dass die Aktion vom Luki eine Sperre nach sich ziehen muss, ist ganz klar. Was passiert ist, ist nicht entschuldigbar. Die Strafe ist für mich nur nicht verhältnismäßig", sagte Trainer Philipp Semlic.

Belgier Fassotte neuer Trainer bei St. Pöltens Frauenteam

Vor 23 Stunden Die Amtszeit von Lisa Alzner als Cheftrainerin beim SKN St. Pölten ist am Donnerstag doch etwas überraschend zu Ende gegangen. Der Serienmeister der Frauen-Fußball-Bundesliga gab da die Verpflichtung von Laurent Fassotte bekannt. Der 47-jährige Belgier war zuletzt für den zypriotischen Meister Apollon Ladies tätig. Alzner bleibt dem Club erhalten, sie rückt zurück in die zweite Reihe, wo sie auch in der Vergangenheit unter Liese Brancao als Co-Trainerin tätig gewesen war.

Nationale Saison 2026/27 beginnt fünf Tage nach WM-Finale

Vor 1 Tag Der Rahmen-Terminplan von Österreichs nationaler Fußball-Saison 2026/27 der Männer steht. Der Auftakt erfolgt wenige Tage nach dem WM-Finale vom 24. bis 26. Juli mit der ersten Cup-Runde. Eine Woche darauf geht es in die Meisterschaften der Bundesliga und Zweiten Liga, in denen bis Mitte Dezember je 17 Runden gespielt werden. Neu aufgrund eines längeren Länderspiel-Fensters ist ab 20. September eine Pause von mehr als zweieinhalb Wochen. 2027 geht es schon am 29. Jänner los.