AA

Arnautovic verletzt sich bei Roter-Stern-Niederlage in Braga

Vor 6 Stunden ÖFB-Rekordtorschütze Marko Arnautovic hat sich bei der Europa-League-Niederlage von Roter Stern Belgrad bei Sporting Braga verletzt. Der 36-Jährige musste am Donnerstag beim 0:2 (0:1) des serbischen Fußball-Meisters in Portugal in der 37. Minute mit Schmerzen im Oberschenkel ausgewechselt werden. Zuvor war er von einem Braga-Verteidiger mit dem Knie am linken Oberschenkel getroffen worden.

Sturm verspielt Führung bei 1:2 in EL bei Celtic Glasgow

Vor 6 Stunden Fußball-Meister Sturm Graz hat auswärts gegen Celtic Glasgow den Sieg aus der Hand gegeben und die zweite Niederlage im dritten Spiel der Europa-League-Ligaphase kassiert. Die Steirer mussten sich am Donnerstag beim schottischen Serienmeister trotz 1:0-Führung zur Halbzeit verdient mit 1:2 geschlagen geben. Während das Team von Trainer Brendan Rodgers mit dem ersten Erfolg das Punktekonto auf vier aufstockte, halten die Steirer von Jürgen Säumel weiter bei drei Zählern.

Sinner und Zverev im Gleichschritt ins Wien-Viertelfinale

Vor 6 Stunden Die beiden Tennis-Topstars der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle haben am Donnerstag problemlos das Viertelfinale erreicht. Jannik Sinner entledigte sich seiner Zweitrunden-Aufgabe gegen seinen italienischen Landsmann Flavio Cobolli mit einem 6:2,7:6(4). Zuvor war auch der Deutsche Alexander Zverev gegen den Italiener Matteo Arnaldi beim 6:4,6:4 ungefährdet. Sinner trifft nun am Freitag auf Alexander Bublik, Zverev auf Tallon Griekspoor.

Salzburg patzte bei 2:3-Selbstfaller gegen Ferencvaros

Vor 8 Stunden Außenseiter Ferencvaros Budapest hat Salzburg am Donnerstag eine bittere Abfuhr erteilt. In der 3. Runde der Ligaphase feierte Ungarns Meister in Wals-Siezenheim nach 0:1-Rückstand noch einen 3:2-(1:0)-Sieg und sorgte dafür, dass die Bullen in der Fußball-Europa-League weiter ohne Punkt dastehen. Die frühe Führung durch Edmund Baidoo (13.) und ein von Alexander Schlager gehaltener Elfmeter (22.) waren angesichts zahlreicher defensiver Schnitzer letztlich ohne Wert.

Rapid verliert weiter - Heim-0:3 in CoL gegen Fiorentina

Vor 9 Stunden Die Krise von Rapid hat sich auch am Donnerstag fortgesetzt. Die Hütteldorfer kassierten in der Fußball-Conference-League gegen Fiorentina eine 0:3-Heimniederlage und halten damit bei fünf Pflichtspielniederlagen in Folge. Nach Toren von Cher Ndour (9.), Edin Dzeko (48.) und Albert Gudmundsson (88.) stehen die Wiener nach zwei Ligaphasen-Partien noch ohne Punkt da, die Italiener haben bereits sechs Zähler auf dem Konto.

Messi verlängert Vertrag bei Inter Miami bis Ende 2028

Vor 9 Stunden Fußball-Superstar Lionel Messi hat seinen Vertrag bei Inter Miami um drei Jahre verlängert. Der 38-jährige Argentinier unterschrieb beim Club von Mitbesitzer David Beckham ein neues Arbeitspapier bis Ende 2028, wie der Verein aus der Major League Soccer (MLS) am Donnerstag mitteilte. "Seit meiner Ankunft in Miami bin ich sehr glücklich. Daher bin ich wirklich froh, hier weitermachen zu können", sagte Messi, der seit Sommer 2023 in Florida kickt.

FBI-Razzia: NBA-Coach Billups und Miamis Rozier verhaftet

Vor 11 Stunden Im Rahmen einer großangelegten FBI-Untersuchung zu verbotenen Sportwetten und illegalem Glücksspiel ist der Trainer des NBA-Clubs Portland Trail Blazers, Chauncey Billups, festgenommen worden. Wie die US-Bundespolizei in New York weiter mitteilte, gehört auch Basketball-Profi Terry Rozier von den Miami Heat zu den Festgenommenen. Die Untersuchungen richten sich gegen insgesamt mehr als 30 Personen.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich für drei Jahre gesperrt

Vor 13 Stunden Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist von der Unabhängige Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbands (AIU) wegen Dopings für drei Jahre gesperrt worden. Die Kenianerin hatte vor kurzem zugegeben, das verbotene Diuretikum Hydrochlorothiazid eingenommen zu haben, ein u.a. der Verschleierung anderer verbotener Substanzen im Urin dienendes Entwässerungsmittel. Im Juli war Chepngetich in diesem Fall vorläufig suspendiert worden, es drohte eine Vierjahressperre.

Alpe d'Huez-Doppel vor finaler Etappe der Tour de France

Vor 15 Stunden Die Tour de France der Männer endet 2026 zum zweiten Mal in Folge mit einer Fahrt über den Pariser Montmartre auf die Champs-Elysees. So richtig geht es aber an den beiden Tagen vor der für 26. Juli über 130 km von Thoiry in Frankreichs Hauptstadt angesetzten Schlussetappe zur Sache. Zweimal müssen die Rad-Profis nach Alpe d'Huez hinauf - über 128 km von Gap, tags darauf über 171 km und 5.600 Höhenmeter von Le Bourg-d'Oisans. Der Grand Depart erfolgt am 4. Juli in Barcelona.

Saisonende für MotoGP-Weltmeister Marquez

Vor 15 Stunden MotoGP-Weltmeister Marc Marquez wird nach einer Operation an der verletzten Schulter für den Rest der Saison ausfallen. Dies teilte sein Team Ducati am Donnerstag mit. Demnach müsse der 32-jährige Spanier "vier Wochen lang seinen Arm vollständig ruhig halten, bevor er mit der Rehabilitation beginnen kann". Marquez zog sich bei einem Sturz im Grand Prix von Indonesien am 5. Oktober eine Bänderverletzung und einen Bruch des Rabenschnabelfortsatzes in der rechten Schulter zu.

WSG hofft bei Hinterseer-Sperre auf erfolgreichen Protest

Vor 15 Stunden Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga hat Lukas Hinterseer für seine Tätlichkeit gegen Tin Plavotic beim Heim-2:3 der WSG Tirol gegen Austria Wien für vier Spiele gesperrt. Die Tiroler reagierten ob der Höhe mit Unverständnis und hoffen auf eine erfolgreiche Berufung. "Dass die Aktion vom Luki eine Sperre nach sich ziehen muss, ist ganz klar. Was passiert ist, ist nicht entschuldigbar. Die Strafe ist für mich nur nicht verhältnismäßig", sagte Trainer Philipp Semlic.

Belgier Fassotte neuer Trainer bei St. Pöltens Frauenteam

Vor 16 Stunden Die Amtszeit von Lisa Alzner als Cheftrainerin beim SKN St. Pölten ist am Donnerstag doch etwas überraschend zu Ende gegangen. Der Serienmeister der Frauen-Fußball-Bundesliga gab da die Verpflichtung von Laurent Fassotte bekannt. Der 47-jährige Belgier war zuletzt für den zypriotischen Meister Apollon Ladies tätig. Alzner bleibt dem Club erhalten, sie rückt zurück in die zweite Reihe, wo sie auch in der Vergangenheit unter Liese Brancao als Co-Trainerin tätig gewesen war.

Nationale Saison 2026/27 beginnt fünf Tage nach WM-Finale

Vor 16 Stunden Der Rahmen-Terminplan von Österreichs nationaler Fußball-Saison 2026/27 der Männer steht. Der Auftakt erfolgt wenige Tage nach dem WM-Finale vom 24. bis 26. Juli mit der ersten Cup-Runde. Eine Woche darauf geht es in die Meisterschaften der Bundesliga und Zweiten Liga, in denen bis Mitte Dezember je 17 Runden gespielt werden. Neu aufgrund eines längeren Länderspiel-Fensters ist ab 20. September eine Pause von mehr als zweieinhalb Wochen. 2027 geht es schon am 29. Jänner los.

Ski-Ass Bassino verpasst nach Operation Olympische Spiele

Vor 19 Stunden Die italienische Skirennläuferin Marta Bassino wird die Olympischen Spiele im Februar 2026 in Mailand/Cortina d'Ampezzo aller Voraussicht nach verpassen. Die Riesentorlauf-Spezialistin hatte sich am Vortag beim Training in Südtirol einen Bruch ihres linken Schienbeinkopfes zugezogen. Nach der Operation der Fraktur am Mittwochabend in Mailand teilte der italienische Wintersportverband FISI mit, dass Bassino "frühestens in vier bis sechs Monaten" wieder auf Skiern stehen werde.

Erste Bank Open: De Minaur wirft Misolic raus

Vor 21 Stunden Die Erste Bank Open in Wien gehen im Einzel ohne Österreich weiter. Mit Filip Misolic verabschiedete sich am Mittwoch der letzte rot-weiß-rote Spieler aus dem Turnier. "Ich habe meine Chancen gehabt, sie aber leider nicht genutzt", so der Steirer.

Sieg für Toronto zum NBA-Saisonstart

Vor 22 Stunden Die Toronto Raptors sind am Mittwoch (Ortszeit) mit einem Sieg in die Saison 2025/26 der National Basketball Association (NBA) gestartet. Die Kanadier gewannen zum Auftakt bei den Atlanta Hawks mit 138:118. Österreichs einziger NBA-Profi Jakob Pöltl steuerte 14 Punkte, sechs Rebounds, zwei Assists und einen Block bei. Der 30-jährige Center aus Wien war 22:22 Minuten im Einsatz.

Shiffrin: "Werde mich jedes Rennen verbessern müssen"

Vor 1 Tag Mikaela Shiffrin stapelt vor dem Saisonauftakt tief. "Ich gehe nicht unbedingt mit dem Gefühl in die Saison, dass ich bei den schnellsten Athletinnen dabei bin", sagte die Skirennläuferin drei Tage vor dem Riesentorlauf in Sölden. Aufgrund ihrer aktuellen Situation könne sie vom Gewinn des Gesamt-Weltcups nur träumen, erklärte die mit 101 Weltcup-Siegen überlegene Rekordhalterin. Es gebe viele Unsicherheiten im Moment. "Ich werde mich jedes Rennen verbessern müssen."

Siege für makellose Bayern und Real in Champions League

Vor 1 Tag Nach drei Spieltagen in der Fußball-Champions-League sind noch fünf Teams makellos. Nach Titelverteidiger Paris, Inter Mailand und Arsenal gesellten sich am Mittwoch noch der FC Bayern München und Real Madrid dazu. Die Bayern hatten wenig Mühe mit Club Brügge und gewannen 4:0, ÖFB-Ass Konrad Laimer war dabei an drei Treffern beteiligt. Real besiegte Juventus Turin mit 1:0. Liverpool beendete seine Niederlagenserie und gewann bei Eintracht Frankfurt 5:1.

De Minaur zu stark - Misolic scheitert im Wien-Achtelfinale

Vor 1 Tag Filip Misolic ist der erstmalige Einzug ins Viertelfinale der Tennis-Erste-Bank-Open verwehrt geblieben. Der 24-jährige Steirer zog am Mittwoch bei seiner Achtelfinal-Premiere beim mit mehr als 2,7 Millionen Euro dotierten ATP500-Hartplatz-Event in der Wiener Stadthalle gegen den als Nummer drei gesetzten Australier Alex de Minaur mit 4:6,4:6 den Kürzeren. Trotz der Niederlage gegen die Nummer sieben der Welt gibt es Positives, Misolic wird erstmals in die Top 90 vorstoßen.

Routinier Hirschbühl beendet Karriere

Vor 1 Tag Christian Hirschbühl hat seine Karriere als Skirennläufer beendet. Wenige Tage vor dem Start der neuen Weltcup-Saison in Sölden verkündete der 35-jährige Vorarlberger seine Entscheidung. "Nach neun Jahren im Weltcup, voller Leidenschaft, Höhen und Tiefen, unvergesslichen Momenten und unzähligen Trainingsstunden ist es Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen", schrieb der Technikspezialist am Mittwoch auf Instagram.