AA

Auf Augenhöhe mit den Nachtfaltern

28.09.2023 Mit Nachtfaltern thematisiert Amrei Wittwer in ihrer Ausstellung für die Kunstbox Feldkirch das Insektensterben.

So viel kostet das Reichshofstadion Neu wirklich

29.09.2023 10,7 Millionen Euro für den Stadionneubau in Lustenau wurden auf der Gemeinderatssitzung beschlossen.

Nehammer-Video: Jetzt meldet sich Burger King

29.09.2023 Das umstrittene Video des österreichischen Kanzlers Karl Nehammer, welches Ende Juli in Hallein scheinbar ohne sein Wissen aufgenommen wurde, sorgt weiterhin für Aufsehen.

Tödlicher OP-Fehler: Ärzte inszenierten tote Frau als lebendig

28.09.2023 In einem Krankenhaus in Ohio kam es zu einem tragischen Vorfall während einer Routine-OP, bei der die Patientin verstarb. Skandalös war jedoch das Handeln der Ärzte nach dem Tod der Frau.

Tödliche Schüsse auf Parkplatz: Auslieferung aus Ungarn kommt

29.09.2023 Nach den tödlichen Schüssen auf einem Parkplatz in Wiener Neustadt ist am Donnerstag die Auslieferung des Mannes nach Österreich angeordnet worden.

Berühmter Robin-Hood-Baum in Nordengland illegal gefällt

28.09.2023 Ein berühmter Baum am Hadrianswall in Nordengland, der durch den Hollywood-Film "Robin Hood - König der Diebe" mit Kevin Costner bekannt wurde, ist illegal gefällt worden.

Das ist die teuerste Straße der Welt

28.09.2023 Die "Nouvelle Route du Littoral", bekannt als NRL, verspricht eine Revolution im Straßennetz von La Réunion.

Tote bei Schüssen in Rotterdam

28.09.2023 Mehrere Personen sind am Donnerstag in Rotterdam erschossen worden. Die Polizei teilte auf X, früher Twitter, mit, dass sie zuerst die Angehörigen informiere, bevor sie weitere Details nenne. Ein 32-jähriger Verdächtiger sei festgenommen worden.

Wie Vorarlberger Firma Personen bei gefährlichen Wartungsarbeiten sichert

28.09.2023 Spezialisten aus Lorüns entwickeln “luftiges” Personensicherungssystem.

Das sagen Vorarlbergs ÖVP-Frauen zum Nehammer-Video

29.09.2023 Im Land kritisieren die Sozialpartner, der Familienverband und die ÖVP-Frauenorganisation die Aussagen des ÖVP-Chefs.

Versuchter Raubmord: Boss von Carjacking-Bande in Wien vor Gericht

29.09.2023 Am Donnerstag hat am Wiener Landesgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen Boss einer auf Carjacking - den Diebstahl von Fahrzeugen unter Anwendung von Gewalt - spezialisierten Bande begonnen. Dem Mann wird versuchter Mord und zweifacher schwerer Raub vorgeworfen.

BBC-Star soll 42 Hunde sexuell missbraucht haben - 39 sind gestorben

28.09.2023 Adam Britton, Zoologe, der auf BBC- und "National Geographic" als Krokodil-Experte bekannt geworden ist, soll Hunde gekauft haben, um sie sexuell zu missbrauchen und zu quälen.

"Ich hasse dich!": Kardashian-Streit eskaliert

28.09.2023 Geschwister streiten sich hin und wieder - das gilt auch für weltberühmte Schwestern, wie Kim (42) und Kourtney (44) Kardashian. In der neuesten Folge ihrer Reality-TV-Show "The Kardashians" scheint die Situation zwischen den beiden aber vollkommen zu eskalieren!

Zwischen Staatsmann und Stammtisch

28.09.2023 „New Car Smell“ ist einer der erfolgreichsten Erfindungen der Duftbaum-Industrie. Ach, wäre es nur so einfach, sich einen Wunderbaum ins Auto zu hängen und schon fühlt sich alles frisch an. Nahezu überall ist „neu“ gleichbedeutend mit spannend-aufregend und gut. Neue Rezeptur, neue Liebe. Auch in der ÖVP, wo üblicherweise das bewahrende Element überwiegt, wächst die

Nehammer verteidigt umstrittenes Video

29.09.2023 Nachdem am Mittwochabend ein Video auf Twitter aufgetaucht ist, das Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in geselliger Runde zeigt, erntet der Kanzler dafür am Donnerstag Kritik.

Tag des Kaffees: Goodie Bags in Wiener Kaffeehäusern

1.10.2023 Am Tag des Kaffees am 1. Oktober gibt es in Wiener Kaffeehäuser Goodie Bags und 1+1 Aktionen.

Umbauarbeiten bei den Festspielen in vollem Gange

28.09.2023 Vorverkauf für die Festspielsaison 2024 startet am kommenden Montag.

Wo eine Wohnung in Mäder um 320.000 Euro verkauft wurde

28.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Was Zahlen über den Landtag verraten

28.09.2023 Eine Analyse der Landtagsstatistik zeigt die Arbeitsweisen und Strategien der einzelnen Parteien auf, eignet sich aber nicht für die Vergabe von Schulnoten.

1.155 Pensionssplitting 2022 in Anspruch genommen

28.09.2023 Vergangenes Jahr wurde Pensionssplitting nur 1.155 Mal in Anspruch genommen.

Das sind die perfekten Sonnenuntergangswanderungen in Vorarlberg

29.09.2023 Im Abendrot den Alltag vergessen. Das geht auf einem von Vorarlbergs zahlreichen Gipfeln. Dabei muss es nicht immer ein langer Aufstieg sein.

Wie die Landesbank das erste Halbjahr gemeistert hat

28.09.2023 Solides Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet: 47,7 Mill. Euro.

St. Gallens Spitäler müssen Personal abbauen

28.09.2023 Krankenhäuser im Kanton St. Gallen bauen Stellen ab.

Wie sich die Krisen auf die psychische Gesundheit von jungen Menschen auswirken

28.09.2023 Koje-Leiter Thomas Dietrich über die Herausforderung in der Jugendarbeit und was Kinder und Jugendliche derzeit beschäftigt.

Skandal-Video auf Twitter: Das sagt Nehammer dazu

30.09.2023 Am Donnerstag sorgte ein geleaktes Video, dass den Bundeskanlzer Karl Nehammer (ÖVP) in geselliger Runde zeigt, auf Twitter für Kritik. Nun meldete sich der Kanzler zu Wort und verteidigte seine Aussagen.

Abtreibungen: Ungewissheit um Angebot in Vorarlberg nächstes Jahr

28.09.2023 Noch immer stellen sich viele Fragen. Experte thematisiert auch Kostenfrage.

Desolater Klein-LKW in Bezirk Amstetten gestoppt

28.09.2023 Bei Verkehrskontrollen am Montag in Niederösterreich wurde ein desolater Klein-LKW auf der A1 aus dem Verkehr gezogen.

Dieses Nehammer-Video sorgt für Aufregung

28.09.2023 Ein Video einer Veranstaltung in Salzburg sorgt für Empörung.

Wiederentdeckte Raffael-Studie wird in Wien versteigert

28.09.2023 Bei einer Auktion im Wiener Dorotheum am 25. Oktober wird eine wiederentdeckte Studie von Raffaello Sanzio, genannt Raffael, angeboten.

In die Verfassung!

28.09.2023 Die ÖVP möchte das Bargeld in der Verfassung verankert sehen. Die SPÖ plädiert dafür, dort den freien Zugang zu Seen abzusichern. In beiden Fällen ist nicht recht klar, was bewirkt werden soll. Das Bargeld in Verfassungsrang gewährleistet ja noch nicht, dass ein Bankomat in nützlicher Entfernung zur Verfügung steht, was den Menschen noch am ehesten

Armin Gstir ist der gute Geist im Dornbirner Franziskanerkloster

28.09.2023 Das Dornbirner Kloster ist das zweite Zuhause von Armin Gstir, der diese Woche 90 Jahre alt wurde.

Treffpunkt Dornbirn: Josef Vonach wurde „Vom Bauernbub zum internationalen Unternehmer“

29.09.2023 Bauernhofkindheit gute Lebensbasis: KR Josef Vonach im WiFi-Gespräch

Durchbruch bei EU-Verhandlungen zu Asyl-Krisenverordnung

28.09.2023 Die EU-Innenministern ist laut diplomatischen Kreisen am Donnerstag ein Durchbruch bei den Verhandlungen zu dem umstrittenen Asyl-Krisenmechanismus gelungen. Die Verordnung ist Teil der EU-Asylreform.

BH-Chef zum Feuerwerk-Debakel: „Es geschah ungewollt“

28.09.2023 Vorfall, der zu Panik unter Weidevieh in Rankweil führte, wird sich nicht wiederholen, versichert Feldkirchs Bezirkshauptmann Herbert Burtscher.

Gesundheitswesen in Gefahr: Forderung nach mehr Geld und Reformen

28.09.2023 ÖGK- und Gewerkschaftsvertreter untermauern Forderung nach mehr Geld.

SPÖ-Chef Babler zu Nehammer-Video: "Kanzler, der die Leute verachtet"

28.09.2023 Am Donnerstag berief SPÖ-Parteichef Andreas Babler eigens eine Pressekonferenz ein, um auf das Video von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu reagieren.

Grundstück-Deals in Wien: ÖVP und Grüne initiieren Sondergemeinderat

28.09.2023 Nach dem Bekanntwerden von Grundstück-Deals in Wiener Kleingärten, von denen SPÖ-Politiker etwa durch Umwidmungen profitiert haben sollen, beschäftigt sich bald eine Sondersitzung des Gemeinderats mit dem Thema. Einen Termin für die Sitzung gibt es vorerst noch nicht.

500.000-Euro-Infokampagne für Kunst und Kultur in Wien

29.09.2023 Das Motto der am Donnerstag in Wien vorgestellten Informationsoffensive zu Kunst und Kultur lautet: "Du kannst auch anders".

Förderung für Photovoltaik und Dachbegrünungen

28.09.2023 Die Gemeindevertretung von Frastanz hat Förderungen für PV-Kleinanlagen und Dachbegrünungen einstimmig beschlossen. Diese Regelung gilt rückwirkend bis zum Jahresanfang 2022.