AA

Was der Literatur-Frühling verspricht

3.01.2024 Buch-Neuerscheinungen des ersten Halbjahres 2024.

Wirtschaftskammer erwartet durch Bälle in Wien Millionen-Umsatz

4.01.2024 Die Wiener Ballsaison hat jetzt Fahrt aufgenommen und bringt auch wirtschaftlichen Aufschwung.

Taika Waititis auf Fußballhumorabwegen

3.01.2024 Farbenfroher, unterhaltsamer und oberflächlicher Feelgood-Streifen.

Polizei-Einsatz nach Ziegelsteinwurf auf Auto in Oberösterreich

3.01.2024 Ein Mann, der bei der Polizei wegen seiner Gewaltbereitschaft bekannt ist, hat am Dienstagabend einen Sondereinsatz in Oberösterreich verursacht.

Warnung vor Betrug mit "Promi-Schmäh"

4.01.2024 2023 stellte die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA einen signifikanten Anstieg unerlaubt tätiger, angeblicher Finanzdienstleister auf dem heimischen Finanzmarkt fest.

Deshalb spricht man bei Mercedes Schneider jetzt auch französisch

4.01.2024 Mercedes-Händler übernimmt benachbartes Autohaus mit all seinen Marken.

"Für Unterhosen hat's gereicht": Thomas Gottschalk schießt gegen Heidi und Leni Klum

3.01.2024 Thomas Gottschalk äußert sich zusammen mit Mike Krüger kritisch über Leni Klum, die Tochter der bekannten Model-Ikone Heidi Klum.

OÖ: Leiche aus Trattnach gezogen

3.01.2024 Am Dienstag wurde in Grieskirchen in Oberösterreich eine Leiche aus der Trattnach geborgen.

Cillian Murphy über Emily Blunt: "Einer der lustigsten Menschen"

3.01.2024 Cillian Murphy war laut Eigenangaben beim Dreh von "Oppenheimer" dankbar für seine Kollegin Emily Blunt. Die gebürtige Britin, die in dem Christopher-Nolan-Thriller Oppenheimers Ehefrau spielt, sei "einer der lustigsten Menschen", erklärte er der "Los Angeles Times".

Wiener Luftqualität: Jahr 2023 begann mit "Feinstaub-Suppe"

3.01.2024 Das Jahr 2023 begann mit richtig schlechter Luft. An gleich neun von 13 Mess-Stationen wurden Tagesmittelwerte des Luftschadstoffs Feinstaub PM10 über 50 µg/m³ gemessen. Das war am Neujahrstag 2024 anders.

Wiener Studie: Sozial benachteiligte Frauen trauen sich wenig zu

3.01.2024 Es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass Frauen weniger Selbstvertrauen haben als Männer. Dabei ist zu beachten, dass Frauen mit geringerem sozialen Status sich noch weniger zutrauen.

ÖGB-Chef geht Diskussion um Lohnnebenkosten "am Hammer"

3.01.2024 Wenig abgewinnen kann ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian der Diskussion über eine Senkung der Lohnnebenkosten.

Lawinenabgang in Südtirol: 50-jähriger Österreicher verletzt

3.01.2024 Ein 50-jähriger österreichischer Skitourengeher wurde am Dienstagnachmittag bei einem Lawinenabgang am Peitlerkofel in den Südtiroler Dolomiten schwer verletzt.

Wiens Mediziner fordern bessere Vorsorgeuntersuchung

4.01.2024 Die Ärztekammer Wien fordert eine rasche Modernisierung und Aufwertung der jährlichen Vorsorgeuntersuchung. Konkret gefordert wird eine Erweiterung des Leistungsspektrums und mehr Bewusstseinsbildung. Die Mediziner wollen eine Aufnahme erweiterter Laborparameter, wie etwa die PSA-Untersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs und das Blutbild bei Männern (bei Frauen bereits inkludiert) oder auch den Schilddrüsenwert "TSH" und der Eisenstatus bei Frauen, in den Katalog.

Österreicher durch Lawine in Südtirol schwer verletzt

3.01.2024 Ein 50-jähriger österreichischer Skitourengeher ist Dienstagnachmittag bei einem Lawinenabgang am Peitlerkofel in den Südtiroler Dolomiten schwer verletzt worden.

ORF-Gremien: Raab will sich für Reform Zeit nehmen

3.01.2024 Die österreichische Medienministerin, Susanne Raab von der ÖVP, plant, sich ausreichend Zeit für die Reform der ORF-Gremien zu nehmen. Die Ministerin hält die Einführung einer Arbeitspflicht für Asylwerber als vernünftige Maßnahme. Trotz Kritik von Experten hält Raab die finanziellen Mittel für den Ausbau der Kinderbetreuung für ausreichend.

Österreichische Kinocharts: "Barbie" 2023 auf Platz 1

3.01.2024 Die Spitze der österreichischen Kinocharts im Jahr 2023 wird wenig überraschend von "Barbie" dominiert.

Kocher gegen Abschaffung der Saisonnierkontingente

3.01.2024 Arbeitsminister Kocher hat am Dienstagabend in einem Interview mit der "ZIB2" die Forderung nach der Beendigung der Saisonnierkontingente im Tourismus abgelehnt.

Wirecard-Prozess verlängert sich um fast ein Jahr

3.01.2024 Der Wirecard-Prozess um den mutmaßlich größten Bilanzbetrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte könnte fast doppelt so lang dauern wie zunächst geplant.

Zahl der Bebenopfer in Japan weiter gestiegen

3.01.2024 Die Zahl der Todesopfer infolge starker Erdbeben an der Westküste Japans ist weiter gestiegen.

Europas Zukunft

3.01.2024 Die stillen Tage rund um den Jahreswechsel eignen sich bestens für neue Pläne und etwas Selbstreflexion. Was lief gut, was ginge besser und wo liegen die Herausforderungen im neuen Jahr? Fragt man die Bevölkerung, fällt ihnen in Bezug auf Politik zu Punkt 1 wohl wenig ein, dafür Zahlreiches zu verbessern. Doch Fremdanalyse ist immer leichter

Stimmungsaufheller nötig? Klimts Beethovenfries in der Wiener Secession "beglückt"

3.01.2024 Wie eine neue Studie von Wiener Psychologen zeigt, wirkt das "Beethovenfries", ein Wandgemälde von Gustav Klimt, wohltuend - besonders wenn man Beethovens Neunte dazu hört. Wer also einen Stimmungsaufheller benötigt, sollte der Wiener Secession einen Besuch abstatten, dort ist dieses zu sehen.

„Wir wollen ein Sprachrohr der Kinder sein“

2.01.2024 Das Puppentheater Hard zeigt in der Kammgarn das Stück „Himmelblau muss heiraten“ – eine Geschichte für kleine und große Menschen

Nummer zwei der Hamas bei Angriff in Beirut getötet

3.01.2024 Die Nummer zwei der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas, Saleh al-Aruri, ist am Dienstag nach Angaben mehrerer Quellen bei einem Israel zugeschriebenen Drohnenangriff in einem Vorort von Beirut getötet worden. Das gaben zwei libanesische Sicherheitsvertreter und die Hamas bekannt. Ein der Hamas nahestehender TV-Sender berichtete am Abend, dass bei der mutmaßlich israelischen Attacke auch zwei weitere hochrangige Hamas-Mitglieder getötet wurden.

"Das erste Bild in Freiheit": Gypsy Rose Blanchard wurde entlassen

3.01.2024 Gypsy Rose Blanchard wurde nun entlassen und veröffentlicht direkt einen Instagram Beitrag mit der Beschreibung "First selfie of freedom!" (Das erste Bild in Freiheit).

Brunner: Unterstütze Nehammer "zu 100 Prozent"

3.01.2024 Einen Bundeskanzler Kickl kann sich Brunner nicht vorstellen.

Immer mehr Arbeitslose in Vorarlberg

2.01.2024 Mit Ende Dezember waren um 7,5 Prozent mehr Menschen arbeitslos als vor einem Jahr. Treiber des Negativtrends ist die anhaltende Schwäche der heimischen Industrie.

Erste Kollision mit Tesla Cybertruck

3.01.2024 In Kalifornien kam es zu einem ersten Unfall mit dem Tesla Cybertruck, bei dem das Fahrzeug nahezu unbeschädigt blieb, während das andere beteiligte Auto erheblich beschädigt wurde.

„Der Junge und der Reiher”: Ansatzlos ins Traumreich gleiten

2.01.2024 Animemeister Miyazaki bleibt sich treu und erzählt von fantastischen Welten.

Budapest Bistro: Ein Ort der ungarischen Gastlichkeit und kulinarischen Genüsse in Wien

2.01.2024 Das Budapest Bistro begeistert mit seiner ungarischen Küche und Kultur im Herzen Wiens. Die Kombination von frischem Kaffee, verführerischen Snacks und einem reichhaltigen Frühstücksmenü machte uns neugierig auf den Geschmack Ungarns in Österreich.

Abnehmen nach den Feiertagen: Stars verraten ihre Tricks

2.01.2024 Die Völlerei von Weihnachten bis Silvester hinterlässt meist ihre Spuren. Mit den einfachen Abnehmtricks der Stars purzeln die Kilos aber garantiert schnell.

Förderung von Qualität und Innovation im Bauwesen

2.01.2024 „Vorarlberger Architektur Institut“ erhält 230.000 Euro Unterstützung von der Landesregierung.

Dänemarks neues Königspaar Frederik und Mary

2.01.2024 Am 14. Januar 2024 - dem 52. Jahrestag ihrer Thronbesteigung - will die Monarchin abdanken. Den Thron will sie ihrem Sohn Frederik und dessen Frau Mary überlassen. Das neue Königspaar gilt als gut vorbereitet auf die Aufgabe.

Viel Aufregung und bittere Abschiede

2.01.2024 Das Kulturjahr 2023 – ein kurzer Rückblick.

Wie ist die neue Bibi? Comeback der Influencerin nach 17 Monaten

2.01.2024 Nach einer 17-monatigen Abwesenheit meldet sich Bianca, bekannt als „BibisBeautyPalace“, mit einer inspirierenden Botschaft und deutlichen Veränderungen auf Instagram zurück.

Firmen halten Mitarbeiter auch in der Flaute

2.01.2024 Der Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS), Johannes Kopf, prognostiziert eine herausfordernde Situation auf dem Arbeitsmarkt in diesem Jahr, vor allem in der exportorientierten Industrie.

Puppentheater Hard feiert 20-jähriges Bestehen

2.01.2024 Bezauberndes Theater mit Schwarzlicht und Livemusik für Menschen ab 4 Jahren.

TauschRausch 2: Tauschflohmarkt 2024 in der Kunsttankstelle in Wien-Ottakring

2.01.2024 Nach einer erfolgreichen Premiere gibt es auch 2024 wieder einen Tauschflohmarkt in der Kunsttankstelle Ottakring. Das Event "TauschRausch 2" findet diesmal von 12. - 14. Jänner in Wien-Ottakring statt.

Tödliche Attacke mit Machete in Wien: Anklage gegen vier Männer

3.01.2024 Die Staatsanwaltschaft hat im Fall der gewaltsamen Tötung eines 31-jährigen Mannes mit einer Machete in der Nacht zum 20. April in Wien-Brigittenau Anklage gegen vier Verdächtige erhoben.

Mistplatz der 48er in Wien-Ottakring dank Graffiti-Kunstwerken ein Hingucker

3.01.2024 Der 48er-Mistplatz in der Kendlerstraße 38a in Wien-Ottakring ist seit Kurzem auch eine "Street Art Open Gallery". Acht internationale und lokale Künstler haben auf den Außenmauern beeindruckende Graffiti-Kunstwerke geschaffen, die nun bestaunt werden können.