AA

Mistplatz der 48er in Wien-Ottakring dank Graffiti-Kunstwerken ein Hingucker

3.01.2024 Der 48er-Mistplatz in der Kendlerstraße 38a in Wien-Ottakring ist seit Kurzem auch eine "Street Art Open Gallery". Acht internationale und lokale Künstler haben auf den Außenmauern beeindruckende Graffiti-Kunstwerke geschaffen, die nun bestaunt werden können.

Trautl Brandstaller mit 84 Jahren gestorben

2.01.2024 Die Wiener Journalistin und Autorin Trautl Brandstaller ist nicht mehr am Leben.

Wiener Neujahrskonzert durchbrach im ORF Millionen-Marke

2.01.2024 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hatte im ORF wieder ein Millionenpublikum. Durchschnittlich 1,11 Mio. Zuschauer verfolgten einer Aussendung zufolge den reichweitenstärkeren zweiten Konzertteil.

"Fragen Sie mich nicht, wie ich an die Krokodile gekommen bin, das war einfach verrückt"

2.01.2024 Statt Hunden oder Katzen hält sich der MMA-Kämpfer Karlos Vemola (38) gemeinsam mit seiner Playboy-Model-Frau Lela und zwei Kindern Löwen, Krokodile, Haie und einen Tiger in seinem Haus.

Aggressiver 26-jähriger Wiener verletzte drei Polizisten: Haft

2.01.2024 Nachdem er Polizisten beschimpft hatte und sein Verhalten auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht änderte, wurde ein 26-jähriger Wiener Montagfrüh festgenommen. Im Anhaltebereich in einer Polizeiinspektion in Wien-Döbling verlangte der Mann dann nach Wasser. Als man ihm dieses brachte, attackierte er die Beamten und verletzte insgesamt drei Polizisten.

Cannabisplantagen: Polizei gelang in NÖ Schlag gegen eine Drogenbande

2.01.2024 In Niederösterreich konnte die Polizei eine serbisch/bosnische Drogenbanden festnehmen.

Wiener Polizei fahndet nach Geldbörsen-Dieb

2.01.2024 Bereits vergangenen Oktober wurde eine Frau in einem Wiener Supermarkt Opfer eines Geldbörsen-Diebs. Die Polizei veröffentlichte nun Fotos des mutmaßlichen Täters und bittet um Hinweise.

Urlaub 2024 planen: So holt ihr die meisten freien Tage heraus

3.01.2024 Die Urlaubsplanung kann nicht früh genug beginnen und 2024 gibt es mit einer cleveren Einteilung viele freie Tage zu holen. Wie ihr die Feiertage und eure Urlaubstage heuer perfekt nutzen könnt, lest ihr hier.

Mülleimer in Wien mit Böllern gesprengt

2.01.2024 Unbekannte sprengten in Wien-Leopoldstadt einen Mülleimer mit Böllern.

Von Zügen überrollt: Toter auf Gleisen am Bahnhof Wien-Mitte aufgefunden

9.01.2024 Montagfrüh wurde auf den Gleisen am Bahnhof Wien-Mitte eine Leiche gefunden.

Sugababes, Gossip, Lenny Kravitz und Alligatoah: 18 Alben für 2024

2.01.2024 Von einigen hat man lange nichts mehr gehört, andere sind regelmäßig mit ihren Alben erfolgreich. Das Musikjahr 2024 verspricht ein interessantes zu werden.

Unbekannte sprengten Tischtennisplatte mit Böllern in die Luft

2.01.2024 In der Silvesternacht zerstörten Unbekannte eine Tischtennisplatte mit Böllern in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

Streit eskaliert: Männer prügelten sich in Wiener Lokal

2.01.2024 Zwei Männer (28 und 44 Jahre alt) sollen sich im Zuge eines Streits in einem Lokal am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring geprügelt haben.

Ende des Vorjahres waren 399.005 Personen auf Jobsuche

2.01.2024 Mit Ende Dezember 2023 waren in Österreich 399.005 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet.

Wieder gemeinsam unterwegs: Gibt es bei Oliver und Amira Pocher ein Liebes-Comeback?

2.01.2024 Über Monate haben sich Oliver und Amira Pocher öffentlich bekriegt. Nun zeigt sich das seit 2019 verheiratete Ehepaar wieder gemeinsam auf Instagram. Gibt es also ein Liebes-Comeback?

Wiener Philharmoniker trauern um Erich Binder

2.01.2024 Die Wiener Philharmoniker sind in Trauer um Erich Binder, der ein langjähriges Mitglied des Orchesters war.

Neues Jahr beginnt mit Sorgen: Arbeitslosigkeit mit 7,5 Prozent Plus

2.01.2024 Fachkräftemangel bleibt trotzdem – AMS legt deshalb Schwerpunkt auf Qualifizierungsmaßnahmen.

Wiener Neujahrskonzert: Programmheft mit Lippert-Kunstwerken

3.01.2024 Das Programmheft des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker hat Kunstwerke des Tenors Herbert Lippert aufgewiesen.

16-Jähriger in Villach meldete schwere Fake-Verbrechen: Cobra-Einsatz

2.01.2024 Ein 16-Jähriger hat die Villacher Polizei in der Nacht auf Dienstag mit falschen Notrufen zu angeblich schweren Verbrechen genarrt. Mehrere Streifen und sogar das Einsatzkommando Cobra wurden in das genannte Gebiet geschickt.

Flugzeugbrand auf Airport in Tokio: Über 300 Passagiere an Bord

2.01.2024 Bei der Ankunft auf dem Flughafen Haneda in Tokio geriet ein Flugzeug in Brand.

Flugzeugzusammenstoß in Tokio: Fünf Tote bei Großbrand auf Landebahn

3.01.2024 Ein Flammeninferno auf dem Tokioter Flughafen Haneda nach einer Flugzeugkollision mit fünf Toten hat den Einsatz der Hilfskräfte im Erdbebengebiet an Japans Westküste überschattet.

Kärnten: 18-Jähriger verwendete Blaulicht und gab sich als Polizist aus

2.01.2024 Ein 18-jähriger Klagenfurter hat sich Montagabend als Polizist ausgegeben und zwei junge Frauen, die mit ihrem Auto nahe dem Wörthersee unterwegs waren, mit seinem Blaulicht zum Anhalten gebracht.

Wien Energie: 10.000 Haushalte bekamen 2023 Anschluss an Fernwärme

3.01.2024 Bis zum Jahr 2040 strebt die Stadt Wien an, klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen Wien Energie im vergangenen Jahr den Ausbau des Fernwärmenetzes weiterhin intensiv vorangetrieben.

Schon mindestens 48 Tote nach Erdbeben in Japan

2.01.2024 Nach einem heftigen Erdbeben in Japan am Neujahrstag steigt die Zahl der Todesopfer weiter.

21-jährige aus NÖ starb bei Brand in Grazer Bar

2.01.2024 Die Identität des Todesopfers nach dem Brand in einem Lokal in der Grazer Innenstadt in der Silvesternacht wurde nun festgestellt.

Auto prallte im Bezirk Scheibbs gegen Baum: Vier Teenager verletzt

2.01.2024 Montagnachmittag wurden vier Teenager bei einem Autounfall in Lunz am See, im niederösterreichischen Bezirk Scheibbs, verletzt.

399.005 Arbeitslose waren Ende 2023 gemeldet

2.01.2024 Zum Ende des Monats Dezember 2023 waren in Österreich insgesamt 399.005 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos oder in Schulung registriert.

Gut Ding?

2.01.2024 Gut Ding braucht Weile. Diese alte Volksweisheit ist eine Erinnerung daran, dass man nichts überstürzen und alles gut überlegen soll. Unsere Gesetzgebung ist allerdings oft von einer aktionistischen und fehleranfälligen Eile geprägt, die nicht selten durch den Verfassungsgerichtshof bereinigt oder durch Nichtanwendung neutralisiert werden muss. Dass die Schweizerinnen und Schweizer als bedächtige Menschen gelten, findet

Diese Stars werden 2024 wichtig

2.01.2024 Im Jahr 2024 könnten sich einige Top-Stars aus dem Vorjahr wie Taylor Swift weiterhin durchsetzen. Dennoch scheint nicht alles eitel Wonne zu sein.

Auch heuer wieder traditionelles "Polar Bear Swim" in Vancouver

2.01.2024 Das legendäre "Polar Bear Swim" in Vancouver, eine Veranstaltung, bei der mutige Teilnehmer am Neujahrstag in das eiskalte Wasser springen, fand auch heuer wieder statt.

Zielfahndungseinheit des Bundeskriminalamts feierte 2023 20-jähriges Jubiläum

2.01.2024 Im Jahr 2023 beging die Zielfahndungseinheit des Bundeskriminalamts (BK) ihr 20-jähriges Bestehen. In dieser Zeitspanne gelang es der Einheit insgesamt 307 Straftäterinnen und Straftäter sowohl im In- als auch im Ausland aufzuspüren und zu verhaften.

Brunner unterstützt Nehammer "zu 100 Prozent"

2.01.2024 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) unterstützte Bundeskanzler Nehammer (ÖVP) "zu 100 Prozent".

Expertin warnt vor Long Covid und fordert Prävention

15.01.2024 Kathryn Hoffmann, eine Expertin für Long Covid, plädiert für eine verstärkte Prävention, um den Langzeitschäden einer Corona-Erkrankung entgegenzuwirken.

Bitcoin überspringt erstmals seit April 2022 45.000 Dollar-Marke

2.01.2024 Bitcoin ist am Dienstag zum ersten Mal seit April 2022 über die Marke von 45.000 Dollar gestiegen.

Wallner fordert Tempo bei Verfahrensbeschleunigung für Wasserkraft

2.01.2024 Das Ministerium soll endlich das entsprechende Gesetz durchbringen, fordert der Landeshauptmann. Schnelle Verfahren seien jetzt schon möglich, kontert das Ministerium.

Soldaten bewachen kritische Infrastruktur in Wien bis Ende Februar

2.01.2024 In Wien wird die Bewachung kritischer Infrastruktur durch das Bundesheer vorerst bis Ende Februar fortgesetzt.

Wahljahr 2024: FPÖ in Führung bei Umfragen

2.01.2024 Bei den Umfragen liegt seit Beginn 2023 die FPÖ mit rund 30 Prozent an der Spitze.

Verstopfte Klos und unerfüllte Sehnsüchte

2.01.2024 Im Theater Wagabunt im TIK in Dornbirn ist derzeit Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ zu sehen.

Einbiegen in den Jahresabschluss

1.01.2024 DuoLia, Sauna und das Puma Orchestra haben die Presilvesterparty im Spielboden wieder zum Leben erweckt

Eine Kreuzfahrt ins neue Jahr

1.01.2024 Das Jugendsinfonieorchester Dornbirn begab sich im diesjährigen Silvester- und Neujahrskonzert auf große Tour rund um das Mittelmeer.