AA

Zwei ausgesetzte Welpen in Perchtoldsdorf gefunden

16.01.2024 Zwei hilflose Welpen wurden in Perchtoldsdorf in Niederösterreich entlang einer Bundesstraße ausgesetzt.

Spannungen im Roten Meer: Steigende Preise befürchtet

16.01.2024 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) sieht die Versorgungslage wegen der geopolitischen Spannungen im Roten Meer zwar nicht gefährdet, warnt jedoch vor Preisausschlägen am Markt.

Verirrter Schwan von Straße im Inviertel gerettet

16.01.2024 Am Montag hat sich ein Schwan auf die stark befahrene Innviertler Straße (B 137) in Schärding verirrt.

Prinz Harry & Meghan gaben Tochter den Namen Lilibet ohne Erlaubnis: Queen "kochte vor Wut"

16.01.2024 Laut einem neu veröffentlichten Buch, das Sir Edward Young, Privatsekretär der Queen, schrieb, fragten Prinz Harry und Meghan die Queen nicht um ihr Einverständnis, bevor sie ihre Tochter Lilibet nannten. Die Queen soll schlicht gekocht haben vor Wut. Er habe sie zuvor noch nie so wütend gesehen.

Es lebe die Kunst

16.01.2024 Die Welt feiert am 17. Jänner den internationalen „Art’s Birthday“.

Hier baut sich eine Welle gegen das Eletkroauto auf!

16.01.2024 E-Auto-Krise erschüttert den Markt: Autovermieter Hertz & Co. kehren Elektrofahrzeugen den Rücken.

Wiener Polizei warnt vor Betrug mit falschen Bitcoin-Wallets

16.01.2024 Die Wiener Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Dabei werden auf offener Straße falsche Bitcoin-Wallets hinterlassen.

47-Jährige beim Warten auf ein Taxi in Wien-Favoriten beraubt

16.01.2024 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Favoriten zu einem Handtaschen-Raub.

Unbekannter in Wien-Favoriten raubte 55-Jähriger die Handtasche

16.01.2024 Am Montag wurde eine Frau in Wien-Favoriten von einem Unbekannten ausgeraubt.

Drogenlenker raste mit ungesicherten Kindern über rote Ampeln nach Wien-Ottakring

16.01.2024 Samstagnacht wurde eine Zivilstreife der Wiener Landesverkehrsabteilung im Bereich des Währinger Gürtels auf ein Auto aufmerksam, das mit stark überhöhter Geschwindigkeit, unter Missachtung von roten Ampeln und ohne Sicherheitsabstände einzuhalten, Richtung Wien-Ottakring gelenkt wurde. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen Drogenlenker, der auch seine zwei Kinder ungesichert im Wagen hatte.

Wilde Verfolgungsjagd: Raser bretterte mit 160 km/h über die Wiener A23

16.01.2024 Ein Raser war auf der A23 Richtung Norden mit 160 km/h statt den erlaubten 80 km/h unterwegs. Als eine Zivilstreife auf den Fahrer aufmerksam wurde, versuchte dieser zu flüchten.

Fünf Führerscheinabnahmen wegen Raserei in Wien-Liesing

16.01.2024 Beamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Liesing führten im Bereich der Triester Straße eine Schwerpunktaktion durch.

Autos bei Crash in Wien-Brigittenau regelrecht zerfetzt: Mann in Lebensgefahr

16.01.2024 Ein Alko-Lenker touchierte am Montagabend in Wien-Brigittenau bei einem Überholmanöver einen Pkw, was zu einem schweren Unfall führte. Mehrere Personen wurden verletzt, ein Mann schwebt in Lebensgefahr.

Prozess: Wiener Spitalsarzt nach Suizid einer Patientin vor Gericht

16.01.2024 Nach dem Suizid einer stationär aufgenommenen Patientin wurde am Dienstag am Bezirksgericht Innere Stadt gegen einen Spitalsarzt wegen fahrlässiger Tötung verhandelt.

Wenn Linie Bewegung wird

16.01.2024 Birgit Pleschberger und Anna Stemmer stellen im Bildungshaus Batschuns aus.

EU-Wahl: Entscheidung über europäische Spitzenkandidaten

16.01.2024 Die politische Landschaft in Brüssel wird derzeit von einer zentralen Frage beherrscht: Welche Kandidaten werden die europäischen Parteien für die Europawahlen im Juni 2024 nominieren?

Wickelbären "Alt", "Upp" und "Ebca" beim Tierschutz Austria eingezogen

16.01.2024 „Wenige Tage vor Weihnachten sind drei Wickelbären namens Alt, Upp und Ebca bei uns eingezogen", informiert Tierheimlieter Stepahn Scheidl vom Tierschutz Austria.

Immer weniger Zivildiener in Vorarlberg: „Das System ist am Anschlag“

16.01.2024 Im Land standen 2023 deutlich weniger Zivildiener zur Verfügung als noch im Jahr zuvor. Die Einrichtungen orten beunruhigende Tendenzen. Ein aktiver Rettungssanitäter wirbt aber dafür.

Kaufland ruft dieses Produkt zurück

16.01.2024 Kaufland hat eine Rückrufaktion für ein Tiefkühlprodukt gestartet, da eine Gefahr für Soja-Allergiker besteht. Kunden haben die Möglichkeit, das betroffene Produkt in den Filialen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben.

Prozess wegen übler Nachrede: Mahrer verlor gegen Pilz

16.01.2024 Am Montag ist der Wiener VP-Chef Karl Mahrer am Landesgericht wegen übler Nachrede nicht rechtskräftig verurteilt worden.

Taucher holten weitere Leichenteile aus Wiener Marchfeldkanal

16.01.2024 Nach dem Fund eines Fußes im Marchfeldkanal haben Polizeitaucher noch weitere Leichenteile geborgen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

"Respektlosigkeit": Sobotka kritisiert Störaktion von Palästinenser-Unterstützern im Parlament

16.01.2024 Nach einer Störaktion von Palästinenser-Unterstützern im Parlament hat Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) Kritik geübt.

Wien ist "kein bequemes Pflaster" für Kriminelle

17.01.2024 Der Wiener Polizeichef Gerhard Pürstl betonte, dass die Zahl der Tötungsdelikte in Wien in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen ist. Bei der Kriminalität ist man in der Stadt insgesamt gut aufgestellt, vor allem bei Kerndelikten wie Einbrüchen oder Gewalt gegen Frauen und Kinder.

Wiener Bäder heben Eintrittspreise für 2024 an

16.01.2024 Seit 1. Jänner 2024 gelten neue Eintrittspreise in den Wiener Bädern. So kostet eine Tageskarte für Erwachsene für Schwimmhallen oder Sommerbäder nun 7,60 Euro.

Wiens Polizeichef Pürstl erwartet Versammlungen bei Regierung mit FPÖ

17.01.2024 Für den Fall einer FPÖ-Regierungsbeteiligung nach der nächsten Nationalratswahl - die voraussichtlich oder spätestens heuer im Herbst über die Bühne geht - sei es "nicht nur nicht auszuschließen, sondern auch wahrscheinlich, dass es zu Versammlungen von Menschen kommt, die eine vollkommen andere politische Richtung vertreten", so der Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl.

Geld, Schokolade und Unterhosen geraubt: 16-Jähriger in U-Haft

16.01.2024 Ein 16-Jähriger raubte am Sonntag mehrere Jugendliche in Niederösterreich aus. Neben Bargeld zählte auch Schokolade und Unterhosen zu seiner Beute.

Wiens Polizeichef: "Glaube, dass uns auch 2024 Thema Terrorgefahr begleiten wird"

16.01.2024 "Ich glaube, dass uns auch 2024 das Thema Terrorgefahr begleiten wird, das nimmt uns niemand mehr weg", hat Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl erklärt.

Millionen Tote durch Klimawandel prognostiziert

16.01.2024 Durch den Klimawandel drohen in den kommenden Jahrzehnten einem Bericht zufolge mehrere Millionen Todesfälle, außerdem schwere Krankheiten und hohe Kosten für die Gesundheitssysteme.

Kaleen vertritt heuer Österreich mit Gute-Laune-Pop beim ESC

16.01.2024 Erst im vergangenen September hat Kaleen mit "Stripping Feelings" ihr Debütalbum vorgelegt - und heuer geht es für die Oberösterreicherin bereits auf die größte Musikbühne der Welt.

Neues Transparenzgesetz: Dem Land soll es nicht zu viel kosten, hofft das Land

16.01.2024 Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses war Thema im Parlament. Das wird nun beschlossen, trotz finanzieller Bedenken des Landes.

Modeworte, die mehr als Mode sind

16.01.2024 Schwierige Situationen auszuhalten und Krisen gut zu überstehen – spätestens seit den Jahren der Corona-Pandemie ist dieses Wort nicht mehr vor allem im Sprachgebrauch von Psychologinnen oder Therapeuten zu finden: Resilienz. Damit ist die innere Fähigkeit gemeint, Probleme zu bewältigen, die psychische Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Ein erstrebenswertes Merkmal, das viele in der modernen Wettbewerbsgesellschaft so

Trump mit Traumstart in US-Vorwahlen

16.01.2024 Mit einem Traumstart für Ex-Präsident Donald Trump hat am Montag die Vorwahlsaison in den USA begonnen.

"Green Jobs" bei Mehrheit der Jugend nicht bekannt

16.01.2024 Eine kürzlich durchgeführte Umfrage im Auftrag des vom Wirtschaftskammer finanzierten Vereins oecolution, durchgeführt von Jugendkultur.at, hat sich unter anderem mit der Bekanntheit von "Green Jobs" und anderen Umweltthemen bei der jungen Bevölkerung in Österreich beschäftigt.

Neuer Besucherrekord im Haus des Meeres in Wien

16.01.2024 Im vergangenen Jahr schauten über 930.000 Personen im Haus des Meeres in Wien vorbei. Damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt.

Wiener NHM-Chefin möchte ein Haus für Botanik

16.01.2024 Generaldirektorin des Naturhistorischen Museums Wien (NHM) Katrin Vohland spricht im APA-Interview über ihre Pläne.

IT-KV: Auch sechste Runde gescheitert, Protest angekündigt

16.01.2024 Auch in der sechsten Verhandlungsrunde um einen Kollektivvertrag für die IT-Branche mit rund 90.000 Beschäftigten konnte keine Einigung erzielt werden.

Münchner stirbt in Österreich: Lawinenunglück beim Eisklettern

16.01.2024 Ein Münchner Eiskletterer (33) ist bei einem Unfall in den österreichischen Alpen verunglückt.

Für die Menschen mit den kleinen Füßen

15.01.2024 Isabella Campestrinis Monolog „Die Wald“ hat bei seiner Uraufführung in der Box des Landestheaters in Bregenz das Publikum begeistert.

IV sieht Anzeichen für Deindustrialisierung

15.01.2024 Industriellenvereinigung Vorarlberg fordert Senkung der Lohnnebenkosten und Ausbau der Infrastruktur.

IV-Präsident Hartmann: "Erweiterung für viele Unternehmen kein Thema mehr"

15.01.2024 Industriellenvereinigung Vorarlberg sieht wegen hoher Standortkosten Abwanderungstendenzen.