AA

Immer weniger Zivildiener in Vorarlberg: „Das System ist am Anschlag“

16.01.2024 Im Land standen 2023 deutlich weniger Zivildiener zur Verfügung als noch im Jahr zuvor. Die Einrichtungen orten beunruhigende Tendenzen. Ein aktiver Rettungssanitäter wirbt aber dafür.

Wickelbären "Alt", "Upp" und "Ebca" beim Tierschutz Austria eingezogen

16.01.2024 „Wenige Tage vor Weihnachten sind drei Wickelbären namens Alt, Upp und Ebca bei uns eingezogen", informiert Tierheimlieter Stepahn Scheidl vom Tierschutz Austria.

Kaufland ruft dieses Produkt zurück

16.01.2024 Kaufland hat eine Rückrufaktion für ein Tiefkühlprodukt gestartet, da eine Gefahr für Soja-Allergiker besteht. Kunden haben die Möglichkeit, das betroffene Produkt in den Filialen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben.

Prozess wegen übler Nachrede: Mahrer verlor gegen Pilz

16.01.2024 Am Montag ist der Wiener VP-Chef Karl Mahrer am Landesgericht wegen übler Nachrede nicht rechtskräftig verurteilt worden.

Taucher holten weitere Leichenteile aus Wiener Marchfeldkanal

16.01.2024 Nach dem Fund eines Fußes im Marchfeldkanal haben Polizeitaucher noch weitere Leichenteile geborgen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

"Respektlosigkeit": Sobotka kritisiert Störaktion von Palästinenser-Unterstützern im Parlament

16.01.2024 Nach einer Störaktion von Palästinenser-Unterstützern im Parlament hat Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) Kritik geübt.

Wien ist "kein bequemes Pflaster" für Kriminelle

17.01.2024 Der Wiener Polizeichef Gerhard Pürstl betonte, dass die Zahl der Tötungsdelikte in Wien in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen ist. Bei der Kriminalität ist man in der Stadt insgesamt gut aufgestellt, vor allem bei Kerndelikten wie Einbrüchen oder Gewalt gegen Frauen und Kinder.

Wiener Bäder heben Eintrittspreise für 2024 an

16.01.2024 Seit 1. Jänner 2024 gelten neue Eintrittspreise in den Wiener Bädern. So kostet eine Tageskarte für Erwachsene für Schwimmhallen oder Sommerbäder nun 7,60 Euro.

Wiens Polizeichef Pürstl erwartet Versammlungen bei Regierung mit FPÖ

17.01.2024 Für den Fall einer FPÖ-Regierungsbeteiligung nach der nächsten Nationalratswahl - die voraussichtlich oder spätestens heuer im Herbst über die Bühne geht - sei es "nicht nur nicht auszuschließen, sondern auch wahrscheinlich, dass es zu Versammlungen von Menschen kommt, die eine vollkommen andere politische Richtung vertreten", so der Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl.

Geld, Schokolade und Unterhosen geraubt: 16-Jähriger in U-Haft

16.01.2024 Ein 16-Jähriger raubte am Sonntag mehrere Jugendliche in Niederösterreich aus. Neben Bargeld zählte auch Schokolade und Unterhosen zu seiner Beute.

Wiens Polizeichef: "Glaube, dass uns auch 2024 Thema Terrorgefahr begleiten wird"

16.01.2024 "Ich glaube, dass uns auch 2024 das Thema Terrorgefahr begleiten wird, das nimmt uns niemand mehr weg", hat Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl erklärt.

Millionen Tote durch Klimawandel prognostiziert

16.01.2024 Durch den Klimawandel drohen in den kommenden Jahrzehnten einem Bericht zufolge mehrere Millionen Todesfälle, außerdem schwere Krankheiten und hohe Kosten für die Gesundheitssysteme.

Neues Transparenzgesetz: Dem Land soll es nicht zu viel kosten, hofft das Land

16.01.2024 Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses war Thema im Parlament. Das wird nun beschlossen, trotz finanzieller Bedenken des Landes.

Kaleen vertritt heuer Österreich mit Gute-Laune-Pop beim ESC

16.01.2024 Erst im vergangenen September hat Kaleen mit "Stripping Feelings" ihr Debütalbum vorgelegt - und heuer geht es für die Oberösterreicherin bereits auf die größte Musikbühne der Welt.

Modeworte, die mehr als Mode sind

16.01.2024 Schwierige Situationen auszuhalten und Krisen gut zu überstehen – spätestens seit den Jahren der Corona-Pandemie ist dieses Wort nicht mehr vor allem im Sprachgebrauch von Psychologinnen oder Therapeuten zu finden: Resilienz. Damit ist die innere Fähigkeit gemeint, Probleme zu bewältigen, die psychische Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Ein erstrebenswertes Merkmal, das viele in der modernen Wettbewerbsgesellschaft so

Trump mit Traumstart in US-Vorwahlen

16.01.2024 Mit einem Traumstart für Ex-Präsident Donald Trump hat am Montag die Vorwahlsaison in den USA begonnen.

Neuer Besucherrekord im Haus des Meeres in Wien

16.01.2024 Im vergangenen Jahr schauten über 930.000 Personen im Haus des Meeres in Wien vorbei. Damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt.

Wiener NHM-Chefin möchte ein Haus für Botanik

16.01.2024 Generaldirektorin des Naturhistorischen Museums Wien (NHM) Katrin Vohland spricht im APA-Interview über ihre Pläne.

"Green Jobs" bei Mehrheit der Jugend nicht bekannt

16.01.2024 Eine kürzlich durchgeführte Umfrage im Auftrag des vom Wirtschaftskammer finanzierten Vereins oecolution, durchgeführt von Jugendkultur.at, hat sich unter anderem mit der Bekanntheit von "Green Jobs" und anderen Umweltthemen bei der jungen Bevölkerung in Österreich beschäftigt.

IT-KV: Auch sechste Runde gescheitert, Protest angekündigt

16.01.2024 Auch in der sechsten Verhandlungsrunde um einen Kollektivvertrag für die IT-Branche mit rund 90.000 Beschäftigten konnte keine Einigung erzielt werden.

Münchner stirbt in Österreich: Lawinenunglück beim Eisklettern

16.01.2024 Ein Münchner Eiskletterer (33) ist bei einem Unfall in den österreichischen Alpen verunglückt.

Für die Menschen mit den kleinen Füßen

15.01.2024 Isabella Campestrinis Monolog „Die Wald“ hat bei seiner Uraufführung in der Box des Landestheaters in Bregenz das Publikum begeistert.

IV sieht Anzeichen für Deindustrialisierung

15.01.2024 Industriellenvereinigung Vorarlberg fordert Senkung der Lohnnebenkosten und Ausbau der Infrastruktur.

IV-Präsident Hartmann: "Erweiterung für viele Unternehmen kein Thema mehr"

15.01.2024 Industriellenvereinigung Vorarlberg sieht wegen hoher Standortkosten Abwanderungstendenzen.

Erstes Fotoshooting für den seltenen Nachwuchs

15.01.2024 Zwergflusspferd Mikolas ist nicht nur ein besonders niedlicher Neuzugang für den Safaripark in Dvur Kralove in Tschechien, er ist auch besonders wichtig für seine ganze Art - denn Zwergflusspferde sind eine gefährdete Spezies.

Negativer Asylbescheid: Bräutigam bei Hochzeit in NÖ festgenommen

16.01.2024 Während seiner eigenen standesamtlichen Trauung klickten für ein 26-Jähriger am Samstag in Vösendorf die Handschellen.

Zwischen Gletscherabgüssen und dystopischen Visionen

15.01.2024 Johanna Tinzl und Andreas Werner im Kunstforum Montafon.

Wissenschaftler: Uranus riecht nach Furz

15.01.2024 Wissenschaftler haben festgestellt, dass Uranus, der siebte Planet in unserem Sonnensystem, einen unangenehmen Geruch hat.

Sprechende Töne, klingende Worte

15.01.2024 „Klang & Raum“ feiert mit Philosophie und französischer Barockmusik.

Darum wird Taylor Swift im US-Wahlkampf zur Zielscheibe

15.01.2024 Mit dem Start der Vorwahlen der Republikaner in den USA am Montag in Iowa wird auch die Frage aufgeworfen, wie sich bekannte Künstler in dem Rennen um die Präsidentschaft positionieren.

Golden Globes: Getuschel zwischen Taylor Swift und Selena Gomez

15.01.2024 Es wurde viel spekuliert, nachdem man bei der Verleihung der Golden Globes am Sonntag Selena Gomez und Taylor Swift beim Tuscheln beobachten konnte.

Oxfam: Superreiche werden trotz Inflation und Krisen noch reicher

16.01.2024 Die Krisen und Kriege der vergangenen Jahre haben die Schere zwischen Arm und Reich auf der Welt noch weiter auseinandergetrieben.

Damit überraschte Jennifer Aniston bei den Golden Globes

15.01.2024 Bei den Golden Globes überraschte Jennifer Aniston mit einem neuen Haarschnitt

Emmy Awards 2024 werden verliehen: Das sind die Favoriten

15.01.2024 Die Emmy Awards, die ursprünglich für September letzten Jahres geplant waren, werden nach einer monatelangen Verzögerung am Montag, den 15. Januar, verliehen.

Critic´s Choice Awards: Blockbuster "Oppenheimer" räumte ab

15.01.2024 Bei den Critic´s Choice Awards räumt vor allem der Blockbuster "Oppenheimer" ab.

Ein Leben in Provokation und Körperkunst

15.01.2024 FLATZ – Retrospektive in der Pinakothek der Moderne in München.

Wiener Eistraum: Aufbauarbeiten bald geschafft

15.01.2024 Die Vorbereitungsarbeiten für den Wiener Eistraum am Rathausplatz sind im Finale. Am Freitag geht's wieder los.

Angler fischte Leichenteil aus Wiener Marchfeldkanal

15.01.2024 Einen grausigen Fund machte am Samstag ein Angler in Wien-Floridsdorf, als er plötzlich menschliche Überreste aus dem Marchfeldkanal gezogen hatte.

Stadt Wien verschärft das Baumschutzgesetz

15.01.2024 Wien verschärft sein Baumschutzgesetz, welches seit Anfang der 1970er Jahre in Kraft ist.

Nach Großfahndung in Wien: 20-Jähriger schweigt

16.01.2024 Nach einer Großfahndung in Wien nach einem 20-Jährigen aufgrund von Drohungen gegen Polizisten hat der Verdächtige bislang jede Aussage verweigert.