AA

Frankreich: Lebhaftes TV-Duell

3.05.2007 Vier Tage vor der Präsidentenwahl in Frankreich haben sich Segolene Royal und Nicolas Sarkozy am Mittwochabend in ihrem einzigen TV-Duell einen erbitterten Schlagabtausch geliefert.   | Pressestimmen zum Duell | Über 20 Millionen Zuschauer | Royal hat Rückenwind | Sarkozy ist Gewinner

Victoria beschenkt David Beckham

3.05.2007 Viele Männer werden von ihren Frauen angezogen, aber nicht alle so luxuriös wie David Beckham. Zum Geburtstag bekam er Mode im Wert von 30.000 Euro.

Alkoholverbot in Wiener Innenstadt von Stenzel gefordert

3.05.2007 Die Bezirksvorsteherin der Wiener Inneren Stadt, Ursula Stenzel (V), will ein Alkoholverbot im öffentlichen Raum ihres Bezirks.

Kosovo: Bald Entscheidung über Status

3.05.2007 Der Chef der UNO-Verwaltung im Kosovo, Joachim Rücker, rechnet bald mit einer Entscheidung über den künftigen Status der serbischen Provinz. Kosovo erholt sich

GB: Betrüger lebt in Saus und Braus

3.05.2007 Ein 13 Jahre alter Hochstapler aus Großbritannien hat sich mit einem Internetgeschäft umgerechnet fast 370.000 Euro erschwindelt und in Saus und Braus gelebt.

Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand

3.05.2007 Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt sind am Mittwochabend zwei Personen verletzt worden.

Verhandlung: Absturz in Überlingen

3.05.2007 Das Bezirksgericht Bülach muss klären, ob acht Angestellte der schweizerischen Flugsicherung Skyguide mitverantwortlich sind für den Flugzeug-Crash in Überlingen 2002.

Richard Gere: Richter versetzt

3.05.2007 Nach der Ausstellung eines Haftbefehls gegen Hollywood-Star Richard Gere ist ein indischer Richter versetzt worden.  | Küsse

Jolie: Heißer Flirt mit Ex-Lover

3.05.2007 Beim Tribeca Film Festival flirtete die US-Schauspielerin Angelina Jolie hemmungslos mit Olivier Martinez, einem ihrer Ex-Lover.   

Bullock fordert Schutz vor Stalkerin

3.05.2007 Hollywood-Star Sandra Bullock hat gerichtlichen Schutz für ihre Familie vor einer Stalkerin beantragt, die ihren Mann Jesse James überfahren wollte. 

Armee will Einsatz hinauszögern

3.05.2007 Die britische Armeeführung will nach Zeitungsinformationen den geplanten Irak-Einsatz von Prinz Harry so lange wie möglich hinauszögern.

England, Schottland und Wales wählt

3.05.2007 Knapp zwei Drittel der rund 60 Millionen Briten haben am Donnerstag wieder die Wahl: In weiten Teilen Englands stehen bei Kommunalwahlen die Stadt- und Gemeinderäte zur Disposition.

Libanon: Rückendeckung für Olmert

3.05.2007 Nach Vorwürfen und Rücktrittsforderungen wegen schwerer Fehler im Libanon-Krieg hat der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert am Mittwochabend Rückendeckung aus der eigenen Kadima-Partei erhalten.

Warten auf großen Regen bald vorbei?

2.05.2007 Das Warten auf den großen Regen könnte am Samstag vorbei sein. Während sich ergiebige Niederschläge vorerst auf die südlichen Gebiete konzentrieren, sieht es am Wochenende laut Meteorologen nach flächendeckenden Regenfällen aus.

Hochzeit auf romantischer Insel

2.05.2007 Hollywoodstar Kirsten Dunst träumt von einer Hochzeit auf einer romantischen Insel. Eine kleine Feier am Strand wäre genau nach ihrem Geschmack.  

Amelle: "Ich bin unschuldig"

2.05.2007 Nach ihrer Festnahme wegen einer heftigen Prügelei beteuert Amelle Berrabah von der britischen Girlgroup Sugababes ihre Schuldlosigkeit. "Ich habe keine Schuld."

Rus: Estnische Botschafterin akttackiert

2.05.2007 Die estnische Botschafterin in Russland, Marina Kaljurand, ist laut Außenministerium in Estlands Hauptstadt Tallinn Mittwoch früh in Moskau tätlich angegriffen worden. Proteste gegen Botschafterin

"Change" sind die Talente-Sieger 07

2.05.2007 "Grande Finale" am Samstag im Conrad Sohm in Dornbirn: Die jungen "Metal-Headz" von "Change" siegten vor "Harri's Haare" und "Rise Falling".  

Anti-AIDS-Briefmarke zum Life Ball!

2.05.2007 In Kooperation mit der Österreichischen Post AG wird auch heuer wieder eine Life Ball Briefmarke kreiert: mit dem schönen Antlitz von Nadja Auermann.

Türkei: Neuwahlen schon im Juni

2.05.2007 Die Regierungspartei des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan hat am Mittwoch offiziell vorgezogene Neuwahlen am 24. Juni beantragt. Presse zur Wahl | Erdogan zur Annullierung

Wassertaxis für Wien

2.05.2007 Die Idee von SP-Verkehrsstadtrat Schicker, in Wien Wassertaxis einzuführen wie im türkischen Istanbul, ist von der ÖVP Mittwoch als „späte Erkenntnis“ begrüßt worden.

12-Jähriger verführte 42-Jährige

2.05.2007 12-Jähriger überredete 42-Jährige zum Sex: Milde drei Monate bedingt für die verführte Babysitterin.

Irak-Rückzug: Bush legte Veto ein

2.05.2007 US-Präsident Bush hat am Dienstag sein Veto gegen einen Gesetzesentwurf des Kongresses eingelegt, der eine Finanzierung von Militäreinsätzen mit einem Rückzugstermin für die Truppen im Irak verknüpft.

RAF: Ungereimtheiten Buback-Mord

2.05.2007 Im Fall des RAF-Mordes am deutschen Generalbundesanwalt Siegried Buback hat dessen Sohn auf angebliche Ungereimtheiten bei den Ermittlungen hingewiesen.

Meere könnten um 7 Meter steigen

2.05.2007 Ein durch die Klimaerwärmung beschleunigtes vollständiges Abschmelzen des Grönland-Eises könnte die Weltmeere um bis zu sieben Meter ansteigen lassen.

Keira will keine Filme mehr drehen

2.05.2007 "Fluch der Karibik"-Star Keira Knightley beendet ihre Karriere: Sie will aufhören, Filme zu drehen – weil der Ruhm und seine Folgen sie angeblich krank machen.  

Kidman auf Marylins Spuren

2.05.2007 Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman wandelt auf den Spuren von Marylin Monroe. Sie will nämlich den Monroe-Klassiker "Wie angelt man sich einen Millionär" neu verfilmen.  

Britney wagte Kurz-Comeback

2.05.2007 Zum ersten Mal seit fast drei Jahren hat sich Britney Spears wieder auf der Bühne gezeigt. Die ehemalige Pop-Queen trat am Dienstagabend überraschend in San Diego auf.   

USA: Schöner Wohnen hinter Gittern

2.05.2007 Sechs Monate im Gefängnis der südkalifornischen Stadt Fullerton können teuer werden: 13.000 US-Dollar, knapp 10.000 Euro, rechnet der Radiosender NPR vor.

Räuber sind weiterer Überfälle verdächtig

2.05.2007 Drei Männer im Alter von 19, 21 und 22 Jahren, die im Verdacht stehen, in der Nacht zum 16. April in Wien-Leopoldstadt einen Hotelportier beraubt zu haben, könnten weitere Überfälle begangen haben.

Eurozone: Arbeitslosenrate gesunken

2.05.2007 Die Arbeitslosenrate in der Eurozone ist im März des Jahres 2007 auf 7,2 Prozent gesunken, gegenüber 8,2 Prozent im Vorjahr und 7,3 Prozent im Februar.