AA

Strafen für Arbeitgeber von illegal Beschäftigten

16.05.2007 EU - Die Strafen für Arbeitgeber im Fall der Beschäftigung illegaler Einwanderer sind in der EU unterschiedlich hoch.

Elsner entschlägt sich der Aussage

16.05.2007 Österreich - Der rund zweieinhalbstündige Auftritt von Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner vor dem Banken-Untersuchungsausschuss am Mittwoch war ein Medienspektakel.  

Hochstapler lebte auf Kosten von Banken

16.05.2007 Österreich - Hochstapler vor Gericht. Er hat bereits Hafterfahrung, weil er zur Bestreitung seines Lebensunterhalts um gefälschte Papiere um Kredite angesucht und diese nie zurück bezahlt hatte.

Cameron flirtete mit US-Fernsehmagier

16.05.2007 Nach ihrer Trennung von Popstar Justin Timberlake sucht Cameron Diaz offenbar Trost in den Armen eines Anderen. Der Angebetete ist US-Fernsehmagier Criss Angel .

Schenkungssteuer: Stellungnahme bei VfGH

16.05.2007 Österreich - Die Bundesregierung hat ihre Stellungnahme zur Schenkungssteuer fertig gestellt und wird diese nun dem Verfassungsgerichtshof übermitteln.

33.000 Unterschriften für generelles Rauchverbot

16.05.2007 Österreich - 33.000 Unterschriften für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie und in öffentlichen wurden gesammelt und an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer übergeben.

Hai griff Frau mit Baby im Arm an

16.05.2007 Australien - Ein Hai hat vor Westaustralien eine Frau angegriffen, die mit einem Baby auf dem Arm in seichtem Wasser stand. Die 39-Jährige wurde am Bein verletzt.

Verdächtiger streitet alles ab

16.05.2007 Portugal - Der erste Verdächtige im Fall der in Portugal verschwundenen Madeleine hat jede Schuld von sich gewiesen. Es handelt sich um einen 33-jährigen Briten.

Euro-Beitritte von Malta und Zypern 2008

16.05.2007 Malta und Zypern sollen mit 1. Jänner 2008 als 14. und 15. Mitglied der Eurozone beitreten. Die Empfehlung gab die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel ab.

Betrug mit teuren Uhren per eBay

16.05.2007 Österreich - Teure Markenuhren über eBay billiger erwerben wollten über zwanzig Personen von Portugal bis Skandinavien. Der Betrüger wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt.

Verdächtiger hätte Serientaten verüben können

16.05.2007 Österreich - 45-Jährigen tot aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass der Hauptverdächtige Serientaten verüben hätten können, wäre er nicht gefasst worden.

Pressefoto des Jahres: Gusi im Glück

16.05.2007 Eine Aufnahme des überglücklichen und stolzen SPÖ- Chefs Alfred Gusenbauer bei der Angelobung zum neuen Bundeskanzler ist Österreichs Pressefoto des Jahres. Die Gewinner 

Marilyn Manson schreibt Liebeslieder

16.05.2007 Schock-Rocker Marilyn Manson („Tainted Love“) will statt der gewohnt blutrünstigen Songtexte nun Liebeserklärungen für seine neue Freundin Evan verfassen.

Oje: Katies Sexleben liegt brach!

16.05.2007 Katie Price hat im Moment keinerlei Sexleben. Der Grund: Das ehemalige Boxenluder ist schwanger und Ehemann Peter Andre schwer krank.  

Komatrinken: Rewe-Konzern setzt Maßnahmen

16.05.2007 Österreich - Mit Warnsystem und Werbeverbot gegen das Komatrinken. Die Rewe Group Austria reagierte am Mittwoch auf die dramatisch gestiegene Zahl von Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen. Kdolsky lobt Initiative der Bundesländer

Eurofighter: Staatsanwalt hat Steuerakten nicht

16.05.2007 Österreich - Keinen Erfolg verspricht der gestern von Peter Pilz angekündigte Weg, sich ungeschwärzte Steuerakten von der Staatsanwaltschaft besorgen zu wollen. Darabos spricht mit Eurofighter GmbH

Arroyo beansprucht Wahlsieg für ihr Lager

16.05.2007 Philippinen - Zwei Tage nach den Wahlen auf den Philippinen hat Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo von einem deutlichen Sieg ihres Lagers gesprochen und politische Stabilität zugesagt.

Platter hält an Zuwanderungsquote fest

16.05.2007 Österreich - Innenminister Günther Platter (V) hat sich am Mittwoch vor dem Ministerrat von der Kritik aus den eigenen Reihen an der Ausländerpolitik unbeeindruckt gezeigt.

Vater und Tochter Sharifi dürfen bleiben

16.05.2007 Österreich - Eine Region hatte - über alle Parteigrenzen hinweg - Anteil genommen am Schicksal einer in Leoben lebenden iranischen Flüchtlingsfamilie, die von der Abschiebung bedroht war.

Naomi geht ohne Mama nicht zur Therapie

16.05.2007 Die für ihren Jähzorn bekannte Naomi Campbell (35) möchte, dass Mutter Valerie sie künftig zu ihren Wut-Therapie-Sitzungen begleitet.  

Todesstrafe für einen Serienmörder

16.05.2007 USA - Eine Jury hat am Dienstag die Todesstrafe für einen 40 Jahre alten Mann beschlossen, der zu den schlimmsten Serienmördern Kaliforniens zählt.

Pendler verwüsten historischen Großbahnhof

16.05.2007 Argentinien - Tausende aufgebrachte Pendler haben in der Haupstadt Buenos Aires ihrer aufgestauten Wut über den oft miserablen Nahverkehr Luft gemacht und den Großbahnhof Constitución verwüstet.

Toni Polster pokert für das Rote Kreuz

16.05.2007 Am Samstag, den 19. Mai 2007 findet das ATV-Charity-Pokern statt. Tolle € 100.000,- winken als Preis, den die Prominenten für ein Charityprojekt ihrer Wahl erspielen können.

Raub in Wien-Donaustadt

16.05.2007 Nach dem Handtaschenraub am 4. Mai erfolgte jetzt die Festnahme von zwei Männern.

William Opfer von Internet-Scherz

16.05.2007 Prinz William (24), Enkel der britischen Königin Elizabeth II., ist das Opfer eines Internet-Schabernacks geworden. Ein Unbekannter erklärte im Internet, der Prinz zu sein.

Volkshochschule auf "Spurensuche"

16.05.2007 Auf eine "Spurensuche" begibt sich die gleichnamige Zeitschrift des Österreichischen Volkshochschularchivs.

Fotoausstellung in der Albertina

16.05.2007 Blicke, Passanten - Die Albertina präsentiert eine Bilderausstellung, die von 1930 bis heute reicht und die Besucher mit Impressionen aller Art begeistert.

Streik bei Deutscher Telekom geht weiter

16.05.2007 Deutschland - Am sechsten Tag des Streiks bei der Deutschen Telekom hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch 15.000 Beschäftigte zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.

1.000 Euro Mindestlohn soll in zwei Etappen kommen

16.05.2007 Österreich - Die Einführung von 1.000 Euro Mindestlohn im Monat für vollbeschäftigte Arbeitnehmer soll von ÖGB und Wirtschaftskammer noch vorm Sommer paktiert werden.

Kdolsky gesteht Rausch ein

15.05.2007 Und wieder Aufregung um Gesundheitsministerin Andrea Kdolsdy: Wann sie zum letzten Mal über den Durst getrunken habe, daran könne sie sich "nicht mehr so genau erinnern."