AA

Der düstere Schubert

30.04.2024 Der Bassist David Steffens stellte bei der Schubertiade ein Repertoire der Schwermut vor.

14-Jähriger raste in Wien-Favoriten durch Fußgängerzone, gegen Einbahn und auf Polizisten zu

30.04.2024 Am späten Montagabend ist ein 14-Jähriger im Auto seiner Mama durch die Fußgängerzone ein Wien-Favoriten gerast. Die Polizei wurde gegen 22.15 Uhr auf die Jugendlichen im PKW in der Favoritenstraße aufmerksam. Der 14-Jährige, der mit einem Freund in ähnlichem Alter als Beifahrer unterwegs war, reagierte auf die Zeichen der Polizisten, stehen zu bleiben, mit einem Tritt auf das Gaspedal.

Pro-Palästina-Proteste an US-Uni drohen zu eskalieren - Studierende besetzen Gebäude

30.04.2024 Die seit knapp zwei Wochen andauernden propalästinensischen Demonstrationen an der New Yorker Elite-Universität Columbia drohen zu eskalieren.

Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt forderte eine Verletzte

30.04.2024 In Wien-Donaustadt kam es aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einem Verkehrsunfall.

15-Jähriger Verkehrsrowdy nietete in Wien Fußgänger mit E-Scooter um: Schwer verletzt

30.04.2024 In Wien-Margareten wurde am Montag ein Fußgänger von einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer umgefahren. Der 44-jährige Passant wurde dabei schwer verletzt. Der 15-Jährige war vorschriftswidrig entgegen der Fahrtrichtung und mit einer weiteren Person am E-Scooter unterwegs.

Zwei Drogendealer in Wien-Favoriten festgenommen

30.04.2024 Die Polizei konnte in Wien-Favoriten zwei Drogendealer vorläufig festnehmen.

Asyl - Wiener ÖVP sieht Stadtregierung gefordert

30.04.2024 Die Wiener ÖVP sieht weiter die SPÖ-NEOS-Stadtregierung gefordert, um den Zuzug von Asylwerbern und anerkannten Flüchtlingen aus den Bundesländern einzudämmen.

Wiener Polizei gelang Schlag gegen Teenager-Autoknackerbande

30.04.2024 Die Polizei in Wien hat die Aufklärung von circa 350 Pkw-Einbrüchen, darunter 300 bei Taxis, durch 24 teilweise noch nicht volljährige Jugendliche verkündet.

So wird das Wetter am 1. Mai 2024 und am Wochenende

30.04.2024 Der 1. Mai, "Tag der Arbeit" sollte laut Geosphere Austria überwiegend trocken verlaufen, während der Donnerstag unbeständig mit einem Wechselspiel aus Wolken und sonnigen Phasen prognostiziert wird. Das Wochenende dürfte sich nach aktueller Vorhersage wieder etwas sonniger präsentieren, hieß es am Dienstag.

Polaschek stellt VWA wegen KI auf den Prüfstand

30.04.2024 Wegen der Entwicklungen bei Künstlicher Intelligenz stellt Bildungsminister Martin Polaschek die Vorwissenschaftliche Arbeit an den AHS bzw. die Diplomarbeiten an den Berufsbildenden höheren Schulen (BHS) im Rahmen der Matura auf den Prüfstand.

FPÖ-Chef Kickl postete medizinisches Attest

30.04.2024 Ein am Dienstag gepostetes medizinisches Attest soll belegen, dass es FPÖ-Chef Herbert Kickl gut geht.

Wirtschaftsminister Kocher möchte Nationalbank-Gouverneur werden

30.04.2024 Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher hat sich für den im nächsten Jahr frei werdenden Posten des Nationalbank-Gouverneurs beworben.

NR-Wahl: Bierpartei tritt an - "Sind gekommen, um zu bleiben"

30.04.2024 Die Bierpartei tritt bei der Nationalratswahl an. Zwar hat man das gewünschte Budget bis 30. April nicht erreicht, doch wie Parteigründer Dominik Wlazny bei einem Pressestatement Dienstagvormittag ausführte: "Unser Glas ist mehr als halb-voll." Die Bierpartei sei "gekommen, um zu bleiben".

ÖAMTC legt sich mit Autoindustrie an

30.04.2024 Der Zugang zu den Daten im Fahrzeug ist nicht immer günstig. Der ÖAMTC hofft, dass die Autofahrer ihm im Lobby-Kampf den Rücken stärken.

ARBÖ & ÖAMTC warnen vor Staus und Sperren in Wien rund um 1. Mai

30.04.2024 Am 1. Mai ist "Tag der Arbeit" - ein traditionsreicher Feiertag, der vielerorts von Maibaum-Aufstellen und Umzügen begleitet wird. In Wien sind auch weitere Events geplant. Hier eine Übersicht zu den ÖAMTC- & ARBÖ-Stauwarnungen für Mittwoch und Donnerstag.

Live ab 10.30 Uhr: Präsentation des "Special Report Bodenverbrauch"

30.04.2024 Bei der Präsentation mit dabei sind unter anderem Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (beide Grüne).

Orchesterverein Götzis – Konzert-Matinee an der Kulturbühne AMBACH

30.04.2024 Mit Musik aus Polen, von der Romantik bis in die Moderne reichend, gestaltet der Orchesterverein Götzis unter der Leitung von Benjamin Lack und Darius Grimmel die Konzert-Matinee am Sonntag, den 12. Mai 2024, um 10.30 Uhr an der Kulturbühne AMBACH.

Inflation ging im April auf 3,5 Prozent zurück

30.04.2024 Die Teuerung hierzulande nimmt weiter ab. Im April ist die Inflation laut Schnellschätzung im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 3,5 Prozent gesunken und damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021, so die Statistik Austria am Dienstag.

Österreichs-Inflation auf dem niedrigsten Wert seit September 2021!

30.04.2024 Die Teuerung in Österreich nimmt weiter ab. Im April ist die Inflation laut Schnellschätzung gegenüber dem Vorjahresmonat auf 3,5 Prozent gesunken und damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021, wie die Statistik Austria am Dienstag mitteilte.

Metallfirma Svoboda ist insolvent

30.04.2024 Die Firma Svoboda Metalltechnik GmbH mit Zentrale in Markt Allhau im burgenländischen Bezirk Oberwart und Produktionsstandort in Sebersdorf in der Steiermark ist insolvent. Betroffen sind 28 Beschäftigte und 240 Gläubiger, teilte der Kreditschutzverband von 1870 am Dienstag mit.

Terrordrohung gegen Wiener Donauzentrum

30.04.2024 Eine Terrordrohung gibt es gegen das Donauzentrum im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt.

LIVE-Stream: Bierpartei-Gründer Wlazny äußert sich vor NR-Wahl

30.04.2024 Die Pressekonferenz von Bierpartei-Gründer Dominik Wlazny ist am Dienstag ab 10 Uhr auf VIENNA.at im LIVE-Stream zu sehen.

Sommer bringt Einschränkungen im Wiener Zugverkehr

30.04.2024 Der Sommer 2024 hat Einschränkungen im Wiener Zugverkehr im Gepäck.

Tritt die Bierpartei zur NR-Wahl an? Wlazny soll Entscheidung verkünden

19.08.2024 Die Bierpartei könnte bald einen entscheidenden Schritt Richtung Nationalratswahl gehen, eine Pressekonferenz am Dienstag soll über ihre Kandidatur Aufschluss geben.

Wiener Polizei klärt rund 500 Straftaten in Wien und Niederösterreich

30.04.2024 Nach der Aufklärung von rund 500 Straftaten in Wien und Niederösterreich gibt die Polizei heute eine Pressekonferenz. Vienna.at zeigt die PK ab 10.00 im Livestream.

Vulkan Ruang in Indonesien: Höchste Alarmstufe nach nächtlicher Eruption

30.04.2024 In Indonesien hat der Vulkan Ruang nach einer nächtlichen Eruption die höchste Alarmstufe ausgelöst, Anwohner wurden zu Evakuierungen und erhöhter Vorsicht aufgerufen.

Erneute Anhörung: Was mit Josef Fritzl passieren könnte

30.04.2024 Josef F., der nach dem Amstettener Inzestfall zu lebenslanger Haft verurteilte, steht heute in Krems einer erneuten gerichtlichen Anhörung gegenüber, bei der über seine mögliche bedingte Entlassung entschieden wird.

Königliche Rückkehr: Charles III. unterstreicht Bedeutung der Krebsforschung

30.04.2024 Nach seiner Krebserkennung kehrt König Charles III. zurück ins öffentliche Leben und betont die Wichtigkeit der Früherkennung und Forschung mit einem Besuch in einem Londoner Krebs-Behandlungszentrum.

"Mental Health Days" in Schulen sollen Kinder und Jugendliche stärken

30.04.2024 In einer Wiener Schule fanden die "Mental Health Days" statt, die die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken sollen.

Inflation ist eine der Hauptsorgen der EU-Bürger

29.04.2024 Teurere Lebensmittel, hohe Energiepreise und steigende Mieten - die Bürger in der Europäischen Union mussten in den vergangenen zwei Jahren tief in die Tasche greifen.

Schock-Entdeckung: 50.000 Bienen im Zimmer von Kleinkind entdeckt

30.04.2024 Eine Vierjährige aus Amerika hörte in ihrem Zimmer immer wieder komische Geräusche und dachte, Monster wären in ihre Wände eingezogen.

Zwei Minister gaben beim Opernball 64.316 Euro aus

30.04.2024 Der Opernball-Auftritt der Regierung im heurigen kostete insgesamt satte 82.630 Euro. Drei Viertel davon gaben alleine zwei Minister aus, die den Ball in ihren teuren Logen genossen.

"Malariamücke" nach 50 Jahren wieder in beliebtem Urlaubsland aufgetaucht

30.04.2024 Eine malariaübertragende Stechmücke ist in Italien nach 50 Jahren wieder aufgetaucht. Lokalisiert wurden Exemplare der Art "Anopheles sacharovi" in der Provinz Lecce in der süditalienischen Adria-Region Apulien.

Kein Platz für Benziner: Chinas Automesse setzt voll auf Elektrifizierung

29.04.2024 Auf der Automesse in Peking zeigt sich die Zukunft der Mobilität: Elektrofahrzeuge dominieren das Event, während chinesische und internationale Hersteller ihre neuesten E-Modelle und Technologien präsentieren. Und dann taucht auch noch Tesla-Chef Elon Musk in China auf.

Islamisten-Demos wie in Hamburg würden in Österreich untersagt

29.04.2024 Auf die Frage, ob extremistische Demonstrationen wie im Hamburg bevorstehen könnten, hieß es seitens des Innenministeriums, man sehe derzeit in Österreich keine derartigen Tendenzen. "Die Entwicklungen werden selbstverständlichen laufend beobachtet", wurde betont.

18-Jähriger soll Syrer von Österreich nach Deutschland geschleppt haben

29.04.2024 Ein 18-Jähriger wird beschuldigt, sechs Syrer mit einem Fahrzeug über die österreichische Grenze nach Bayern transportiert zu haben.

Gratis Öffi-Ticket für Wiener Pflichtschullehrer

29.04.2024 Wiener Pflichtschullehrer erhalten eine Jahreskarte der Wiener Linien. Zudem sind Öffis bei Schulausflügen künftig kostenlos.

Die große Geste und der feine Klang

29.04.2024 Am Samstag wurde die diesjährige Reihe der „Bregenzer Meisterkonzerte“ mit einem meisterhaften Konzert des „Bergen Philharmonic Orchestra“ unter der Leitung von Edward Gardner abgeschlossen.

Das Land sucht drei Auserwählte für das Medizinstudium

29.04.2024 Gegen eine Verpflichtung, später für fünf Jahre als Amtsärztin oder Amtsarzt wird der Zugang zum Medizinstudium für drei Glückliche leichter. Doch wer abbricht, zahlt.

Vorarlberger Poetry-Slam-Landesmeisterschaft 2024

29.04.2024 Samstag, 4. Mai 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt