AA

Innovationskraft Vorarlberg: Erfolgreicher Start der Interactive West Innovationswoche

11.06.2024 Am Montag, dem 10. Juni 2024, startete bei Obrist Technologies in Lindau die Innovationswoche im Rahmen der Interactive West. Unter dem Motto „Innovationskraft Vorarlberg – Zukunftsreiche Ideen aus dem Ländle“ begeisterten Top-Speaker:innen die Teilnehmenden mit visionären Ansätzen, von der CO2-Reduktion über erneuerbare Energien bis zu weiteren exklusiven Einblicken.

Fünf Autos in Linzer Innenstadt abgebrannt: Ermittlungen laufen

11.06.2024 In der Linzer Innenstadt brannten in der Nacht auf Dienstag fünf hintereinander geparkte Autos ab. Die Ermittlungen laufen.

Vermisster 77-Jähriger im Südburgenland weiterhin abgängig

11.06.2024 Auch am Dienstag wird die Suche nach dem seit Sonntag vermissten 77-Jährigen aus Mischendorf (Bezirk Oberwart) fortgesetzt.

Polizei erhält neues Spezialnasenspray gegen Fentanyl-Überdosen

11.06.2024 Die Polizei in den neun Landespolizeidirektionen wird bedarfsmäßig mit Naloxon-Nasensprays ausgestattet.

Nationalrat: Schlankes Programm vor dem Sommer

11.06.2024 Es ist bereits die drittletzte Plenarwoche vor der Nationalratswahl, doch allzu viel Großes gibt es nicht mehr zu beschließen.

SPÖ auf Stimmenfang in Erdogans Fahrwasser?

11.06.2024 Für Diskussion sorgt offenbar der SPÖ-Listenfünfte bei den Landtagswahlen, wie die NEUE aus parteiinterner Quelle erfuhr. Von einer Nähe zum türkischen Premier kann laut dem Kandidaten aber keine Rede sein.

Grüne wählen noch im Juni ihren Spitzenkandidaten

11.06.2024 Nach der EU-Wahl ist vor der Nationalratswahl: Die Grünen treten kommende Woche am Samstag (22. Juni) zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Bundeskongress zusammen, um ihre Listen für den Urnengang im September zu fixieren und Bundessprecher Werner Kogler zum Spitzenkandidaten zu küren.

Wo die Vorarlberger bei der EU-Wahl ihr Kreuz gesetzt haben

11.06.2024 Das Ergebnis der EU-Wahl hielt einige Kuriositäten bereit. Wo die KPÖ und die DNA ihr stärkstes Ergebnis einfuhren und in welchem Dorf sich exakt die Hälfte der Wähler für die ÖVP entschied.

McDonald's setzt auf Künstliche Intelligenz bei McDrive-Bestellungen

11.06.2024 Die amerikanische Fast-Food-Kette McDonald's plant, vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI) zu setzen, um die Effizienz und Genauigkeit bei der Aufnahme von Bestellungen an McDrive-Schaltern zu verbessern.

SPÖ ruft Dreikampf aus und "refresht" Migrationspapier

11.06.2024 Die SPÖ lässt sich am Tag nach dem historisch schlechtesten Abschneiden bei einer Europa-Wahl die Hoffnung auf einen Wahlsieg im Herbst nicht nehmen.

Jugendliche über das EU-Wahlergebnis: Vom Schock bis zur Hoffnung auf Änderung

11.06.2024 Eine Umfrage der NEUE zeigt, dass die jungen Wähler besonders die Teuerung und Migration beschäftigt. Nicht alle sind informiert.

Martin Eichtinger übernimmt als neuer österreichischer Botschafter in Italien

10.06.2024 Österreichs neuer Botschafter in Italien heißt Martin Eichtinger. Dessen Beglaubigungsschreiben ist vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella angenommen worden, teilte das Außenministerium in Rom am Montag mit.

Der ÖVP geht der Süden verloren

11.06.2024 Mit dem vorläufigen Endergebnis hat sich die Reihung der Parteien im Land nochmals leicht verschoben.

Vorläufiges Endergebnis der EU-Wahl liegt vor

11.06.2024 Nach Auszählung der restlichen Wahlkartenstimmen ist Montagnachmittag das vorläufige Endergebnis der EU-Wahl vorgelegen. Wesentliche Veränderungen brachte es keine mehr. Wahlsieger bleibt die FPÖ mit 25,36 Prozent der Stimmen (6 Mandate), der Abstand auf die zweitplatzierte ÖVP (24,52 Prozent, 5 Mandate) wurde jedoch nach Auszählung der restlichen Wahlkarten mit 0,84 Prozentpunkten etwas geringer. Die SPÖ bleibt auf dem dritten Platz mit 23,22 Prozent der Stimmen (5 Mandate).

VN-Hintergrund: Österreich auf der Suche nach einem neuen EU-Kommissar

11.06.2024 Finanzminister Magnus Brunner hat gute Karten, ist aber nicht die einzige Person mit Aussicht auf den hochrangigen Posten.

"Fernkältering" in Wien wurde deutlich früher fertig

10.06.2024 Ein Jahr früher als geplant hat die Wien Energie den sogenannten Fernkältering unter dem Ring fertiggestellt.

Grünes Vorzugsstimmen-Duell scheint an Waitz zu gehen

10.06.2024 Bei den Grünen könnte der Listenzweite Thomas Waitz Spitzenkandidatin Lena Schilling bei den Vorzugsstimmen übertrumpfen. Das geht zumindest aus ersten Resultaten - die vorläufigen Ergebnisse in Wien, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich sind bereits veröffentlicht - hervor. In Wien liegt er auch insgesamt auf dem ersten Platz. Waitz konnte 24.618 Vorzugsstimmen lukrieren.

Wie zwei Vorarlberger den Garten zur Küche machen: „Nur echt mit dem Raucharoma“

10.06.2024 Zwei Vorarlberger Startups entwickeln Modulsystem für Outdoorküchen.

Tennis: Erste Bank Open in Wien wieder mit Sinner?

10.06.2024 Der neue Weltranglistenerste Jannik Sinner wird möglicherweise wieder bei den Erste Bank Open in Wien zu sehen sein. Dieser "möchte wieder in Wien spielen", so Turnierdirektor Herwig Straka.

"Teach for Austria" ab 2025/26 an Volksschulen in Wien

10.06.2024 Seit 2011 werden über die gemeinnützige Bildungsinitiative "Teach for Austria" in Österreich herausragende Hochschul-Absolventen an Schulen mit schwierigen Voraussetzungen geschickt, um insbesondere unterprivilegierte Schüler speziell zu fördern.

AUA-Flugzeug kam in Hagel - Untersuchung eingeleitet

10.06.2024 Nach einem Zwischenfall beim Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Flughafen Wien in Schwechat am Sonntagabend lief am Montag die Schadenserhebung. "Wie bei solchen Vorfällen üblich, wurde eine Untersuchung eingeleitet, warum der gestrige Flug OS434 durch eine Zone mit Hagel geflogen ist", so die AUA auf Anfrage.

Riesen-Schwindel mit Corona-Tests in Wien: Zweieinhalb Jahre Haft

10.06.2024 Eine Wiener Firma hat mit einem groß angelegten Schwindel aus der Corona-Pandemie Profit gezogen.

Prozess gegen Wiener Schutzgeld-Erpresser-Bande: Beweisverfahren beendet

10.06.2024 Am Montag ist am Wiener Landesgericht das Beweisverfahren im Prozess gegen eine jugendliche Schutzgeld-Erpresser-Bande zu Ende gegangen, die im September 2023 drei Brandanschläge auf ein Handy-Geschäft in Meidling und zahlreiche weitere Straftaten verübt haben soll.

Auszeichnung für den “Blonden Engel”

10.06.2024 Staatsmeisterschaft der österreichischen Filmautoren 2024 in Fieberbrunn.

Aleksandra Mikulska verzauberte mit Chopin-Klängen

10.06.2024 Die Chopin-Gesellschaft Vorarlberg lud zu einem Klavierkonzert nach Feldkirch ein.

Die Hochburgen der Parteien bei der EU-Wahl 2024

11.06.2024 Bei der EU-Wahl 2024 gab es für die FPÖ ein deutliches Plus in fast allen österreichischen Gemeinden, während die ÖVP landesweit Verluste hinnehmen musste. Auch kleinere Parteien wie NEOS, KPÖ und die Liste DNA konnten in vielen Gemeinden Zuwächse verzeichnen. Die Hochburgen im Überblick.

Chanel-Überfall in Paris: Feuerwehr löscht brennendes Fluchtfahrzeug

10.06.2024 In Paris haben Einbrecher ein Geschäft der Luxus-Modemarke Chanel in der Nähe der berühmten Champs-Elysées überfallen.

EU-Wahl-Debatte gibt Vorgeschmack auf einen heißen Herbst

11.06.2024 Parteispitzen geben sich kämpferisch: Von Schwung bis Ernüchterung ist alles dabei.

Der Abschluss von „Suits“: 9. Staffel ab Juli auf Netflix

10.06.2024 Für Anhänger der Anwaltsserie „Suits“ gibt es gute Nachrichten. Nachdem die ersten acht Staffeln bereits auf Netflix zu sehen waren, wird die neunte und letzte Staffel der beliebten Serie nächsten Monat am 1. Juli auf der Streaming-Plattform verfügbar sein.

Miss Alabama 2024: Sara Millikens überraschender Triumph trotz Online-Kritik

10.06.2024 Der Sieg der fülligeren Miss Alabama sorgt im Internet für geteilte Meinungen. Während einige sie als „ungesund“ und „peinlich“ beschimpfen, sieht die 23-jährige Gewinnerin dies als Motivation, weiterhin „Positivität zu verbreiten“.

EU-Wahl - Meloni lässt Unterstützung für von der Leyen offen

13.07.2024 Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni lässt ihre mögliche Unterstützung für eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen offen.

Mutmaßliche Waffenlieferungen aus Nordkorea an Russland

10.06.2024 Russlands Präsident Wladimir Putin wird einem Medienbericht zufolge seinen bereits angekündigten Besuch in Nordkorea in den kommenden Wochen absolvieren.

Ölpreis-Update: Brent bei 79,82 Dollar, WTI bei 75,71 Dollar

10.06.2024 Die Ölpreise sind am Montag leicht gestiegen.

Poker um EU-Spitzenposten beginnt

11.06.2024 Nach der Europawahl hat der Poker um die künftige Besetzung von EU-Spitzenposten begonnen. Die konservative EVP forderte am Montag den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf, die Wiederwahl von Ursula von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin zu unterstützen. Als Gegenleistung soll es im Europäischen Parlament eine Zusammenarbeit geben.

Experten sehen FPÖ auch bei NR-Wahl als Favorit

11.06.2024 Die FPÖ dürfte laut Experten ihren Erfolg bei der EU-Wahl am Sonntag bei der Nationalratswahl im Herbst wiederholen. "Die Freiheitlichen sind sicher weiter Favorit aufgrund der Themenlage, aufgrund der höheren Wahlbeteiligung bei der Nationalratswahl", sagte Polit-Experte Thomas Hofer am Montag gegenüber der APA.

Spekulationen um Delegationsleitung der Grünen: Kogler hält sich bedeckt

10.06.2024 Weil der grüne Listenzweite Thomas Waitz Spitzenkandidatin Lena Schilling bei den EU-Wahl-Vorzugsstimmen ausgebremst haben könnte, werden nun Spekulationen laut, dass seine Partei ihn bei der Delegationsleitung im EU-Parlament bevorzugen könnte.

Lärmgeplagter Mieter in Wien drohte Bauarbeitern mit Messer: Diversion

10.06.2024 Weil er Bauarbeiter, die mit dem Renovieren der Nachbarwohnung befasst waren, mit einem Messer bedroht hatte, hat sich ein lärmgeplagter Mieter einer Wohnhausanlage in Wien-Floridsdorf am Montag wegen Nötigung am Wiener Landesgericht verantworten müssen.

Parallelen - Reden über das gute Leben: Gesprächsrunde zum Thema VIELFALT

10.06.2024 Sonntag, 16.6.2024, 10.30 Uhr im Theater am Saumarkt, Feldkirch

Emmerich Auer: Lokführer aus Leidenschaft

10.06.2024 In den letzten 150 Jahren hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Technik machte vieles leichter, stellte aber auch einige Berufe auf den Kopf oder ließ sie sogar ganz verschwinden. Das Museum des Wandels bietet ihnen eine Bühne. Ab dem 13. Juni blickt Eisenbahner Emmerich Auer auf sein Arbeitsleben zurück.

ÖVP sieht offenes Rennen um Platz eins im Herbst

11.06.2024 Die ÖVP geht trotz starken Verlusten bei der EU-Wahl zuversichtlich in die Nationalratswahl im Herbst. Im Montag Früh online abgehaltenen Parteivorstand sei die Stimmung "durchaus gut" gewesen, so Generalsekretär Christian Stocker bei einer Pressekonferenz. "Platz eins ist nicht nur in Reichweite, wir sind gar nicht so weit weg", resümierte er.