AA

LIVE-Stream: Polizei gibt Pressekonferenz zu Großeinsatz in Ternitz

7.08.2024 Die Polizei informiert nach der Festnahme eines Verdächtigen in Ternitz und einem damit verbundenen Großeinsatz in der Stadt im Bezirk Neunkirchen in einer Pressekonferenz über die Hintergründe.

Ukraine startet Groß-Angriff: Evakuierungen nach Angriffen auf russische Region Kursk

8.08.2024 Angesichts schwerwiegender ukrainischer Angriffe sind aus der russischen Grenzregion Kursk nach Angaben des dortigen Gouverneurs tausende Menschen evakuiert worden.

Wie Anleger das Börsen-Beben zu ihrem Vorteil nutzen können

8.08.2024 Nach den Kurseinbrüchen der vergangenen Tage eröffnet sich nun durchaus Chancen an den Aktienmärkten.

Zwei Burschen kaperten ÖBB-Triebwagen: Prozess

7.08.2024 Am Mittwoch ist am Wiener Landesgericht ein außergewöhnlicher Prozess über die Bühne gegangen.

“Alle mögen Jazz, sie wissen es nur noch nicht”

7.08.2024 Bei “Bezau Beatz” dreht sich wieder alles um Musik abseits des Mainstreams.

Eine Gemeinde baut sich einen Schlachthof

8.08.2024 Niemand will Tiertransporte, gleichzeitig fehlen Schlachtmöglichkeiten in Vorarlberg. Auch kleine Schlachtereien haben es schwer. Im Montafon entsteht nun eine Genossenschaftsschlachterei, die das Risiko für alle Beteiligten gering halten soll.

Gewerkschaft vida will Arbeitsmigration stoppen

7.08.2024 Die Gewerkschaft vida sieht eine "Arbeitsmarktkrise" und hat am Dienstag gefordert, dass keine weiteren Arbeitskräfte nach Österreich geholt werden.

Hoteleinsturz in Deutschland: Zwei Tote, mehrere verschüttet

8.08.2024 Beim Einsturz eines Hotels in Kröv im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz sind zwei Menschen getötet worden.

U2xU5: Bauarbeiten für Wiener U-Bahn-Ausbau werden länger dauern

7.08.2024 Nach über drei Jahren Bauzeit können die Wiener Linien einen neuen Zwischenstand präsentieren: Die Fertigstellung der U-Bahnlinie U5 bis Frankhplatz liegt mit 2026 weiterhin im Zeitplan. Allerdings sorgen unvorhergesehene Bodenverhältnisse für eine Verzögerung beim Zeitplan für den U2-Ausbau.

"Gesundheitsbildung": Ärztekammer für eigenes Schulfach

7.08.2024 Forderungen an die Politik sind vor der Nationalratswahl von der Ärztekammer gekommen. Es gelte, "nicht nur das gute Niveau zu erhalten, sondern auszubauen", so Präsident Johannes Steinhart am Mittwoch. Zentrale Forderung ist die Stärkung der Gesundheitskompetenz, dazu wird ein Schulfach "Gesundheitsbildung" vorgeschlagen.

Streit um Sozialhilfe: Kanzler sieht Arbeitende "verhöhnt"

7.08.2024 In der hitzigen Debatte um die Sozialhilfe stehen sich der Kanzler und die SPÖ gegenüber: Während Nehammer eine Verringerung fordert und Großfamilien in der Kritik sieht, verteidigt die SPÖ ihr Modell gegen Kinderarmut, das höhere Sozialleistungen vorsieht.

Gefälschte Abnehmspritzen: 15 Monate bedingte Haft für Wiener Beautysalon-Betreiberin

7.08.2024 Am Wiener Landesgericht ist die ehemalige Betreiberin eines Beauty-Salons wegen gewerbsmäßigen Betrugs und schwerer Körperverletzung zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Grüne für Verschärfungen bei Waffengesetzen

7.08.2024 Die Grünen sind für Verschärfungen im Hinblick auf die Waffengesetze - und üben Kritik.

Mehr als 6.000 Abschiebungen im ersten Halbjahr

7.08.2024 Nach dem Höchstwert an Abschiebungen im Vorjahr hat es auch in den ersten sechs Monaten 2024 einen entsprechenden Rekordwert gegeben, verkündete Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

WEGA-Einsatz in Wien-Favoriten wegen Mann mit Langwaffe auf der Straße

7.08.2024 In Wien-Favoriten hat ein Mann mit einer Langwaffe einen WEGA-Einsatz ausgelöst. Der Mann wurde angezeigt.

Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen in Wien-Simmering

7.08.2024 In Wien-Simmering hat es am Dienstag eine Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen gegeben.

Drogen bei Pkw-Polizeikontrolle in Wien gefunden

7.08.2024 Die Polizei in Wien entdeckte bei einer routinemäßigen Verkehrsanhaltung zwei große Plastiksäcke mit vermutlichem Cannabiskraut.

Sozialhilfe: ÖVP und SPÖ liefern sich Schlagabtausch

7.08.2024 Kanzler Karl Nehammer und SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder liefern sich einen hitzigen Schlagabtausch über die Höhe der Sozialhilfe.

Menge an Müll auf Österreichs Autobahnen stieg auf Vor-Corona-Niveau

7.08.2024 8.500 Tonnen Müll sind im Jahr 2023 an Österreichs Autobahnen eingesammelt worden, ein Anstieg von acht Prozent zu 2022.

69-Jähriger in Wien gestoßen und gestürzt: Schwer verletzt

7.08.2024 Wegen eines am Boden liegenden Mannes ist die Polizei alarmiert worden. Wie die Exekutive am Mittwoch ein einer Aussendung mitteilte, wurde festgestellt, dass der 69-Jährige wegen eines vorangegangenen Streits mit einer weiteren Person gestoßen wurde und danach stürzte.

Frau warf Bierdose auf Beamtin in Wien-Brigittenau

7.08.2024 Eine Frau hat in der Nacht auf Mittwoch in der Wehlistraße (Wien-Brigittenau) eine offene, volle Bierdose gegen eine Beamtin geworfen und diese damit im Gesicht erwischt. Während der Festnahme verletzte die Tatverdächtige die Beamtin, teilte die Wiener Polizei am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Blutverschmierter Mann mit Waffe sorgte für WEGA-Einsatz in Wien-Hernals

7.08.2024 In Wien-Hernals kam es am Dienstagnachmittag zu einem WEGA-Einsatz. Ein blutverschmierter Mann, der auch noch bewaffnet war, wurde in einem Stiegenhaus gesichtet.

Unbekannter wollte Pkw-Lenkerin in Wien bei Kreuzung ausrauben: Fahndung

7.08.2024 Bereits Mitte Juni wurde eine Pkw-Lenkerin in Wien-Donaustadt Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem bislan unbekannten Täter.

AUA bis 13. August ohne Flüge nach Tel Aviv

7.08.2024 Die Austrian Airlines (AUA) werden die am letzten Montag beschlossenen Maßnahmen für die Verbindungen in den Nahen Osten wegen der dort weiter unklaren Situation weiterführen. 

Meinl-Reisinger: "Abgabenquote muss auf 40 Prozent sinken"

7.08.2024 NEOS-Vorsitzende Beate Meinl Reisinger hat eine interne "Reformgruppe Entlastung" ins Leben gerufen, zu der Mitglieder der NEOS sowie vorwiegend wirtschaftsliberale Wirtschaftswissenschaftler gehören. Als Hauptprobleme identifiziert die Gruppe die hohe Steuerlast, zunehmende Verschuldung und mangelnde Effizienz im Gesundheits- und Bildungswesen.

NEOS: Meinl-Reisinger startet "Reformgruppe Entlastung"

7.08.2024 NEOS-Chefin Beate Meinl Reisinger hat eine parteieigene "Reformgruppe Entlastung" gestartet, dabei sind NEOS-Leute und einige, meist wirtschaftsliberale Ökonomen. Größte Probleme seien die Abgabenbelastung, steigende Schulden und fehlende Effizienz im Gesundheits- und Bildungsbereich. ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grüne seien das nie angegangen, dafür sei es nach der Wahl aber an der Zeit.

Leichenfund in Wiener Hotel: Verdächtiger soll weiteren Kollegen getötet haben

7.08.2024 In Wien-Alsergrund sollen gleich zwei Bluttaten auf das Konto eines 33-jährigen Tschechen gehen, wobei der erste Fall, ein Fenstersturz, zunächst nicht eindeutig als Fremdverschulden eingeordnet werden konnte.

Explosion in Wien-Ottakring: Was man bislang zum Einsatz weiß

7.08.2024 Nach dem Großeinsatz der Polizei in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Ottakring, bei dem es zu einer Explosion kam und ein Mann getötet wurde, sind noch einige Fragen offen. Was man bisher zum Einsatz weiß.

Ein faszinierender Bogen vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik

7.08.2024 Das Ensemble “The Present” trat im Kunsthaus Bregenz auf.

Taylor Swift in Wien: Die besten Parkplätze und Parkhäuser beim Ernst-Happel-Stadion

7.08.2024 Zu den Taylor Swift-Konzerten im Wiener Ernst-Happel-Stadion werden insgesamt rund 170.000 Fans erwartet. Denn der US-Megastar gibt gleich drei Konzerte hintereinander und Österreichs Stadion fasst über 50.000 Personen. Da viele von weiter weg anreisen, gibt es auch viele, die per Auto zum Konzert fahren. Da kann die Parkplatzsuche zur Nervenprobe werden. Hier die besten Parkmöglichkeiten für Swifties.

So viele Menschen wurden im 1. Halbjahr abgeschoben

7.08.2024 Live ab 11 Uhr: Pressekonferenz des Innenministeriums zu "Bilanz Abschiebungen 1. Halbjahr 2024 und Schwerpunktsetzung bei Asylmissbrauch und Schlepperkriminalität"

Lugner über Simone: "Irgendwann wird sie alleinige Chefin sein"

7.08.2024 Baumeister Richard Lugner arbeitet künftig in der Lugner City (Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus) mit seiner Frau Simone zusammen. "Der Richard hat zu mir gesagt: 'Ich bin der Chef und du bist jetzt die Chefin'", so die 42-Jährige zur "Bild".

“200% Wolf”: Animationsfilm über Mondgeister und Pudel

7.08.2024 Fortsetzung von “100% Wolf!” von Hektik regiert.

Evakuierung und Sperren: Großaufgebot der Polizei in Ternitz in NÖ

7.08.2024 In Ternitz in Niederösterreich kam es am Mittwochvormittag zu einem Großeinsatz der Polizei. Mehrere Häuser wurden evakuiert und Straßensperren errichtet.

Warum die “letzte Generation” doch nicht aufhört

7.08.2024 Die „Letzte Generation“ gibt es nicht mehr. Die NEUE sprach mit ihrer Sprecherin Marina Hagen-Canaval darüber, was es damit auf sich hat und vor welchen Herausforderungen die Klimabewegung steht.

Karrieretag des BFI Wien im September im 3. Bezirk

7.08.2024 Am 12. September steigt in Wien-Landstraße der Karrieretag des BFI Wien. Angekündigt wurden dafür neben Workshops auch die Möglichkeit für persönliche Beratungsgespräche. Das Motto lautet "Be yourself".

NR-Wahl: Dornauer hätte bei Platz drei für SPÖ "keine Freude"

7.08.2024 Die SPÖ bzw. Vorsitzender Andreas Babler müsse "mindestens auf Platz zwei" kommen, wenngleich Platz eins das Ziel sei, hat Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer im APA-Interview mit Blick auf die Nationalratswahl erklärt.

Sziget Festival 2024: Europas Insel der Freiheit feiert ein weiteres Jahr voller Musik und Kultur

9.08.2024 Das Sziget Festival, eines der größten und beliebtesten Musik- und Kulturereignisse Europas, kehrt vom 07.08. bis zum 12.08.2024 auf die Budapester Óbudai Insel zurück. Das diesjährige Festival verspricht, größer und besser denn je zu werden, mit einer unglaublichen Auswahl an internationalen und lokalen Künstlern, einer vielfältigen Palette kultureller Erlebnisse und einem Engagement für Nachhaltigkeit.

SPÖ-Kritik: Gewessler hat Ausbau von E-Ladestationen verschlafen

7.08.2024 Die SPÖ wirft Verkehrsministerin Leonore Gewessler vor, den Ausbau von E-Ladestationen entlang von Autobahnen und Schnellstraßen zu vernachlässigen, trotz steigender Zahlen von Elektrofahrzeugen.