AA

Bürgermeister Tschann über seine Amtszeit, die Wahlen und das Strafverfahren

23.11.2024 Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann zieht Bilanz über seine von globalen Krisen geprägte Amtszeit. Im März 2025 tritt er erneut zur Wahl an, doch zuvor muss er sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten.

Flughafen Wien-Schwechat: 600 Kilo Cannabiskraut sichergestellt

22.11.2024 Bei Kontrollen am Flughafen Wien-Schwechat etwa 600 Kilogramm Cannabiskraut beschlagnahmt. Der Fokus der Ermittlungen lag auf dem zunehmenden Schmuggel von Thailand nach Europa.

Kogler nennt mögliche Nachfolger an Grünen-Spitze

22.11.2024 Werner Kogler wird nicht erneut für den Parteivorsitz kandidieren, das kündigte der Noch-Parteichef am Donnerstag in der ZiB 2 an. Dabei nannte er auch mögliche Kandidaten für seine Nachfolge.

Expats-Ranking: Wien verbessert sich bei Unfreundlichkeit

22.11.2024 Das Image der Wiener, besonders unfreundlich zu sein, hat sich etwas gebessert. Berliner und Münchner schneiden nun schlechter ab.

(Kein) Durchwinken

22.11.2024 Der Chefökonom der Industriellenvereinigung Christian Helmenstein beklagt eine „monströse Bürokratielawine aus Brüssel“, welche die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie massiv gefährdet. „Allerdings wäre es falsch, ausschließlich die EU verantwortlich zu machen.“ Der Experte hat recht. Tatsächlich haben vor allem technische Regulierungen, Berichts- und Nachweispflichten, welche die Wirtschaft belasten und Kosten verursachen, in der letzten Zeit wieder

Fußach als Geburt der Bürgerbewegungen

22.11.2024 Historiker sieht die heutigen Proteste gegen Straßenprojekte als Erbe der Proteste in Fußach und Rüthi.

Großteil der Wiener plant Besuch von Weihnachtsmarkt

21.11.2024 Eine Mehrheit von 71 Prozent der Wienerinnen und Wiener plant zumindest einen Weihnachtsmarktbesuch ein - im Durchschnitt sind es sogar vier Besuche in der heurigen Adventzeit. Insgesamt kommen damit 4,5 Millionen Besuche nur aus der Bevölkerung der Bundeshauptstadt zusammen. Das ergab eine Prognose auf Basis einer Studie der KMU-Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien (2024).

Kinderhochstühle getestet: Kritik an mangelnder Qualität und hoher Schadstoffbelastung

21.11.2024 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest zwölf Kinderhochstühle untersucht, darunter sieben "mitwachsende" Möbel. Drei Hochstühle wurden aufgrund von Sicherheitsmängeln und bzw. einer hohen Schadstoffbelastung mit "nicht zufriedenstellend" bewertet. Bei den getesteten mitwachsenden Modellen sorgte die mangelnde kindgerechte Gestaltung für Abzüge.

Wetter: Auf Kälte folgt Auflockerung am Wochenende

22.11.2024 Das Wetter präsentiert sich nach einem von winterlichen Verhältnissen geprägten Freitag in den kommenden Tagen milder.

Auf der Seebühne findet „Oper auf Steroide“ statt

21.11.2024 Lilli Paasikivi ist die neue Intendantin der Bregenzer Festspiele. Mit ihrer Handschrift verspricht der kommende Musiksommer episch zu werden.

Handels-KV-Verhandlungen ohne Ergebnis beendet

22.11.2024 Auch die vierte Verhandlungsrunde zu einem Handels-KV wurde am Donnerstag ergebnislos beendet. Die Gewerkschaft kündigte daraufhin Proteste um den Black Friday an.

Wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Netanyahu und Hamas-Anführer

22.11.2024 Den Haag. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) erlässt wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu. Haftbefehle wurden ebenfalls gegen den Anführer der radikal-islamischen Hamas, Mohammed Diab Ibrahim Al-Masri, auch bekannt als Mohammed Deif, und den früheren israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte.

Sparmaßnahmen bei Bosch: Weniger Arbeit, weniger Gehalt

22.11.2024 Der Technologiekonzern Bosch reduziert ab März 2025 die Arbeitszeit von 450 Mitarbeitern auf 35 Stunden pro Woche, verbunden mit Gehaltseinbußen. Die Maßnahme soll Arbeitsplätze sichern.

Start für Wiener Christbaumverkauf in der VinziRast 2024 am 8. Dezember

21.11.2024 Prächtige Christbäume können auch dieses Jahr im Innenhof des VinziRast-mittendrin erworben werden. Die duftenden Verkünder, in Niederösterreich herangewachsen, stammen aus ökologischer Christbaumzucht von der Guts-& Forstverwaltung Fridau Tacoli.

Ein außergewöhnliches Treffen: Kleinste und Größte Frau der Welt trinken zusammen Tee

21.11.2024 Zum ersten Mal trafen Rumeysa Gelgi, die größte Frau der Welt, und Jyoti Amge, die kleinste Frau der Welt, in London zusammen, um den 20. Guinness World Records Day (GWR Day) zu feiern. I

Nachbar-Veto verhindert Bau von IV-Projekt in Bregenzer Innenstadt

22.11.2024 Der Einzug der Industriellenvereinigung ins “Haus der Zukunft” in Bregenz verzögert sich um rund ein Jahr, nachdem ein Nachbar kurz vor der Baurechtskraft Einspruch gegen die geplante Luftwärmepumpe erhob.

Petra Kreuzer gegen F.M. Hämmerle: Urteil im Rechtsstreit gefallen

23.11.2024 In der Klage des ehemaligen Arbeitgebers F.M. Hämmerle gegen die Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin hat das Landesgericht ein erstinstanzliches Urteil getroffen.

"So schmeckt Niederösterreich": Adventmarkt im Palais NÖ in Wien öffnet seine Pforten

21.11.2024 Bereits zum 16. Mal öffent am ersten Adventwochenende, 29. und 30. November, der "So schmeckt Niederösterreich"- Adventmarkt im einzigartigen Ambiente des Palais Niederösterreich seine Pforten.

Technik-Panne sorgte für Probleme bei PayPal

21.11.2024 Etwa eine Woche vor dem "Black Friday" erregt ein temporärer Ausfall beim Zahlungsdienstleister PayPal Aufmerksamkeit.

Kein Scherz: Banane für 6,2 Millionen Dollar versteigert!

21.11.2024 In New York hat jemand eine Banane und Klebeband für 6,2 Millionen Dollar erstanden.

Kogler schickte Handball-Damen auf EURO-Mission

21.11.2024 Österreichs Handballerinnen trennt nur mehr eine Woche von ihrem ersten Match bei der EURO 2024. Im Vorfeld wurden die Sportlerinnen von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) mit besten Wünschen in die Mission Heim-EM geschickt.

Nach wochenlangen Sondierungen: Regierungsverhandlungen endlich gestartet

21.11.2024 Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Bis auf jenen zur Bildung wurden nach APA-Informationen sämtliche Cluster bereits in Sitzungen aktiv. Die Bildungsgruppe soll noch diese Woche online zusammenkommen.

Haftstrafen für Teenie-Räuber auf E-Scootern in Wien-Simmering

21.11.2024 Drei Burschen, die im Oktober in einer Nacht in Wien-Simmering fünf Menschen überfallen haben sollen, wurden am Donnerstag am Straflandesgericht zu Haftstrafen u.a. wegen schweren Raubes verurteilt.

Kleine Formate: Vielseitig und multimedial

21.11.2024 31 Künstlerinnen und Künstler stellen in der Villa Claudia in Feldkirch ihre Werke aus.

Leichter Umsatzrückgang zu Weihnachten erwartet

21.11.2024 Die Handelsforscher der Johannes Kepler Universität in Linz prognostizieren einen leichten Rückgang des Weihnachtsumsatzes. Dies ist auf die gedämpfte Konsumlaune infolge des wirtschaftlichen Abschwungs zurückzuführen.

Zwischen grüner KI und roter Excel-Rechnung

18.12.2024 Welche Berechnungen Mario Leiter zum Regierungsprogramm angestellt hat und was ChatGPT zu Daniel Zadras Rede beiträgt: Die unterhaltsamsten Splitter aus der Landtagsdebatte.

Offenbar Baby aus Wiener Klinik Favoriten verschwunden

22.11.2024 In der Klinik Favoriten in Wien ist am Donnerstag offenbar ein Baby verschwunden.

Festnahme nach versuchtem Raub in Wien 15

21.11.2024 Ein Teenager hat am Mittwoch laut Wiener Exekutive Beamte einer Polizeiinspektion um Hilfe gebeten. Der 14-Jährige war eigenen Angaben zufolge Opfer eines versuchten Raubes geworden.

Ein neues Kapitel mit einem Sommer voll Geschichten

21.11.2024 Bregenzer Festspiele präsentierten das Programm für die Saison 2025.

Zwei Raubüberfälle in der Wiener Innenstadt teilweise geklärt

21.11.2024 Dem Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, Gruppe Raub, ist die teilweise Klärung zweier Straßenraubdelikte aus den letzten Monaten in der Wiener Innenstadt gelungen.

Trickdiebstahl auf Weihnachtsmarkt am Wiener Rathausplatz

21.11.2024 Am Mittwoch wurden eine deutsche Touristin und ihre Tochter am Wiener Rathausplatz Opfer von Trickdieben.

Sinkende Fahnen, Sturm auf die Werft: Als Fußach die Republik beschäftigte

21.11.2024 Es war kein gutes Jahr für die SPÖ in Österreich, als sich Vorarlberg gegen die “Karl Renner” stellte.

25-Jähriger bedrohte Passanten in Wien-Favoriten mit dem Messer

21.11.2024 In den frühen Morgenstunden gingen am Donnerstag innerhalb weniger Minuten zwei Notrufe in der Wiener Landesleitzentrale bezüglich eines Mannes mit einem Messer im Bereich des Viktor-Adler-Marktes ein.

Vier Jahre Haft nach 139 Einbrüchen in Kärnten

21.11.2024 Ein 40-jähriger Rumäne ist am Donnerstag vom Landesgericht Klagenfurt zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Tupperware: 3,5 Mio. Euro an Passiva angemeldet

21.11.2024 Bei der Insolvenz der Österreich-Tochter des US-Frischhaltedosen-Herstellers Tupperware sind bisher von 31 Gläubigern rund 3,5 Mio. Euro an Passiva angemeldet worden.

Jubiläumsfeier zum 25. Geburtstag des Weihnachtsdorfes am Campus der Uni Wien

21.11.2024 Am 23. November 2024 feiert das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien, früher bekannt als "Weihnachtsdorf Altes AKH", sein 25-jähriges Jubiläum mit einer großen Jubiläumsfeier.

Wasserrohrbruch setzte Wiener Ring teils unter Wasser

21.11.2024 Ein Wasserrohrbruch hat am Donnerstag am Wiener Schottenring für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. 

Polizei deckte Betrügereien in Millionenhöhe auf

21.11.2024 In einem groß angelegten Einsatz der Polizei nach Ermittlungen zu mutmaßlichem Förderbetrug sind am Dienstag 15 Personen in Wien, Niederösterreich und Burgenland festgenommen worden.

Atom-Endlager nahe Zürich: Was geplant ist

22.11.2024 Seit Jahrzehnten sucht die Schweiz einen Standort für ihren Atommüll. Die Zeithorizonte bleiben weit.