AA

Getreideabkommen: Russland bremst weiter

4.07.2023 Bei dem in rund zehn Tagen auslaufende Abkommen zum Export von Getreide aus der Ukraine steht Russland weiter auf der Bremse.

Kanzleramt fördert Brüssel-Reisen für Schüler

4.07.2023 Mit bis zu 250 Euro pro Person fördert das Bundeskanzleramt Reisen für Schüler und Lehrlinge in die "EU-Hautpstadt" Brüssel.

Poolbar-Countdown: Letzter Feinschliff für das Festivalgelände

4.07.2023 Die Aufbauarbeiten für die 30. Ausgabe des Poolbar-Festivals gehen in diesen Tagen in die heiße Phase.

Daniel Radcliffe plant keine "Rückkehr nach Hogwarts"

4.07.2023 Daniel Radcliffe plant nach eigenen Angaben keine Rückkehr nach Hogwarts in der neuen "Harry Potter"-Serie.

Solokonzert von Aljosa Marinkovic

4.07.2023 Der talentierte junge Pianist nimmt an einem internationalen Wettbewerb in Granda teil.

Wo ein Gebäude in Hard um 549.000 Euro verkauft wurde

4.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rankweil: “Elements of Dance” begeistern mit Jukebox-Show im Vinomnasaal

4.07.2023 Junge Tänzerinnen und Tänzer von “Elements of Dance” begeisterten mit einer Jukebox-Show voller Tanz, Artistik und Anmut im Vinomnasaal in Rankweil.

Sieben Gemeinden gründen gemeinsames Finanzleistungszentrum

4.07.2023 Sieben Gemeinden aus dem Walgau haben die Gründung eines neuen Gemeindeverbandes beschlossen.

Frauenmorde: In 30 Prozent der Fälle gab es zuvor Gewalt

5.07.2023 In etwa 30 Prozent der Fällen von Frauenmorden oder Versuchen war eine jahrelange Gewaltvorgeschichte aktenkundig. Das zeigt eine Studie am Institut für Konfliktforschung.

Frischer Glanz für St. Michael

4.07.2023 Schon seit dem Frühjahr laufen heuer bei der alten Kirche in Tisis umfangreiche Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten.

Zeuge beobachtete Einbrecher bei Einstieg durch Fenster in Wien-Leopoldstadt

4.07.2023 In der Nacht auf Dienstag wurde ein Mann beim Hantieren an einem straßenseitigen Fenster beobachtet und dabei, wie er in da Gebäude in Wien-Leopoldstadt einstieg.

Flächenverbauung ist Treiber für CO2-Emissionen

5.07.2023 Der stärkste Antreiber für Treibhausgasemissionen ist nach der Höhe des Bruttoinlandsprodukts (BIP) das Ausmaß der verbauten Fläche pro Kopf.

Villach: Razzien von Polizei und Cobra sorgen für Aufsehen

4.07.2023 Seit Montagnachmittag ist in Villach ein Großeinsatz der Polizei mit Hausdurchsuchungen im Gange. Die Polizei hält sich vorerst bedeckt.

Auch die Schweiz steigt bei "Sky Shield" ein

4.07.2023 Jetzt will sich auch die Schweiz am europäischen bodengestützten Luftverteidigungssystem "Sky Shield" beteiligen. Verteidigungsministerin Viola Amherd wird am Freitag in Bern eine entsprechende Absichtserklärung unterschreiben.

Klimaplan: Österreichs Klimaziel vorerst weiter unerreichbar

5.07.2023 Österreichs Klimaziel bis 2030 bleibt vorerst weiterhin unerreichbar. Daran ändert auch der am Dienstag präsentierte Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) nichts.

Mattle-Kritik an Angebot zu Finanzausgleich

4.07.2023 Das Angebot des Bundes für den Finanzausgleich ist für Tirols Landeshauptmann Anton Mattle "zu gering".

Oststeiermark: 14 Hektar große PV-Anlage von Wien Energie

4.07.2023 Im oststeirischen Ratten (Bezirk Weiz) errichtet die Wien Energie eine rund 14 Hektar große Photovoltaikanlage.

Zu viele Migranten: Wiener wollen Zuwanderungs-Stopp

4.07.2023 Laut einer aktuellen Studie ist den Wienern die Zuwanderung in der Stadt zu viel. Vor allem die illegale Migration ist den Bewohnern ein Dorn im Auge.

Twitter schränkt Zugang zu "TweetDeck" ein

4.07.2023 Twitter beschränkt den Zugang zu seinem Produkt "TweetDeck" in Zukunft auf verifizierte Nutzer und will zudem Gebühren für die Nutzung verlangen. Die neuen Regeln für "TweetDeck" sollen in 30 Tagen in Kraft treten, kündigte der Kurznachrichtendienst am Montag auf Twitter an.

ORF Gebühr: Was jetzt auf "Schwarzseher" zukommt

4.07.2023 ORF-Gesetz wird verabschiedet: Die "Haushaltsabgabe" kommt. Wer muss was zahlen und welche Kritikpunkte gibt es?

Regierung sagt Femiziden den Kampf an

5.07.2023 Die Bundesregierung will in Zukunft noch stärker gegen Morde an Frauen vorgehen.

Frau in Wien-Ottakring erstochen: Motiv noch unklar

4.07.2023 Nach der Tötung einer 28-Jährigen in Wien-Ottakring am Montag, gibt es laut Polizei bislang keine neuen Erkenntnisse zum Motiv der Bluttat. Der Verdächtige befindet sich weiterhin auf der Intensivstation.

Ein Wunder! Fünf Schweizer überleben Helikopterabsturz - Air Zermatt

4.07.2023 Am Dienstag ereignete sich ein tragischer Vorfall, als ein Helikopter von Air Zermatt am Monte-Rosa-Massiv abstürzte. An Bord befanden sich fünf Schweizer Passagiere.

Im Prater beklaut: Popstar Pink verflucht Wiener Fahrraddieb

4.07.2023 "Ich hoffe, dass der Dieb stürzt und sich das Knie aufschlägt", so die Sängerin auf Instagram.

Mann in Wien-Brigittenau packte Polizisten an der Uniform

4.07.2023 Am Montag packte in Wien-Brigittenau ein Mann einen Polizisten an der Uniform, und wehrte sich gegen die Festnahme.

23-Jähriger schlug in Wien Bekannten mit Pistole

4.07.2023 Am Dienstag soll ein 23-Jähriger einem bekannten in der Pirquetgasse in Wien-Donaustadt mit einer Schreckschusspistole auf den Kopf geschlagen haben.

Räuber riss Passanten auf der Kärntner Straße in Wien Luxus-Uhr von der Hand

4.07.2023 Ein bislang unbekannter Täter raubte am Montag auf der Wiener Kärntner Straße eine hochpreisige Uhr eines Passanten. Die Polizei bittet um Hinweise.

E-Scooter und Pkw krachten in Wien-Floridsdorf zusammen

4.07.2023 Am Montag kam es in der Siemensstraße in Wien-Floridsdorf zu einem Unfall zwischen einer 36-jährigen Lenkerin eines PKW und einem 25-jährigen E-Scooter-Lenker.

Motorrad-Lenker krachte in Wiener Linienbus

4.07.2023 Am Montag krachte gegen 17.20 Uhr ein Motorradfahrer in der Favoritenstraße in Wien-Favoriten in einen Linienbus.

Europa: Fast eine Million Asylanträge im Vorjahr

4.07.2023 Im Vorjahr hat die EU fast eine Million Asylanträge verzeichnet, so viele wie seit der Aufnahmekrise 2016 nicht mehr. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine führte zu einer der größten Vertreibungskrisen seit dem zweiten Weltkrieg.

Lehramt: Uni-Mittelbau protestierte gegen Ausbildungsverkürzung

4.07.2023 Gegen die geplante Verkürzung des Lehramtsstudiums protestierten rund 300 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer aus dem Mittelbau der Universitäten Wien, Graz und Linz.

Wien-Konzert von Harry Styles sorgt am Samstag für Staus

4.07.2023 Am Samstag sorgt der britische Sänger Harry Styles für Kreischalarm im Wiener Ernst-Happel-Stadion, was im Vorfeld auch zu Staus und Verzögerungen auf den Straßen führt.

NATO-Staaten verlängern Generalsekretär Stoltenberg

4.07.2023 Für ein weiteres Jahr soll Jens Stoltenberg Generalsekretär der NATO bleiben.

Babyaffe im Wiener Haus des Meeres heißt nun "Quentin"

5.07.2023 Nun ist es offiziell: Der Babyaffe im Wiener Haus des Meeres heißt Quentin. Das ergab eine Abstimmung.

Zuckerberg macht Twitter mit neuer App "Threads" Konkurrenz

4.07.2023 In Kürze soll die neue App "Threads" des Social Media-Konzerns Meta von Mark Zuckerberg zum Download verfügbar sein, die ähnlich wie Twitter gestaltet ist.

Stoltenberg bleibt NATO-Generalsekretär

4.07.2023 Jens Stoltenberg soll ein weiteres Jahr Generalsekretär der Nato bleiben. Die Mitgliedstaaten hätten vereinbart, das Mandat des Norwegers bis zum 1. Oktober 2024 zu verlängern, teilte das Verteidigungsbündnis am Dienstag in Brüssel mit.

"Sky Shield": Auch Schweiz macht mit

4.07.2023 Auch die Schweiz steigt beim europäischen Luftverteidigungssystem "Sky Shield" ein.

Viel Programm beim Wiener Kabarettfestival vom 24.-29. Juli 2023

4.07.2023 Ab dem 24. Juli spielt beim Wiener Kabarettfestival wieder Kleinkunst im großen Stil auf.

So stark brachen 2022 die Reallöhne europaweit ein

4.07.2023 Im vergangenen Jahr sind die Reallöhne der Beschäftigten nicht nur in Österreich, sondern in fast allen EU-Staaten ein.