AA

Live: Was die Minister heute beschließe

5.07.2023 Heute tritt um 8.00 Uhr der Ministerrat im Hohen Haus zusammen. Im Anschluss an den Ministerrate findet ein Pressefoyer statt.

Universitäten weiter über Budget-Situation besorgt

5.07.2023 Die Universitäten erwarten einen "geldgetriebenen" Sommer bzw. Herbst und sehen sich in einer "unkomfortablen" Situation.

Kürzungen beim AMS-Förderbudget befürchtet

5.07.2023 Das AMS geht für 2024 "aus kaufmännischer Vorsicht von einem deutlich reduzierten Förderbudget" für die aktive Arbeitsmarktpolitik aus.

ORF-Gesetz und Raserpaket heute im Nationalrat Thema

5.07.2023 Der Nationalrat startet heute seinen Kehraus vor der Sommerpause und beschließt dabei unter anderem das Aus der GIS-Gebühr.

Österreich im Ranking "Putins nützliche Idioten" auf Platz 2

5.07.2023 Weil sich Österreich weitgehend aus dem Ukraine-Krieg heraushalte, während der Handel mit Russland zugenommen habe, reiht das Magazin "The Economist" uns als zweitwichtigsten Handlanger Putins.

Israels Armee verlässt Jenin und fliegt Angriffe auf Gaza

5.07.2023 Während Israels Armee mit dem Truppenabzug aus Jenin im besetzten Westjordanland begonnen hat, ist im Grenzgebiet des Gazastreifens ein zweiter Konfliktherd entstanden.

Freier Eintritt beim Kultursommer Wien: Das Gratis-Programm 2023

5.07.2023 Ab 6. Juli findet das Gratis-Open-Air-Festival wieder auf Bühnen in ganz Wien statt. Hier alle Infos zum Kultursommer Wien.

Das ärgert die Österreicher bei Online-Lieferungen

5.07.2023 Diese Dinge ärgern die Österreicher am meisten bei der Lieferung von Online-Bestellungen.

ORF-Gesetz wird beschlossen

10.07.2023 Der Nationalrat startet am Mittwoch seinen Kehraus vor der Sommerpause und beschließt dabei unter anderem das Aus der GIS-Gebühr.

Wallner sieht Land als Maßstab für Transparenz

4.07.2023 Am Dienstag wurde die neue Plattform der Initiative „Vorarlberg transparent“ präsentiert. Damit will man neue Maßstäbe für ganz Österreich setzen.

Zu Coplands Musik wird auch getanzt

4.07.2023 „Appalachian Spring“ heißt die neue Konzertproduktion der jungen Camerata Musica Reno unter Tobias Grabher.

Zwischen Underground und Mainstream

4.07.2023 Das Festival-Geschäft, das Publikum aber auch seine eigene Nervosität haben sich über 30 Jahre verändert, sagt Poolbar-Chef Herwig Bauer.

Entscheidung über Anklage gegen Kurz rückt näher

5.07.2023 Der Weisungsrat tagte am Dienstag um über eine Anklage gegen Ex-Kanzler Kurz zu beraten.

Drogenbeichte: Lilly Becker packt in TV-Doku über Liebes-Chaos mit Boris aus

4.07.2023 In einer neuen TV-Doku über Boris Becker erzählen seine Noch-Ehefrau Sharlely Becker und seine Ex-Verlobte Alessandra Meyer-Wölden von ihren Erfahrungen mit der Tennis-Legende und teilen kräftig gegen den ehemaligen Profisportler aus.

Eine Million Euro Strafe wegen Seitensprung?

4.07.2023 Der angebliche Seitensprung von Fußball-Superstar Neymar Jr. (31) soll dank eines Fremdgeh-Vertags zwischen ihm und seiner Freundin nun ganz schön teuer für den Profikicker werden!

Wegen Millionen-Betrug: Momentan keine Anträge für Reparaturbonus möglich

5.07.2023 Bei der Förderaktion des Reparaturbonus sind mehrere Betrugsverdachtsfälle aufgedeckt worden – deshalb hat das Klimaschutzministerium das Sicherheitsnetz für die Abwicklung des Reparaturbonus nun verschärft.

Anna Jermolaewa signiert VN-Panoramaseite

4.07.2023 Die Künstlerin gestaltet die Panoramaseite für die Wochenendausgabe der VN.

Wer Förderungen und Aufträge vom Land bekommt

4.07.2023 Neues Transparenzportal des Landes ist jetzt für alle abrufbar.

Femizide: Viele Täter mit "jahrelanger Gewalt-Vorgeschichte"

4.07.2023 In etwa 30 Prozent der Fälle von Frauenmorden und -mordversuchen war eine mitunter jahrelange Gewaltvorgeschichte aktenkundig, das ist ein Detailergebnis einer Studie am Institut für Konfliktforschung.

El Niño ist da! Was es mit dem Wetterphänomen auf sich hat

5.07.2023 Das von vielen Regionen gefürchtete Wetterphänomen El Niño ist wieder da. Die Weltwetterorganisation (WMO) teilte am Dienstag in Genf mit, dass im tropischen Pazifik erstmals seit mehreren Jahren wieder El-Niño-Bedingungen herrschen.

SME-Schmid schafft mehr Platz für Pastamaschinen und zwölf neue Arbeitsplätze

5.07.2023 Satteinser Unternehmen investiert zwei Millionen Euro in Neubau.

Ein Ereignis

4.07.2023 Der Mann tat so, als kennte er mich, als wüsste er über mich Bescheid, was mir Angst machte, ich nämlich kannte ihn gar nicht.Er sagte, als ich ihn im Zug traf: „Wir sind es so gewöhnt, uns vor anderen zu verstellen, dass wir es zuletzt selber glauben.“„Ich kenne Sie wirklich nicht“, sagte ich mit Nachdruck.

Dreitägiger Gesetzesmarathon im Parlament

4.07.2023 Die SPÖ forderte aufgrund der Teuerungskrise ein Aussetzen der Sommerpause.

Warum es jetzt wegen einer kleinen Dorfschule großen Ärger gibt

10.07.2023 Die Volksschule Wald am Arlberg bleibt auch im kommenden Schuljahr geschlossen, obwohl die Gemeinde Dalaas acht Lehrpersonen gefunden hätte. Eltern, Schüler und Bürgermeister fühlen sich von der Bildungsdirektion im Stich gelassen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Volksschule Dalaas für einen geregelten Schulbetrieb nicht genug Räume zur Verfügung hat.

Barockzeit im Klostertal

4.07.2023 Die Sommerausstellung im Museum führt die Besucher in die Barockzeit.

"Vielleicht zu begriffsstützig" - Wolf verzweifelt an General

5.07.2023 Sky Shield und Neutralität, geht sich das aus? Eine Debatte, die seit Tagen in Österreich die Gemüter erhitzt. Armin Wolf wollte am Montag in der "ZIB 2" von Luftwaffenkommandeuer Brigadier Gerfried Promberger eine Antwort, erfolgreich war er aber nicht.

Chioggia: Oben-Ohne-Verbot gilt auch für Männer

4.07.2023 Die modebewussten Italiener machen ihrem Ruf alle Ehre: Die norditalienische Badeortschaft Chioggia bei Venedig wehrt sich mit einer Geldstrafe von 75 Euro gegen Touristen, die im Strandoutfit im Stadtzentrum herumgehen. Das Oben-Ohne-Verbot gilt auch für Männer. "Wir können nicht zulassen, dass man halb nackt im Stadtzentrum spaziert, die Polizei wird unnachgiebig sein", so Bürgermeister Mauro Armelao.

Queer im Stall

5.07.2023 Die Kulturmeile Alberschwende lädt zur landesweit ersten Ausstellung zum Thema LGBTQ.

Nostradamus-Prophezeiung: Macht ein royales Familienunglück Prinz Harry noch zum König?

4.07.2023 Nostradamus veröffentlichte im 16. Jahrhundert Prophezeiungen, die bis ins Jahr 3797 reichen. Immer wieder bewahrheiten sich die von niedergeschriebenen Behauptungen - so etwa der Tod der Queen im Jahre 2022 im Alter von 96 Jahren. Als nächstes soll König Charles abdanken und ein Mann König werden, der nie damit gerechnet hätte - passiert etwa eine royale Familientragödie, die Prinz Williams Familie auslöscht?

Regierung präsentiert Klimaplan mit klaffenden Lücken

4.07.2023 Mit dem nun vorgelegten Klima- und Energieplan können die EU-Ziele noch nicht erreicht werden.

Musk vs. Zuckerberg: Steigt Käfig-Kampf im Kolosseum?

4.07.2023 Einst kämpften hier die Gladiatoren im Alten Rom um ihr Leben, doch bald schon könnten sich im Kolosseum die beiden Milliardäre Elon Musk und Mark Zuckerberg im Cagefight prügeln.

Enttäuschte Bilanz nach Klimarat

4.07.2023 Die Bilanz des von der Regierung eingesetzten Klimarats fiel für die Initatoren des Klimavolksbegehrens ernüchternd aus. Die 93 Empfehlungen seien unter den Teppich gekehrt worden.

Land will Corona-Bericht geheimhalten

5.07.2023 Das Land will seinen Abschlussbericht zur Pandemie nicht veröffentlichen.

Agrar-Causa: Das steht im Feststellungsantrag

5.07.2023 Heute Abend wird die Einleitung des Verfahrens von der Stadtvertretung beschlossen. Das steht im Antrag:

Hütter trainiert künftig die AS Monaco

4.07.2023 Nach einem Jahr Pause übernimmt Adi Hütter eine neue Aufgabe im Fürstentum. Der Vorarlberger wurde am Dienstag als neuer Cheftrainer der AS Monaco präsentiert.

Ist Herzogin Kate eine Botox-Prinzessin?

4.07.2023 Herzogin Kate ist bekannt für ihre perfekten Auftritte. Nun ist aufgefallen, dass sich im Gesicht der 41-Jährigen wenig tut, auch wenn Catherine lacht. Setzt die Ehefrau von Prinz William etwa auf Botox?

Digitalisierung: Warnung vor "übertriebener Vernetzung"

4.07.2023 Vor einer zunehmenden Gefährdung der Gesellschaft durch eine "übertriebene Vernetzung" und dem Gewinnstreben der Digital-Branche warnte das Wiener Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA).

Prävention und Beratung als Mittel gegen Femizide

4.07.2023 Angesichts alarmierender Statistiken plant die österreichische Bundesregierung verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltverbrechen gegen Frauen.

Nachhaltige Geldanlagen wuchsen auch 2022 wieder

4.07.2023 Nachhaltige Geldanlagen haben in Österreich - trotz extrem schwieriger Marktbedingungen - auch im Vorjahr leicht zugenommen.

“Who am I Tomorrow?” im Kunstraum Dornbirn

4.07.2023 Chiharu Shiota präsentiert beeindruckende Installation.