AA

Bauarbeiten auf Kreuzung Stiftgasse/Siebensterngasse in Wien-Neubau

31.05.2023 Ab dem 2. Juni wird in der Stiftgasse und der Siebensterngasse in Wien-Neubau gebaut. Grund sind Wiederinstandsetzung nach Aufgrabungen.

“Pflege der Zukunft” im Palais Liechtenstein

31.05.2023 Sehenswerte Ausstellung im Rahmen des Projekts “Erbe & Vision”.

Regierung fördert klimafitte Gesundheitsbetriebe

31.05.2023 Die durch die Klimakrise immer häufiger auftretenden Hitzesommer sind besonders für ältere und kranke Menschen eine Herausforderung. Klimaschutz- und Gesundheitsministerium haben deshalb Förderungen für klimafitte Gesundheitsbetriebe präsentiert.

Unnützes Wissen über Wien: 10 Fakten, die du garantiert nicht kanntest

1.06.2023 Egal ob das älteste Kaffeehaus Wiens, das kurioseste Museum der Stadt oder woher der Name Fiaker kommt: Hier findest du zehn Fakten über Wien, die du mit Sicherheit noch nicht kanntest.

Spenden für Terrormiliz IS: Razzien in Deutschland

31.05.2023 Bei einer Razzia in mehreren Bundesländern in Deutschland wurden sieben mutmaßliche Unterstützer der Terrormiliz Isalmischer Staat (IS) festgenommen.

b’sundrig – böhmisch – z’Bludaz

31.05.2023 Böhmisch-mährisches Musikfest in der Bludenzer Altstadt

Ming-Na Wen küsste ihren Hollywood-Stern am Walk of Fame

31.05.2023 US-Schauspielerin Ming-Na Wen hat ihren Hollywood-Stern am Walk of Fame geküsst.

Wiener Integrationsrat in diesem Fall für automatische Staatsbürgerschaft

1.06.2023 Der Wiener Integrationsrat ist dafür, dass in Österreich zur Welt gekommene Kinder automatisch die Staatsbürgerschaft erhalten, wenn sich ein Elternteil schon fünf Jahre rechtmäßig im Lande aufhält.

Energieexperte: Argument mit E-Fuels vollkommener Quatsch

1.06.2023 "Das Argument mit den E-Fuels ist vollkommener Quatsch", sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin.

SPÖ übt Kritik vor Nationalrat: Kinderhilfe und Antiteuerung vermisst

31.05.2023 Die SPÖ übte am Vortag der Sondersitzung des Nationalrats Kritik. In der Sitzung wollen ÖVP und Grüne ein Paket gegen Kinderarmut, aber auch das um Verfassungsbestimmungen abgespeckte Energieeffizienzgesetz beschließen.

Stromanbieter senken Preise: Nehammer erfreut

31.05.2023 Einige Stromanbieter senken nun ihre Preise, darunter auch Wien Energie. Kanzler Nehammer führt diese Entwicklung auf die Gesetzesnovelle zur Abschöpfung der Übergewinne zurück.

Al Pacino wird mit 83 Jahren erneut Vater

31.05.2023 Noch etwas später als Robert De Niro wird "Der Pate"-Star Al Pacino mit 83 Jahren noch einmal Vater. Er soll gemeinsam mit seiner 29-jährigen Freundin Noor Alfallah ein Kind erwarten.

Städtetag: Städte fordern mehr Geld bei Finanzausgleich

31.05.2023 Beim Städtetag in Bad Ischl haben die Städte am Mittwoch mehr Geld für Pflege, Gesundheit, Bildung, Öffentlichen Verkehr und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung gefordert. Wiens Bürgermeister Ludwig hofft auf eine Einigung auf einen neuen Finanzausgeich bis September.

Mietpreisbremse: "Es ist noch nicht zu spät"

31.05.2023 Die AK appelliert weiter an die Regierung, doch noch eine Mietpreisbremse einzuführen. Bereits rund 1,5 Millionen Österreicher seien schwer von den Wohnkosten belastet.

Neu im Kino: Warmherzige Kömödie “Die Nachbarn von oben”

31.05.2023 Der schweizerische Spielfilm erzählt von zwei ziemlich unterschiedlichen Paaren im selben Wohnhaus.

Schwieriger Kampf gegen Drogenhandel in Wien

31.05.2023 Aggressionen gegen Polizisten, brutale Racheaktionen innerhalb der Tätergruppen und kiloweise illegale Drogen: Der Arbeitsalltag der Arbeitsgruppe "Maghreb" der Wiener Polizei gestaltet sich schwierig, wie bei einem Hintergrundgespräch erläutert wurde.

SPÖ und EU - Pro-Europa-Kurs seit vielen Jahren

31.05.2023 Die SPÖ stellt hierzulande seit Jahren eine pro-europäische Kraft darf. Der rot-wei´ß-rote EU-Beitritt 1995 erfolgte unter der Kanzlerschaft von Franz Vranitzky.

Wiener Linien Tag: Freier Eintritt in Kunsthalle Wien

4.06.2023 Am 4. Juni 2023 können Besitzer der Wiener Linien Jahreskarte gratis die Kunsthalle Wien MQ besuchen. Sowohl der Eintritt, als auch die Führungen sind kostenlos.

Eine Eskalation mit Ankündigung und Hintergedanken

31.05.2023 Nach den blutigen Auseinandersetzungen im Norden des Kosovos hat die Nato ihre Präsenz in der Region erhöht.

Polizisten retteten Entenküken von Straße

31.05.2023 Am Mittwoch wurde gegen 08:45 Uhr die Polizei alarmiert, da auf der B 43 im Stadtgebiet von Traismauer eine Entenfamilie die Straße queren wollte. Die Polizei half der Entenmutter mit ihren Küken sicher durch den Verkehr.

Babler: "Stehe natürlich keinesfalls für einen EU-Austritt"

1.06.2023 Seine Kritik an der EU sei "immer stark von meiner Perspektive als Bürgermeister von Traiskirchen geprägt" gewesen, teilte Andreas Babler, Kandidat für den SPÖ-Vorsitz und Traiskirchen-Bürgermeister, mit.

Wiener Lueger-Denkmal wird um 3,5 Grad gekippt

31.05.2023 Vor wenigen Tagen wurde das Lueger-Denkmal in der Wiener Innenstadt erneut mit Farbe überschüttet. Nun soll es um 3,5 Grad gekippt werden. Das ist der Grund dafür:

Ukraine verlor "letztes" Kriegsschiff laut Russland

31.05.2023 Nach Angaben der russischen Armee habe diese das letzte große Kriegsschiff der ukrainischen Seestreitkräfte zerstört.

SPÖ: Potentielle Chefs haben 45 Minuten zum Überzeugen

31.05.2023 Den beiden Vositz-Kandidaten in der SPÖ wird jeweils 45 Minuten Zeit bleiben, um die Delegierten des Parteitags von sich zu überzeugen.

"Geheimagenten-Party": Krimi um tödlichen Schiffsunfall am Lago Maggiore

31.05.2023 Am Lago Maggiore haben Tauchereinheiten am Dienstag versucht das am Sonntagabend gesunkene Hausboot "Goduria" zu bergen.

Österreicher geben 16 Prozent des Einkommens für Wohnkosten aus

31.05.2023 Die Österreicher zahlen im Schnitt 16 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen. Dabei sind Eigentümer weniger von der Teuerung betroffen, wie Mieter.

Freier Eintritt beim Kotányi Grill Pop-up vor dem Wiener MQ

9.06.2023 Grillen mitten in der Stadt: Am 9. und 10. Juni steigt vor dem Wiener Museumsquartier das Kotányi Grill Pop-up, der Eintritt ist kostenlos.

Wiener Grüne fordern strengere Regeln für Airbnb

1.06.2023 Die Wienerinnen und Wiener vor "Wohnraub" schützen, das wollen die Wiener Grünen und fordern strengere Regulierungen für Airbnb und Co.

"Pride Month" - LGBTQ+-Umfrage in Österreich: Jung, männlich und hetero als Ideal im Beruf

31.05.2023 24 Prozent der LGBTQ+-Personen in Österreich glauben, sie wären als Heterosexuelle erfolgreicher im Beruf. Im Gegensatz dazu würden neun von zehn Heterosexuellen in einer fiktiven Welt genauso auftreten wie in der Realität. Jede fünfte Frau würde sich im Job als Mann ausgeben und ein Großteil der Generation 40+ sich verjüngen, um im Job besser punkten zu können, geht aus einer Umfrage (Sample 1.000 Personen) des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group (BCG) hervor.

"Tagespresse"-Chef: "Wenn FPÖ vor Gericht durchkäme, wäre es ziemlich schmerzhaft"

31.05.2023 Fritz Jergitsch betrachtet die Klage der FPÖ Niederösterreich gegen "Die Tagespresse" als Auszeichnung. Allerdings: "Wenn die FPÖ damit vor Gericht durchkäme, wäre es ziemlich schmerzhaft", so der "Tagespresse"-Chef.

Rücktritt: SPÖ-Bundesgeschäftsführer Deutsch nimmt den Hut

31.05.2023 Christian Deutsch wird mit dem SPÖ-Parteitag am kommenden Samstag als Bundesgeschäftsführer abtreten.

Getötete 13-Jährige in Wien: Es bleibt bei lebenslang

31.05.2023 Am Mittwoch hat der Oberste Gerichtshof (OGH) die Rechtsmittel zweier Männer zurückgewiesen, die im Fall einer im Juni 2021 in Wien getöteten 13-Jährigen lebenslang bzw. 19 Jahre Haft ausgefasst hatten.

Wiener FPÖ startet Petition gegen "Kostenlawine der Ludwig-SPÖ"

31.05.2023 "Wo rot regiert, wird abkassiert", poltert der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp. Die Partei hat nun eine eigene Petition gegen die "rote Kostenlawine" gestartet.

NEOS werfen Babler "dumpfen EU-Populismus" vor

31.05.2023 Kritik gibt es an Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler wegen dessen Wettern gegen die EU in einem aus dem Jahr 2020 stammenden Video.

Unbekannte brachen bei Juwelier in Baden ein

31.05.2023 Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden verübten zwei unbekannte Täter einen Einbruch bei einem Juwelier in Baden.

NEOS fordern Verbot von Konversionstherapien

31.05.2023 Eine an Justizministerin Alma Zadić (Grüne) gerichtete Forderung nach einem Verbot von Konversionstherapien kommt von den NEOS.

Straßengüterverkehr in Österreich leicht gesunken

31.05.2023 Im Vorjahr hat der Straßengüterverkehr in Österreich leicht abgenommen

Kritik an SPÖ-Kandidat Babler wegen EU-Position

31.05.2023 Der SPÖ-Vorsitzkandidat und Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler erntet Kritik für sein Wettern gegen die EU in einem nun aufgetauchten Video aus dem Jahr 2020.