AA

Eingesperrt und vergewaltigt: 33-Jährige erlebte Martyrium in Wien

Die Frau konnte nach drei Tagen aus der Wohnung fliehen.
Die Frau konnte nach drei Tagen aus der Wohnung fliehen. ©Canva (Sujet)
Drei Tage lang musste eine 33-Jährige ein wahres Martyrium durchleben. Ihr Ex-Freund hielt sie in seiner Wohnung in Wien-Meidling fest und misshandelte und vergewaltigte sie.

Ein 31-jähriger österreichischer Staatsbürger steht in Verdacht, seine 33-- jährige Ex-Freundin von 9. bis 11. Juli in seiner Wohnung in Wien-Meidling gefangen gehalten zu haben. Dabei soll der Tatverdächtige die Frau bedroht, misshandelt und vergewaltigt haben.

33-Jährige konnte vor Ex-Freund aus Wohnung in Wien-Meidling fliehen

Laut derzeitigem Ermittlungsstand konnte die 33-Jährige aus der Wohnung
fliehen, während der Tatverdächtige einkaufen war. Die Polizisten kümmerten sich um das Opfer, die Frau wurde mit zahlreichen Blessuren in ein Spital gebracht. Sie konnte bis dato nicht einvernommen werden.

In der Zwischenzeit wurde die Wohnung des 31-Jährigen durchsucht. Er war nicht anwesend, auch eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann brachte vorerst keinen Erfolg.

Waffenarsenal in Wiener Wohnung sichergestellt: 31-Jähriger gefasst

Im Zuge der Durchsuchung stellten die Polizisten unter anderem über 2.000 Schuss Munition, Schlagstöcke, Messer und auch einen Elektroschocker sicher.

Am 12. Juli gegen 2.00 Uhr konnte eine Funkwagenbesatzung des Stadtpolizeikommandos Meidling den Tatverdächtigen im Nahbereich des mutmaßlichen Tatortes wahrnehmen und vorläufig festnehmen. Die Ermittlungen laufen.

Frau wollte Besitz nach Trennung aus Wohnung holen

Der Polizei zufolge nahm die Tat am 9. Juli ihren Ausgang. Die Frau war zu ihrem Ex-Freund in die Wohnung gekommen, um nach der Trennung ihre Besitztümer abzuholen. Der 31-Jährige dürfte sie eingelassen und dann die Tür versperrt haben.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 12. Bezirk
  • Eingesperrt und vergewaltigt: 33-Jährige erlebte Martyrium in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen