Mallorca, die beliebte Ferieninsel der Europäer, steht normalerweise für entspannte Strandtage und erholsame Urlaubszeit. Doch kurz vor Beginn der Ferien sorgt ein unerwarteter Besucher für Aufregung: Ein über drei Meter langer Grauhai wurde von einer Gruppe Fischer vor der Küste gesichtet. Glücklicherweise gilt das Tier als ungefährlich für den Menschen.
Ungewöhnlicher Fang
Laut einem Bericht der "Mallorca Zeitung" war es ein ungewöhnlicher Fang für die Fischer. "Wir hatten etwa eine Stunde lang keine Ahnung, was da am Haken hing. Die Leine spannte nicht richtig und bewegte sich kaum", erzählte einer der Fischer dem Magazin "Gaceta Nautica".
Drei Meter langer Grauhai
Nach etwa 45 Minuten entdeckten die Fischer den überraschenden Gast: einen drei Meter langen Grauhai. "Es war weder unsere Absicht noch unser Ziel, ein solches Tier zu fangen", betonte einer der Beteiligten. Um das Tier nicht zu verletzen, entschieden sich die Fischer, den Motor abzuschalten und die Angelleine abzuschneiden. Der Riesen-Hai verschwand daraufhin wieder im Meer.
Kein Grund zur Sorge
Es besteht kein Grund zur Sorge, denn Grauhaie gelten grundsätzlich als ungefährlich für den Menschen. Bislang sind keine Angriffe auf Menschen bekannt. Diese Haiart ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren, Kopffüßern, Fischen und Knorpelfischen sowie Aas.
Seltene Beobachtung
Die Begegnung mit dem Grauhai vor Mallorca ist eine seltene und faszinierende Beobachtung. Die Fischer waren froh, das Tier unversehrt freilassen zu können und hoffen nun darauf, dass es wieder zu seinem natürlichen Lebensraum zurückkehrt. Der Vorfall wird sicherlich für Gesprächsstoff unter den Insulanern und Touristen sorgen, aber grundsätzlich, dass Menschen vor dieser Haiart in der Regel sicher sind. Attacken auf Menschen sind bisher keine bekannt.(VOL.AT)