AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Dünnere Menschen leben klimaschonender

    22.04.2009 Wenn man zum Lebensstil der 1970er-Jahre zurückkehrt, wäre das eine Lösung zur Reduktion der Treibhausgase.

    Pflegeheime in Dornbirn werden zertifiziert

    22.04.2009 Dornbirn - Die Pflegeheime in Dornbirn werden – ähnlich wie derzeit das Krankenhaus der Stadt Dornbirn – nach neuesten Kriterien des Qualitätsmanagements zertifiziert.

    Rezeptfreie Abnehm-Pille in Österreich am Markt

    21.04.2009 Ein rezeptfreies Medikament gegen Übergewicht ist ab sofort in Österreichs Apotheken erhältlich.

    Freitag ist Schmerztag in Wien

    21.04.2009 Wien steht am Freitag ganz im Zeichen des Schmerzes - oder besser: seiner Bewältigung. Eine Riege von Ärzten lädt dann zur mittlerweile dritten Auflage des Wiener Schmerztages ins Rathaus.

    GlaxoSmithKline und Pfizer gründen Unternehmen zur HIV-Forschung

    17.04.2009 Die beiden weltweit größten Pharmakonzerne GlaxoSmithKline (GSK) und Pfizer (PFE) gründen ein neues Unternehmen, das sich ausschließlich auf Forschung, Entwicklung und Vertrieb von HIV-Medizin konzentriert.

    Krankenstandsmeldung ab Mai per E-Card

    17.04.2009 Die Meldung sowie Abmeldung zum Krankenstand kann künftig per E-Card durchgeführt werden - damit erhält die Chipkarte eine weitere Funktion.

    Die Küche als Infektionsherd

    17.04.2009 Die Küche als Infektionsherd: Im Jahr 2007 wurden in Österreich 438 lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche mit 1.715 Erkrankten registriert.

    Fast Food macht Kinder dick und glücklich

    17.04.2009 Fast Food und Softdrinks machen Kinder zwar dicker, aber auch glücklicher. Das ergab eine internationale Studie.

    Wasserpfeifen noch schädlicher als Zigaretten

    17.04.2009 Das immer weiter verbreitete Rauchen von Wasserpfeifen gefährdet die Gesundheit noch mehr als das Inhalieren von Zigaretten.

    Brustkrebs-Gefahr durch Deos nicht belegt

    15.04.2009 Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) sieht derzeit keine stichhaltigen Beweise dafür, dass Deodorants Brustkrebs verursachen könnten.

    Hamburger & Cola machen glücklich aber krank

    15.04.2009 Wer Fast Food und Softdrinks konsumiert, fördert dadurch sein psychologisches Wohlbefinden - auf Kosten der Gesundheit.

    Antikörper als Abfalljäger

    14.04.2009 Wissenschafter des Wiener Forschungszentrums für Molekulare Medizin konnten nun nachweisen, dass das menschliche Immunsystem auch als "Abfallbeseitiger" im Körper fungiert.

    Wassertrinken bremst das Übergewicht

    10.04.2009 Kinder, die in der Schule ausreichend Wasser trinken, sind besser vor Übergewicht geschützt.

    Joghurt-Trends: Iss dich schön, iss dich gesund

    10.04.2009 Das Joghurt ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel der Österreicher. Es schmeckt gut und kann viel!

    Brustvergrößerung - vom Po in die Brust

    9.04.2009 Viele Frauen leiden unter ihren Fettdepots an den Hüf­ten und zu kleinen Brüsten. Bisher waren zur Bekämpfung dieser Probleme zwei auf­wen­dige Ein­griffe notwendig, die nun entfallen.

    Monat der Empfängnis entscheidend

    7.04.2009 Einer aktuellen Studie im Medizin-Journal Acta Paediatrica zufolge, ist das Risiko von Geburtsschäden in den USA besonders hoch, wenn Mütter im Frühling und Sommer empfangen.

    Rauchen ist Hauptursache für Kindstod

    7.04.2009 Wenn Mütter in der Schwangerschaft oder nach der Geburt rauchen, sind ihre Babys noch eher vom plötzlichen Kindstod (SIDS) bedroht als wenn sie in Bauchlage schlafen.

    Aktivtag im Wellness Park Oberlaa

    6.04.2009 Die guten Neujahrsvorsätze sind ja beinahe wieder vergessen - wer aber vor dem Sommer doch noch seinen Körper straffen möchte, dem bietet der Aktivtag den richtigen Einstieg.

    Neuartige Kinderschuhe aus Österreich sollen Fußgesundheit stärken

    3.04.2009 Michael Garzon und Christian Lutz haben im März erstmals ihre Kreation, die "Swissies", der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Ungeschützter Sex: Ältere ignorieren Risiken

    2.04.2009 Viele Menschen mittleren Alters haben noch immer eine verantwortungslose Haltung, wenn es um ihre sexuelle Gesundheit geht. Kampf gegen HIV

    Polypill: Wundermittel gegen Herzerkrankungen

    31.03.2009 Eine billige Tablette, die gleich fünf Medikamente in sich vereinigt, könnte gegen Herz- und Schlaganfälle schützen.

    Der Osteoporose-Entstehung auf der Spur

    31.03.2009 Eiweiße steuern den Reifungsprozess der Knochenfresszellen.

    Hälfte der Österreicher verwendet Homöopathie

    31.03.2009 Homöopathie wird vor allem gegen Grippe, Husten oder Schnupfen genutzt: Knapp die Hälfte der Österreicher verwendet homöopathische Mittel.

    Kinder ohne Frühstück werden eher dick

    31.03.2009 Gesundheit und Schulleistung leiden an fehlender Mahlzeit.

    Landkarten der Ernährung

    31.03.2009 In einer aktuellen Analyse hat Prolytic die Ernährungspräferenzen und Essgewohnheiten der Österreicherinnen und Österreicher erhoben.

    Singen statt Botox?

    31.03.2009 Regelmäßiges Singen wirkt sich positiv auf das äußere Erscheinungsbild aus. Das behauptet zumindest Musikpädagogin Ulrike Grossrubatscher.

    Salmonellen-Gefahr beim Ausblasen von Ostereiern

    31.03.2009 Beim Ausblasen von Eiern mit dem Mund kann man sich eine Salmonellen-Infektion einfangen.

    Österreicher essen zu viele "schlechte" Fette

    30.03.2009 Die österreichischen Konsumenten nehmen jährlich zu viel Fett und gleichzeitig zu viele gesättigte Fettsäuren zu sich.

    Heißer Tee erhöht Risiko von Speiseröhrenkrebs

    27.03.2009 Das Trinken von dampfend heißem Tee kann laut iranischen Wissenschaftlern das Risiko einer Erkrankung an Speiseröhrenkrebs erhöhen.

    Potenzprobleme als Hinweis auf Herzkreislaufschäden

    27.03.2009 Wenn bei älteren Männern die Fähigkeit zur Erektion nachlässt, könne dies ein erstes Anzeichen für Schäden in den Blutgefäßen sein.

    Frau aus Kasachstan feiert 130. Geburtstag

    26.03.2009 Behörden in Kasachstan behaupten, die älteste Person der Welt gefunden zu haben - eine Frau, die am Freitag ihren 130. Geburtstag feiert.

    FSME: Jetzt impfen lassen!

    26.03.2009 Schwarzach - Sieben Vorarlberger haben sich im vergangenen Jahr mit FSME infiziert. Wer sich viel in Wald und Flur aufhält, sollte sich jetzt impfen lassen.

    Neuer Gesundheitsratgeber informiert über Granatapfel

    25.03.2009 Von Sirup bis Lebenselixier - darauf kommt es wirklich an!

    Österreichs Schüler schlafen zu wenig

    25.03.2009 Jede Nacht finden Österreichs Schüler rund eineinhalb Stunden zu wenig Schlaf, um am nächsten Tag ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten.

    Lakritze kann Wirkung wichtiger Medikamente blockieren

    24.03.2009 Organempfänger sollten sich vor Lakritz hüten. Eine Studie aus Taiwan zeigt erstmals, dass die Süßigkeit im Körper die Aufnahme von Ciclosporin blockiert.

    Welt-Aids-Konferenz 2010 in Wien

    24.03.2009 Ende 2007 lebten weltweit 33,2 Millionen Menschen mit dem Virus. 2,1 Millionen starben durch die Immunschwächekrankheit.

    Cremen gegen Pigmentflecken wirkungslos

    24.03.2009 Cremen zur Reduzierung von Pigmentflecken sind wirkungslos. Das berichtet das Magazin "Konsument" (April-Ausgabe) unter Berufung auf die deutsche "Stiftung Warentest".

    Ernährungsbericht 2008: Österreicher sind zu dick!

    23.03.2009 Der am Montag in Wien präsentierte Ernährungsbericht ergab: Wir Österreicher essen nach wie vor zu salzig und zu fett.

    Stromstöße ins Rückenmark sollen Parkinson-Patienten helfen

    20.03.2009 Zur Behandlung der Parkinson-Krankheit setzen Wissenschafter aus den Ver­einigten Staaten auf Stromstöße ins Rückenmark.

    Tigermücken: Neue Stecher in Europa

    19.03.2009 Der seit einigen Jahren als kleines Mitbringsel von Asienreisen beliebte Glücksbambus bringt einen neuen "Gast": Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus).