AA
  • VIENNA.AT
  • Digitale Fotografie

  • Phänomen Haydn - die Hauptausstellung

    18.03.2009 Die durch das Land Burgenland und die Diözese Eisenstadt verwirklichte Hauptausstellung „Phänomen Haydn (1732–1809)“ präsentiert Eisenstadt als „Schauplatz musikalischer Weltliteratur“.

    Eisenstadt: Ein Pfad zu Joseph Haydn

    18.03.2009 Eisenstadt – Haydn-Stadt. So präsentiert sich die schmucke Hauptstadt des Burgenlandes 2009 – und darüber hinaus. Auf Gäste wartet ein vielfältiges Kulturprogramm. Und der Haydn-Pfad lädt dazu ein, sich auf die Suche nach Haydns Welt in Eisenstadt zu begeben.

    Haydns Musik soll neu entdeckt werden

    18.03.2009 Dem Vorhaben, Joseph Haydns Musik mehr Popularität zu verschaffen, wird von den Haydn-Festspielen Eisenstadt in Form der Homepage www.haydn107.com Nachhaltigkeit verliehen.

    Nikolaus Harnoncourt über die Chancen des Haydn-Jahres

    18.03.2009 Angefangen von der Musik bis hin zum Projekt Haydn-Jahr 2009 beantwortete Nikolaus Harnoncourt die Fragen in einem Interview vom Magazin Profil.

    Startschuss zu einem Jahrhundertprojekt

    18.03.2009 Am 31. März 2009, dem Geburtstag Joseph Haydns, wird das HAYDN-JAHR 2009 standesgemäß eröffnet. Nikolaus Harnoncourt leitet seinen Concentus Musicus. Zu hören ist unter anderem die 1. Symphonie.

    Was für ein Mensch war Joseph Haydn?

    18.03.2009 Würden Sie mit Joseph Haydn einen Abend verbringen wollen? Wäre er ein angenehmer Gesellschafter, ein anregender Gesprächspartner, ein einnehmender Mensch?

    Die Ausstellung zum Haydn-Jahr 2009

    18.03.2009 „Phänomen Haydn (1732–1809)“ nennt sich die Hauptausstellung des HAYDN-JAHRES 2009 in Eisenstadt. An insgesamt vier Schauplätzen wird der Faszination eines außergewöhnlichen Musikgenies nachgespürt. Auch die Haydn-Stadt Eisenstadt ist dabei neu zu entdecken: als „Schauplatz musikalischer Weltliteratur“.

    Das Beste vom Besten: Das Konzertprogramm

    18.03.2009 Meister der Musik von Nikolaus Harnoncourt über Christophe Rousset und Adam Fischer, Sir Colin Davis und Jordi Savall bis zu Annette Dasch und Thomas Quasthoff sowie Spitzenorchestern zu Gast.

    Der Life Ball: Vision & Mission

    18.03.2009 Der Life Ball - Europas größter Aids-Charity-Event - findet jählich seit 1993 im Wiener Rathaus und seit 2000 auch am Rathausplatz statt. Die Feier ist spektakulär, der Spaß steht im Vordergrund, das Ziel ist ernst. Der Life Ball 2008 | Außerirdisch gut: Alle Fotos und Videos von 2008

    Ein Fahrplan durch 2009

    18.03.2009 Dieses Jahr jährt sich Joseph Haydns Todestag zum 200. Mal. Einen Todestag feiern? Bei Haydn kein Problem. Ist doch Joseph Haydn mit Sicherheit einer der positivsten und lebensfrohsten Komponisten.

    Wohin geht der Life Ball Erlös?

    18.03.2009 Der Life Ball ist eine Charity Party zum Wohle der Opfer von AIDS und HIV. Der Gewinn aus der größten Party des Jahres fließt in Förderprojekte im Kampf gegen die Seuche und in die Hilfe für Betroffene.

    Diners Club Life Ball Kreditkarte

    18.03.2009 Eine weitere Tradition des Life Ball ist die spezielle Diners Club Life Ball Kreditkarte: Wer damit zahlt, unterstützt die Ziele des Life Ball jeden Tag des Jahres!

    Life Ball - Warm Up!

    18.03.2009 Der Life Ball ist der Gay-Szene traditionell freundschaftlich verbunden. Und unter Freunden tut man sich immer wieder Mal Gefallen. So zum Beispiel mit der Life Ball Ticket Aktion "Warm Up"!

    Life Ball Ticket Auktion auf eBay!

    18.03.2009 "Community hilft": Für den Charity-Event, gegen HIV: www.eBay.at unterstützt das Life Ball Team bei der Online-Versteigerung von 100 Life Ball Tickets.

    Hintertür zum Life Ball: Durex Good Luck!

    17.03.2009 Wer bei der Ticket-Lotterie zu kurz kommt, hat noch immer eine Chance: 100 Kaufoptionen auf Style-Tickets verstecken sich auch 2009 wieder in 3.000 Durex-Kondompackungen!

    Life Ball Family Aktion!

    17.03.2009 Die Life Ball Family Aktion geht in ihre elften Runde und taucht diesmal in die Tiefen des Meeres. Heuer gewinnen wieder die 100 originellsten und kreativsten Fotos Kaufkarten aus dem Family Kartenkontingent!

    Life Ball Tickets: Tickets & Style Tickets ab sofort!

    17.03.2009 Der Ticket-Verkauf für den Life Ball läuft auch heuer wieder - zum inzwischen achten Mal ausschließlich über das A1 Handy Ticketing sowie über Sonderaktionen. Die Chance bestand nur bis 19. März. Die Style Bible!

    The four Elements of Life Ball: 2009 - Let Love flow!

    17.03.2009 Der 17. Life Ball am 16. Mai 2009 ist der Beginn eines Vier-Jahres-Zyklus: Die Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer stehen dabei metaphorisch und in ihrer künstlerischen Umsetzung für die zentralen Symbole des Lebens.

    HAYDN-JAHR 2009 im Burgenland: Gesamtprogrammpräsentation

    16.03.2009 An Joseph Haydns Geburtstag, am 31. März 2009, öffnet das HAYDN-JAHR 2009 feierlich seine Pforten. Genau eine Woche davor werden das umfassende Programm und das Jahresprogrammbuch präsentiert: ein reiches, hochqualitatives Angebot, das dazu einlädt, Joseph Haydn neu zu entdecken.

    "Liebe und Lied'n beim Haydn"

    16.03.2009 Papa Haydn trug nicht nur den musikalischen Stein der Weisen in seiner Tasche, er verfügte auch über Herz und Humor. Als Wegweiser durch ein stimmungsvolles Programm dienen die originalen Tagebuchnotizen, Briefe und überlieferten Aussprüche von Josef Haydn.

    Zwischen Schutz und Vergnügen: 15 Jahre "Condomi"

    16.03.2009 "Jeder sollte sich in einem ganz normalen Geschäft sein passendes Kondom aussuchen und kaufen können", findet Ingrid Mack, Geschäftsführerin von "Condomi" in Wien. Verantwortungsvolle Sexualität blüht nicht im Verborgenen.

    US-Geschäftsmann spendet 100 Millionen Dollar für Aids-Forschung

    16.03.2009 Mit 100 Millionen Dollar (77,8 Millionen Euro) will ein amerikanischer Geschäftsmann die Entwicklung eines Impfstoffes gegen die Immunschwächekrankheit Aids vorantreiben.

    Briten haben in ihrer Freizeit am liebsten Sex

    16.03.2009 In der Finanzkrise geht die Mehrheit der Briten am liebsten kostenlosen Freizeitaktivitäten nach: Sex! Bei einer Umfrage des "YouGov"-Instituts bezeichneten 37 Prozent der Befragten den Geschlechtsverkehr als bevorzugte Freizeitaktivität.

    Österreich und Aids: die Zahlen

    16.03.2009 Weltweit gibt es 332 Millionen an AIDS erkrankte Menschen. Insgesamt gibt es derzeit in Österreich 1.150 Aids-Patienten. Aids - ständige Gefahr | 332 Mio. Erkrankte

    Medizin-Nobelpreis 2008 für HIV-Entdecker

    16.03.2009 Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2008 geht zur einen Hälfte an Harald zur Hausen (Deutschland) und zur anderen Hälfte an die beiden Franzosen Francoise Barre-Sinoussi and Luc Montagnier. Das gab das Karolinska Institut am Montag in Stockholm bekannt. Video | Die Entdeckung des HI-Virus

    Das Leben und Schaffen des Musikers Joseph Haydn

    12.03.2009 Der Komponist der berühmten Werke "Die Schöpfung" oder die "Sinfonie mit dem Paukenschlag" stammte aus einfachen Verhältnissen. Zum Glück wurde aber sein Talent früh erkannt und gefördert.

    Kultur Wien: 2009 jährt sich Haydns 200ster Todestag

    12.03.2009 Wien würdigt Haydn, der als Sängerknabe im Stephansdom begann, auf den Bühnen Wiens große Erfolge feierte und in Gumpendorf verstarb, mit einem umfangreichen Programm für Jung und Alt.

    Max Catering - Ihr professioneller Hochzeitscaterer

    3.03.2009 Ob grüne Wiese oder Luxus-Schloss – Max Catering ist überall parkettsicher, organisiert die gesamte Logistik, das Equipment, das perfekt geschulte Personal und koordiniert zuverlässig das richtige Timing.

    Valentinstag: Österreicher zeigen sich romantisch

    29.01.2009 Zwar bezeichnen nur knapp 27% der Österreicher den bevorstehenden Valentinstag als (eher) wichtig, jedoch ist der Tag für die junge Bevölkerung bis 29 Jahre schon deutlich wichtiger als für die Älteren. Was schenken Sie?  

    Möglichkeiten der Hepatitis-Vorbeugung

    23.01.2009 Viren wissen schon, was sie an uns Menschen haben. Und können deshalb mehr als lästig sein. Doch mit entsprechender Gegenwehr lassen sie sich auch wieder vertreiben. Ein Virus erweist sich allerdings als sehr anhänglich, weil der Mensch sein einziger nützlicher Wirt ist.

    Steinecker Wedding Award ist entschieden

    21.01.2009 Eva Poleschinski mit Ihrem "Rockstar Glam" Brautkleid ging gestern Abend als Siegerin des 1. Steinecker Wedding Award hervor. Das Finale  | Die Finalistinnen 

    Männer unterdrücken Hunger besser als Frauen

    19.01.2009 Männer können durch bewusste Verdrängung Hunger besser unterdrücken als Frauen. [Mehr zur Studie]

    Basteln mit Max: Wohn(t)raum gestalten

    9.01.2009 Da ich selbst gerade umgezogen bin, ist die Gestaltung meines neuen Lebensraumes ein sehr aktuelles Thema für mich. Gerade in den eigenen vier Wänden kann man, mit relativ geringem Aufwand, sehr viel selbst machen, um der Wohnumgebung eine persönliche Note geben.

    "Trau Dich" - Österreichs größte Hochzeitsmesse

    7.01.2009 Auf Österreichs größter Hochzeitsmesse darf bei den Modeschauen wieder geträumt werden. Vom 09.-11.Jän 09, wird am Wiener Messegelände der schönste Tag im Leben zelebriert und vorgefeiert.

    Traditionelle Weihnachtsgerichte

    30.09.2011 Josef, Maria und das Jesuskind in der Krippe, Karpfen, Gans oder Würstel auf dem Festtagstisch - so sieht es zu Weihnachten in vielen heimischen Esszimmern aus.

    Nächtliches Essen macht doch nicht dick

    30.09.2011 Schlechtes Gewissen unbegründet: Wer spät zu Abend isst, wird nicht automatisch dicker als frühe Esser.

    Sido im Nightline-Interview

    19.12.2008 Einst als Maskenmann aus dem Block berühmt und berüchtigt geworden, sitzt er heute in der Jury der Pro7-Show „Popstars“. Dass der Vater eines Sohnes trotzdem noch lange nicht angepasst ist, beweist er im folgenden Telefoninterview.