AA

Amadeus Awards: Bibiza, Josh. und Wanda mit meisten Nominierungen

5.03.2024 Der Sänger Bibiza darf sich vor der Verleihung der 24. Amadeus Austrian Music Awards über gleich sechs Nominierungen freuen - Josh. genauso wie Wanda über jeweils drei.

Toni Polster wird am Sonntag 60 Jahre alt

5.03.2024 Toni Polster hat für seinen 60. Geburtstag am kommenden Sonntag gleich drei Feiern geplant.

Zwei Gewaltambulanzen im Sommer in Wien und Graz betriebsbereit

5.03.2024 In Östereich soll es im Sommer zwei Gewaltambulanzen geben, eine neue in Wien, jene in Graz wird erweitert.

Tag der Wiener Bezirksmuseen am Sonntag

4.03.2024 Am kommenden Sonntag findet der jährliche Tag der Wiener Bezirksmuseen statt. Dabei gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen.

Erholung beim Städtetourismus: Zwei Drittel der Nächtigungen in Wien

5.03.2024 In Österreich hat sich der Städtetourismus weitgehend von der Coronapandemie erholt. Die Nächtigungen lagen in Wien und den Landeshauptstädten im Vorjahr bei 99 Prozent des Niveaus von 2019.

40-Jähriger nach Bestellung von Diamanten freigesprochen

4.03.2024 Der Betrugsprozess gegen einen Mann mit Vorstrafen endete am Wiener Landesgericht am Montag mit einem Freispruch.

Gratis HPV-Impfung: Alter soll auf 30 Jahre angehoben werden

4.03.2024 Statt nur bis zum 21. Lebensjahr soll die kostenlose HPV-Impfung in Österreich nun auf das 30. Lebensjahr ausgeweitet werden.

"Wien, wie sie will": Erste Frauenwoche in Wien

4.03.2024 Am heutigen Montag wurde am Wiener Rathaus nicht nur die Fahne zum Internationalen Frauentag am 8. März unter dem Motto "Wien, wie sie will" gehisst, sondern auch die Fahne zur ersten Wiener Frauenwoche.

Pumpgun für Wiener Tiergarten Schönbrunn genehmigt

4.03.2024 Der Antrag des Direktors des Wiener Tiergartens Schönbrunn, Stephan Hering-Hagenbeck, für eine Ausnahmebewilligung bestimmter Waffen im Zoo ist nun rechtskräftig bewilligt.

Wien war 2023 besonders beliebter Filmstandort

4.03.2024 Als Filmstandort steht Wien weiter hoch im Kurs. Das Drehaufkommen in der Bundeshauptstadt hat sich 2023 nach den Pandemiejahren endgültig konsolidiert.

Nach Nehammer-Vorschlag: Experten gegen Absenkung der Strafmündigkeit

4.03.2024 Experten sind gegen den Vorschlag von Bundeskanzler Karl Nehammer, die Strafmündigkeitsgrenze von 14 Jahren bei Delikten wie Vergewaltigungen oder schweren Körperverletzungen abzusenken.

Run auf Staatsbürgerschaften: Wiener MA 35 fehlt Personal

5.03.2024 Die Wiener Einwanderungsbehörde MA 35 muss erneut Personal aufnehmen. Vor allem die steigende Zahl bei Neuanträgen auf Erteilung der österreichischen Staatsbürgerschaft stellt eine Herausforderung dar.

Ärztekammer will Aus für Wiener Lorenz-Böhler-Spital verhindern

4.03.2024 Am Montag hat die offenbar überraschende Schließung des Wiener Lorenz-Böhler-Krankenhauses weiter für Kritik gesorgt.

26-Jähriger attackierte schwangere Freundin mit Schlägen und Tritten in Wien-Ottakring

4.03.2024 In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll eine 22-Jährige bei einem Streit von ihrem 26-jährigen Freund attackiert worden sein.

Probeführerscheinbesitzer raste Wiener Polizei davon und krachte in Radfahrer

4.03.2024 Eine rasante Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei Sonntagnacht in Wien-Ottakring mit einem 19-jährigen Probeführerscheinbesitzer. Die Flucht des Jugendlichen endete schließlich durch eine Kollision mit einem Radfahrer.

Handwerkerbonus soll Betriebe fördern

4.03.2024 In Österreich soll in den kommenden Jahren eine Milliarde in den Wohnbau fließen. Ein Handwerkerbonus soll die Handwerksbetriebe unterstützen und Anreiz für Aufträge liefern. Auch die Schwarzarbeit soll durch den Bonus bekämpft werden.

Leiche von Vermisstem trieb beim Ölhafen Lobau in Wien im Wasser

4.03.2024 Die Leiche eines seit Mitte Februar vermissten Besatzungsmitglieds eines Tankschiffs wurde am Sonntag im Ölhafen Lobau in Wien gefunden. Der Mann ist vermutlich ertrunken.

Binden, Tampons, Unterwäsche: Caritas-Sammlung von Menstruationsartikeln in Wien

4.03.2024 Die Caritas hat in Wien die Spendenaktion "You are bloody awesome" gestartet, bei der bis Ende März Menstruationsartikel wie Binden, Tampons und Unterwäsche für armutsbetroffene Frauen gesammelt werden.

S-Bahn-Linie S80: Startschuss für Sanierungsarbeiten in Wien

4.03.2024 Ab dem heutigen Montag starten die ÖBB Sanierungsarbeiten entlang der Linie S80 in Wien. Dabei werden Gleise erneuert und Brücken und Bahnhöfe modernisiert. Wegen der Bauarbeiten kommt es bis Juni zu Teilausfälle auf der S80, ein Ausweichen auf andere ÖBB-Züge und die Wiener Linien ist möglich.

Wiener Linien umrundeten 2023 fünf Mal die Erde

4.03.2024 Die Wiener Linien verzeichneten im vergangenen Jahr einen Anstieg bei den Fahrgästen auf 792 Millionen Menschen. U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse legten dabei 77 Millionen Kilometer zurück, damit hätte man fünf Mal die Erde umrunden können.

Frauentag: Ströck sammelt Geld für Kampf gegen ME/CFS

4.03.2024 Am Weltfrauentag 2024 möchte Ströck die Aufmerksamkeit auf ME/CFS lenken, eine neuroimmunologische Multisystemkrankheit, von der zu zwei Dritteln Frauen betroffen sind und spendet den kompletten Erlös aus dem Kaffeeverkauf am 8. März an die WE&ME Foundation.

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz: Bewerbung für Marktstände bereits möglich

4.03.2024 Die Ausschreibung für den Wiener Christkindlmarkt 2024 hat am 1. März begonnen. Alle Infos zur Bewerbung auf einen Blick.

Frauenpower zum Frauentag in Cineplexx-Kinos

4.03.2024 Am Internationalen Frauentag (8. März) werden in den österreichischen Cineplexx-Kinos Filme mit starken Frauen gezeigt.

Drei Frauen in Wiener Bordell getötet: Mann sei "psychisch kranker Mensch"

4.03.2024 Der 27-Jährige, der wegen der Tötung von drei Frauen in einem Bordell in Wien-Brigittenau in U-Haft sitzt, sei "nicht besonders gläubig", sondern "eher ein psychisch kranker Mensch".

Wiener Eistraum freut sich über 700.000 Besucher

4.03.2024 Der heurige Wiener Eistraum ist seit 3. März zu Ende. Insgesamt 700.000 Gäste haben in den vergangenen 45 Tagen ihre Runden auf dem Eislaufplatz vor dem Wiener Rathaus gedreht.

Massive Verstöße in Wiener Nachtklub aufgedeckt

4.03.2024 Bei einer großangelegten Kontrollaktion in Wiener Nachtklubs und Gastronomiebetrieben wurden massive Verstöße aufgedeckt, darunter illegale Beschäftigung und unbefugte Gewerbeausübung.

Schüler mit Spielzeugwaffe gesichtet: Polizei-Großeinsatz in Wien-Mariahilf

4.03.2024 Montagfrüh hat die Sichtung eines Schülers mit einer Spielzeugwaffe und einer Art Schutzweste in einer Wiener Schule für einen Großeinsatz gesorgt.

Wohnungslosigkeit bei Frauen in Wien: Langer Weg aus Abhängigkeit

4.03.2024 2022 haben mehr als 4.000 Frauen ein Angebot der Wiener Wohnungslosenhilfe genutzt.

Erneut Prozess gegen Mittäter des Wien-Attentäters

3.03.2024 Drei Männer, die im Zusammenhang mit dem Terror-Anschlag in Wien im Februar 2023 für schuldig befunden wurden, Beihilfe zum Mord im Rahmen einer terroristischen Vereinigung geleistet zu haben, müssen diese Woche erneut vor Gericht erscheinen.

AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau: Start für Absiedelung am Montag

3.03.2024 Nachdem die vorübergehende Schließung des AUVA-Traumazentrums Wien-Brigittenau, ehemals UKH Lorenz Böhler, angekündigt wurde, beginnt die Absiedelung offenbar schon am Montag.

Polizeieinsatz in Wien-Leopoldstadt: 33-Jährige soll Partner mit Messer attackiert haben

3.03.2024 Ein Streit zwischen einer 33-Jährigen und ihrem 31-jährigen Partner hat am Samstag einen Polizeieinsatz in Wien-Leopoldstadt ausgelöst.

Polizei erneut bei Einsatz in Wien-Favoriten behindert

3.03.2024 Nach einem gewaltätigen Streit auf dem Bauernmarkt Leibnizgasse in Wien-Favoriten wurden die Polizisten erneut von einer Gruppe neugieriger Personen bei ihrem Einsatz gestört.

Wien-Simmering: 29-Jährige zeigte gewalttätigen Ehemann an

3.03.2024 Eine 29-jährige Frau hat am Samstag in einer Polizeiwache Anzeige erstattet, nachdem sie von Ehemann geschlagen und missbraucht worden sein soll.

Nach Raub auf offener Straße in Wien: Verdächtiger verhaftet

3.03.2024 Am 24. Februar soll ein 18-Jähriger von einem bislang unbekannten Mann überfallen worden sein. Nun konnte der Fall offenbar geklärt werden.

Erneut antisemitische Attacken in Wien

3.03.2024 Am Samstag wurde erneut versucht die israelische Fahne am Stadttempel in Wien herunterzureißen. Bereits am Freitag war eine Fahne des jüdischen Glaubens in der Donaustadt attackiert worden.

Rechts-Abbiegen bei Rot nun an 469 Ampeln in Wien für Radler möglich

3.03.2024 In Wien ist es Radfahrern nun erlaubt, an 469 roten Ampeln rechts abzubiegen, dies wurde von der Stadt in einer Pressemitteilung verkündet.

Wiener Reumannplatz: Schaulustige hinderten Einsatzkräfte nach Messerattacke an Erster Hilfe

3.03.2024 Am Freitagabend wurden die Rettungskräfte bei ihrem Versuch, Erste-Hilfe-Maßnahmen an zwei schwer verletzten Personen am Reumannplatz in Wien-Favoriten durch eine große Menschenmenge behindert.

WEGA-Einsatz: Polizei stoppte 26-jähriger Messermann mit Taser

3.03.2024 Ein 26-jähriger Mann, der ein Messer bei sich trug, wurde am Freitagabend von der Polizei in Ottakring mit einem Taser gestoppt.

Fahndung nach Überfall auf Supermarkt in Wien-Leopoldau

3.03.2024 In Wien-Leopoldau fahndet die Wiener Polizei nach einem Unbekannten, der am Freitag einen Supermarkt überfallen und eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht hat.

19-jähriger Handtaschenräuber in Wien-Hietzing geschnappt

3.03.2024 Ein Dieb, der eine Handtasche gestohlen hatte, wurde in der Nacht zum Freitag in Wien-Hietzing schnell gefasst.

Freier Eintritt ins Haus der Geschichte Österreich am 8. März

3.03.2024 Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) feiert den Internationalen Frauentag am 8. März und lädt von 10.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt ins Museum.

Wiener Sport-Club bekommt großteils neues Stadion

1.03.2024 Das neue Stadion soll bis 2026 errichtet werden. Baustart ist im Juni. Wo der Wiener Sport-Club (WSC) in den nächsten zwei Jahren spielt, steht noch nicht fest.

Kritik wegen vorübergehender Schließung von AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau

1.03.2024 Die vorübergehende Schließung des AUVA-Traumazentrums Wien-Brigittenau (früher: UKH Lorenz Böhler) hat am Freitag für Kritik gesorgt.

Nationalbibliothek testet bestimmte Bücher auf Arsen

3.03.2024 Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) testet bestimmte Bücher auf Arsen.

Erheblicher Blechschaden nach Kollision von drei Pkw in Wien-Favoriten

1.03.2024 In der Bahnunterführung der Gudrunstraße in Wien-Favoriten krachte es am Freitagnachmittag. An den Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Blechschaden.

Nawalny: Kranzniederlegung in Wien

1.03.2024 Vertreterinnen und Vertreter von Grünen sowie der NEOS haben am Freitag vor der russischen Botschaft in Wien des toten russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny gedacht. Die Einladung war von Nationalrätin Ewa Ernst-Dziedzic gekommen. "Wir haben uns hier eingefunden, um Nawalnys Tod zu betrauern", so die außenpolitische Sprecherin der Grünen vor einigen Dutzend Personen. Zusammen mit Kollegen legte sie einen Kranz vor den Botschaftseingang.

Dutzende Teilnehmer bei "Schreitag gegen Gewalt" vor Wiener Innenministerium

1.03.2024 Am Freitag folgten in Wien mehrere Dutzend Menschen dem Aufruf des Österreichischen Frauenrings zu einem "Schreitag gegen Gewalt".

Rausschmiss aus Wiener Tankstelle: 30-Jähriger zuckte aus

1.03.2024 Kurz vor Mitternacht bekamen es Polizisten am Donnerstag in einer Tankstelle in Wien-Meidling mit einem aggressiven 30-Jährigen zu tun. Es klickten die Handschellen.

Streit auf offener Straße in Wien-Margareten: Polizei sucht nach Messer-Mann

1.03.2024 Aus noch ungeklärten Gründen soll ein derzeit unbekannter Mann auf offener Straße in Wien-Margareten einen Streit mit einem 24-Jährigen gehabt haben, welcher in einer Messer-Attacke endete.

Diebisches Duo in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt

1.03.2024 In Wien-Favoriten wurden zwei Männer nach einem Diebstahl in einem Geschäft festgenommen.

Riesige Wasserfontäne nach Rohrbruch beim Bahnhof Floridsdorf in Wien

1.03.2024 Am Donnerstag kurz vor Mitternacht sorgte ein Wasserrohrbruch in der Nähe des Bahnhofs Wien-Floridsdorf für einen Einsatz von Wiener Wasser und den Wiener Linien. Ein VIENNA.at-Leserreporter schickte Bilder der riesigen Wasserfontäne.

Missbrauchsverdacht in Wiener Kindergarten: Keine neue Entwicklung

1.03.2024 Die für die Kindergärten zuständige Magistratsabteilung 10 (MA 10) sieht nach dem Bekanntwerden neuer Missbrauchsvorwürfe gegen einen Pädagogen eines städtischen Kindergartens in Wien-Penzing "keine neuen Entwicklungen".

Zwölfjährige missbraucht - Mehr als ein Dutzend Tatverdächtige

1.03.2024 Im Fall des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs einer Zwölfjährigen hat die Wiener Polizei am Freitag bei einer Pressekonferenz weitere Details bekanntgegeben.

Polizisten wollten Streit in Wien-Favoriten schlichten und wurden wüst beschimpft

1.03.2024 Weil er Polizisten beleidigte und sich aggressiv verhielt, setzte es für einen 26-Jährigen am Donnerstag in Wien-Favoriten mehrere Anzeigen.

43-Jähriger demolierte Autos in Wien-Mariahilf mit Nothammer

1.03.2024 Ein 43-jähriger Mann wurde in Wien-Mariahilf festgenommen, nachdem er mit einem Nothammer die Heckscheiben von vier Autos eingeschlagen hatte.

AUA-Betriebsversammlung mit Warnstreik-Beschluss

1.03.2024 Einen Warnstreik bis Freitag um 17.00 Uhr hat die Betriebsversammlung des fliegenden Personals der Austrian Airlines (AUA) beschlossen. Dieser ist pünktlich zu Ende gegangen.

Diversion in Drogenprozess gegen 80-jährigen Wiener

1.03.2024 Am Freitag mussten sich ein 80 Jahre alter Wiener und seine 49-jährige Ehefrau wegen Suchtmittelhandels am Landesgericht verantworten.

Wiener Festwochen rufen am Rathausplatz Freie Republik Wien aus

1.03.2024 Am ersten Tag der Wiener Festwochen am 17. Mai wird am Rathausplatz die Freie Republik ausgerufen.

Livestream: Details zum Missbrauchsverdacht einer Zwölfjährigen in Wien

1.03.2024 Wie am Donnerstag berichtet, soll eine Zwölfjährige in Wien von mehreren Jugendlichen mehrfach sexuell missbraucht worden sein. Die Polizei gibt zum derzeitigen Ermittlungsstand eine Pressekonferenz. Wir berichten ab 13.00 Uhr im Livestream.

Mutter seilte Vierjährige in Wien-Döbling ab: Anklage

1.03.2024 Gegen eine 38-jährige Frau wurde von der Staatsanwaltschaft Wien Anklage erhoben. Diese soll am 15. Februar ihre vierjährige Tochter mit zusammengeknoteten Bettlacken aus ihrer im zweiten Stock gelegenen Wohnung in Wien-Döbling abgeseilt haben, um das Mädchen der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien (MA 11) zu entziehen.