AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Als die Milch noch in der Kanne geholt wurde

    2.07.2025 Der Milchhof in der Jellerstraße versorgte die Bludenzer Bevölkerung mit Milchprodukten.

    Mythenwelt kehrt zurück nach Silbertal

    2.07.2025 Montafoner Sagenspiele starten am 19. Juli mit dem Stück „Drusentor Seppeli“

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 495.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    13-Jähriger bei Fahrradunfall in Hohenems verletzt

    2.07.2025 Ein 13 Jahre alter Schüler ist am Dienstagmittag in Hohenems bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 270.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Regio Vorderland-Feldkirch startet geschlossen in neue Amtszeit

    2.07.2025 Einigkeit und neue Impulse bei der 17. Generalversammlung in Göfis.

    Der laaange Weg zum Langsee

    2.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung zu einem glasklaren Gebirgssee

    Hitze in Vorarlberg: Fast 40 Prozent fühlen sich stark belastet

    2.07.2025 In Vorarlberg empfinden bereits 40 Prozent der Bevölkerung Hitze als starke Belastung – nicht nur daheim, sondern auch im Straßenverkehr. Der VCÖ fordert mehr Bäume, kürzere Rotphasen und bessere Radwege als Antwort auf die Klimakrise.

    Impulse für Eltern und Kinder

    2.07.2025 Am Wochenende finden im Gemeindezentrum Ludesch wieder die Familientage statt.

    Keine Einigung bei Gehaltsanpassung im Spitalswesen - "Verhandlungen derzeit gestoppt"

    2.07.2025 Die geplante zweite Gehaltserhöhung für Vorarlbergs Spitalspersonal wird vorerst nicht umgesetzt. Die Verhandlungen dazu sind laut Ärztekammer derzeit unterbrochen.

    Fotokunst aus fern und nah von Nikolaus Walter

    2.07.2025 Schwarz-Weiß-Arbeiten in der Villa Claudia und an der Montforthaus-Fassade

    Gedanken zweifach künstlerisch ausgedrückt

    2.07.2025 Tonskuplturen von Peter Joschika in der Koblacher “Galerie unter`m Dach”

    Polizei erklärt: Was ist eine Alarmfahndung und wie funktioniert sie?

    2.07.2025 Nach dem Überfall auf die Sparkassen-Filiale in der Dornbirner Innenstadt wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. Doch was genau steckt hinter dieser Maßnahme?

    Neue Analyse warnt: Vorarlbergs Flüsse verlieren dramatisch an Wasser

    2.07.2025 Eine aktuelle Analyse von Greenpeace zeigt: In den meisten österreichischen Flüssen fließt im Sommer deutlich weniger Wasser als noch vor 20 Jahren.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 560.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Kommentar: Verloren

    2.07.2025 Zwei Frauen unterhalten sich auf der Straße. Ich sehe sie, als ich vom Bäcker komme. Sie reden eifrig und gestikulieren dabei. Eine schiebt nachlässig mit einem Fuß den Kinderwagen hin und her, hin und her. Ein kleines Mädchen hüpft ungeduldig. Auf ihr Quengeln hören die Frauen nicht, so sehr sind sie mit sich beschäftigt. Da

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Feldkirch um 6,07 Millionen Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Keine Gehaltserhöhung für Spitalspersonal

    2.07.2025 Stopp für Gehaltsreform in Spitälern. Bedenken gibt es auch gegen die Strukturreformen.

    Teure Hoffnung: "Abnehmspritzen" in Vorarlberg boomen, aber auch die Kosten sind hoch

    2.07.2025 Die Nachfrage nach sogenannten "Abnehmspritzen" ist in Vorarlberg so hoch wie nie zuvor. Doch wer damit Gewicht verlieren will, muss tief in die Tasche greifen – die monatlichen Kosten sind enorm und liegen deutlich über dem Preisniveau in der Schweiz.

    "Blütenblätter" neu in Hohenems: Was Christina Gilli in der Marktstraße anbietet

    2.07.2025 Ab Juli wird die Hohenemser Marktstraße um ein neues, handwerklich geprägtes Geschäft reicher. Christina Gilli bringt ihre Ideen aus der heimischen Werkstatt direkt in die Innenstadt.

    Tauender Permafrost löst Felssturz im Nenzinger Himmel aus

    1.07.2025 Am Sonntag kam es gegen 16.22 Uhr im Bereich Panülerkopf im Nenzinger Himmel zu einem Felssturz. Das Ereignis wurde von einer markanten Staubwolke begleitet, die am Westhang zwischen Panülerkopf und Salaruelkopf sichtbar war.

    Tradition trifft Prominenz: Neue Mitglieder für Bruderschaft St. Christoph

    1.07.2025 Im exklusiven Rahmen fand kürzlich eine feierliche Aufnahme neuer Mitglieder in die traditionsreiche Bruderschaft St. Christoph statt – diesmal nicht wie gewohnt am Arlberg, sondern im Restaurant Sole in Frastanz. Mit dabei: prominente Persönlichkeiten aus Politik, Medizin und Immobilienwirtschaft.

    Zahn in Bar ausgeschlagen: keine Haftstrafe

    1.07.2025 Einschlägig vorbestrafter 60-Jähriger schlug in Bar zu, angeblich im Streit um Arbeitslosigkeit junger Menschen.

    GASCHT sucht neue Heimat – Privatschule Marienberg im Gespräch

    1.07.2025 Trägerverein, Wirtschaft, Tourismus, Land und Bildungsdirektion basteln an Ausbildungsstandort für GASCHT.

    Montforthaus GmbH: Warum der Geschäftsführervertrag nun verlängert wurde

    2.07.2025 Vertrag mit umstrittenem Chef der Montforthaus Feldkirch GmbH, Markus Klebel, um weitere fünf Jahre verlängert.

    Einblicke in moderne Kies- und Betonproduktion in Lorüns

    2.07.2025 Transbeton und BSL luden zum Tag der offenen Tür auf das modernisierte Werksgelände

    Die Ludescher Seniorensingrunde feiert ein besonderes Jubiläum

    1.07.2025 300 Sängertreffen fanden seit der Gründung der Singrunde im Juli 2007 statt.

    “Die Berge sind für uns alle da”

    1.07.2025 Katja und Stefan Wiech starteten ihre 55-tägige Alpentour für Gauenstein Aktiv.

    500 Jugendliche testen neue Sportarten beim Trendsportfestival in Bregenz

    3.07.2025 Auf der Sportanlage Neu Amerika in Bregenz versammelten sich rund 500 Schüler:innen zum Trendsportfestival – mit Bumper Balls, Karate, Rollhockey & Co. war für jeden Geschmack etwas dabei.

    Us dr Gondl mit dem 14-jährigen Weltmeister Nick Romeo Hechenberger

    1.07.2025 Mit nur 14 Jahren hat der Vorarlberger Nick Hechenberger in Südafrika den Weltmeistertitel im 3D-Bogenschießen errungen – trotz eines angeborenen Handicaps.

    Saturn verliert seinen Ring

    1.07.2025 Ein unvergessliches Sportfest an der Volksschule Rheindorf.

    Diese Band bringt Dornbirn zum Tanzen: Sommer-Open-Air mit sozialem Engagement

    1.07.2025 Culcha Candela begeisterten am Wochenende beim Kultursommer-Festival im Conrad Sohm in Dornbirn mit mitreißender Musik und gelebtem Engagement für Afrika.

    Ausgelassene Stimmung für den guten Zweck über den Dächern von Bludenz

    1.07.2025 Hoch über Bludenz wurde der Muttersberg erneut zur Bühne für eines der stilvollsten Sommer-Events des Landes: Beim Rooftop Deluxe trafen sich Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu einem Abend voller Inspiration, Musik und Solidarität – mit einem starken Zeichen für krebskranke Kinder.

    Einladung zum „Sommerkonzert“ mit dem MV Lochau auf dem Pfarrplatz

    1.07.2025 Stimmungsvolles Sommerkonzert mit dem MV Lochau.

    Karneval und Impressionismus

    1.07.2025 Camerata Musica Reno spielt Camille Saint-Saëns, Claude Debussy und Maurice Ravel.

    So viel verdienen die Vorarlberger Abgeordneten im Nationalrat

    2.07.2025 Die meisten Spitzenverdiener unter den 183 österreichischen Nationalratsabgeordneten sitzen in den Reihen der FPÖ. Auch bei den Vorarlberger Abgeordneten hat die FPÖ die Nase vorne, wenn auch nicht in der höchsten Einkommenskategorie.

    "Krieg und/oder Frieden?"

    1.07.2025 Die Sommerausstellung ist bis zum 8. August im Kunstforum Montafon zu sehen.

    Musiktheater Vorarlberg präsentiert Rossini-Oper “La Cenerentola” in Götzis

    1.07.2025 Der ehrenamtliche Chor des Musiktheaters probt seit Monaten.

    "Dann kam die Idee mit den Fischen" – Wie ein Unfall alles veränderte

    1.07.2025 Von der Milchviehwirtschaft zur preisgekrönten Fischzucht: Josef Stadler hat sich mit Herzblut und Mut einen neuen Lebensweg geschaffen.

    Barrierefreiheit und Lebensfreude in Bürs

    1.07.2025 Die vierte Fahrradparade “Tour de Schesa” begeistert Senioren und Besucher.

    Hitzewelle in Vorarlberg und Europa: Tipps für richtiges Verhalten

    1.07.2025 Österreich liegt zum Glück nur am Rande der Hitzewelle, die Westeuropa beutelt. Dennoch leidet vor allem der Norden Vorarlbergs unter Tropennächte und Hitze. Worauf man achten sollte.

    Mann in der Ill ertrunken – dramatischer Einsatz der Rettungskräfte

    2.07.2025 Am späten Montagabend kam es im Oberland zu einem tragischen Ereignis mit tödlichem Ausgang.

    Ins Gesicht getreten: Haft für Vorbestraften

    1.07.2025 33-jähriger Rückfalltäter brach Kollegen (41) mit Tritt die Nase. Zudem beging der Arbeitslose einen Ladendiebstahl.

    Vor 20 Jahren wurden Gendarmerie und Polizei zusammengelegt

    1.07.2025 Am heutigen 1. Juli 2025 feiert die österreichische Bundespolizei ihr 20-jähriges Bestehen. Vor genau zwei Jahrzehnten wurden die zwei unterschiedlichen Wachkörper Gendarmerie und Polizei einheitlich zur Bundespolizei.

    "Das war immer unser Traum" – Dornbirner Kultlokal startet neu durch

    2.07.2025 Neuer Name, neues Kapitel: In der Dornbirner Innenstadt eröffnet am Dienstag ein altbekanntes Lokal unter neuer Führung – und mit überraschenden Ideen. Wer dahintersteckt und was sich ändert.

    "We say good bye, bye bye, bye bye": Gäste nehmen mit einem Trauermarsch Abschied von ihrem Lokal

    2.07.2025 Ein Kreuz, Grabkerzen und viel Wehmut zum Abschied. Das „s’Chris“ in Wolfurt wurde zu Grabe getragen.

    Slotty ist für jeden Spaß zu haben

    1.07.2025 Im Tierheim warten auch Mischling Aika, Katze Leila und Zwergkaninchen Gunter.

    Vorarlberger Kälber in Ägypten: Liste soll Herkunft der Tiere belegen

    1.07.2025 Tierschützer kritisieren Land. Realität werde ausgeblendet.

    Gemeinsam Perspektiven entwickeln

    1.07.2025 V:Süd legt mit Fachveranstaltung Grundstein für gemeinsame Wohnraumpolitik.

    Lustenauer Konkordia beim Fest der Chöre

    1.07.2025 Gesangverein Konkordia vertrat Österreich bei internationalem Chorfestival.

    Wo in Höchst nun zusätzlich geblitzt wird

    2.07.2025 Raser aufgepasst: In Höchst wird an neuen Standorten geblitzt. Drei der vier Radarboxen stehen schon. Die letzte folgt laut der Gemeinde bald. VOL.AT hat bei einem Lokalaugenschein die Anrainer zu den neuen Blitzern befragt und erfährt eine tragische Geschichte aufgrund eines Rasers und ob die Radarboxen bereits Wirkung zeigen.

    Nach Bankraub in Dornbirn: Festgenommener Tatverdächtiger hatte Familie im Pkw

    1.07.2025 Der Raubüberfall auf die Dornbirner Sparkasse am Montag ist aufgeklärt: Die Schweizer Kantonspolizei konnte den mutmaßlichen Täter im grenznahen Bereich festnehmen.

    Eine besondere Klassengemeinschaft

    1.07.2025 Von Bregenz bis Bach – in der Bezauer HLT-Maturaklasse waren 17 Gemeinden vertreten.

    Widerstand gegen Staatsgewalt: Verurteilter hat "mit viel mehr gerechnet"

    1.07.2025 Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtenen, der bei Festnahme in Feldkirch einen Polizisten zu schlagen versuchte.

    Montage-, Kleintransport- und Handelsunternehmen in Konkurs

    1.07.2025 Ein-Personen-Unternehmen mit Standorten in Feldkirch und Bürs in Konkurs.

    IV Vorarlberg: Über 400 Gäste beim energiegeladenen Sommerempfang

    1.07.2025 Beim Sommerempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg in der Otten Gravur Hohenems drehte sich alles um die Energiezukunft des Landes. Über 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten über realistische Strategien, notwendige Rahmenbedingungen und neue Studienergebnisse zur Energieversorgung in Vorarlberg.

    Rhesi: Staatsvertrag tritt heute in Kraft

    1.07.2025 Die Schweiz und Österreich unterzeichneten seit 1892 vier Staatsverträge zur Regulierung des Alpenrheins. Der vierte und jüngste Staatsvertrag wurde erst vergangenes Jahr, am 17. Mai 2024, auf der Wiesenrainbrücke signiert und tritt heute, am 1. Juli 2025, offiziell in Kraft.

    Ein klanglicher Sonnenaufgang

    1.07.2025 Wunderbarer Auftakt der Sommerkonzerte in der Wallfahrtskirche St. Corneli.

    Ein Wochenende voller Fußball, Musik und Gemeinschaft in Muntlix

    1.07.2025 Das Ortsvereinsturnier „Mitnand Tschutta“ unerhält Fußball, Musik und Gemeinschaft.