AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Erst stirb die Mutter, dann geht sie staubsaugen

    16.10.2025 Mit Carla Haslbauers „Die Bühnentode meiner Mutter“ feiert ein Stück für die ganze Familie am Landestheater Premiere.

    Michael Naphegyis neues Album schlägt im Beat vernetzter Einsamkeit

    16.10.2025 Das neue Album des gebürtigen Feldkirchers „Tape Moon“ vereint melancholische Texte mit experimenteller Musik.

    Trafiken in Vorarlberg testen KI zur Altersverifikation – Hafner zeigt wie's geht

    17.10.2025 Um den Jugendschutz weiter zu stärken, testen Trafikanten in Vorarlberg derzeit ein innovatives Altersverifikationssystem per KI-Gesichtserkennung. VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild gemacht.

    Grünes Licht für Weltcup-Auftakt in Sölden – vier Vorarlberger im ÖSV-Aufgebot

    17.10.2025 Zum Auftakt in die alpine Weltcupsaison hat der Österreichische Skiverband (ÖSV) sein Aufgebot bekannt gegeben. Für die Riesentorläufe in Sölden wurden 17 Athleten nominiert – darunter vier aus Vorarlberg.

    "An Stern für a Sternle" – Wie Gipssterne in Vorarlberg Trost und Hoffnung schenken

    17.10.2025 Die Trauer von Sternenkinder-Eltern wird oftmals nicht gesehen oder verstanden – ein gemeinnütziger Verein will das ändern.

    Gewaltvideo am Altacher Bahnhof: Polizei kündigt Anzeigen gegen Fußballfans an

    Vor 1 Tag Ein über 68.000 Mal angeklicktes Instagram-Video zeigt eine Rauferei zwischen einzelnen Anhängern des SCR Altach und des SK Sturm Graz. Die Polizei ermittelt und wird Anzeige gegen zwei Personen einbringen.

    Nach Tötungsdelikt in Mäder: Unterbringung der Tochter beschlossen

    16.10.2025 Für eine 56-jährige Frau, die in Mäder ihre 78-jährige Mutter erstickt haben dürfte, ist eine vorläufige Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum beschlossen worden.

    Schulolympics: Acht Teams im Finalfieber

    16.10.2025 15 Schulteams kämpften bei den Schul-Olympics in Dornbirn um den Einzug ins Fußballfinale.

    Autokredit erschlichen: 45.000 Euro Schaden

    16.10.2025 35-jähriger Rumäne wollte trotz knapper Kasse auf Audi nicht verzichten.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 567.500 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die VN sind mit Abstand Ihre Nummer eins in Vorarlberg

    16.10.2025 Media-Analyse: VN und VOL.AT bei Crossmedia-Wertung mit 58,4 Prozent Reichweite deutlich an der Spitze.

    Erfolgreicher Auftakt für Radballtalente

    16.10.2025 Dornbirner Nachwuchs glänzt beim Saisonstart des ASVÖ-Cups in Höchst.

    Kartoffeltag im Lochauer Pfarrheim Franz Xaver

    16.10.2025 Der „Kartoffeltag“ in Lochau verbindet Tradition, Gemeinschaft und wohltätige Projekte.

    Großbrand-Klage: Pro Tag 3000 Euro Zinsen

    16.10.2025 Strafrechtlich im Zweifel Freisprüche von Brandstiftung 2022 in Industriepark in Rankweil. Aber gegen die beiden 23-Jährigen sind zivilrechtlich drei Schadenersatzprozesse anhängig.

    Wohlstand und worauf es in Zukunft ankommt, ist Thema in Hittisau

    16.10.2025 Im Rahmen der “Land|Gespräche|Hittisau” liefern Experten Denkanstöße und Lösungsansätze.

    Nach Nenzing folgt Wien: Letztes großes Ankunftszentrum für Ukrainer macht zu

    16.10.2025 Flüchtlingskoordinator für ukrainische Vertriebene appelliert an die Länder. Vorarlberg sieht aber andere in der Pflicht.

    Entscheidung gefallen: Freudenhaus kommt doch nicht nach Hard

    16.10.2025 Kulturzelt steht wegen hoher Kosten und fehlendem Platz vor ungewisser Zukunft.

    Zellen beschädigt: Noch mehr Haft für Häftling

    16.10.2025 Wegen schwerer Sachbeschädigung im Gefängnis verlängert sich Haftaufenthalt für rückfälligen Vorbestraften.

    Großübung der Polizei in Nenzing: Realistische Einsatzszenarien bei Liebherr

    16.10.2025 Auf dem Gelände der Firma Liebherr in Nenzing fand am Donnerstag eine groß angelegte Polizeiübung statt. Ziel war es, lebensbedrohliche Einsatzlagen unter möglichst realistischen Bedingungen zu trainieren. VOL.AT war vor Ort dabei.

    Feuerwehr Bildstein übt an der Basilika

    16.10.2025 Bildstein Mit der alljährlichen öffentlichen Abschlussübung beendete die Ortsfeuerwehr Bildstein das heurige Probenjahr. Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche Zaungäste rund um die Basilika Maria Bildstein ein, um bei einem simulierten Löschangriff zuzuschauen. Als Annahme galt dabei ein Brand im Dachboden der Kirche, in welchem sich auch eingeschlossene Personen befanden. Kurzum ein dramatisches Szenario, was

    Wo eine Wohnung in Mäder um 472.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sutterlüty-Markt in Schwarzach nach Umbau wiedereröffnet

    16.10.2025 Nach sechs Wochen Bauzeit hat der modernisierte Ländlemarkt in Schwarzach am 2. Oktober seine Wiedereröffnung gefeiert.

    Ein Derby jagt das nächste

    16.10.2025 Am kommenden Samstag gehen drei Wälder Regionalduelle in Szene.

    Martinigans in Vorarlberg: Wo gibt es das beste Gansl im Ländle?

    Vor 1 Tag Knusprige Haut, zartes Fleisch, Apfelrotkraut und Semmelknödel: Wenn im November der Duft von Gans durchs Land zieht, ist klar – es ist Martini-Zeit! Wir suchen das beste Gansl-Essen in Vorarlberg.

    Ziegen vernachlässigt – Bauer wegen Tierquälerei verurteilt

    16.10.2025 Ein Bauer steht wegen des Umgangs mit seinen Tieren vor Gericht. Schon in der ersten Verhandlung sorgten die geschilderten Zustände für Entsetzen.

    Instant Payment: Was Bankkund:innen jetzt beachten müssen

    16.10.2025 Mit 9. Oktober tritt die EU-Verordnung zu „Instant Payments“ in Kraft. Damit können Geldbeträge in wenigen Sekunden überwiesen werden – rund um die Uhr. Zwei Vorarlberger Bankdirektoren erklären, was das für Kund:innen bedeutet und worauf zu achten ist.

    Kommunikation statt Klicks: Junge Talente im Teamtraining

    16.10.2025 Inmitten der Natur des Bregenzerwaldes erlebten Lehrlinge aus Vorarlberger Industriebetrieben intensive Coaching-Tage. Ziel: Teamgeist stärken, Kommunikation verbessern und neue Perspektiven auf die Arbeitswelt gewinnen.

    Liensberger startet topfit in WM-Saison – Olympia in Cortina als großes Ziel

    16.10.2025 Die Vorarlberger Skirennläuferin Katharina Liensberger blickt mit Zuversicht auf die neue Saison. Besonders groß ist die Vorfreude auf die olympischen Rennen in Cortina d’Ampezzo, Schauplatz ihres größten sportlichen Erfolgs.

    Walzer, Glanz und Abschied – Vorarlbergs Maturabälle starten

    16.10.2025 In Vorarlberg beginnt bald wieder die Maturaball-Saison – für viele Schüler der krönende Abschluss ihrer Schulzeit.

    "Wir wollen zeigen, dass jeder Leben retten kann" – 60 Stunden Dauereinsatz in Bürs

    16.10.2025 100 Beats pro Minute, Schweiß, Herz und Mut: Vor dem Zimbapark in Bürs läuft seit Donnerstagfrüh ein Weltrekordversuch. Das Rote Kreuz Vorarlberg will 60 Stunden lang ununterbrochen reanimieren – und dabei ein Zeichen setzen.

    Autobahn-Baustellen: Ende der Geduldsprobe in Sicht

    16.10.2025 Noch wenige Wochen, dann ist auf der A14 wieder freie Fahrt angesagt: Die Großbaustellen bei Wolfurt und Nüziders stehen kurz vor dem Abschluss. Auch der Ambergtunnel wird bald wieder durchgehend befahrbar sein.

    Tierärztekammer tagte in Rankweil: Fokus auf Seuchenvorsorge

    16.10.2025 In Rankweil fand am 16. Oktober erstmals die Landespräsidentenkonferenz der Österreichischen Tierärztekammer statt. Im Fokus: effektive Seuchenvorsorge, grenzüberschreitende Tiergesundheit und die Verantwortung der Tierhalter*innen.

    Altach begrüßt Änderung bei Punkteteilung in der Bundesliga

    16.10.2025 Ab der Saison 2024/25 wird in der Bundesliga auf die Halbierung der Punkte nach dem Grunddurchgang verzichtet. Auch der SCR Altach, der in der Vergangenheit zweimal davon profitierte, stimmt für die Reform.

    Kein Sieger im Nachbarschaftsduell

    16.10.2025 Brederis und Altenstadt teilen sich die Punkte.

    „Menschen, die machen“ – Vorarlberger Handelstag bringt Branche zum Vernetzen

    16.10.2025 Beim Vorarlberger Handelstag im Inhaus Hohenems stand der Handel als gestaltende Kraft im Mittelpunkt – mit starken Impulsen, klaren Botschaften und einem Blick in die Zukunft der Branche.

    Wo ein Gebäude in Reuthe um 490.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kommentar: Die getrennten Staaten

    16.10.2025 Amerika, Du Verrückte, quo vadis?  Frau Ammann und ich, wir waren beide im Frühling unseres Lebens einem euphorischen Glauben erlegen, Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, die Wiege des Jazz, des Blues, der Filmkunst, würde zu unseren Lebzeiten, eine fixe Größe bleiben. Irrtum. Nur die Sehnsucht ist geblieben, denn die Realität stinkt zum Himmel und die

    Österreichischer Schmäh

    16.10.2025 In Neo Nuggets kommt neues Chaos, alte Freunde und jeder Menge österreichischer Schmäh ins Kino.

    Unterwegs mit den Flugrettern: Wenn jede Minute zählt

    16.10.2025 Pilot, Notärztin und Flugretter im Dienst: Ein Blick hinter die Kulissen der Flugrettung Vorarlberg.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 500.000 Euro verkauft wurde

    16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wie kann man sich darüber nur aufregen?" – Dornbirner wundern sich über Ziegendebatte

    16.10.2025 Eine Beschwerde über das Bimmeln einiger Ziegenglocken sorgt in der Messestadt für Gesprächsstoff. VOL.AT hat sich vor Ort umgehört – und eine glockenklare, einhellige Meinung bekommen.

    Das sagt die Wälder-Jugend zum Aus der Wälderhalle

    16.10.2025 Die Wälderhalle kommt nicht, und mit ihr verschwindet auch der Traum vieler Jugendlicher im Bregenzerwald von einer eigenen Diskothek.

    UVP-Stillstand lähmt Großprojekt: Stadttunnel-Baubeginn verzögert sich um Monate – "Mit jedem Tag steigen die Kosten"

    16.10.2025 Stillstand bei den Hauptarbeiten in der Felsenau, Unsicherheit bei der Personalplanung und tägliche Mehrkosten in schwer abschätzbarer Höhe: Bauleiter Josef Tschofen (52) von der Firma Jägerbau schlägt im Gespräch mit den VN Alarm.

    UVP-Stillstand lähmt Großprojekt: Stadttunnel-Baubeginn verzögert sich um Monate – "Mit jedem Tag steigen die Kosten"

    16.10.2025 Stillstand bei den Hauptarbeiten in der Felsenau, Unsicherheit bei der Personalplanung und tägliche Mehrkosten in schwer abschätzbarer Höhe: Bauleiter Josef Tschofen (52) von der Firma Jägerbau schlägt im Gespräch mit den VN Alarm.

    Land plant für kommendes Jahr mit weiteren 200 Millionen Euro Schulden

    16.10.2025 Landtagsklubs von ÖVP und FPÖ beschlossen bei ihren Budgetklausuren den Entwurf für das Landesbudget 2026.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 410.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn die Bürokratie auf dem Holzweg ist

    15.10.2025 Die Posse um den “Jahrhundertwald” sollte die Entbürokratisierungsstelle im Landhaus auf den Plan rufen. Ein Kommentar.

    "Wenn 50 Leute ehrenamtlich Bäume pflanzen, können sie wohl davon ausgehen, dass es die richtigen sind"

    16.10.2025 Die Posse um den Götzner Jahrhundertwald erregt die Gemüter, auch beim ehemaligen Landesrat Schwärzler. Sein Nachfolger Gantner sieht „kein Beispiel von überbordender Bürokratie“.

    Von Feldkirch in den Vatikan: Thoraxchirurg Girotti übernimmt Leitung in päpstlichem Krankenhaus

    16.10.2025 Der langjährige Oberarzt Dr. Paolo Girotti verlässt das Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch mit 1. Februar 2026, um eine neue, prestigeträchtige Aufgabe zu übernehmen.

    Bezirkshauptmannschaft Bregenz wehrt sich gegen AGES-Kritik

    16.10.2025 Nach Veröffentlichung des AGES-Abschlussberichts zum Legionellen-Ausbruch im Großraum Bregenz hat die Bezirkshauptmannschaft Bregenz die Kritik zurückgewiesen.

    Tausende Vorarlberger krankgemeldet – Anstieg bei Grippe und Corona

    15.10.2025 Knapp 9700 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger waren zuletzt krankgeschrieben – ein Viertel davon wegen grippaler Infekte.

    Keine Zukunft für das Egger Sägewerk Sutterlüty

    16.10.2025 Das Sägewerk Sutterlüty im Ortszentrum von Egg steht vor dem schrittweisen Aus. Warum sich die Pläne für einen neuen Standort zerschlagen haben.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 448.000 Euro verkauft wurde

    15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VR-Brille gegen Brustkrebs – Die FHV in Dornbirn macht Vorsorge einfach

    16.10.2025 Die VR-Brille zur Selbstuntersuchung der Brust kann nun von jedem ausprobiert werden.

    Termin steht fest: Tschann-Prozess vor Wiederholung?

    15.10.2025 Oberster Gerichtshof verhandelt über das Urteil zum Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann öffentlich am 11. November.

    Bildstein lädt zum Herbstmarkt

    15.10.2025 Am kommenden Sonntag, 19. Oktober, gibt es neben vielen Ständen ein buntes Rahmenprogramm zu bestaunen.

    Kommentar: Frisch bestätigter SPÖ-Parteichef mit einer Mission: die Nachfolge regeln

    15.10.2025 Mario Leiter war “riesenstolz und froh” über das “eindeutige” Ergebnis. 71,53 Prozent der Delegierten beim SPÖ-Parteitag wählten ihn. Zugegeben, ein eindeutiges Ergebnis, weit über 50 Prozent. Nur: Am Parteitag gelten andere Regeln. Er ist dazu da, zu zeigen, dass die Partei geeint hinter ihrer Spitze steht. Ein Parteitag ist die Motivationsimpfung, die einer Partei neuen

    Die Wälder bejubelten ihren ersten Auswärtssieg

    15.10.2025 Der EC Bregenzerwald brachte drei Punkte vom Auswärtsdoppel in Südtirol mit.

    Ziegen verenden lassen: Tierquäler bezahlte Diversion nicht

    15.10.2025 Deshalb stand der unbescholtene 36-Jährige nun nochmals vor Gericht.