AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Röthis um 324.000 Euro verkauft wurde

    Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Weiler um 512.667 Euro verkauft wurde

    Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Baustopp vor Baustart: Millionen-Bauhof Felsenau aus Spargründen verschoben

    Vor 2 Tagen Entscheidung über möglichen Neubau der Straßenmeisterei könnte erst in einigen Jahren fallen.

    LKWs, Maut & Motocross: Gipfeltreffen mit Michael Zimmermann

    17.10.2025 Bei strahlendem Herbstwetter traf LÄNDLE TV in einer neuen Folge von „Begegnung am Berg“ auf dem Bürserberg auf einen Mann, der in Vorarlberg wie kaum ein anderer für das Thema Verkehr steht: Spartenobmann Michael Zimmermann. Ein Gespräch über LKWs, Mautwut, Motocross und die Faszination des Fliegens.

    Weltrekord für Rotkreuz-Abteilung Bludenz: 60 Stunden ununterbrochene Reanimation

    Vor 1 Tag Mit einem außergewöhnlichen Kraftakt hat die Rotkreuz-Abteilung Bludenz einen neuen Weltrekord aufgestellt: 60 Stunden lang wurde am Gelände des Einkaufszentrums Zimbapark in Bürs ununterbrochen reanimiert.

    E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Feldkirch verletzt

    Vor 2 Tagen Am Samstagvormittag ist es in Feldkirch-Gisingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter gekommen.

    Wo ein Gebäude in Altach um 555.000 Euro verkauft wurde

    Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Viele glauben, wir sind die Sekretärinnen“ – Zwei Architektinnen in Dornbirn brechen alte Rollenbilder

    Vor 23 Stunden Lara Kaufmann und Martina Simoncini wurden schon oft gefragt: “Ist Herr Kaufmann oder Herr Simoncini da?”

    „Das vergisst du nie wieder“ – die bewegendsten Momente der Flugretter

    Vor 23 Stunden Zwischen Drama und Kitsch – die Crew von Christophorus 8 erzählt von Einsätzen, die sie nie vergessen.

    Steht seit Jahren leer: Wie geht es mit dem ehemaligen "Sport2000" in Bregenz weiter?

    Vor 23 Stunden Seit Jahren steht das frühere Sportgeschäft in der Bregenzer Innenstadt leer. Jetzt gibt es neue Entwicklungen, wie der Wirtschaftsservice bestätigt.

    "Kirche soll Raum der Ruhe und Gemeinschaft sein"

    Vor 2 Tagen Seit September ist Ralf Stoffers Superintendent der evangelisch-reformierten Kirche in Österreich. Im Gespräch bei "Vorarlberg LIVE" spricht er über seine neue Aufgabe, den Zustand der Kirche und warum Glaube für ihn eine Haltung der Zuversicht ist.

    Im Blättersalat auf der Suche nach Birkensamen

    Vor 2 Tagen Die 2a der VS Leopold erforschte bei Workshop in der inatura den Herbst mit allen Sinnen.

    Wo ein Grundstück in Hörbranz um 427.000 Euro verkauft wurde

    Vor 2 Tagen Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    HTL Dornbirn: “Von Chemie über Modedesign bis IT ist für jede Leidenschaft etwas dabei”

    Vor 2 Tagen Schulcheck 2025: An der HTL Dornbirn beginnt für viele Jugendliche der Weg in die Welt der Technik, Chemie, Mode oder Betriebsinformatik.

    Das GYS Feldkirch setzt auf Kunst, Musik und Wissenschaft: “Jede und jeder findet hier seinen Platz”

    Vor 2 Tagen Schulcheck 2025: Am Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch werden Talente gezielt gefördert – sei es in Kunst, Musik, Sprachen oder Naturwissenschaften. Die Schule bietet zahlreiche Schwerpunkte, internationale Austauschprogramme und ein modernes Lernumfeld.

    Podcast-Studio und weltweit vernetzt: Was das Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz alles bietet

    Vor 23 Stunden Schulcheck 25: Am Schulstandort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz teilen sich AHS und HLW nicht nur das Gebäude, sondern auch den Anspruch, junge Menschen ganzheitlich zu bilden. Ob Matura mit Podcastprojekt oder Diplomarbeit zur Nachhaltigkeit – hier ist für viele Interessen etwas dabei.

    Ernährung bei der Katze: Tierärztin erklärt, worauf es wirklich ankommt

    Vor 16 Stunden Katzenbesitzerinnen und -besitzer stehen häufig vor der Frage: Nass- oder Trockenfutter – was ist gesünder? Tierärztin Tanja Warter erklärt, was wichtig ist – und was die häufigsten Fehler sind.

    Mit System und Seele: Margit Kolb übernimmt den Bürokram für Selbständige

    Vor 2 Tagen Die Ein-Personen-Unternehmerin Margit Kolb aus Andelsbuch mag ordnende Tätigkeiten. Rechnungen schreiben, den Schreibtisch systematisieren, digitalisieren, archivieren. Handwerker und Selbständige können sie zeitlich flexibel buchen. Sie schätzen ihre offene Art und ihren Optimismus.

    Wo der Genuss bodenständig bleibt

    Vor 2 Tagen Der Landgasthof Hirschen in Hohenems verbindet traditionelle ­Küche mit zeitgemäßer Wirtshauskultur.

    So liebt das Ländle: Wie lange, wie oft – und mit wie vielen

    Vor 12 Stunden Wie oft haben Vorarlberger Sex? Wie lange dauert’s wirklich – und wo liegt der Durchschnitt, wenn’s um die Zahl der Partner geht?

    Aus dem Obstgarten in die Flasche: Albert Bücheles Edelbrände

    18.10.2025 Ob Whiskey, Obstbrand oder Gin. Hinter Albert Bücheles Edelbränden stecken Geduld, Erfahrung und einer Liebe zur Qualität.

    Welche Pflanzen im Winter blühen

    18.10.2025 Blüten, die der Kälte trotzen: Winterblühende Sträucher zaubern in der dunklen Jahreszeit Farbe in den Garten und betören mit ihrem Duft.

    Betrügerische Krida: Anwalt freigesprochen

    18.10.2025 Rechtsanwalt wurde angeklagt, weil er als Schuldnervertreter Geld des Schuldners verheimlicht haben soll. Freispruch, weil Schädigungsvorsatz nicht nachweisbar war.

    Wohnanlage evakuiert: Drei Wohnungen nach Brand unbewohnbar

    Vor 2 Tagen Ein heftiger Brand in einer dicht besiedelten Wohnanlage in Dornbirn hat am Samstagmittag zu einer großangelegten Evakuierung geführt.

    Charity Race fährt starke Spende ein: 4215 Euro für die NEUE-Patenkinder

    18.10.2025 Beim Charity Race in Feldkirch kamen vergangenen Samstag unglaubliche 4215 Euro für die NEUE-Patenkinder zusammen.

    „Mann o Mann“ – von Schubert bis Rammstein

    18.10.2025 Seit 2008 leitet Paul Faderny den Dornbirner Männerchor „Mann o Mann“ – einst als Sängerrunde „Die Vogelweider“ gegründet. Mit frischem Repertoire, Humor und Herzblut hat er und seine Sängerrunde dem Traditionschor neues Leben eingehaucht – und bewiesen, dass Männerchöre alles andere als verstaubt sein müssen.

    ROTZBUA Deluxe: Satire ohne Maulkorb

    17.10.2025 Was passiert, wenn der Wahnsinn des Weltgeschehens die Realität überholt? Dann schnappt sich unser ROTZBUA sein satirisches Skalpell – und legt los. In der neuen Ausgabe von ROTZBUA Deluxe bleibt kein Auge trocken und kein politischer Anzug unbeschädigt.

    Opferanwalt im Fall “Anna” im Interview: Wurzeln in Vorarlberg, Erfolg auf TikTok und ein Händchen für Verfahren, die Schlagzeilen machen

    18.10.2025 Seine Mutter stammt aus Vorarlberg, er selbst lebte einige Jahre in Feldkirch: Heute tritt Sascha Flatz als Anwalt in Wien immer wieder in medienträchtigen Strafverfahren auf. Mit der NEUE spricht er über den viel diskutierten Fall „Anna“, Opferrechte und warum er Jugendlichen über TikTok erklärt, was strafbar ist.

    "Kochen ist keine Wissenschaft" – neue Folge von Ich hab keine Ahnung von…

    18.10.2025 Frischer Fisch, regionale Zutaten und echtes Handwerk: In der neuen Folge von "Ich hab keine Ahnung von…" war VOL.AT-Reporter Dennis Strobel im Seminarhotel Krone in Langenegg zu Gast. Gemeinsam mit der Familie Nussbaumer ging es vom Fischteich bis in die Küche – und damit mitten hinein in die Welt der Gastronomie im Bregenzerwald.

    Lesertrend rückläufig: Wie Online-Riesen den Buchmarkt verändern

    18.10.2025 Frauen lesen mehr als Männer und ältere Menschen mehr als jüngere. Tendenziell greifen Akademiker häufiger zum Buch als Nicht-Akademiker. Unsere deutschen Nachbarn verbrachten 2022 durchschnittlich 27 Minuten pro Tag mit Lesen – fünf Minuten weniger als 2012.

    Es wird eng

    18.10.2025 Die wenigen Radwege, die die Landesregierung überhaupt noch realisieren will, werden wohl eher Symbolpolitik im Kleinformat bleiben.

    Tschako: Familie und Freunde erinnern sich

    18.10.2025 Eine Ausstellung in der Bregenzer Wunderbar zeigt Cartoons des verstorbenen Musikers und Kolumnisten Raimund „Tschako“ Jäger.

    Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer

    18.10.2025 Praktische KI-Tools können beim Kochen, Gärtnern, Einkaufen oder Heimwerken Zeit, Geld und Nerven sparen.

    Schlafzimmer in Vollbrand – Zwei Verletzte bei Brand in Lustenauer Wohnhaus

    Vor 2 Tagen Ein schwerer Brand hat am Samstagmorgen ein Einfamilienhaus in Lustenau stark beschädigt. Das Feuer war im Obergeschoss ausgebrochen und entwickelte sich zu einem Vollbrand im Schlafzimmer.

    Evangeliumkommentar: Warum nicht hartnäckig?

    18.10.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.

    Für-immer-Zuhause gesucht

    18.10.2025 Alle haben eine Geschichte – und wünschen sich nichts sehnlicher als ein liebevolles Zuhause.

    Was Katzen wirklich brauchen: Tipps für Gesundheit und Vorsorge

    18.10.2025 Tierärztin Tanja Warter führt die Katzenordination in Bregenz. Im Gespräch mit VOL.AT erklärt sie, welche Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen für Samtpfoten sinnvoll sind – je nach Lebensweise und Alter.

    17 Prozent der Pflichtschüler mit Übergewicht: "Der Trend ist besorgniserregend"

    18.10.2025 Gesundheitsbericht aus den Pflichtschulen zeigt: 17 Prozent aller Schüler übergewichtig. Körperliche Gesundheit hängt vom psychischen Wohlbefinden ab.

    CHANCENTAGE 2025: Jugendliche entdecken Vorarlbergs Berufs- und Bildungswelt

    18.10.2025 Vom 17. bis 21. November öffnen Unternehmen und Schulen in ganz Vorarlberg ihre Türen für Schüler:innen der 8. und 9. Schulstufe.

    Collegium Bernardi: "Schule und Sport gehen hier Hand in Hand"

    18.10.2025 Schulcheck 25: Mitten in Bregenz und direkt am See liegt das Collegium Bernardi – ein Privatgymnasium mit naturwissenschaftlichem und sportlichem Schwerpunkt. Die Schule vereint digitale Ausstattung, Projektvielfalt und Internatsleben zu einem besonderen Lernort.

    Rüscher: "Die KHBG zu bewerten, fällt nicht in die Zuständigkeit der Ärztekammer"

    18.10.2025 In einer Anfragebeantwortung äußert sich die Gesundheitslandesrätin zur Kritik an der KHBG und der vermeintlich unzureichenden Kommunikation zum Projekt “Spitalscampus”.

    Vom Praktikum auf Ibiza bis Gesundheitsmanagement: Das bietet die HLW St. Josef in Feldkirch

    18.10.2025 Schulcheck 2025: An der HLW St. Josef Feldkirch können Jugendliche zwischen Gesundheits- oder Medienausbildung, Pflegeassistenz und Fachschulausbildung wählen. Neben fundierter Theorie setzt die Schule stark auf Praxisnähe und persönliche Betreuung.

    Wo ein Gebäude in Nenzing um 450.000 Euro verkauft wurde

    17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Doppelter Preisregen für Vorarlberger Popmusik

    17.10.2025 Die Internationale Bodensee-Konferenz ehrt „5K HD“ und „Cordoba78“ mit dem IBK-Förderpreis für Kulturschaffende 2025.

    Mode-Update für die neue Saison: Diese Trends prägen den Herbst und Winter

    18.10.2025 Die Mode für die kalte Jahreszeit zeigt sich kreativ und voller Gegensätze. Zwischen Romantik und Rebellion, Funktion und Glamour entsteht ein Stil, der Lust macht auf den Winter.

    Warum man mit Landesrätin Rüscher aktuell lieber nicht tauschen möchte

    17.10.2025 Die Gesundheitslandesrätin steht beim “Spitalscampus” inmitten eines heiklen Spannungsfelds. Ein Kommentar.

    Kunstvolle Premieren im Fünferpack

    17.10.2025 KunstVorarlberg lud in der Villa Claudia zur Vernissage mit neuen Mitgliedern ein.

    Naturverbundener Brauch für den guten Zweck

    17.10.2025 Etliche Gaben, eine Krone, viel Musik und Zuspruch beim Erntedankfest.

    Jubel in Lauterach: Denkmalschutz aufgehoben, Weg frei für Verkehrslösung

    18.10.2025 Gasthaus Bären darf abgerissen werden. Umbau der Problemkreuzung beim Achpark wird dadurch möglich.

    AC Hörbranz ringt für Leon

    17.10.2025 Saisonstart der Ringer Hörbranz zu Gunsten der Spendenaktion “Hoffnung für Leon”.

    Wo eine Wohnung in St. Anton im Montafon um 200.000 Euro verkauft wurde

    17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Im Blättersalat auf der Suche nach Birkensamen

    18.10.2025 Die 2a der VS Leopold erforschte bei Workshop in der inatura den Herbst mit allen Sinnen.

    17 Prozent der Pflichtschüler mit Übergewicht: “Der Trend ist besorgniserregend”

    17.10.2025 Gesundheitsbericht aus den Pflichtschulen zeigt: 17 Prozent aller Schüler übergewichtig. Körperliche Gesundheit hängt vom psychischen Wohlbefinden ab.

    Rüscher: "Die KHBG zu bewerten, fällt nicht in die Zuständigkeit der Ärztekammer"

    17.10.2025 In einer Anfragebeantwortung äußert sich die Gesundheitslandesrätin zur Kritik an der KHBG und der vermeintlich unzureichenden Kommunikation zum Projekt “Spitalscampus”.

    "Lasst uns die politischen Farben vergessen" – Dornbirner Direktor reagiert auf massive Resonanz nach VOL.AT-Bericht

    18.10.2025 Nach dem VOL.AT-Bericht über die gestrichenen Projektstunden an der Landesberufsschule Dornbirn 2 melden sich nun die Politik und die Schule selbst zu Wort. Während NEOS, Grüne und SPÖ heftige Kritik üben, ruft Direktor Bruno Bereuter zu einem gemeinsamen Dialog auf.

    Das Imperium der Bäume schlägt zurück

    17.10.2025 „Wald“ von Miriam V. Lesch feierte im Bregenzer Theater Kosmos österreichische Erstaufführung.

    Zirkuszauber hinter dem Kleiderschrank

    17.10.2025 „Der geheimnisvolle Schrank“ heißt das Zirkustheater am 24. und 25. Oktober im Kulturhaus.

    80-Jährige in Rankweil bei feierlicher Veranstaltung geehrt

    17.10.2025 Marktgemeinde Rankweil lud zum Fest für 28 Geburtstagskinder des Jahrgangs 1945.

    Klage: Belästigte Frau verlor ihren Job

    17.10.2025 Klagende Ex-Prokuristin behauptete, Dienstgeberkündigung sei wegen ihres Vorwurfs erfolgt, ihr Chef habe sie sexuell belästigt. Arbeitsprozess endete mit gütlicher Einigung.