AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Zwei Dornbirner Teams kämpfen um den Halbfinaleinzug des Schweizer Cups

    12.12.2024 RHC Dornbirn freut sich auf ein spannendes Wochenende und bedauert einen Spielerabgang.

    Zu fetten Beats für ein nobles Anliegen tanzen

    12.12.2024 Dabado laden mit dem Rapper diggerue, den Newcomern flair und der dba fam zum Gala-Clubbing ins Alte Hallenbad.

    Kamin entzündete Zimmer in Götzis

    12.12.2024 Im Haus befanden sich zwei Kinder und ihre Großeltern, als der Brand ausbrach.

    Busfahrer musste wegen Drogenlenkerin voll abbremsen – vier Fahrgäste verletzt

    12.12.2024 In Feldkirch kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall, als eine unter Drogeneinfluss stehende Autofahrerin beim Abbiegen beinahe mit einem Linienbus kollidierte.

    Simplon: Sanierungsplan angenommen

    12.12.2024 Die ersten Schritte zur erfolgreichen Fortführung des Unternehmens und Sicherung der Arbeitsplätze wurden gesetzt.

    Messerangriff am Bahnhof Bregenz

    12.12.2024 Ein 15-Jähriger zückte scheinbar unvermittelt ein Messer und bedrohte einen 20-Jährigen.

    Messerangriff am Bregenzer Bahnhof

    12.12.2024 Ein 15-jähriger Bursche hat am frühen Mittwochabend am Bahnhof Bregenz einen 20-Jährigen ohne ersichtlichen Grund mit einem Messer attackiert.

    Wo eine Wohnung in Hard um 379.500 Euro verkauft wurde

    12.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    12.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bekommt der ­Bregenzerwald eine MRT-Praxis?

    12.12.2024 Ja, meinen einige Ärzte, wie die NEUE aus verlässlicher Quelle erfahren hat. Ein zentraler und verkehrsgünstiger Standort wäre gefunden. Einige Hürden gibt es aber auch.

    Welche Winter-Pieces in Darias Kleiderschrank nicht fehlen dürfen

    12.12.2024 Lässig mit einem Hauch von Street-Style durch die kalte Jahreszeit: Model Daria Schuricht hat für die NEUE in ihrem Kleiderschrank gewühlt und zeigt ihre Lieblingsoutfits für den Winter.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 380.000 Euro verkauft wurde

    12.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    12.12.2024 Einmal in seinem Leben wollte der Mann, der etwas verspielt war, den Kopfschmuck des Montezuma aufsetzen. Verspielt nannte der Vater den Zustand seines Sohnes, in Wahrheit war er ein verwirrtes Kind gewesen, dann ein verwirrter Mann, der mit der Wirklichkeit nicht zurecht kam, er war, simpel ausgedrückt, verrückt. Er kam aus reichem Haus und sein

    Die Geschichten der Häuser

    12.12.2024 Häuser beherbergen Geschichten, lustige und tragische. Oft fragt man sich in den eigenen vier Wänden, wer da wohl vorher gelebt hat.

    Causa Reichart: Vizebürgermeisterin Schoch als Zeugin befragt

    12.12.2024 Bregenzer Kulturamtsleiterin wirft Stadtvertreter üble Nachrede im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Am Mittwoch ging der Prozess weiter.

    Ein Lift für Lukas - Jetzt mitbieten für den guten Zweck! Signiertes Trikot von Marco Rossi

    13.12.2024 Im Rahmen der Spendenaktion für Lukas, der nach einem Schlaganfall dringend einen Außenlift benötigt, startet VOL.AT eine besondere Versteigerung. Heute habt Ihr die einzigartige Chance, ein signiertes Original-Trikot von Eishockeyspieler Marco Rossi zu ersteigern!

    Wild Pass für das Montafon und Brandnertal: Rekordausgabe an Gratis-Jahreskarten für Kinder

    12.12.2024 Die Silvretta Montafon freut sich gegenüber VOL.AT über einen vollen Erfolg im Vorverkauf, insbesondere dank des großen Interesses an den Gratis-Karten für Kinder bis 10 Jahre.

    Jede Minute wird ein Haus zerstört

    11.12.2024 Vorarlberger Architektur Institut lud zum Studientag mit Impulsen zur Nachhaltigkeit in Politik und Kulturgeschichte.

    Mehr als nur ein Christbaum: “Unsere Mitarbeitenden freuen sich das ganze Jahr”

    11.12.2024 Nur ein Fünftel der Vorarlberger Haushalte haben Bäume aus dem Ländle. Am Sunnahof in Göfis gibt es die Bäume mit dem “Ländle Gütesiegel”.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    11.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bagger am Firmengelände: Was Auto Gerster im Schwefel plant

    12.12.2024 Im Dornbirner Schwefel ist ein Bagger aufgefahren. Beim Autohaus Gerster wurde ein Gebäude abgebrochen. Was am Firmengelände Neues geplant ist.

    Straße muss bereits nach wenigen Wochen saniert werden: "Es ist eigentlich alles ein Pfusch"

    12.12.2024 Ein Pferdestallbesitzer im Gebiet "Kratten" Markus Monz ist überzeugt: "Jetzt bekommen sie nach drei Wochen schon die Rechnung". Konkret geht es um die neue LKW-Straße in Altach, die gerade mal nur zwei Wochen unversehrt überstanden hat. Willi Witzemann von der Bürgerinitiative zeigt VOL.AT, wo die Straße bereits saniert werden musste.

    „Der Tanz war mein Anker, als ich am meisten Unterstützung brauchte“

    11.12.2024 Tina Strohmaier nutzt Tanz als Mittel zur persönlichen Entwicklung. Nun möchte sie Menschen einen freien Raum zur Entfaltung ihres Körperbewusstseins geben.

    Kunstvolle Krippen zum 100-jährigen Jubiläum

    11.12.2024 Der Krippenverein Dornbirn lud zur zweitägigen Ausstellung ins Dornbirner Kulturhaus.

    Warum die HAK Feldkirch bald Recht hat

    11.12.2024 An der Handelsakademie Feldkirch startet im kommenden Schuljahr ein neuer Schulzweig.

    Mehrere Waffen im Auto, amtsbekannt: Neue Details zur Verfolgungsjagd am Sonntag

    11.12.2024 Die Polizei bittet, Zeugen und Geschädigte des 43-jährigen Tatverdächtigen, sich zu melden.

    “Freyo Froua” luden zum Nikolausmarkt

    11.12.2024 Die “Freyo Froua” aus Lustenau veranstalteten ihren Nikolausmarkt in der Jahnturnhalle. Auch in diesem Jahr kam der gesamte Reinerlös an in Not geratene Familien in Vorarlberg zugute.

    Sunnahof-Christbaumverkauf gestartet: Festliche Tradition trifft auf gelebte Inklusion

    12.12.2024 Am Sunnahof in Göfis weihnachtet es wieder, denn der diesjährige Verkauf der Ländle-Christbäume hat begonnen. Dieses besondere Event für die ganze Familie verspricht sowohl Qualität als auch gelebte Inklusion. VOL.AT war vor Ort, als der Sunnahof zur Pressekonferenz einlud.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 350.000 Euro verkauft wurde

    11.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grausames Mobbing in Asylunterkunft

    12.12.2024 Vier Afghanen quälten Landsmann ein halbes Jahr lang.

    Wo in Vorarlberg der alpine Geschmack neu erfunden wird

    11.12.2024 Höchstdekoriertes Vorarlberger Gourmethotel entwickelt Techniken für Kreislauf und Regionalität in der Gastronomie. Tipps und Basics für jede Küche im neuen Kochbuch.

    Neurologe erneut wegen Missbrauchs verurteilt

    12.12.2024 Auch im zweiten Rechtsgang lastete das Gericht dem Arzt die sexuellen Übergriffe an.

    Nach Schuldbekenntnis wegen Missbrauchs an Patientin: Hafturteil für Ex-Arzt aufgehoben

    11.12.2024 Angestellter Arzt vergriff sich an Patientin. Teilbedingte Haftstrafe im ersten Prozess. Im neuen Prozess kam Angeklagter mit Geldstrafe und nicht zu verbüßender Haftstrafe davon.

    „Bsundrige“ Christbäume für den guten Zweck

    11.12.2024 Die Lebenshilfe Vorarlberg lädt am Sonntag zur traditionellen Christbaumversteigerung ein.

    Vier Positionen, ein Dialog über Raum und Gesellschaft

    11.12.2024 Neue Ausstellung “Heimspiel 2024” im Kunstraum Dornbirn.

    Ein Abend voller Musik, Solidarität und Leidenschaft

    11.12.2024 Benefizkonzert im TiK zugunsten sozialer Projekte und einer besonderen Frau.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 142.000 Euro verkauft wurde

    11.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Social-Media-Verbot unter 16 auch in Vorarlberg denkbar?

    12.12.2024 2025 sollen in Australien unter 16-Jährige keine sozialen Plattformen wie TikTok, Instagram und Co. mehr benutzen dürfen. Die Altacher Schülerinnen Livia und Lea verraten, was sie von dieser Regelung halten.

    Bildgewaltiges Märchen aus rosa Weltflucht und grüner Realitätsspritze

    11.12.2024 Die Hexen in dem “Zauberer von Oz”-Prequel fliegen hoch über die Erwartungen hinaus.

    Trachtenhersteller pleite: Geschäfte in Vorarlberg bleiben geöffnet

    11.12.2024 Österreichischer Traditionsbetrieb ist in Vorarlberg mit drei Geschäften präsent. Sanierungsverfahren soll den Trachten-Hersteller- und -händler wieder fit machen.

    Verfolgungsjagd und Schüsse: Neue Erkenntnisse zu den Hintergründen

    11.12.2024 Nach der spektakulären Verfolgungsjagd am Sonntagabend quer durch das Leiblachtal und im Raum Lindau, an der sowohl bayerische als auch österreichische Polizeikräfte beteiligt waren, gibt es neue Details zu den Ermittlungen und Hintergründen. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, sich zu melden.

    Winterreise-Ausweichverkehr: Vorarlberg setzt wieder auf Abfahrverbote

    11.12.2024 Zur Unterbindung von Ausweichverkehr im Bereich Bludenz bzw. Klostertal werden in der aktuellen Wintersaison an sieben besonders verkehrsstarken Samstagen Abfahrts- bzw. Durchfahrtsverbote umgesetzt.

    Schnitzel, Kartoffelsalat und ein großer Erfolg für den guten Zweck

    11.12.2024 Der Schnitzelsonntag im Pfarrheim Hatlerdorf war ein voller Erfolg: 860 Schnitzel, 180 Kilogramm Kartoffelsalat und 40 Kuchen gingen über die Theke.

    Abfahrverbote auf der S16 an sieben Samstagen

    11.12.2024 Nach den Pilotprojekten kehrt nun eine neue Variante der Abfahrverbote zurück.

    Fulminantes Benefizkonzert begeisterte 1500 Konzertbesucher

    11.12.2024 Stehende Ovationen für eine großartige Benefizgala zugunsten der Autistenhilfe Vorarlberg, die 55.000 Euro einbrachte.

    Wallner zur Situation in Syrien: „Asyl ist Schutz auf Zeit“

    11.12.2024 Im Pressefoyer hat Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag die aktuelle Lage in Syrien und die Auswirkungen auf Vorarlberg bzw. Syrer in Vorarlberg thematisiert. Die Lage werde kontinuierlich neu bewertet, um entsprechend Entscheidungen zu treffen. Der Landeshauptmann betonte aber vor allem auch, dass Asyl nur ein Schutz auf Zeit sei.

    Weihnachtlicher Flair bei der Schnepfauer Christbaumfeier

    11.12.2024 In der kleinen Wälder Gemeinde wurde eine Dorftradition gepflegt.

    Advent-Benefiz-Konzert unterstützt Schulkinder in Burkina Faso

    11.12.2024 Am zweiten Advent fand in der Gurtiser Kirche ein Benefizkonzert für Burkina Faso statt.

    Wo ein Gebäude in Hard um 1,43 Millionen Euro verkauft wurde

    11.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Insolvenzstatistik Vorarlberg mit guten und schlechten Nachrichten

    11.12.2024 Während die Zahl der Privatkonkurse in Vorarlberg 2024 deutlich zurückging, erlebten die Unternehmensinsolvenzen einen anhaltenden Anstieg.

    Benefiz-Matinee im Advent in Nüziders

    11.12.2024 Zu einem Ort der Begegnung verwandelte sich dieser Tage der Gastgarten des ehemalige Gasthauses Krone.

    Handyverbot an Schulen

    11.12.2024 Immer mehr Länder wie Frankreich, Griechenland oder China haben ein generelles Handyverbot an Schulen verordnet. Andere wie Italien, Schweden oder einige deutsche Bundesländer stehen kurz vor diesem Schritt. Selbst im Mutterland der IT-Kommunikation, in Kalifornien, hat man sich entschlossen, die Nutzung von Smartphones während der Schulzeit zu untersagen. Die Befürworter eines Handyverbots argumentieren mit der

    Abgängige Frau nach Suchaktion wohlauf gefunden

    11.12.2024 Eine Suchaktion in Lochau endete mit einer Erfolgsmeldung.

    Was es mit den zwei roten Briefkästen im Bludenzer Weihnachtsgarten auf sich hat

    11.12.2024 Die SPÖ Bludenz hat einen verlassenen Garten wieder neues Leben eingehaucht.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,25 Millionen Euro verkauft wurde

    11.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    An Heiligabend im Kosovoeinsatz – “Weihnachten ist ein Tag wie jeder andere”

    11.12.2024 Der 21-jährige Damülser Mario Bischof verbringt die Feiertage im Friedenseinsatz.

    Hermann Bickels beherzter Kampf um sein geliebtes Maisäß

    11.12.2024 Unzählige Erinnerungen verknüpft Hermann Bickel (86) mit seinem Kleinod im Montafon. Nach Jahrzehnten mühevoller Instandhaltung sieht sich der pensionierte Schreiner mit dem Rückbaubescheid konfrontiert – ein NEUE-Lokalaugenschein und eine Anfrage an das Land Vorarlberg.

    Ein Lift für Lukas - Jetzt mitbieten für den guten Zweck! Signierte Jacke von Alessandro "Izzy" Hämmerle

    12.12.2024 Im Rahmen der Spendenaktion für Lukas, der nach einem Schlaganfall dringend einen Außenlift benötigt, startet VOL.AT eine besondere Versteigerung. Heute habt Ihr die einzigartige Chance, eine signierte Jacke von Snowboarder Alessandro "Izzy" Hämmerle zu ersteigern!

    Das in der Seele wuchernde Unverständnis

    10.12.2024 Mit seinem neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“ wirft Reinhold Bilgeri einen warnenden Blick auf das Nachleben des Nazismus.

    Ende gut, alles gut: Autobahn-Erkunder Alfie ist wieder zu Hause

    11.12.2024 Alfie, der dreijährige Angsthund aus Rumänien, der sich kürzlich in Vorarlberg auf der Autobahn verirrt hatte, wurde wiedergefunden!