Vorarlbergerin trauert um ihren Freund: "Eddie war ein Mensch voller Energie und Lebensfreude"

Die gebürtige Vorarlbergerin Christine Gorham war viele Jahre lang als Sponsorship-Managerin sowie Pressesprecherin für das Jordan-Honda-Team im Formel-1-Zirkus tätig und trauert um Eddie Jordan. Der ehemalige Teamchef, der für seine unkonventionelle Art und sein Gespür für Talente (u.a. Michael Schumacher) bekannt war, verstarb am 20. März 2025 im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Gorham verbindet mit Jordan eine besondere Geschichte: Er holte Gorham, die aus Feldkirch stammt und vier Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch und natürlich Deutsch) spricht, Anfang der 2000er von "Arrows" in sein Team, wo sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich von ihm geprägt wurde und sich eine enge Freundschaft entwickelte.
Ein Jobangebot, das alles veränderte
Ihre Karriere im Formel-1-Zirkus nahm mit einem prägenden Moment Fahrt auf: „Als Eddie mich fragte, ob ich für ihn arbeiten wolle, konnte ich nicht Nein sagen“, erzählte Gorham in einem früheren Interview. Trotz lukrativer Angebote von McLaren und Sauber entschied sie sich bewusst für Jordan Grand Prix – eine Entscheidung, die ihre berufliche Laufbahn nachhaltig prägte. „Mit Eddie hatte ich einen Chef, der nicht nur leidenschaftlich, sondern auch visionär war. Wie er Menschen führte und das Team formte, habe ich tief respektiert.“
Doch die Zusammenarbeit beschränkte sich nicht nur auf den Motorsport. Neben der Faszination für die Rennstrecke verband die beiden auch eine gemeinsame Liebe zur Musik. Jordan, selbst begeisterter Drummer, spielte mit seiner Band Buzzing Hornets, und Gorhams Ehemann, Scott Gorham, Gitarrist der Rockband Thin Lizzy, teilte viele musikalische Momente mit ihm. Golf, Konzerte, lange Gespräche – es war eine Freundschaft, die weit über die Formel 1 hinausging.
"Voller Energie und Lebensfreude"
In ihrer Stellungnahme zum Tod Jordans zeigt sich Gorham tief betroffen: „Eddie war ein Mensch voller Energie und Lebensfreude.“ Schon länger war bekannt, dass Jordan gegen Prostatakrebs kämpfte, doch seine optimistische Haltung ließ viele auf eine positive Wende hoffen. „Wir sind untröstlich über diesen Verlust. Unsere Gedanken sind bei Marie und seiner Familie.“
Sein Engagement ging über den Motorsport hinaus: „Eddie war unglaublich großzügig und setzte sich mit voller Kraft für wohltätige Zwecke ein“, erinnert sich Gorham. Noch vor wenigen Monaten hatte sie mit ihm an einem Fundraising-Event teilgenommen – ein Moment, der ihr nun besonders in Erinnerung bleibt.
Formel-1-Alltag und Herausforderungen
Als Sponsorship-Managerin bei Honda-Jordan und persönliche Pressesprecherin von Heinz-Harald Frentzen trug Gorham maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. „Jordan war ein besonderes Team, weil Eddie es mit Leidenschaft führte. Er lebte für diesen Sport“, so Gorham.
Trotz des ständigen Reisens – von Melbourne über Montreal und Monaco bis Suzuka und Silverstone – genoss Gorham den Formel-1-Alltag. „Alles, was mit Abenteuer zu tun hat, liebe ich“, sagte sie einst.
Abschied von einer Legende
Mit Eddie Jordans Tod verliert die Motorsportwelt eine ihrer schillerndsten Figuren, und Christine Gorham einen engen Freund. „Sein Lachen, seine Begeisterung und seine Art, das Leben in vollen Zügen zu genießen, werden mir immer in Erinnerung bleiben“, so Gorham abschließend gegenüber VOL.AT.
Steckbrief: Christine Gorham
- Geburtsort: Feldkirch
- Berufliche Laufbahn:
- Director – PR and Communication, F1 Rocks (seit März 2009, London)
- F1 Rocks (seit 2009): Leitung der PR und Kommunikation für die globale Eventreihe, die Motorsport mit Live-Musik verbindet
- Vector Racing Team (ab 2014): Head of Communication, verantwortlich für Medienstrategie und PR bei Offshore-Powerboat-Rennen
- Live Nation (2004–2009): Communications Director, verantwortlich für die Pressearbeit des weltweit größten Konzertveranstalters
- Jordan Grand Prix (Formel 1): PR- und Sponsoring-Managerin, betreute Medien- und Sponsoringstrategien für das Team
- MTV Networks Europe (1986–1996): VP Press and Publicity, leitete PR und Corporate Communication für MTV Europe
- Besondere Erfolge:
- Pionierarbeit in der Verbindung von Motorsport und Musik mit F1 Rocks
- Erste Österreicherin in einer Führungsposition in der Formel-1-PR
- Aufbau und Leitung der PR-Abteilung bei Live Nation
- Entwicklung und Umsetzung von PR-Strategien für MTV in Europa
- Branchenexpertise:
- Motorsport (Formel 1, Offshore-Powerboat-Rennen)
- Musik- und Live-Entertainment
- Medien, PR und Sponsoring
- Ehepartner: Scott Gorham (Thin Lizzy)
(VOL.AT/ms)