AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Kampf gegen "grottenschlechte" Impfraten

    12.02.2025 Es sind wieder vermehrt Krankheiten im Umlauf sind, die sich durch Impfen vermeiden lassen. Daher bieten Land, Ärzte- und Apothekerkammer gemeinsam spezielle Impfwochen an.

    Von Rap-Improvisation bis Swing

    12.02.2025 Kulturvielfalt für Jung und Alt am Spielboden.

    FPÖ-Landeschefs regieren, Kickl scheitert

    12.02.2025 Die ersten 100 Tage gelten traditionell als Schonfrist für neue Regierungsmitglieder. Am Valentinstag ist sie für die FPÖ in Vorarlberg vorbei. Christof Bitschi ist seit 6.11. Landesstatthalter, sein Regierungskollege Daniel Allgäuer kümmert sich unter anderem um die Sicherheit. Dass sie Regierungspartner der ÖVP geworden sind, ist nicht nur dem Ergebnis geschuldet, sondern auch ihrer Kompromissfähigkeit.

    Wo eine Wohnung in Tschagguns um 520.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Tankstellen-Überfall in Lochau: "Er schrie: Geld her, ich brauche Drogen!"

    12.02.2025 Es geschah, als sie gerade beim Abrechnen der Tageslosung war: Mitarbeiterin in der BP-Tankstelle in Lochau ausgeraubt.

    Warum Monika Helfer einen Schatz vergrub

    12.02.2025 Monika Helfers neuer Roman „Der Bücherfreund“ handelt von ihrem Vater und seiner Liebe zum Wissen.

    Vorwürfe gegen Ex-Funktionär: Akt liegt bei der Staatsanwaltschaft

    12.02.2025 In der Causa rund um den ehemaligen Dornbirner Fußballfunktionär ist nun die Staatsanwaltschaft am Zug.

    „Nichts ist, was ich sehe, Nichts ist, was ich rette“

    12.02.2025 Das tragisch-komische Theaterstück „Und weiter Nichts.“ von Anton Fischer ist politische Kunst im besten Sinne.

    Neuer Glanz im Naturbad Untere Au

    12.02.2025 Der Kiosk im Naturbad Untere Au wird modernisiert und für die neue Badesaison aufgerüstet.

    "Wir hoffen, ein paar Medaillen ins Ländle zu bringen": Die Ski-Stars der Special Olympics Vorarlberg

    12.02.2025 Harsche Wetterbedingungen halten das Ski-Team der Special Olympic Vorarlberg beim Training nicht auf.

    Wo eine Wohnung in Sulzberg um 335.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ore, Ore! Der Fasching tobt in Lochau

    12.02.2025 Die närrische Zeit wartet in der Bodenseegemeinde mit farbenfrohen Höhepunkten auf.

    Hamzat Asuchanov dominiert Turnier in Wels

    12.02.2025 Der Ringer Hamzat Asuchanov ist Sieger in der 65 kg Klasse im Freistilbewerb.

    Countdown zum großen "Model Me"-Casting bei Russmedia

    12.02.2025 Anmeldungen zum “Model-Me”-Casting sind noch bis Freitagmittag möglich.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 475.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Walzer, Wunder, Wirklichkeit

    12.02.2025 Das Paar gibt sich ganz dem Schwung hin. Sie legt den Kopf in den Nacken und schenkt der vorüberfliegenden Umgebung ein strahlendes Lachen. Der Saal, die Lichter, Gesichter und Kleider rauschen vorbei. Und wenn die Musik nicht endete, sie tanzten weiter, bis der Nachthimmel sich rötet. Bälle erheben uns aus der Banalität des Alltags. Sie

    Wildes Rhythmus Rambazamba begeisterte in Rankweil

    12.02.2025 Das große Guggamusik-Spektakel fand zum dritten Mal großen Anklang.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nüziders um 535.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften bei Traumwetter

    12.02.2025 Vereinsmeister- und Bezirksmeisterschaft des SC-Oberland in Laterns.

    Wie Musik die Gemeinschaft stiftet

    12.02.2025 Musiker aus drei Kontinenten spielten bei der “Pforte”-Saisoneröffnung.

    Fritz ist weg

    12.02.2025 „Fritz ist weg“, sagte die Frau zu ihrer Schwester. „Ohne Ankündigung, einfach weg. Aus seinem Kleiderschrank fehlt nichts, er hat ja sowieso immer denselben blauen Anzug getragen, alles andere war ihm zu eng, weil er stark zugenommen hatte. Alle seine Schuhe stehen auf dem Regal. Die Schreibtischschublade ist wie immer abgesperrt, den Schüssel steckt er

    Wallner über Kickl: "Er ist im Machtrausch"

    12.02.2025 Landeshauptmann kritisiert FPÖ-Chef für dessen Haltungen in den Koalitionsgesprächen.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 325.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junge Ideen für uralten Baustoff

    12.02.2025 Lehmbauer Ambros Berlinger (23) setzt sich für eine ökologischere Bauzukunft ein.

    Maisäßurteil: "Wohnen ja, aber trotzdem abreißen"

    12.02.2025 Hermann Böckle (86) muss sein Maisäß in den Urzustand zurückversetzen. Das Urteil birgt Diskussionsstoff, wie sein Rechtsanwalt Bernd Widerin der NEUE bestätigt.

    Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Hohenems

    12.02.2025 Die Feuerwehr wurde am frühen Mittwochmorgen zu einem Fassadenbrand in der Kaiser-Franz-Josef-Straße in Hohenems gerufen, der vermutlich durch einen brennenden Müllcontainer ausgelöst wurde.

    Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Lochau - Täter flüchtig

    12.02.2025 Am späten Dienstagabend wurde eine Tankstelle in der Bregenzer Straße in Lochau überfallen.

    Wurde der Kläger zu Unrecht vom reichen Vater enterbt?

    12.02.2025 Dieser Frage widmete sich ein Zivilprozess am Dienstag. Nach einem Streit um häusliche Gewalt enterbe der vermögende Vater den Sohn, der nun den Pflichtteil vom Erbe will.

    "Ein neues Kapitel in der Geschichte des Gasthaus Adler": Das ist das neue Wirte-Team auf der Fluh

    12.02.2025 Das Gasthaus Adler in Bregenz Fluh hat eine neue Führung. Manuel Pinheiro-Karg und sein Team setzen auf regionale, gutbürgerliche Küche mit modernen Akzenten.

    Freudenhaus droht erneute Herbergssuche

    12.02.2025 Trotz eines neuen Standorts im Millennium Park könnten Lärmschutzauflagen zum Problem werden. In Lustenau kämpft man weiter um das Freudenhaus, gibt sich optimistisch. Auch eine Alternative wird schon geprüft.

    Ortsfeuerwehr Bregenz-Vorkloster: Jahresbilanz 2024 mit beeindruckenden Leistungszahlen

    12.02.2025 Die Ortsfeuerwehr Bregenz-Vorkloster zieht eine eindrucksvolle Bilanz für das Jahr 2024.

    Neugestaltung der Remise liegt im Zeitplan

    11.02.2025 Umbau bringt modernes Design und neue Technik. Veranstaltungen werden wie geplant durchgeführt.

    Mäschgerle-Feier im Großen Walsertal

    11.02.2025 Ein bunter Familientag mit Clown Pompo, Kostümprämierung und Partystimmung.

    Falschgeld und gefälschte Impfpässe: Haft für mutmaßlichen Betrüger

    11.02.2025 Der 45-Jährige verkaufte gefälschte Coronazertifikate, wollte Falschgeld kaufen, betrog Kunden und veruntreute ein Auto. Nun wartet eine teilbedingte Haftstrafe auf ihn.

    Ein Hauch von Las Vegas: Dieser Maturaball hatte viel Glanz und Glamour

    12.02.2025 Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Kulturhaus Dornbirn in eine funkelnde Spielermetropole. Die Abschlussklassen der Tourismusschule Bludenz feierten ihren Maturaball unter dem Motto „Tour Vegas – um jede Note gepokert“.

    Das erschütternde Schicksal von Anna Noggler

    12.02.2025 Die tragische Geschichte von Anna Noggler, einem NS-Euthanasieopfer, wurde durch ihre Großnichte Petra Strele ans Licht gebracht.

    Jubilare als Tragseile des Erfolgs

    11.02.2025 Skilifte Warth holten zwölf langjährige Mitarbeiter mit 315 Dienstjahren vor den Vorhang.

    Mit falschen Covid-Impfzertifikaten Schulden bezahlt

    12.02.2025 Ex-Unternehmer erlebte bitteren Abstieg und wurde kriminell.

    Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon und Mail

    11.02.2025 Die Polizei warnt vor einer akuten Welle an betrügerischen Anrufen. Die Polizei wird niemals telefonisch Informationen abfragen.

    Lehrlinge spenden für sehbehinderte Kinder

    11.02.2025 Sozialprojekt bringt 1900 Euro für Sehfrühförderstelle.

    Alpla eröffnet neues Werk in Thailand

    12.02.2025 Der Standort in Chachoengsao umfasst Fertigung, Produktentwicklung und Design-Center.

    Nach Stromausfall im Montafon: "Wir arbeiten an zusätzlichen Kommunikationskanälen"

    12.02.2025 Am Samstagabend kam es im Montafon zu einem großflächigen Stromausfall. Etliche Kunden wandten sich an VOL.AT, dass sie stundenlang auch sprichwörtlich im Dunkeln saßen: Beim Betreiber sei niemand erreichbar gewesen, auch auf der Homepage oder anderen Kanälen gab es keinerlei Informationen.

    Unfall in Lustenau: Landbus kracht in Lieferwagen

    12.02.2025 Am Dienstagnachmittag kam es in Lustenau zu einem Unfall.

    Tierarzt-Workshop: Einblick in die Praxis

    12.02.2025 Auf die Frage nach dem Berufswunsch steht “Tierarzt” bei vielen Kindern ganz oben auf der Liste. In Rankweil gab es nun die Möglichkeit, die Welt der Tiermedizin hautnah zu erleben.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 715.000 Euro verkauft wurde

    11.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hohe Neuverschuldung in Vorarlberg: “Das ist keine Finanzübung”

    12.02.2025 Im Land geht es ans Eingemachte. Um das Ausgabenproblem zu lösen, brauche es einen tiefen Blick in die Materie, sagt die Rechnungshofdirektorin. Die Opposition hat Vorschläge.

    The Monroes und die Militärmusik Vorarlberg

    11.02.2025 Gemeinsames Konzert am 28. Mai im Festspielhaus Bregenz.

    Ein Steg für die Fußacher Bucht

    11.02.2025 Besserer Seezugang, eine Kanustation und eine neue Lebensader für Fußach.

    Mitreißende Schlager Nacht in Klaus

    11.02.2025 Schlager-Fans feierten im Winzersaal bis in die Morgenstunden.

    "Es macht Spaß, sich kreativ mit anderen Menschen auszutoben"

    13.02.2025 Das Poolbar-Festival steht heuer unter dem Motto “Notiz an uns”. Rund 30 Studierende erarbeiten derzeit beim Generator das Konzept.

    Wo eine Wohnung in Röthis um 858.000 Euro verkauft wurde

    11.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neue Liga überzeugt

    11.02.2025 In der heurigen Volleyballsaison wird die Meisterschaft in drei Landesligen gespielt.

    Kreativität im Vorderland stärken

    11.02.2025 Um die kulturelle Vielfalt und Kreativität im Vorderland zu fördern, engagiert sich der regionale Kulturausschuss seit fünf Jahren für die Vernetzung und Unterstützung von Kulturschaffenden.

    Unfall in Dornbirn

    11.02.2025 Bereits am vergangenen Samstag (8. Februar 2025) kam es in Dornbirn zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und eine Fußgängerin aufeinandertrafen.

    Standing Ovations für Enkel & Wieborsito

    11.02.2025 Start der Egg-Andelsbuch-reTour begeisterte in Thal und Mellau ausverkaufte Häuser

    In Dornbirn ist die Waffenverbotszone nun mehr als nur eine Idee

    11.02.2025 Gemessen am Personenaufkommen sei der Bahnhof Dornbirn kein Gewalthotspot, wird die Polizei nicht müde zu betonen. Dennoch könnte nun die Waffenverbotszone kommen.

    “Ich musste Cheeseburger aus dem Müll auf der Reeperbahn essen”

    11.02.2025 Von der Straße zur Unternehmerin: Kamila Bösch kämpfte sich durch schwere Zeiten bis zum eigenen Studio.

    “Ma hilft” unterstützt traumatisierte Kriegsflüchtlinge

    11.02.2025 So wie die 28-jährige Karyna brauchen auch andere vom Krieg betroffene Menschen Psychotherapie.

    Vorarlbergerin (77) auf dem Hirschberg vermisst: weitere Details

    11.02.2025 Bergrettung, Feuerwehr und Polizei suchen derzeit nach einer abgängigen Pensionistin.

    Anton Bereuter: Der Mann, der den Rodel neu erfand

    12.02.2025 Was als kleine Optimierung für den eigenen Rodel begann, hat sich zu einem gefragten Handwerk entwickelt. Anton Bereuter baut nicht nur hochwertige Freizeit- und Sportrodel, sondern verbindet seine Leidenschaft für Holz mit seinem Beruf als Tischler.