AA

"Ein neues Kapitel in der Geschichte des Gasthaus Adler": Das ist das neue Wirte-Team auf der Fluh

Der Fluher Adler hat ein neues Wirte-Team. VOL.AT hat vorbeigeschaut.
Der Fluher Adler hat ein neues Wirte-Team. VOL.AT hat vorbeigeschaut. ©VOL.AT/Mayer
Das Gasthaus Adler in Bregenz Fluh hat eine neue Führung. Manuel Pinheiro-Karg und sein Team setzen auf regionale, gutbürgerliche Küche mit modernen Akzenten.

Das Gasthaus Adler Fluh in Bregenz startet unter neuer Führung in die nächste Ära. Der gebürtige Bludenzer Manuel Pinheiro-Karg (37) hat die Leitung übernommen und setzt gemeinsam mit einem befreundeten Wirte-Team auf einen gelungenen Neustart. VOL.AT war vor Ort und hat mit den neuen Betreibern gesprochen.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Das neue Team: Pinheiro-Karg mit seiner Tochter, daneben Siegele und Wörz. ©VOL.AT/Mayer

Ein neuer Wind im Adler

Das Gasthaus Adler Fluh hat am vergangenen Wochenende, am 8. Februar, seine Türen unter neuer Leitung geöffnet. Pinheiro-Karg führt seit 2021 das Gasthaus Stollen in Langen und hat nun auch den Adler Fluh übernommen. „Ich habe ein befreundetes Paar mit ins Boot geholt, um dieses Projekt anzugehen und ein neues Kapitel in der Geschichte des Gasthaus Adler Fluh zu schreiben“, erklärt er. Die Übergabe mit dem bisherigen Wirt Diethelm Simma verlief laut ihm am 1. Februar reibungslos, auch die Zusammenarbeit mit den Verpächtern von "Fluhture" läuft gut.

Video: Das neue Wirte-Team im Adler

Der Fluher Adler hat wieder geöffnet. ©VOL.AT/Mayer

Carmen Siegele: Gastgeberin mit Herz

Gemeinsam mit Carmen Siegele und René Wörz setzt Pinheiro-Karg auf bodenständige, gutbürgerliche Küche mit regionalen Zutaten und modernen Akzenten. Restaurantfachfrau Siegele (27) kümmert sich um den Service. „Manuel und ich haben uns auf Saison kennengelernt“, erzählt sie. Die Möglichkeit zur Übernahme des Adler Fluh sei unerwartet gekommen. „Ganz zufällig wurde Manuel einen Tag vorher gefragt, ob er das Gasthaus übernehmen möchte. Am nächsten Tag standen wir schon auf der Matte.“

Das neue Wirtepaar in der Küche. ©VOL.AT/Mayer

René Wörz: Der neue Küchenchef

Der 26-jährige René Wörz bringt Erfahrung aus der gutbürgerlichen Küche mit und übernimmt die Leitung der Küche. Er kommt ursprünglich aus Hohenems, lebte und arbeitete längere Zeit in Feldkirch, wo er auch seine Lehre zum Gastronomiefachmann absolvierte: „Ich habe davor in der Wirtschaft zum Schützenhaus gearbeitet. Also im Prinzip auch gutbürgerlich, wie wir es hier weiterführen möchten“, erklärt er.

Gutbürgerliche Küche mit regionalem Fokus

Die Küche im Adler soll klassisch bleiben, jedoch mit modernen Elementen ergänzt werden. „Das ist uns sehr wichtig, grade, weil es immer weniger solche Gasthäuser gibt“, betont Wörz. Das Team setzt auf saisonale und regionale Küche. Auch Themenwochen, wie man sie bereits aus dem Schützenhaus kennt, will der Koch einführen. Das Angebot komme bei den Gästen gut an, gibt Siegele zu verstehen. "Wir haben schon einiges an gutem Feedback bekommen."

Das Gasthaus bleibt gutbürgerlich. ©VOL.AT/Mayer

Das Konzept hat sich im Gasthaus Stollen bereits drei Jahre etabliert. "Wir haben als Beispiel Milch und Eier von gegenüber – vom Bauernhof Stollen", meint der Wirt. Rinds- und Kalbfleisch stammen vom Biohof Sieber in Fluh, also von Mitverpächter Felix Sieber. Das Hühnerfleisch stammt aus Langen. "Mit der Schiene fahren wir ganz gut und das ist, was ein gutbürgerliches Gasthaus ausmacht. Das ist die Nähe zu den Lieferanten, die Nähe zur Region", meint Pinheiro-Karg. Ein besonderes Highlight auf der Karte sind die Getränke: „Ich produziere seit knapp zwei Jahren meine eigenen Limonaden auf Eisteebasis. Das wird von den Leuten sehr geschätzt und gut angenommen.“

Die selbst produzierten Limonaden sind ein Highlight. ©VOL.AT/Mayer

Erfolgreiche Eröffnung und erste Erfahrungen

Die Eröffnung am 8. Februar war ein voller Erfolg. „Wir wurden am Sonntag extrem überrannt“, berichtet das Team. Trotz des großen Andrangs sei der Start geglückt. „Es ist für uns das erste Mal, dass wir gemeinsam ein Gasthaus leiten", meint Carmen Siegele.

Die Öffnungszeiten wurden etwas angepasst. Montags ist das Lokal mittags geöffnet. Dienstag ist Ruhetag. Am Mittwoch öffnet der Adler ab 17 Uhr. Donnerstag, Freitag und Samstag werden von 11 bis 22 Uhr Gäste empfangen, sonntags von 10 bis 18 Uhr.

Ein Blick auf die Empfehlungs-Karte. ©VOL.AT/Mayer

Mehr zum Thema

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • "Ein neues Kapitel in der Geschichte des Gasthaus Adler": Das ist das neue Wirte-Team auf der Fluh