AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Bludenz um 465.500 Euro verkauft wurde

    31.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrradhersteller Simplon baut Mitarbeiter ab

    31.07.2023 Absatzprognosen lagen um etwa 40 Prozent zu hoch – keine Besserung absehbar. 18 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet.

    Welche Firma knapp 20 Mitarbeiter entlässt

    1.08.2023 Absatzprognosen lagen etwa 40 Prozent zu hoch. Kündigungen am Stammsitz in Hard.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 207.000 Euro verkauft wurde

    31.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirner Architekturbüro in Konkurs

    31.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Dieses Dornbirner Unternehmen expandiert in Nordrhein Westfalen

    31.07.2023 Führender Stahlhändler baut Präsenz aus und nutzt im Handel Synergien.

    Trübe Stimmung im Einzelhandel setzt sich fort

    31.07.2023 Der Einzelhandel leidet nach wie vor unter einem schwachen privaten Konsum. Die Nachfrage blieb seit Jahresbeginn unter dem Vorjahresniveau.

    Experimentieren, Handwerken und mehr

    31.07.2023 160 Kinder beim Feriencamp „Abenteuer und Handwerk“ der Wirtschaft im Walgau.

    Nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

    31.07.2023 Morscher-Bau und Wohnbauselbsthilfe (WSH) feierten „In der Mellen“ Dachgleiche.

    Pensionen dürften im kommenden Jahr um 9,7 Prozent steigen

    31.07.2023 Geht es nach den Teuerungsraten der vergangenen zwölf Monate, dürften die Pensionen 2024 deutlich steigen - und zwar um 9,7 Prozent.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 460.000 Euro verkauft wurde

    31.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Energiepreise für Haushalte zum Vormonat leicht gesunken

    31.07.2023 Die Energiepreise befinden sich zwar immer noch auf einem außergewöhnlich hohen Niveau, sind aber im Juni mit 0,7 Prozent zum zweiten Mal in Folge leicht gegenüber dem Vormonat gesunken.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 438.500 Euro verkauft wurde

    30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Tschagguns um 450.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 232.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Schruns um 1,45 Millionen Euro verkauft wurde

    30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 110.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gefragt sind Offenheit und Neugierde

    30.07.2023 Bei der Raiffeisenbank in Bregenz wird das WIR großgeschrieben. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten, sagt Personalleiterin Christa Strobl.

    Wo ein Einfamilienhaus in Röthis um 760.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Teil 2: Blick zurück auf die erste Jahreshälfte

    31.07.2023 Teuerung, Strompreis, Personalmangel und Klimaproteste. Das waren einige der Themen im Landtag im ersten Halbjahr.

    Über den Wolken

    29.07.2023 Berthold Martan, Betriebsleiter der Pfänderbahn, verbringt viel Zeit in der Natur – und mit vorausschauendem Denken.

    Wolfsbarsch, Gambas und ein Glas Wein

    30.07.2023 Im Hohenemser „Schlossplatz 12“ warten ausgesuchte Weine, eine mediterran angehauchte Karte und besondere Events.

    Nach Überhitzung 2022: Deshalb bleibt Heizungstausch wichtige Option

    29.07.2023 Wärmepumpenmarkt beruhigt sich nach „Energie-Panik“ im vergangenen Jahr wieder.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 400.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lech Bergbahnen AG bestellt neuen Aufsichtsrat und sucht CEO

    29.07.2023 Die Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH und die Rüfikopf Seilbahn AG haben fusioniert.

    Wo ein Gasthaus in Schröcken um 400.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 554.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Mittelberg um 600.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 619.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Österreichs Wirtschaft schrumpfte heuer im zweiten Quartal

    28.07.2023 Die heimische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal laut aktueller Wifo-Schnellschätzung preisbereinigt um 0,4 Prozent geschrumpft.

    OMV meldet größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren

    29.07.2023 Der heimische Öl- und Gaskonzern OMV hat einen Gasfund in Wittau (NÖ) bekannt gegeben, die förderbaren Ressourcen werden auf 48 TWh geschätzt. Die Produktion in Österreich werde damit um 50 Prozent steigen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Landeshauptmann Wallner: "Ich trete an, das ist entschieden"

    3.08.2023 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) strebt bei der Vorarlberger Landtagswahl 2024 eine weitere Amtszeit als Regierungschef an.

    Neues Schnitzelbärlokal ist geplant

    3.08.2023 Dieter Pichler plant mit seiner Restaurantkette Schnitzelbär nach Höchst zu expandieren. Die Pläne hatten sich erst verzögert.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 600.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zinsen steigen zum neunten Mal in Folge – variable Kredite werden noch teurer

    27.07.2023 Was für Sparer positiv ist, ist für Kreditnehmer kein gutes Signal.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 480.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Regionalbank macht ihre Mitarbeiter zu Aktionären

    27.07.2023 Mitarbeiterbeteiligungsprivatstiftung, mit 15 Millionen Euro dotiert. Bank will Thema Unternehmertum stärken.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Mäder um 192.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorsicht, Betrug: Das ist nicht das Finanzamt!

    27.07.2023 Das Bundesministerium für Finanzen warnt laufend vor verschiedenen Betrugsmaschen: Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten E-Mails und SMS im Namen der österreichischen Bundesverwaltung an persönliche Daten von Bürgern zu gelangen.

    Zustelldienst fährt in die Insolvenz

    27.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 397.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sommersaison bricht bereits Rekorde

    26.07.2023 Landesrat Christian Gantner sieht die Tourismusstrategie des Landes auf dem richtigen Weg.

    Warum die Agrar-Kiesgrube in Feldkirch keine UVP braucht

    27.07.2023 Abbauprojekt bei Paspels-Seen in Feldkirch liegt unter Schwellenwert, Genehmigungsverfahren läuft noch. Weiterer Kiesabbau im Gebiet ebenfalls noch nicht bewilligt.

    Starker Sommerstart, aber ungewisse Entwicklung für den Tourismus

    26.07.2023 Sommer in Vorarlberg mit Rekordstart – Ungewissheit über weiteren Verlauf der Saison.

    Feldkircher Industriebetrieb Cidan Machinery holt Frau an die Spitze

    27.07.2023 Daniela Schelling zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt. Für Geschäftsjahr 2022/23 wird leicht steigende Entwicklung erwartet. 

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 170.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In diesen Vorarlberger Gemeinden ist die Bevölkerung am stärksten gewachsen

    27.07.2023 Drei Kommunen im Bezirk Bregenz haben in Vorarlberg die Nase vorn. Das bringt Herausforderungen mit sich.

    Emsbach-Betreiber sieht sich mit hohen Forderungen von Gläubigern konfrontiert

    27.07.2023 Das Konkursverfahren rund um den Betreiber des kürzlich eröffneten Hohenemser Cafés Emsbach dürfte sich um einen Betrag mit mehreren Hunderttausend Euro drehen. Fortführung des Lokals soll aber angesichts des Sanierungsverfahrens gesichert sein.

    Batteriefachhändler in Lustenau haucht defekten Akkus neues Leben ein

    26.07.2023 Im Batteriehuus wird der Wegwerfgesellschaft mit Professionalität und Liebe zum Handwerk entgegengewirkt.

    Wo ein Gebäude in Mäder um 780.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 2 Millionen Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg schnürt im Herbst umfassendes Paket für leistbares Wohnen

    26.07.2023 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) plant für den Herbst ein umfassendes Paket zum Thema Wohnen.

    Juni-Rekordzahlen für Vorarlberger Tourismus

    26.07.2023 Der jüngste Bericht der Landesstelle für Statistik belegt, dass die Besucherzahlen und die Nächtigungszahlen im Juni 2023 noch nie so hoch waren, wie seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1984.

    Harder Malerbetrieb schlittert in die Pleite

    26.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.