AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo ein Grundstück in Lauterach um 550.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 368.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betrugscausa Siemens: Die nächsten Schritte der Staatsanwaltschaft

    10.08.2023 1500 Seiten Aktenmaterial mit weit mehr Namen als jene fünf bekannten Tatverdächtigen beschäftigen die Feldkircher Justiz.

    Wo ein Grundstück in Bürserberg um 498.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 300.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Bludenz um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 399.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Energiegeschichte erleben: Energiewanderung von Sulz nach Rankweil

    6.08.2023 illwerke-vkw-Energiewanderung von Sulz nach Rankweil: Eine Reise durch erneuerbare Energien.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 562.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kaukasische Connections

    6.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Österreichisch-Sowjetische Gesellschaft.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 372.500 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Zinshaus in Bregenz um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    KHBG-Betrug – Vier von fünf Verdächtigen in U-Haft

    28.08.2023 Feldkirch Drei Tage nach Bekanntwerden des mutmaßlichen Millionenbetrugs im Umfeld der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) und Siemens waren am Samstag noch viele Fragen offen. Von den anfangs fünf Verdächtigen befinden sich vier in Untersuchungshaft, die fünfte Person war am Freitagnachmittag wieder enthaftet worden, bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft Feldkirch. Gegen den fünften mutmaßlichen Täter werde aber weiterhin

    Disziplinarmaßnahmen bei Siemens

    9.08.2023 Land und KHBG prüfen im Betrugsfall mögliche Ansprüche gegen das Unternehmen Siemens.

    Nach 52 Jahren: Nächste Bergbahn vor dem Aus

    6.08.2023 Außerordentliche Gesellschafterversammlung wird einberufen: Am Ende der Sommersaison soll der Liftbetrieb in Andelsbuch eingestellt werden.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 618.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gerüchteküche zu Siemens Vorarlberg brodelt

    7.08.2023 Hinter den Kulissen zeichnen sich die möglichen Dimensionen der Betrugscausa ab.

    Warum Lustenau bald einen "Schmugglar" mehr hat

    5.08.2023 Großgastronom Marcel Lerch wird noch mehr Teil der Lösung der Gastronomiemisere im Lustenauer Dorfzentrum.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 257.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Egg um 515.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Niggbus: „Wir wollen zum Umsteigen bewegen“

    4.08.2023 Der Rankweiler Familienbetrieb „Niggbus“ bewegt die Menschen. Das Busunternehmen sorgt dafür, dass jährlich über acht Millionen Fahrgäste umweltfreundlich mobil sind.

    Wo Spar einen neuen Markt plant

    4.08.2023 Handelskonzern kauft Immobilie in Alberschwende und errichtet binnen drei Jahren neuen Markt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Thüringerberg um 390.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betrugsskandal: Welches Unternehmen jetzt ebenfalls über die Bücher geht

    4.08.2023 Höchstwahrscheinlich werden nun in vielen Vorarlberger Unternehmen Geschäftsfälle mit der Firma Siemens überprüft.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 2,34 Millionen Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 284.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Spar-Kaufmann in Satteins

    4.08.2023 Anfang August öffnete der Spar-Supermarkt in Satteins nach kurzer Schließung wieder seine Türen.

    Pinke Unterstützung für den Achtalweg

    4.08.2023 Neos wollen einen Radweg auf der ehemaligen Wälderbahntrasse.

    Weshalb die Grünen eine Lanze für die City brechen

    3.08.2023 Messepark-Auflageverfahren: Grüne kritisieren Landesregierung und Stadt Dornbirn.

    Die KHBG dürfte nicht das einzige Betrugsopfer sein

    5.08.2023 Der Geschäftsführer der Krankenhausbetriebsgesellschaft vermutete, nicht das einzige Opfer zu sein. Darauf deuten auch weitere Polizeibesuche hin.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 490.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum die Sommerrodelbahn in Schetteregg in der Warteschleife ist

    3.08.2023 Zustimmung für touristisches Vorhaben fehlt: Agrargemeinschaft bremst Projekt in Egg-Schetteregg aus.

    Lustenauer Dichtungsspezialist hilft bei der Raucherentwöhnung

    3.08.2023 tecnoseal produziert für Grazer Startup-Unternehmen.

    Hier schwingt er seit 27 Jahren den Schneebesen

    3.08.2023 Der 53-jährige Gerhard Götze ist Chefkonditor im Café Götze, einem der verbleibenden traditionellen Kaffeehäuser in der Bregenzer Innenstadt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 770.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 447.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Schruns um 2,2 Millionen Euro verkauft wurde

    3.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Causa KHBG: So geht es mit den Festgenommenen weiter

    4.08.2023 Die Staatsanwaltschaft und die Gerichte müssen nun entscheiden, ob U-Haft verhängt wird. Bei drei Personen ist eine erste Entscheidung gefallen.

    KHBG-Skandal: U-Haft beantragt

    4.08.2023 Drei Beschuldigte mittlerweile in Justizanstalt Feldkirch eingeliefert, zwei weitere werden noch in Bregenz einvernommen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 550.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 274.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 480.000 Euro verkauft wurde

    2.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn noch viel Monat am Ende des Geldes übrig ist

    2.08.2023 Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Schuldenberatung.

    KHBG-Aufsichtsrat tagt am Freitag

    4.08.2023 Ermittlungen des Landeskriminalamtes zu Betrugsvorwürfen bei der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) führten zu mehreren Festnahmen und Hausdruchsuchungen.

    Wo ein Geschäftslokal in Bludenz um 680.000 Euro verkauft wurde

    2.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwei junge Vorarlbergerinnen wandern nach Spanien aus und gründen Unternehmen

    2.08.2023 Alice Stampach und Svenja Morel wollen in Spanien ihren Traum verwirklichen.

    Trotz Widrigkeiten: Soviele Vorarlberger wagen Sprung in die Selbstständigkeit

    2.08.2023 Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 gab es in diesem Jahr nur sieben Neugründungen weniger (-0,3 Prozent).

    Wo ein Reihenhaus in Bregenz um 705.000 Euro verkauft wurde

    2.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 483.500 Euro verkauft wurde

    2.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie stark die Preise für Schwimmbäder gestiegen sind

    2.08.2023 Die Arbeiterkammer Vorarlberg hat die derzeitigen Eintritts­preise für Schwimmbäder mit denen von 2017 verglichen.

    Wellpappe-Verpackungshersteller laufen Sturm

    2.08.2023 Geplante EU-Verordnung würde Reuse-Verpackungen, die oft aus Kunststoff bestehen, bevorzugen. Stephan Kaar (Rondo) fordert Chancengleichheit.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

    1.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum die Schnitzelpreise angezogen haben

    3.08.2023 Das Wiener Schnitzel mit Beilage wird inzwischen für viele zum Luxus.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 264.500 Euro verkauft wurde

    1.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Siegerentwurf für neues Kinderhaus

    1.08.2023 Architektenwettbewerb in Gemeinde Bürs entschieden – einstimmiges Votum

    Wo ein Einfamilienhaus in Tschagguns um 485.000 Euro verkauft wurde

    1.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter an – über 8700 Personen ohne Job

    1.08.2023 8767 Personen beim AMS Vorarlberg als arbeitslos vorgemerkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Sulz um 470.000 Euro verkauft wurde

    1.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Millionenpleite für Hohenemser Bauträger

    3.08.2023 Bauträger mit Sitz in Oberösterreich und Verwaltung in Hohenems beantragt Sanierung: 5,6 Millionen Euro Schulden.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 359.470 Euro verkauft wurde

    1.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.