AA

Bayern zerlegen Bremen - Laimer trifft mit links

26.09.2025 Der FC Bayern hat seinen Topstart in der deutschen Fußball-Bundesliga gegen Werder Bremen prolongiert. Der Meister gewann am Freitag vor 75.000 in der Allianz Arena mit 4:0 und holte damit den fünften Sieg im fünften Spiel. ÖFB-Teamakteur Konrad Laimer erzielte in der 87. Minute sein erstes Saisontor, wobei er mit seinem schwächeren linken Fuß traf. Marco Friedl spielte als Werder-Kapitän durch und verschuldete einen Elfmeter.

Erste ICE-Saisonniederlage für Meister Salzburg

26.09.2025 Serienmeister Red Bull Salzburg hat am Freitag in der 5. Runde der ICE Hockey League die erste Saisonniederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag beim HC Pustertal mit 1:2. Einziges weiter ungeschlagenes Team der Liga ist Olimpija Ljubljana. Der Tabellenführer setzte seinen Siegeszug mit einem 9:3 in Innsbruck fort. Die Graz99ers rangen den KAC in Klagenfurt mit 3:2 nieder, der VSV meldete sich nach zuletzt drei Niederlagen mit einem 8:3 bei den Black Wings Linz zurück.

SW Bregenz kommt über Remis nicht hinaus

27.09.2025 0:0 gegen Austria Salzburg. Ob Regi van Acker noch Trainer bleibt, ist aber noch offen.

Starke Austria verpasst in der Südstadt erneut die Belohnung

26.09.2025 Die Lustenauer dominieren den Titelkandidaten auswärts komplett, nehmen aber trotzdem nur einen Punkt mit nach Hause. “Die Leistung war überragend”, sagt Trainer Mader, und weiß, was sich noch bessern muss.

Rossi-Doppelpack bei Testspiel-Niederlage von Minnesota

26.09.2025 Marco Rossi hat in der NHL-Vorbereitung mit einem Doppelpack aufgezeigt. Das österreichische Eishockey-Ass erzielte für Minnesota Wild bei der 2:5-Niederlage gegen die Dallas Stars die beiden einzigen Treffer seines Teams. Der 24-jährige Vorarlberger brachte Minnesota mit zwei Toren innerhalb von zehn Sekunden (19., 20.) gegen Ende des ersten Drittels in Führung, im Schlussdrittel drehte Dallas die Begegnung mit vier Toren.

Bregenz-Match wird um 19.45 Uhr fortgesetzt

26.09.2025 Heftiger Regen macht Spielfeld des ImmoAgentur Stadions unbespielbar.

Bronze für Marco Schrettl U23-Rad-WM-Straßenrennen

26.09.2025 Der Tiroler Marco Schrettl hat im U23-Straßenrennen der Rad-WM in Ruanda über 165 Kilometern und 3.700 Höhenmeter Bronze erobert. Der 22-Jährige sorgte für die erst zweite ÖRV-Medaille in den seit 1996 ausgetragenen WM-Straßenrennen der U23-Klasse, Gerrit Glomser hatte 1997 ebenfalls Bronze geholt. Schrettl setzte sich am Freitag in Kigali im Kampf um den dritten Platz in einem der letzten Anstiege entscheidend vom Spanier Hector Alvarez und Mateusz Gajdulewicz aus Polen ab.

So geht es Eva Pinkelnig nach ihrem schweren Sturz in Predazzo

27.09.2025 Eine Woche nach ihrem folgenschweren Sturz beim Sommer-Grand-Prix in Predazzo hat Eva Pinkelnig das Krankenhaus verlassen.

"Ich bin da, wo ich hingehöre"

26.09.2025 Als Pferdepflegerin lebt Lisa Rhomberg (24) ihre Berufung – mit Verantwortung, Herz und einem feinen Gespür für ihre Tiere.

Austria in der Südstadt gefordert

26.09.2025 Schwierige Aufgabe für Austria Lustenau am Freitagabend (18 Uhr) bei Titelfavorit Admira Wacker.

Bregenz will endlich den ersten Dreier der Saison

26.09.2025 Im Heimspiel gegen Aufsteiger Austria Salzburg soll bzw. muss es am Freitagabend (18 Uhr) endlich mit dem ersten Saisonsieg klappen.

Jakob Schubert im WM-Vorstieg nur Siebenter

26.09.2025 Jakob Schubert hat am Freitag bei den Kletter-Weltmeisterschaften in Seoul die erhoffte Medaille im Vorstieg nach einem ungewöhnlichen Fußfehler klar verpasst. Der 34-jährige Tiroler hatte im Halbfinale noch die drittbeste Leistung gezeigt und sich auch reif für Gold gefühlt. Doch Schubert landete mit Medaillenchancen nur auf dem siebenten Rang. Die erst 17-jährige Flora Oblasser wurde in ihrem ersten Vorstieg-WM-Finale Achte. Die Tirolerin steht auch im Boulder-Halbfinale.

PSG mehrere Wochen ohne Kapitän Marquinhos

26.09.2025 Der amtierende Triple-Gewinner Paris Saint-Germain muss in den kommenden Wochen auf Abwehrchef Marquinhos verzichten. Der brasilianische Kapitän, der mehr als 300 Fußball-Ligaspiele für die Pariser absolviert hat, zog sich bei der 0:1-Niederlage bei Olympique Marseille eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zu - wenige Tage vor dem Champions-League-Duell am Mittwoch gegen den FC Barcelona. Neben dem 31-Jährigen fehlen auch Joao Neves, Désiré Doué und Ousmane Dembélé.

Austria-Abwehrstütze Dragovic meldet sich fit für Derby

26.09.2025 Aleksandar Dragovic wird die Wiener Austria als Abwehrchef ins 347. Wiener Fußball-Derby führen. "Ich war jeden Tag in Behandlung und fühle mich gut. Ich habe bis auf Anfang der Woche immer mittrainiert und bin bereit für Sonntag", sagte Dragovic am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel bei Rapid. Nach anhaltenden Adduktorenproblemen war der 34-Jährige beim 3:2-Sieg gegen Ried zuletzt zur Halbzeitpause ausgewechselt worden.

Felix Oschmautz fällt für Kanu-WM in Australien verletzt aus

26.09.2025 Der Kärntner Felix Oschmautz fällt für die Wildwasser-Kanu-WM kommende Woche in Sydney aus. Der Kajak-Olympiavierte von 2021 zog sich in Australien vor einer Woche im Training eine Rückenverletzung zu. Die Hoffnung, bis zum Saisonhöhepunkt wieder fit zu werden, erfüllte sich nicht. Oschmautz macht sich am Sonntag auf die Rückreise nach Österreich, wo genauere ärztliche Untersuchungen folgen werden.

Die Vorzeichen haben sich verändert

26.09.2025 SCR Altach reist als Favorit nach Linz zu den Blau-Weißen.

Das war der SC Admira Dornbirn gegen FC BW Feldkirch in der Sportanlage Forach

27.09.2025 Tabellenvierter empfängt das sieglose Schlusslicht Feldkirch – klare Rollenverteilung.

Stadtderby mit Signalwirkung: Dornbirn und Hohenems kämpfen um die Nummer eins

26.09.2025 Es geht im Prestigeduell um die Vorherrschaft im Ländle-Amateurfußball.

Geschichtsträchtiger Tag für Vorarlbergs Eishockey

26.09.2025 Erstmals standen drei Vorarlberger an einem Abend in der NHL auf dem Eis.

Olympiasieger Bontus nach Kreuzbandriss zurück auf Wasser

26.09.2025 Kitesurf-Olympiasieger Valentin Bontus ist in Paros (Griechenland) nach dem Mitte April beim Skifahren zugezogenen Kreuzbandriss auf das Wasser zurückgekehrt. Der 24-Jährige legte auch bereits den Zeitpunkt für sein Wettkampf-Comeback fest. Läuft alles nach Plan, will er Ende Jänner 2026 in Fortaleza (Brasilien) an den Start gehen und Revierkenntnisse sammeln, denn im Jahr darauf werden dort die Tickets für die Olympischen Spiele 2028 vergeben.

Derbydruck und Punktehunger: Lustenau gegen Lauterach

26.09.2025 In Lustenau steigt das Regionalliga-Derby gegen Lauterach mit klarer Ausgangslage.

Lindorfer im WM-Semifinale out - Nun im B-Finale

26.09.2025 Lorenz Lindorfer hat bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Shanghai am Freitag in seinem Semifinale Rang sechs belegt. Der 25-jährige Oberösterreicher kämpft im schweren olympischen Einer am Sonntag (07.25 Uhr MESZ) im B-Finale um die Ränge ab Platz sieben. Julian Schöberl und Lara Tiefenthaler sind am Samstag (08.50 bzw. 08.33) im nicht-olympischen Leichtgewichts-Einer-Finale im Einsatz.

Beach-Volleyballer Hammarberg/Berger in Rio Gruppensieger

26.09.2025 Die Beach-Volleyballer Timo Hammarberg und Tim Berger haben es auch beim Elite-16-Turnier der ProTour in Rio de Janeiro als Gruppensieger in die Runde der letzten 12 geschafft. Im zweiten Gruppenspiel bezwangen die österreichischen Qualifikanten die Brasilianer George/Saymon 2:1 (-20,18,14). Ihre Gegner um das nächste Viertelfinale nach jenem in der Vorwoche in Joao Pessoa am Samstag stehen noch nicht fest.

Salzburg verliert gegen Porto nach Last-Minute-Tor

25.09.2025 Salzburg hat zum Auftakt der Europa League eine bittere Heimniederlage kassiert. Der FC Porto siegte am Donnerstag in Wals-Siezenheim nach einem Tor von William Gomes in der 93. Minute mit 1:0 (0:0). Der Punktgewinn für die Elf von Trainer Thomas Letsch wäre hoch verdient gewesen, Yorbe Vertessen vergab im Finish der zweiten Halbzeit eine hervorragende Gelegenheit. Im zweiten Auftritt der Ligaphase wartet auf Salzburg in einer Woche das Auswärtsspiel bei Olympique Lyon.

Golfer Straka freut sich auf "große Ryder-Cup-Challenge"

25.09.2025 Österreichs Golfstar Sepp Straka schlägt ab Freitag bei seinem zweiten Ryder Cup ab. Auswärts auf Long Island in New York wird dies ungleich schwerer als vor zwei Jahren beim Sieg in Rom. "Die Challenge ist sehr groß. Die Unterstützung, die wir in Rom gehabt haben, wird nicht da sein. Aber ich glaube, wir können das schaffen", sagte Straka zur APA. Zum Auftakt kommt der 32-Jährige in den ersten vier Foursome-Duellen im Gegensatz zu 2023 nicht zum Einsatz.

Neuer Mut auf Rollen: Wolfurt und Dornbirn starten mit unterschiedlichen Vorzeichen

26.09.2025 Wolfurt daheim gegen Biasca, Dornbirn auswärts in Uri: Die beiden Rollhockey-Teams aus Vorarlberg starten am Samstag mit großen Ambitionen in die Saison in der Schweizer Meisterschaft.

Endspiel Nummer eins

25.09.2025 Soll Regi van Acker SWB-Trainer bleiben, muss morgen, 18 Uhr gegen Austria Salzburg ein Sieg her.

“Bereit für nächsten Schritt”

25.09.2025 Austria Lustenau gastiert zum Spitzenspiel der 2. Liga bei Admira Wacker. Mit guten Erinnerungen im Gepäck.

Begegnung mit Freunden

25.09.2025 Freundeskreis des SCR Altach nutzte Wandertag zum Teambuilding

UEFA könnte über Suspendierung Israels abstimmen - Berichte

25.09.2025 Die Europäische Fußball-Union UEFA könnte nach übereinstimmenden Berichten in der kommenden Woche über eine Suspendierung Israels abstimmen. Laut der Zeitung "The Times" und der Nachrichtenagentur AP soll eine Mehrheit des Exekutivkomitees wegen des Vorgehens von Israel im Gaza-Krieg einen solchen Ausschluss befürworten. Die UEFA äußerte sich zunächst nicht zu den Berichten. Mit der US-Regierung um Präsident Donald Trump hat Israel gewichtige Unterstützung.

Ein Lauf, der Herzen bewegt

25.09.2025 Zum zweiten Mal ist der Lechtaler Naturparklauf für die Auszeichnung „Sportler mit Herz“ nominiert. Für Doppelolympiasieger Johannes Strolz eine echte Herzensangelegenheit. Im Gespräch mit VOL.AT spricht er über seine Rolle und was ihm das Projekt bedeutet.

Jüngste Klubchefin Italiens schreibt Fußballgeschichte

25.09.2025 Mit 23 Jahren übernimmt Claudia Rizzo das Präsidentenamt beim Traditionsklub Ternana Calcio. Sie ist damit nicht nur die jüngste Vereinschefin Italiens, sondern auch ein Symbol für einen Wandel im männlich dominierten Profifußball.

Zwei heiße Namen, aber noch keine Entscheidung

25.09.2025 Nach dem Rücktritt von Müslüm Atav läuft in Ludesch die Trainersuche auf Hochtouren.

Alcaraz nach Schreckmoment ins Tokio-Achtelfinale eingezogen

25.09.2025 Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das Achtelfinale des ATP500-Turniers von Tokio erreicht - aber nach einem Schreckmoment. Der US-Open-Sieger war im ersten Satz mit dem linken Fuß umgeknickt, als er zu einem Sprint ansetzte. Daraufhin wurde er beim Stand von 2:2 minutenlang auf dem Platz behandelt, nahm eine medizinische Auszeit. Alcaraz humpelte zur Bank, wo ihm der linke Fuß getapt wurde. Letztlich gewann er gegen den Argentinier Sebastian Baez 6:4,6:2.

Griechisches Torwarttalent wechselt zum SCR Altach

25.09.2025 Der SCR Altach verpflichtet 17-jährige Teamtorfrau Rafailia Petaloti.

Schock für FC Egg: Fessler fällt für erste Saisonhälfte aus

25.09.2025 Wälder-Topstürmer zog sich eine schwere Verletzung zu.

Burgstaller künftig Sturmtrainer für Rapid-Nachwuchs

25.09.2025 Der im Juni als Fußball-Profi abgetretene Guido Burgstaller wird ab Anfang kommender Woche als Nachwuchstrainer wieder für den SK Rapid tätig sein. Der 36-jährige Kärntner arbeitet künftig in der Akademie des Bundesliga-Tabellenführers als Stürmer-Trainer der drei Nachwuchsmannschaften. Wie Rapid am Donnerstag weiters mitteilte, werde der frühere Torjäger parallel dazu seine Tätigkeit als Individualcoach im Stab von U19-Nationalteamchef Martin Scherb fortsetzen.

FIS beschließt Einführung von SRY-Geschlechtertests

25.09.2025 Die FIS hat die Einführung von Geschlechtertests beschlossen. Einen dementsprechenden Entschluss fasste der Council des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes nach vorangegangenen Beratungen mit Genetik-Experten. Demnach sollen künftig nur noch Athletinnen mit negativem SRY-Gentest an Frauenbewerben teilnehmen dürfen. Das Y-Chromosom definiert das männliche Geschlecht.

Linksfuß mit Potenzial: Fabian Stöber wechselt zu SW Bregenz

25.09.2025 SW Bregenz verpflichtet den 23-Jährigen, kommt vom FC Vaduz.

Neun Top-18-Spieler für Erste Bank Open genannt

25.09.2025 Das Wiener ATP-Tennisturnier Erste Bank Open kann nach dem Nennschluss am Mittwoch mit einem sehr starken Spielerfeld aufwarten. Mit Jannik Sinner, Alexander Zverev, Alex de Minaur, Lorenzo Musetti und Karen Chatschanow sind nach aktueller Weltrangliste fünf Top-Ten-Profis dabei. Dazu kommen mit Andrej Rublew, Tommy Paul, Alexander Bublik und Daniil Medwedew vier weitere Top-18-Spieler. Die letzte Zusage kam von Stefanos Tsitsipas, der Cut-off liegt bei Ranking-Position 37.

Arnautovi? stellt wieder EC-Rekord auf

25.09.2025 Mit seinem Tor zum 1:1 für Roter Stern Belgrad gegen Celtic Glasgow hat Marko Arnautović am Mittwoch wieder eine Bestmarke im Fußball-Europacup aufgestellt. Der 36-jährige Wiener hält nun den Rekord für den längsten Abstand zwischen zwei erzielten Toren in der Europa League. Zuletzt hatte der Stürmer vor 16 Jahren und 217 Tagen als damals 19-Jähriger für Twente Enschede getroffen.

Altach droht das Ende der Erfolgsserie

25.09.2025 Fünf Spiele ungeschlagen – nun wartet der amtierende Champion SKN St. Pölten.

Messi schießt Miami mit Doppelpack in die MLS-Play-offs

25.09.2025 Fußball-Superstar Lionel Messi hat mit zwei Toren und einer Vorlage den Play-off-Platz von Inter Miami in der Major League Soccer fixiert. Durch das 4:0 (1:0) beim New York City FC kann das Team des argentinischen Weltmeisters in der Eastern Conference mit 55 Punkten nicht mehr von einem der Ränge für die K.-o.-Runde verdrängt werden. Für Messi (74., 86.) waren es die Treffer 23 und 24 in der laufenden Saison. Der 38-Jährige führt damit die MLS-Torschützenliste an.

"Stolz, dabei zu sein"

25.09.2025 Erst drei Vize-Weltmeistertitel im Nachwuchs, jetzt der Schritt auf die große Bühne: Maximilian Meusburger startet in Canfranc (ESP) bei seiner ersten Berglauf- und Trailrunning-WM der Männerklasse.

Ernüchternde Auswärtsrunde: Nur ein Punkt für Vorarlbergs Regionalliga-Klubs

25.09.2025 Altach Juniors holt in Unterzahl-Remis, Dornbirn und Hohenems verlieren.

Ein Mann, eine Strecke, ein Ziel

24.09.2025 Jürgen Schatzmann kehrt nach über zehn Jahren als Streckenchef zum 3-Länder-Marathon zurück, mit viel Erfahrung, Motivation und einem ganz eigenen Antrieb.

Rohrer heimste Meriten vom Headcoach ein

24.09.2025 Auffällige Leistung beim 4:2 Montreals gegen Philadelphia – David Reinbacher mit konstantem Auftritt.

“Ich fühle mich stärker als letztes Jahr”

24.09.2025 Marco Rossi blickt der neuen NHL-Saison mit Minnesota Wild voller Vorfreude entgegen.

Mit Herz, Höhenmetern und Hochkarätern

24.09.2025 Der Staufenlauf 2025 – von der Messestadt auf den Gipfel.

Zwei Tore reichten FC Lauterach nicht zum Punkt

24.09.2025 2:3-Heimniederlage der Sereinig-Elf trotz beherztem Auftritt gegen Spitzenreiter Wacker Innsbruck.

"Das ist gerade sehr bitter" – Lea Kempf verletzt sich bei WM-Debüt

23.09.2025 Die Bregenzerwälder Kletterin muss bei der Boulder-WM in Seoul frühzeitig aufgeben – mit Enttäuschung, aber auch mit Mut für die Zukunft.

Sprünge, Spins, Spannung: Vorarlberger glänzen beim Gsi-Berg Battle

23.09.2025 Das Harder Binnenbecken verwandelte sich in eine Showbühne des Wakeboardens. Spektakuläre Tricks, harte Landungen und gleich mehrere Titel für Vorarlberg.

Hörbranz wehrt sich gegen falsche Aussagen und das Struma-Urteil

24.09.2025 Der FC Hörbranz rechtfertigt sich nach dem U16-Spiel und legt Protest ein gegen das Urteil.

Ein neuer Stern am Springerhimmel

23.09.2025 Niklas Bachlinger springt in Hinterzarten (GER) um sein großes Ziel: ein Platz im Weltcup. Nach einem bitteren Rückschlag im italienischen Predazzo will er es jetzt wissen.

Der Lohn der Reisestrapazen? 2016 Kilometer und Hoffnung für 9 Punkte

23.09.2025 Dornbirn, Hohenems und Altach Juniors stehen auswärts auf dem Prüfstand.

Dembélé gewinnt Ballon d’Or, Yamals Vater ist sauer

23.09.2025 Lamine Yamal geht beim Ballon d’Or leer aus – sein Vater spricht von „moralischem Schaden“.

Countdown zum Wahnsinn: Hochhaus wird zur Rampe für Skate-Weltrekordversuch

23.09.2025 Das hat noch keiner vor ihm versucht: Skate-Legende Sandro Dias stürzt sich mit seinem Skateboard über die größte Rampe, die jemals gebaut wurde - 85 Meter lang, an einem 22-stöckigen Hochhaus.

Wanners Fehlstart bei PSV: Verletzung bremst Ex-Bayern-Talent aus

23.09.2025 Paul Wanner kam im Sommer für 15 Millionen Euro zu PSV Eindhoven. Doch statt Spielpraxis sammelt das Mittelfeldtalent mit Vorarlberger Wurzeln derzeit Bankminuten.

Bregenz Handball holt weiteren Ex-Spieler in den Vorstand

23.09.2025 Eine weitere Vereinslegende wird Teil des Führungsteams rund um Andreas Grabher Meier und Co. und soll die Bereiche Vereinswerte, Nachwuchsförderung und Identitätsarbeit stärken.