AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Kinderfasnat z´Schru

    8.02.2016 Alles war am vergangenen Donnerstag auf den Beinen, als der große Kinderfaschingsumzug in Schruns am Nachmittag stattfand. Denn zahlreiche Vereine, Schulen, Kindergärten und Spielgruppen beteiligten sich gerne an dem bunten Treiben in den Gassen von Schruns. 

    Blaulichtparty

    8.02.2016 Am Freitagabend wurde die Lochauer Feuerwehrhalle gerockt!

    Tolle Stimmung beim Seniorenfasching in der Pfarre Bludenz Heilig Kreuz

    8.02.2016 Ein übervoller Pfarrsaal, eine tolle Stimmung, das zeichnete die Faschingsparty der Senioren der Pfarre Bludenz Heilig Kreuz aus, organisiert wie immer, vom rührigen Seniorenteam unter ihrer Obfrau Brunhilde Einwaller.

    Termin: Faschingsumzug in Fraxern

    5.02.2016 Das ganze Kriasidorf wird am kommenden Faschingdienstag, 9. Februar auf den närrischen Beinen sein: Um 10 Uhr beginnt der Faschingsumzug beim Bauhof.

    Einladung zum Pfarrball am Faschingsamstag

    5.02.2016 Nenzing. Die Pfarre Nenzing lädt ganz herzlich zum Faschingsball am Samstag, den 6. Februar 2016 in den Pfarrsaal ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Es unterhält Sie das Blumenegg-Duo.

    Nofler Kinderfasching reiste ins Weltall

    5.02.2016 Feldkirch. (KB) Der diesjährige Nofler Kinderfasching stand unter dem Thema „Ab ins Weltall“ und bescherte allen Beteiligten vergnügte Stunden an zahlreichen Spielestationen.

    Bürgermeisterabsetzung

    5.02.2016 Bürgermeister Charly vom Hörbranzer Prinzenpaar entmachtet!!

    Unbarmherziger Aufdecker-Journalismus

    5.02.2016 Bregenz. (hapf) Mit klappernden Zähnen, mulmigem Gefühl in der Magengegend und zitternd wie Espenlaub fürchteten viele den Erscheinungstermin des neuen Schorrapfohl. Die Bregenzer Faschingszeitung ist bekannt für ihren reißerischen Aufdecker-Journalismus. Aber: z’tot gfürchtet isch o gstorba!  

    Braten stehlen: Mit den Harder Wealloruschar auf Beutetour

    4.02.2016 Hard - Mit dem "gumpiga" Donnerstag starten die Vorarlberger Narren auch heuer wieder in die Hochzeit der Fasnat -  und die Harder Weallaruschar mit ihrer Jagd auf die Braten der Gemeinde.

    Betriebsbesuche

    5.02.2016 Traditionell besuchen die Leiblachtaler Schalmeien am Gumpigen Donnerstagvormittag befreundete Betriebe und Unternehmen im Leiblachtal.

    Göfner Kinderfaschingsumzug

    4.02.2016 am Faschingsdienstag, den 9. Februar 2016 im Dorfzentrum Göfis

    Wochenendtermine in Bludenz

    4.02.2016 Bludenz. Am kommenden Wochenende, Freitag, 4. bis Sonntag, 7. Jänner 2016, finden in Bludenz nachstehende Veranstaltungen statt:

    Faschingskränzchen

    4.02.2016 Wie nahe manchmal Trauer und Freude beisammen liegen, zeigte sich in dem berührenden Augenblick, als im gemeinsamen stillen Gedenken die Obfrau Paula Daniel vor der Begrüßung in ehrenden Worten des vor einigen Tagen verstorbenen, verdienstvollen Vorstandsmitgliedes des Altacher Seniorenbundes, des Herrn Guido Müller, gedachte.

    10. Rosenmontagsumzug der Bludescher Faschingsfreunde

    4.02.2016 Zum 10. Mal starten wir am Rosenmontag, den 08.02.2016 zum Umzug der Bludescher Faschingsfreunde – dem wohl kleinsten und spontansten Faschingsumzug Vorarlbergs. Treffpunkt ist NEU um 14:00 Uhr beim Gemeindeamt.

    Fasching im Sozialzentrum Altach

    4.02.2016 Altach (ver) Am Dienstag dem 2. Februar wurde im Altacher Sozialzentrum das traditionelle Faschings Kränzle durchgeführt.

    Wealloruschar laden zur Machtübernahme

    4.02.2016 Am Gumpigen Donnerstag, dem 4. Februar, wird um 11.45 Uhr vor das Rathaus Hard geladen. Der traditionelle Brauch des Bratenstehlens alias "Brotasteahla" wird in Hard gepflegt.

    Faschingsumzug in Raggal am 7.2.2016 ab 14:00 Uhr

    3.02.2016 Die Funkenzunft Raggal veranstaltet am Sonntag den 7.2.2016 den allseits beliebten Faschingsumzug.Wir freuen uns auf EuchStiera Stiera Hora Hora

    Musikball 2016

    3.02.2016 Am Samstag, dem 06.02.2016 findet der alljährliche Musikball der Bürgermusik St.Gallenkirch im Gemeindesaal in St.Gallenkirch statt.

    Breagazer Schnorrapfohl 2016 vorgestellt

    3.02.2016 Was macht unsere Landesregierung mit dem Stimmvieh, wenn der Schlachthof zusperrt? Wann endlich wird der Salzmichel vom Kornmesser scheinheilig gesprochen? Was treiben die Breagazer Altprinzen denn so bei ihren Ausflügen? 

    Der feuerspeiende Mythos der Lüfte

    2.02.2016 Groß, schuppig und ganz schön heiß – Drachen als Schminktipp zur "Fünften Jahreszeit".

    Schüler musizieren als Mäschgerle

    2.02.2016 Musikschule Feldkirch lud zum Faschingskonzert ins Pförtnerhaus.

    Happy Dance feierte Kinderfasching

    2.02.2016 Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Tanzschule Happy Dance eine fröhliche Kinderparty.

    Venezianische Nacht im Spannrahmen

    2.02.2016 Heuer hält die Bürgermusik am Faschingssamstag, den 6. Februar, ab 19.30 Uhr erstmals „an nobla Ball“, dessen Name Programm ist, im Gemeindesaal ab.

    Ballfreunde genossen Rhinzigünar Abendprogramm

    2.02.2016 Mit einem fulminanten Einmarsch starteten die Rhinzigünar am Samstagabend in eine rauschende Ballnacht.

    Venezianische Nacht am Emser Sängerball

    2.02.2016 Mit Musica Venezia und bezaubernden Tänzerinnen wurden die Gäste am Sängerball empfangen.

    Höchster Narren übernehmen die Macht

    2.02.2016 Die Fasnatzunft Höchst übernimmt für die Fasnat-Hochsaison wieder endgültig die Macht im Gemeindeamt der Rheindeltagemeinde. Die Schlüsselübergabe geht am Bromigen Freitag, den 5. Februar 2016, auf dem Kirchplatz über die Bühne.

    „Bohna, Bohna – Schottabutta“

    2.02.2016 „Der Abend kann Spuren von Bohnen enthalten“, hieß es am vergangenen Samstag beim bereits traditionellen Bohnaball in Marul.

    Spektakuläre Vorstellung der Turner

    2.02.2016 Turnerball-Wochenende mit viel Show, Spaß und Spannung.

    Einladung zum närrischen „Kaffeekränzle“ im Pflegeheim Jesuheim

    2.02.2016 Lochau. Unter dem Motto „Wilder, wilder Westen“ lädt das Pflegeheim Jesuheim (Oberlochau) alle Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses am Donnerstag, 4. Februar, um 14.30 Uhr zum alljährlichen närrischen Kaffeekränzle im großen Speisesaal.

    Faschingsumzug in Ludesch

    1.02.2016 Angeführt von den Ludescher Räbaschwänz zogen in Ludesch am Samstag rund 800 Narren durch die Straßen. Neben Kindern, die sich als Maulwürfe und Buntstifte am Treiben beteiligten, waren auch Ortsvereine mit von der Partie.

    „Ore Ore für Mäschgerle“

    2.02.2016 Der Kinderball auf der Werkstattbühne wurde auch heuer wieder regelrecht gestürmt.

    Unterhaltsamer Koblacher Seniorenfasching

    1.02.2016 Koblacher Generation 66+ fand sich in der Dorf Mitte zu einem bunten Nachmittag ein.

    Die Narren übernahmen die Macht im Ländle

    1.02.2016 Wenn einer dem Regen am Sonntag trotzen konnte, dann die Narren. Die Umzüge am Sonntag lockten Tausende in ganz Vorarlberg auf die Straße.

    Heißes Programm beim Klauser Musikball

    1.02.2016 Schlechte Generalprobe, gute Premiere – überaus gelungener Ballabend.

    15. Röthner Dorfball am Rosenmontag

    1.02.2016 Da geht die Post ab – am Rosenmontag im Röthnersaal

    Fasching Dienstag - Halli Galli auf dem Sportplatz Sulz

    1.02.2016 Auch heuer ist am „Fasnat-Zischtig“ auf dem Sportplatz Sulz wieder Halli-Galli-Zeit.

    Faschingsstimmung im Hofsteigsaal

    1.02.2016 Lauterach. Auch dieses Jahr war der Lauteracher Hofsteigsaal Schauplatz des bereits legendären Zunftballs. Hunderte Mäschgerle und Faschingsnarren versammelten sich in dem zur Partylocation umfunktionierten Saal und ließen es dort bis in die frühen Morgenstunden krachen.

    Fasnatumzug der Hardar Mufängar

    29.01.2019 Vom See bis zum neuen Veranstaltungssaal in der Wirke, dem Spannrahmen, gehörte Hard am Samstag, den 30. Jänner, den Narren. Der Einladung der Hardar Mufängar zum närrischern Treiben waren zahlreiche Gruppen und etliche tausend Zuschauer gefolgt. 

    „Feuer & Flamme“ beim 47. Gildenball

    29.01.2019 Der ausverkaufte Gildenball im Festspielhaus bot alles für eine rauschende Ballnacht.

    Ein Faschingsfest zugunsten der Aktion „Mitanand-Füranand z´Lochau“

    29.01.2016 Lochau. Bestens besucht war der „Oldie-Faschings-Nachmittag“ im Pfarrheim, zu dem die Gemeinde als Veranstalter eingeladen hatte. Jung und Alt genossen in fröhlicher Runde diesen abwechslungsreichen Nachmittag.

    Alles Spitze

    29.01.2016 Unter dem Motto „Alles Spitze“ feierte das Frauenkränzle ihren Faschingsball in Hörbranz.

    Feldkirch: Straßensperren wegen Faschingsumzug am Sonntag

    28.01.2016 Feldkirch. Kommenden Sonntag, den 31. Jänner 2016, findet der alljährliche Faschingsumzug der "Spältabürger" durch die Feldkircher Innenstadt statt. Aufgrund der dafür nötigen Fahrverbote und Umleitungen ist mit Verzögerungen in der Feldkircher Innenstadt zu rechnen.

    Göfner Dorfball 2016

    28.01.2016 am Donnerstag, dem 4. Februar 2016

    Morgen und Übermorgen - Mühlebacher Zunftball

    28.01.2016 Es ist wieder soweit, am 29. und 30. Jänner feiern wir gemeinsam mit Euch den Fasching 2016

    Närrisches aus Höchst im Faschingsblättle

    28.01.2016 In Fußach erscheint heuer das Jubiläums-Faschingsblättle und mit der 40. Ausgabe von „A’gschwemmts“ überschreiten die Redaktöre auch die Gemeindegrenzen: Es sind närrische Beiträge auch aus Höchst zu finden.

    Fußacher „A’gschwemmts“ heuer früher

    28.01.2016 In Fußach erscheint heuer das Jubiläums-Faschingsblättle und mit der 40. Ausgabe von „A’gschwemmts“ überschreiten die Redaktöre auch die Gemeindegrenzen: Es sind närrische Beiträge auch aus Höchst zu finden.

    Stimmungsvoller Zunftball

    28.01.2016 Stallehr. (sw) Einige Eindrücke vom Zunftball 2016.

    Moaninger Narrenumzug

    4.02.2016 Faschingsdienstag 09. Februar 14:00Uhr

    Faschingsnachmittag für Erwin Kräutler

    28.01.2016 Sonntag, 31. Jänner 2016, 14.30 Uhr, Jugendheim Rankweil

    Einladung zum Feuerwehrball

    27.01.2016 Am „bromigen Freitag“, den 05. Februar 2016 laden die Kameraden der Feuerwehr Doren zum traditionellen – und heuer auch einzigen – Faschingsball in den Gemeindesaal Doren ein.

    Die Großen 10

    27.01.2016 Nach einem gelungenen Revival im letzten Jahr, werden sie auch heuer wieder zu sehen sein. DIE GROSSEN 10! 

    Musigball 2016

    28.01.2016 „Helden der Kindheit“ Beim diesjährigen Musigball, am 05.02.2016, ab 20:00 Uhr lassen wir eure frühesten Kinderträume wahr werden. Lasst euch einige Jahre zurückversetzen und präsentiert uns das Idol aus eurer Kindheit.

    SCF Ball 2016

    27.01.2016 Am Samstag, den 30. Jänner 2016, findet der alljährliche SCF Ball in der Mehrzweckhalle in Fussach statt. Einlass ist um 19:00 Uhr.

    Immer am Ball bleiben

    26.01.2016 Bregenz. (hapf) Was haben der Handballerball, der Altprinzenball, der FC Kennelbach Faschingsball, das Lauteracher Faschingsfieber und der Kirchsträßlerball gemeinsam?

    Maskenball in venezianischer Manier

    26.01.2016 Den italienischen Zauber von „La Serenissima“ im Ländle spüren.

    SeneCura Parkresidenz Dornbirn in Tanzstimmung

    26.01.2016 Die Sohlen glühten, als es kürzlich bei der „SeneCura Starnacht“ „Alles Walzer!“ hieß. In schillernder „Star-Garderobe“ machten sich die Bewohner/innen der SeneCura Parkresidenz Dornbirn auf den Weg zum festlich dekorierten Ballsaal in der Parkresidenz. 

    Kinder feierten Fasching

    26.01.2016 Zweite Elternverein-Fete für „Mäschgerle-Fans“ in Göfis.

    Vandanser ZUNFTBALL

    26.01.2016 HEXABAR mit Happy Hour von 19.30h bis 21.

    Vandanser Zunftball

    27.01.2016 Vandans. Der traditionelle Vandanser Zunftball am 30. Jänner 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto: “KONN WIA DR WENN”. Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband “SAITENSPRUNG”.