AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Der Fasching schmeckt nach Konfettikuchen

    14.01.2020 Mit ein paar Zuckerperlen wird der Guglhupf zum Faschingskuchen.

    Der Montfortstädtner Faschingsball-Höhepunkt

    13.01.2020 Die Uhr tickt. Die Feldkircher Fasnacht naht. Obwohl viele noch ungeduldig auf den Winter im Rheintal warten, laufen die Vorbereitungen der Narren aus Altenstadt auf Hochtouren. 

    Das war der Landesnarrentag in Schlins

    13.01.2020 Am Sonntag ging in Schlins mit dem 38. Landesnarrentag der Startschuss für die zahlreichen Umzüge und Spektakel im heurigen Fasching über die Bühne.

    Konfetti, Musik und viel Spaß

    14.01.2020 Kinderfasching der Funkenzunft Nenzing begeisterte kleine und große Faschingsnarren

    Spälta, spälta hoch in der Messe

    13.01.2020 Guggamusik Spältaschränzer feierte eine Narrenmesse mit Pfarrer Hubert Lenz.

    Raubritterball 2020

    14.01.2020 Am 11.01.2020 luden die Hörbranzer Raubritter zum großen Ball in den Leiblachtalsaal.

    Fasching 2020 in Vorarlberg: Alle Termine im Überblick

    24.02.2020 Die Fans der "närrischen Zeit" finden alle Termine der Faschingsumzüge, Feste und Bälle auf einen Blick hier auf VOL.AT. 

    Straßensperren anläßlich des Landesnarrentages

    10.01.2020 Um die Sicherheit der Besucher und Mitwirkenden beim größten Umzug im Land gewährleisten zu können, werden in Schlins nachstehende Straßen am Sonntag, den 12.01.2020 für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Termin: Guggenmusik feiert Heilige Messe in Tosters

    10.01.2020 Die Spältaschränzer Feldkirch feiern am Samstag, 11. Jänner um 19 Uhr mit Pfarrer Hubert Lenz die etwas andere Messe in der Pfarrkirche Tosters.

    Walser Maschgaraball

    7.01.2020 Im Mittelschulsaal Blons findet am Samstag, den 1. Februar um 20 Uhr, der traditionelle Walser Maschgaraball statt.

    Dornbirn und Hohenems werden wieder zur Guggahochburg

    13.01.2020 Am Samstag, den 18. Jänner veranstalten die Emser Palast-Tätscher ihr 26. int. Monsterkonzert.

    Faschingsprinz krönt sich zum "König der Wellen"

    30.12.2019 Getreu dem Faschingsmotto "König der Wellen" hat sich der Faschingsprinz von Hörbranz, Mario von Leiblach, in die eisigen Fluten des Bodensees gestürzt.

    Neues Ritterpaar der Schlossnarren angelobt

    19.11.2019 Die Embser Schlossnarren starteten mit einem neuen Ritterpaar in die neue Fasnatsaison

    Das neue Prinzenpaar

    19.11.2019 Altenstädtner Fasnatzunft kürt neuen Adel von Feldkirch.

    Die 5. Jahreszeit ist eröffnet

    14.11.2019 Graf Rudolf der IX. von Montfort läutet Fasching ein.

    Fluhar Faschingsprinzen

    13.11.2019 Jubiläum auf der Fluh: 25 Jahre Fluhar Nollatrüllar und das 25. Prinzenpaar. Bei schönstem Wetter durften die Altprinzessinnen und Altprinzen das neue Prinzenpaar in Empfang nehmen.

    Hardar Mufängar starten in ein besonderes Jahr

    13.11.2019 Am 11.11. um 11.11 Uhr wurde mit einem kräftigen „Hi Ha Ho“ die neue Faschingssaison eröffnet. Damit starten die Hardar Mufängar in ihr 60. Narrenjahr.

    Prinzenpaar aus den Rauchschwaden

    13.11.2019 Höchster Fasnatzunft präsentierte Brandbekämpfer Alex samt Manuela als 52. Hostedeprinzenpaar

    Zum 50-Jahr-Jubiläum noch einmal mit Vollgas in die Zukunft

    12.11.2019 Im Gasthaus Sternbräum hat der Jubilar das Närrische Kleeblatt Rankweil die fünfte Jahreszeit eingeläutet

    ORE-ORE, Närrisches Faschings-Opening am 11.11. in Lochau

    12.11.2019 Lochau. „Endlich ist sie wieder da, die Faschingszeit. Jetzt wird wieder richtig Gas gegeben!“, so der Bäumler Faschingsbürgermeister Stefan Pienz beim traditionellen närrischen Opening am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11 auf dem neuen Platz vor dem Gemeindehaus.

    „Alpa Kracher“ eröffneten fünfte Jahreszeit

    12.11.2019 Guggenmusik feierte den Faschingsauftakt in Hittisau gebührend.

    Butzvarruckt in die Fasnat gestartet

    12.11.2019 Die Dornbirner Fasnatzunft lud zum offiziellen Startschuss in die fünfte Jahreszeit.

    Traditionelle Quadrille: Wien tanzte in den Fasching

    11.11.2019 Am 11. November um 11.11 Uhr wurde in Wien der Fasching in Empfang genommen. In der Wiener Innenstadt wurde die traditionelle Quadrille getanzt.

    Ore Ore am Kornmarktplatz: Bregenzer Narren starten in fünfte Jahreszeit

    11.11.2019 Am 11.11. wird vielerorts der Fasching eingeläutet. Am Kornmarktplatz in Bregenz wurde heute das neue Prinzenpaar vorgestellt. VOL.AT war live vor Ort. Der Tag, auf den viele schon gespannt warten, ist endlich da: Heute, am 11. November, beginnt traditionell der Fasching.

    Prinz Ore - Thomas Zwerger ist neuer Faschingsprinz

    11.11.2019 Bregenz - Der Wirt des Gasthauses Kornmesser, Thomas Zwerger, ist neuer Bregenzer Faschingsprinz.

    Eröffnung der Fasnatsaison

    6.11.2019  Am kommenden Montag, dem 11. November 2019, um 10.30 Uhr wird die Fasnatsaison in Hohenems eröffnet. 

    Ramschwager Burgnarren Nenzing

    15.03.2019 Eine lange Faschingssaison ist zu Ende und wir haben neben 9 Umzügen auch zahlreiche Schlüsselübergaben, Ordensempfänge und auch die Absetzung des Landesdirektors beim ORF Vorarlberg besucht.

    Jubiläums-Brennessel: Wir feiern 50 Jahre

    6.03.2019 Traditionsveranstaltung am 09. März 2019 im Rankweiler Vinomnasaal.

    Kehraus 2019 – der Fasching ist vorbei

    6.03.2019 Am Dienstagabend wurde der Fasching in Hörbranz Sang- und Klangvoll verabschiedet.

    Kinderparty 2019

    6.03.2019 Am Faschingsdienstagnachmittag stand die große Kinderparty im Leiblachtalsaal auf dem Programm.

    Von wegen „Viele Köche verderben den Brei“

    6.03.2019 Bei strahlendem Sonnenschein fand am Faschingsdienstag der jährliche Kinder Faschingsumzug statt.

    Bammile Bammile Ho - Moaninger Narrenzug

    6.03.2019 Narren aus dem Land und aus der Nachbarschaft waren beim Faschingsumzug in Meiningen unterwegs. 

    „Stiera, Stiera …ho“

    6.03.2019 Das Faschingsfinale in Nenzing am Faschingsdienstag ist ein lautstarkes:

    Gisinger Kinder lieben´s bunt

    6.03.2019 99 Luftballons und 38 Gruppen auf dem Gisinger Kinderfasching

    „Schliefer, Schliefer, Pfeller-Pfiefer“

    6.03.2019 Rekordbesuch und viele originelle Gruppen beim traditionellen Faschingsfinale.

    Kinderfasching in Gaißau

    6.03.2019 Auch in Gaißau sorgt die Faschingszunft dafür, dass die kleinen Mäschgerle zu ihrem Faschingsspaß kommen.

    Brazer Fasnatsnarren

    6.03.2019 BRAZ Heute zogen beim bunten Fasnatsumzug 21 prächtige Gruppen durch Braz.

    Göfner Kinderfasching ganz groß

    6.03.2019 Originelle Kostüme statt riesiger Umzugswagen: Göfner Fasching zog viele Gäste an

    Batschunser Faschingsrevival

    6.03.2019 Kinderfasching am Volksschulplatz

    Bunter Trubel beim Dorfball Hard

    6.03.2019 Wenn die Bürgermusik Hard zum Dorfball einlädt, ist beste Stimmung garantiert. Das galt auch heuer. Und dank des klugen Mottos „Ma kut wia m akut“ musste sich auch niemand kostümtechnisch verrenken.

    Klein aber fein

    6.03.2019 Insgesamt 14 Gruppen und rund 300 Teilnehmer marschierten am Samstag Nachmittag in der kleinen Montafoner Gemeinde Silbertal beim Faschingsumzug mit. 

    Rauschende Faschingsparty

    6.03.2019 Der Gemeindesaal barst buchstäblich aus allen Nähten anlässlich der großen Faschingsparty

    Spieleralley beim Kinderfasching

    6.03.2019 Sowohl bei den Kids wie auch bei den Erwachsenen ist er äußerst beliebt, der Kinderfasching im Gemeindesaal in Bartholomäberg. 

    Über 1000 Teilnehmer

    6.03.2019 Der Kinderfaschingsumzug am „Gumpiga Donnschtig“ sorgte für volle Gassen

    Kinder im Mittelpunkt

    5.03.2019 Kleiner aber feiner Umzug in Weiler

    Kinderfasching Fußach 2019 - das Dorffest

    6.03.2019 Es war ein toller Tag für das Fußacher Dorffest der besonderen Art.

    Narren befreiten Edlacher Schüler

    5.03.2019 An der VS Dornbirn Edlach wurde der Faschingsausklang gefeiert.

    Buntes Faschingstreiben im Hatlerdorf

    5.03.2019 Die VS Leopold lud am Faschingsdienstag zum alljährlichen Kinderumzug.

    A'gschwemmts

    5.03.2019 Fußacher Faschingsblättle 2019

    Schaaner Ried im Partyfieber

    5.03.2019 Ledigenwagen, Geisler, Züner, Scheller und Schnegga führten den Umzug an

    Fasching feiern bis in die Morgenstunden

    5.03.2019 Ausgefallene Kostüme beim ausverkauften Ball der Röthner  

    Faschingskränzle der Kneippianerinnen und Kneippianer

    5.03.2019 Traditionell feiern die Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Clubs Hörbranz am Rosenmontag ihr Faschingskränzle.

    Klostner Mäschgerle

    5.03.2019 Am Wochenende zog es viele kleine und große Faschingsfans aus nah und fern in die Kulturhalle in Klösterle.