Landesnarrentag 2020: Live vom Umzug durch Schlins

Traditionell findet am ersten Sonntag nach Dreikönig der Landesnarrentag statt. Der Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und -Gilden (VVF) und die "Jagdberg Narra Schlins" laden zum Auftakt zur 38. Auflage des Vorarlberger Landesnarrentages nach Schlins.

Programm
- Um 09:00 Uhr startet der Empfang der Delegationen im Wiesenbachsaal in Schlins.
- Ab 10:00 Uhr kann der öffentliche Frühshoppen im Saal besucht werden. Die Darbietungen der Verbandsmitglieder und die musikalische Unterhaltung werden live ins Festzelt übertragen.
Anschließend gibt es einen offiziellen Akt mit Statements. - Um 11:11 Uhr findet die Narrenkundgebung durch VVF-Präsident Michel Stocklasa statt.
- Um 13:30 Uhr startet der große Umzug mit über 120 Gruppen im Ortszentrum von Schlins.
- Anschließend gibt es im Saal ein "buntes Treiben" mit den VVF-Gruppen und der Musikformation "Guat & Günstig" mit Live-Übertragung ins Festzelt.
- Betrieb im Zelt mit DJ Ingo Young findet bis 21:00 Uhr statt.

Um die Sicherheit der Besucher und Mitwirkenden beim größten Umzug im Land gewährleisten zu können, werden in Schlins am Sonntag einige Straßen für den gesamten Verkehr gesperrt.
Gratis-Ticket für Bus und Bahn
Der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) ist Kooperationspartner des Narrentages. „Nützen Sie mit dem Online Gratis-Ticket die kostenlose und entspannte An- und Abreise mit Bus sowie Bahn aus ganz Vorarlberg sowie im Bahnverkehr von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg“, führt Dietmar Haller vom VVV aus. Kapazitätserweiterungen der fahrplanmäßigen Züge zum großen Umzug sind ebenso eingerichtet, wie Shuttlebusse zwischen dem Bahnhof Schlins/Beschling und dem Veranstaltungsort. Den Link zum Gratis-Ticket finden Sie hier.
(VOL.AT)