AA
  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen

  • Immobilienkauf sicher und risikolos abwickeln

    2.02.2011 Als Verkäufer will man die Sicherheit haben, dass der Kaufpreis auch tatsächlich bezahlt wird. Der Käufer wiederum will sicher sein, dass er nach Überweisung der Kaufsumme im Grundbuch steht.

    VOGEWOSI Bauprogramm 2011: 31 Mio. Euro für Neubau und Sanierungen

    31.01.2011 Der Aufsichtsrat der VOGEWOSI genehmigte für 2011 ein Bauvolumen von insgesamt knapp 31 Mio. Euro. „Damit bewegen sich unsere Bauaktivitäten auf ähnlich hohem Niveau wie in den letzten beiden Geschäftsjahren“, erklärt VOGEWOSI-Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Lorenz.

    Kässpätzle und Running Sushi

    29.01.2011 Wolfurt - Die Mischung aus Vorarlberger Architektur und japanischen Elementen verleiht dem Haus der Familie Natter einen besonders raffinierten Geschmack.

    Mit der Immobilie Mehrwert schaffen

    27.01.2011 Brachliegende Immobilien kosten zwar, sie bringen aber kein Geld. Für eine möglichst sinnvolle Verwertung ist der Rat von Fachleuten gefragt.

    Alleinvermittlung fordert den Makler

    21.01.2011 Ein Alleinvermittlungsauftrag verpflichtet einen Makler dazu, alles zu unternehmen, um eine Immobilie zu verkaufen. Darauf haben Kunden ein Anrecht.

    Verwandlung in ein Sparpaket

    21.01.2011 Alberschwende - Sensationelle Energiewerte weist das Haus von Reinhold und Marlene Stadelmann (mit Sohn Wolfgang) aus Alberschwende nach dem Umbau auf. Das über 40 Jahre alte Gebäude hat nun Passivhaus-Standard.

    "Partnerbetrieb Traumhaus Althaus" zeichnet aus

    21.01.2011 Götzis - Seit nunmehr zehn Jahren gibt es in Vorarlberg das Unternehmernetzwerk „Partnerbetrieb Traumhaus Althaus". Insgesamt 65 Mitgliedsunternehmen zählt die Plattform, die sich einer ökologischen und energieoptimierten Althaussanierung verschrieben hat.

    Das war das Heimwerker-Jahr mit Karl Pneissl

    20.01.2011 Er hat gebohrt, gehämmert und geschraubt: Unser Heimwerker-King Karl Pneissl! Zum Jahresende haben wir nochmals all seine Videos für euch gesammelt - wer weiß, vielleicht sind ja über die Feiertage ein paar Reparaturen notwendig?

    Heimwerken für Dummies: Schwere Bilder richtig montieren

    20.01.2011 Das neue Bild würde sich so gut an der Wohnzimmerwand machen... Leider ist es ziemlich schwer! Wie hängt man es richtig auf? Heimwerkerprofi Karl Pneissl zeigt es uns!

    Wesentliche Änderungen der Sanierungsförderung

    20.01.2011 Die seit 1. Jänner 2011 geltenden neuen Wohnbauförderungs-Richtlinien des Landes bringen bei Sanierungen wesentliche Änderungen.

    Ikea: Rückrufaktion von Gläsern

    18.01.2011 Das schwedische Möbelhaus bittet alle Kunden, die RUND Gläser besitzen, diese ab sofort nicht mehr zu benutzen und sie in ein IKEA Einrichtungshaus in ihrer Nähe zurückzubringen. Der Kaufpreis wird dort zurückerstattet.

    Vorarlberger Bautage

    17.01.2011 Prognosen für das Baujahr: Landeshauptmann Herbert Sausgruber verspricht Kontinuität. Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel sichtet negative Folgen der Budgetbegleitgesetze, die künftige Investitionen um vier bis sechs Milliarden Euro mindern.

    Wohnen unter einem guten Stern

    14.01.2011 Hard - Claudia und Oscar Stern wollten eigentlich nie ein Haus. Dass sie jetzt in Hard dennoch eines bewohnen, war einer glücklichen Fügung zu verdanken.

    Neues von H&M-Home für den Frühling

    14.01.2011 Die Frühlingstage werden immer heller und auch die H&M Home-Kollektion ist von der Freude am Licht inspiriert.

    Vorarlberger Bautage

    14.01.2011 2011 feiern die Vorarlberger Bautage ihr 40-jähriges Jubiläum. Zahlreiche namhafte Vertreter der österreichischen Bauwirtschaft versammeln sich vom 12. bis zum 15. Jänner in Stuben am Arlberg, um über die aktuelle Situation und über Zukunftsperspektiven der Baubranche zu diskutieren.

    Hausverkauf: Luxus ist selten gefragt

    14.01.2011 Der Preis einer gebrauchten Immobilie wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst. Manche davon lassen sich gut errechnen, andere werden durch Emotionen beeinflusst.

    Schneeräumpflicht für Grundbesitzer

    11.01.2011 Hausbesitzer oder Hausverwalter haben während des Winters allerhand Pflichten. Vor allem müssen Fußwege oder die Gehsteige vor dem eigenen Grundstück geräumt sein. Diese Räumpflicht beginnt um 6 Uhr früh und endet erst um 22 Uhr.

    Vom Bänkle zum Ringstraßenfest

    8.01.2011 Gisingen- Der Nofler Ivo Walser hat sich nicht nur in eine Frau verliebt, sondern auch in ein Haus. Er und seine Angelika haben das historische Hirschauer-Haus in Gisingen restauriert.

    Die Opulenz der Natürlichkeit

    31.12.2010 Feldkirch - Sigrid und Markus Hämmerle-Fehr aus Feldkirch war das Verwenden von natürlichen Baustoffen wichtig. Da darf es dann ruhig ein bisschen mehr sein.

    Franken beeinflusst Immobilienmarkt

    29.12.2010 In Vorarlberg war der Immobilienmarkt 2010 geprägt durch den starken Anstieg des Schweizer Franken. Häuslebauer und Wohnungskäufer, die sich stark im Schweizer Franken verschuldet haben, erhielten höhere Rückzahlungsbescheide. Manche von ihnen gerieten in Schwierigkeiten, weil ihre Schulden im Euro angewachsen sind.

    Makler im Einsatz für jeden Kunden

    22.12.2010 Seriöse Immobilienmakler sind ihr Geld wert. „Wer bei Kauf oder Verkauf einer Immobilie einem Spezialisten für Realitäten vertraut, ist gut beraten“, so Dr. Thomas Allgäuer, Immoblien-Sachverständiger aus Lauterach.

    Altes völlig neu inszeniert

    17.12.2010 Dornbirn - Margit Rusch aus Dornbirn mag alles, was andere nicht mehr brauchen können. Sie hat sich mit alten Möbeln ein Wohnparadies geschaffen.

    Einfache Maßnahmen sparen Heizkosten

    16.12.2010 Ein mollig warmes Zuhause macht auch den Winter gemütlich. Das kommt Mieter und Eigenheimbesitzer angesichts hoher Energiekosten aber unter Umständen sehr teuer – vor allem, wenn die Heizungswärme nicht effizient genutzt wird.

    "Bauen soll vorrangig den Menschen dienen"

    11.12.2010 Bregenz - Am Freitag wurden im Landhaus wieder barrierefreie Objekte und gute Ideen prämiert.

    Design muss sein!

    10.12.2010 2011 beeindruckt die H.O.M.E.D.E.P.O.T. erneut mit einer außergewöhnlichen Inszenierung und präsentiert im Wiener Semperdepot die großen Namen der Design-Szene.

    Wintercheck auch für das Haus nötig

    10.12.2010 Bei unseren Autos ist es selbstverständlich, das Gefährt winterfit zu machen. Bei Wohnanlagen und Häusern fehlt ein wenig das Bewusstsein, dass der rechtzeitige Winter-Check Geld sparen hilft.

    Vier Wände zum Verlieben

    4.12.2010 Weiler - Das Haus in Weiler hat Veronica und Jürgen Stierand auf den ersten Blick begeistert. Die vierköpfige Familie ist aus Deutschland übersiedelt und fühlt sich hier so richtig wohl.

    Ratgeber zum Thema "Immobilien erben und verschenken"

    2.12.2010 „Immobilien erben und verschenken“ nennt sich der neue Ratgeber, der soeben erschienen ist. Herausgeber ist die Hypo Immobilien, welche sich gemeinsam mit der Hypo Landesbank Vorarlberg und der Vorarlberger Eigentümervereinigung der komplexen Materie rund um das Erben und Verschenken von Immobilien angenommen hat.

    Balkonverglasungen gehören genehmigt

    2.12.2010 Balkone sind beinah zwei Drittel des Jahres kaum zu verwenden, deshalb sind Balkonverglasungen oder Wintergärten in Mode. Dabei gibt es die Wahl zwischen Kaltverglasung mit Schiebeelementen oder der Warmverglasung mit Isolierfenstern.

    Neues aus der DIESEL-Home-Collection

    1.12.2010 Extravagante Möbel und Lampen - Die Neuheiten der Lifestyle-Kultmarke sind da!

    Auf die Spuren der Zeit gesetzt

    26.11.2010 Das Heimathaus von Angelika Kauffmann ist in seiner Ursprünglichkeit erhalten geblieben. Karin Beer und Gunter Fetz haben es restauriert. Ein echter uriger Pluspunkt ist der Schopf.

    Zufahrt und Dienstbarkeiten

    26.11.2010 Wer einen Baugrund erwirbt, sollte im Grundbuch genau prüfen, ob das Grundstück nicht mit einem Wegerecht oder einer anderen Dienstbarkeit (Leitungen etc.) belastet ist. Als Quellen dazu dienen neben dem Grundbuch auch Urkundensammlungen bei Gericht, Gespräche mit Nachbarn oder Anfragen bei der Gemeinde.

    Volles Haus bei den Experten-Gesprächen

    24.11.2010 Feldkirch/Bregenz - Die Experten-Gespräche der Hypo Immobilien sind mittlerweile ein Selbstläufer mit vollen Veranstaltungssälen: Über 700 Besucher informierten sich im Panoramasaal in Feldkirch und im Festspielhaus Bregenz zum Thema "Immobilien richtig schenken und vererben".

    Spatenstich zu exklusivem Wohnbauprojekt

    24.11.2010 Lochau - Dieser Tage wurde der Spatenstich zu einem der exklusivsten Wohnbauprojekte mit atemberaubender Sicht auf den Bodensee von Bauträger DI Kurt Schuster vorgenommen.

    Wohlfühlen vom ersten Moment an

    19.11.2010 Hörbranz - Helene und Christian K. aus Hörbranz wussten vom ersten Augenblick an: Das Penthaus ist für uns wie geschaffen.

    Ehrliches Honorar für gute Arbeit

    19.11.2010 In Vorarlberg suchen derzeit viele kaufwillige Interessenten nach schönen Objekten -  das Angebot an gebrauchten Immobilien zu vertretbaren Preisen ist allerdings nicht sehr groß.

    Weniger Ökoförderungen für Renovierungen und Neubauten

    18.11.2010 Alberschwende – Wenn der Winter nun bald in Vorarlberg Einzug hält, entsinnt sich noch so mancher den hohen Heizungskosten und ob man hier nicht hätte sparen können. VOL Live hat mit Thomas Heim von der oa.sys baut GmbH in Alberschwende gesprochen.

    Illwerke plant größtes Bürogebäude aus Holz

    17.11.2010 Die „Architekten Hermann Kaufmann ZT GmbH“ plant mit dem neuen „Illwerke Zentrum Montafon“ eines der größten Bürogebäude aus Holz in Europa. VOL Live sprach mit Ludwig Summer, Vorstandsvorsitzender der Illwerke VKW über das geplante Großprojekt.

    IKEA-Stofftieraktion 2010: Mach mit bei der Stofftier-Bewegung

    16.11.2010 Es ist wieder soweit! IKEA präsentiert die große Stofftieraktion 2010 und lädt alle Kunden ein zu helfen, Bildungsprojekte von UNICEF und Save the Children zu unterstützen. Denn für jedes Kind ist es wichtig, eine gute Ausbildung zu erhalten.

    Im VOL Immo-Makler-Spot: Muzak Immobilien Saalfelden

    15.11.2010 Heinz Alge Konzett und Agnes Konzett zeichnen für die Muzak Immobilien Saalfelden-Niederlassung in Vorarlberg verantwortlich.

    RE/MAX Immowest R. Götze GmbH im "VOL Immo-Makler-Fokus"

    15.11.2010 Sieben RE/MAX-Niederlassungen an sechs Vorarlberger Standorten: Die Immobilien-Experten können auf ein überregionales Netzwerk zurückgreifen.

    Im VOL Immo-Makler-Fokus: WBS Immobilien

    15.11.2010 WBS Immobilien in Dornbirn stellt sich im Rahmen von "Immo-Makler im Fokus" auf VORARLBERG ONLINE vor.

    Wohnbaukosten sind gestiegen

    15.11.2010 Wegen weiterhin teurer Rohstoffe sind die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent angestiegen.

    Heimwerken für Dummies, Teil 21: Rollo montieren

    14.11.2010 Eine private Peep-Show für die Nachbarn muss doch nicht sein... Karl Pneissl zeigt heute, wie man eine Rollo kinderleicht selbst montiert.

    Größte Passivhaus-Wohnanlage Vorarlbergs realisiert

    12.11.2010 Lauterach - Die in Vorarlberg bisher größte Wohnanlage im Passivhausstandard hat i+R Schertler-Alge im Auftrag der Wohnbauselbsthilfe in Lauterach errichtet.

    Fenster zur Zukunft des Bauens

    12.11.2010 Dornbirn - Wie man morgen baut, sieht man schon heute im Vorarlberger Architekturinstitut.

    Heimwerken für Dummies, Teil 20: Topf umpflanzen

    11.11.2010 Ihr wollt mehr Grün in eurer Wohnung? Dann könnt ihr einiges von Karl Pneissl lernen. Er ist nicht nur Heimwerkerprofi, nein, er hat auch einen grünen Daumen.

    Makler steht für Professionalität

    11.11.2010 Bei Kauf, Verkauf oder Vermietung von Immobilien wird Sicherheit ganz groß geschrieben. Die Fachkompetenz der heimischen Immobilienmakler bietet den Konsumenten diese Sicherheit.

    Heimwerken für Dummies, Teil 19: Kästchen-Tür reparieren

    8.11.2010 Eine Kästchen-Türe lässt sich plötzlich nicht mehr schließen? Zu dumm! Keine Sorge, Karl Pneissl, unser Heimwerkerprofi, weiß Rat.

    Erstmals über 7.000 Besucher bei Kunstmesse "ArtDesign Feldkirch"

    7.11.2010 Feldkirch - Die am Sonntag zu Ende gegangene Kunst- und Designmesse "ArtDesign Feldkirch" verzeichnete nach eigenen Angaben ein Besucherplus.

    Welthit aus Wälder Weidenholz

    5.11.2010 Madrid/VN - Auch die Nächte in Spanien können mitunter kalt sein. Dass aber selbst ein Weidenhocker ein wärmendes Plätzchen bieten kann, davon werden sich in diesen Tagen die Besucher des Symposium „The City and the World“ in Madrid überzeugen.

    Wohnbauförderung nur moderat geändert

    4.11.2010 Die für 2011 beschlossenen Richtlinien für die Wohnbauförderung in Vorarlberg werden von heimischen Bauträgern und Maklern positiv bewertet. Die Kürzungen blieben moderat, die langfristige Bedeutung der Wohnbauförderung wurde anerkannt.

    Heimwerken für Dummies, Teil 18: Klospülung kaputt?

    4.11.2010 Die Spülung am Abort will nicht mehr? Katastrophe pur! Zum Glück weiß Heimwerkerprofi Karl Pneissl, wie man den Schaden flugs selbst beheben kann!

    Immobilien richtig schenken und vererben

    3.11.2010 In zahlreichen Familien gibt es ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung zu vererben. Leider sind Erbrechtsangelegenheiten oft mit hohem Konfliktpotential verbunden.

    Bürgermeister-Besuch

    3.11.2010 Drei Unternehmen hat das Commercial-Team (Ing. Klaus-Dieter Amort, Norbert J. Freuis) von RE/MAX Immowest im ehemaligen Schäfer-Ritter-Gebäude in Koblach-Straßenhäuser angesiedelt.

    Die Tiefgarage ist kein Lagerplatz

    28.10.2010 Manche Wohnanlagen bieten nur kleine Abstellräume oder Kellerabteile. In solchen Fällen muss oft die Tiefgarage als Lagerplatz für Hausrat oder Zwischenlager für Altpapier usw. herhalten.

    Der "111 Navy-Chair"

    27.10.2010 "Re-fresh, Re-cycle, Re-use" lautet das Credo von Coca-Cola bei diesem Projekt und lässt eine Designlegende re-designen.

    Wandelbare Eleganz

    22.10.2010 Dornbirn - Schlicht, geräumig und zentrumsnah sollte ihre Traumwohnung sein. Agnes Zeiner hat sie in Dornbirn, direkt am Bahnhof gefunden.

    Klare Regeln für alle Eigentümer

    21.10.2010 Hausgemeinschaften können sich mit einer Hausordnung lockere Regeln für ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben geben. Anders ist das mit der Gemeinschaftsordnung. Diese muss von einer Eigentümergemeinschaft einstimmig beschlossen werden und gilt dann für alle.

    Heimwerken für Dummies: Was tun wenn Pflanzen zu groß werden?

    19.10.2010 Heimwerkerprofi Pneissl beweist heute, dass er auch einen grünen Daumen hat.