AA

Öko-Lehrlingsbaustelle erfolgreich beendet

9.09.2007 Erfolgreich zu Ende gegangen ist am Sonntag die erste Vorarlberger Öko-Lehrlingsbaustelle auf der Dornbirner Messe.

Die Kühe regierten die Messe

8.09.2007 Wo sonst Menschenmassen nach Messe-Neuheiten Ausschau halten, da regierten am Samstag die Kühe das Geschehen.

Holz und Käse als Publikumsrenner

6.09.2007 Die "Macher" der Messe mit Präsident Klaus Ulmer, Roland Falger und Margit Hinterholzer durften bei der Eröffnung der 59. Herbstmesse zahlreiche Promis begrüßen.

Vorarlberger Käse in allen Variationen

6.09.2007 Es riecht nach frischem Holz, Senner rühren in den Kesseln, im Freigelände kreischen die Kettensägen, daneben blöken Schafe und meckern Ziegen... Messe-Special

Erste Öko-Lehrlingsbaustelle gestartet

5.09.2007 Die erste Vorarlberger Öko-Lehrlingsbaustelle ist erfolgreich gestartet. Bereits wenige Minuten nach Eröffnung der Dornbirner Messe kamen dutzende Besucher zu den Info-Ständen.

Sausgruber eröffnete 59. Dornbirner Messe

5.09.2007 Dornbirn - Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber (V) hat am Mittwoch die 59. Dornbirner Herbstmesse (5. bis 9. September) eröffnet.

Die 59. Dornbirner Herbstmesse ist eröffnet

5.09.2007 Dornbirn - Wirtschaftsminister Martin Bartenstein hat zur Stunde die 59. Dornbirner Herbstmesse eröffnet.

Riesiges Messe-Interesse schon im Vorfeld

4.09.2007 Dornbirn - Mit neuen Schwerpunkten und einer neuen Halle startete am Mittwoch die 59. Herbstmesse in Dornbirn. Zur Eröffnung am erwartete die Messeleitung 1.300 Festgäste.

Neues Angebot mit "AK-Kultur-Café"

4.09.2007 Ein neuer Schwerpunkt feiert bei der 59. Herbstmesse seine Premiere. Mit dem "AK-Kultur-Café" setzt die Messe Dornbirn einen starken kulturellen Akzent. Herbstmesse 2007

Sonderschau "Holz und Käse"

3.09.2007 Die Ziegen auf dem Kletterturm anfeuern, den Profi-Holzfällern über die Schultern schauen, fünfzig Käsesorten degustieren – das sind nur drei Aktivitäten der Sonderschau "Holz und Käse". Herbstmesse 2007

Messe bietet der ganzen Familie was

1.09.2007 Holzfäller an der Arbeit, Kühe im Messegelände, Hochzeits-Stimmung oder Lehrlinge im neuen Passivhaus. So ein Programm bedeutet Herbstmesse in Dornbirn. Herbstmesse 2007

50 Freikarten für die Dornbirner Messe

29.08.2007 Wenn ein vielfältiges Programm geboten wird, dann ist wieder Herbstmesse in Dornbirn. Mit VOL können Sie gratis dabei sein! Zum Gewinnspiel

Hochzeit als attraktives Messethema

27.08.2007 Für alle, die sich "trauen", bietet die Messe Dornbirn einen attraktiven Schwerpunkt: Vom 5. bis 9. September 2007 heißt es nämlich auf rund 1.000 Quadratmetern "Alles für den schönsten Tag im Leben". 

Öko-Baustelle wirbt für Lehre am Bau

27.08.2007 Ein Hausbau direkt auf der Herbstmesse in Dornbirn, innerhalb weniger Tage fix und fertig zum Einzug – gebaut ausschließlich von Lehrlingen.  

In der Mode ist Klassik angesagt

27.08.2007 In der Damenmode wird Layering als Topthema gehandelt. Dieser Schichtenlook feiert in der kommenden Herbst-/Winter-Saison ein echtes Comeback. 

Genial Sozial: "Job Ahoi"

27.08.2007 Im Rahmen der Aktion „Genial Sozial“ lädt die Messe Dornbirn jährlich eine bedeutende Sozial-Institution zur Teilnahme an der größten Wirtschaftsveranstaltung des Landes ein. 

Fünf erlebnisreiche Messetage

27.08.2007 Holzfäller an der Arbeit, Kühe im Messegelände, Hochzeits-Stimmung oder Lehrlinge im neuen Passivhaus: Wenn ein solch vielfältiges Programm geboten wird, dann ist Herbstmesse in Dornbirn. 

Neues Messe-Angebot im "AK-Kultur-Café"

27.08.2007 Ein neuer Schwerpunkt feiert bei der 59. Herbstmesse seine Premiere. Mit dem „AK-Kultur-Café“ setzt die Messe Dornbirn einen starken kulturellen Akzent und verbindet Kaffeekultur mit künstlerischen Darbietungen. 

Die große Plattform für Wohlbefinden

27.08.2007 Während der fünf Messetage wird die Gesundheitsmesse LIFE in Halle 8 zum Treffpunkt für aktive und gesundheitsbewusste Messebesucher. 

Holz und Käse mit allen Sinnen genießen

27.08.2007 Die Ziegen auf dem Kletterturm anfeuern, den Profi-Holzfällern über die Schultern schauen, fünfzig Käsesorten degustieren – das sind nur drei der hundert Aktivitäten, die in der Sonderschau „Holz uns Käse“ geboten werden. 

Spiel und Spaß im "Kinder-Ländle"

27.08.2007 Kids im Alter von drei bis zehn Jahren dürfen sich während der 59. Herbstmesse in Dornbirn auf Spiel und Spaß im „Kinder-Ländle“ freuen. 

Wirtschaftszelt: Hier trifft sich Vorarlberg

27.08.2007 Vor einem Jahr wurde das neue „Haus der Messe“ eröffnet. Das Schmuckstück der Messe Dornbirn bildet seither den gemütlichen Rahmen für das Wirtschaftszelt. 

Gratis mit Bus und Bahn zur Messe

27.08.2007 Wer umweltfreundlich mit Bus oder Bahn zur Messe kommt, spart doppelt: Einerseits kann der Öffentliche Verkehr von allen Messebesuchern gratis benutzt werden, andererseits werden Tonnen von CO2 vermieden.

59. Herbstmesse vom 5. bis 9. September

18.08.2007 Dornbirn - In der Dornbirner Messegesellschaft laufen die Vorbereitungen für die 59. Herbstmesse (5.-9.9.2007) auf Hochtouren. VOL-Special zur Herbstmesse

Vielfalt auf der Herbstmesse

7.08.2007 Ob Alpabtrieb, Käsedegustation, Auf- und Ausbau eines Öko-Hauses oder die österreichischen Profis der Elektrotechnik – auf der 59. Herbstmesse in Dornbirn wird Vielfalt geboten.

Lehrlinge als Stars am Bau

7.08.2007 Rund hergehen wird es auf der Dornbirner Herbstmesse. In Kooperation mit der "initiative handwerk" wird im Messe-Stadion ein von Architekt Rieß geplantes Haus erbaut und ausgestattet.

Bludenz präsentiert sich auf der Messe

7.08.2007 Eine starkes Zeichen will die Stadt Bludenz bei der Herbstmesse 2008 setzen: Mit einer eigenen Halle plus dem entsprechenden Freigelände wird sich die Alpenstadt den Besuchern präsentieren.

Messe-Ballsporthalle ist fertig

7.08.2007 Etwas mehr als ein Jahr nach dem Spatenstich wird am Freitag, 8. Juni, die neue Messe-Ballsporthalle offiziell eröffnet.

70.000 auf der Frühjahrsmesse

1.04.2007 Dornbirn - Die 32. Dornbirner Frühjahrsmesse ist am Sonntag nach Angaben der Messegesellschaft mit einem "sehr guten Erfolg" zu Ende gegangen.        

Jugend-Festival

31.03.2007 Dornbirn - Der größte Jugend-Treff im Bodenseeraum. Buntes Bühnenprogramm: 500 junge Künstler aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Bosnien, Kroatien, Serbien und Rumänien.

Heiße Tipps für die Grillfans

30.03.2007 Rolf Zubler, Grill-Ueli Bernold und Markus Längle zählen zur absoluten Weltelite der Meistergriller. Was sie anders machen als die Hobbygriller, die nur gelegentlich den Ofen anheizen, ist in der Grillarena zu beobachten.

Feuerwerk der Extraklasse

30.03.2007 Nicht weniger als 500 junge Künstler aus dem In- und Ausland treten beim "Jugend-Festival" vor das Publikum. Dabei sorgen verschiedenste Tanzgruppen für spektakuläre Auftritte.  | Willy Astor 

Frühjahrsmesse öffnet die Tore

29.03.2007 Dornbirn - Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber (V) hat am Donnerstag die 32. Dornbirner Frühjahrsmesse (29. März bis 1. April) eröffnet.    |    

Die "VN" auf der Messe

29.03.2007 Die "VN" sind auf der Frühjahrsmesse mit drei Ständen vertreten. An allen drei Ständien gibt es tolle Gewinnspiele und Abo-Vorteile. Der erste Stand findet sich in Halle 7, der Fussballhalle.

Grill-Saison startet auf der Messe

29.03.2007 Im Vorjahr setzte die Messe Dornbirn mit der "Grill-Arena" einen neuen Schwerpunkt. Die weltbesten Grill-Experten verwandeln das Messegelände für vier Tage in ein Paradies für Grill-Fans. Grill-Arena

Neues auf der Frühjahrsmesse!

27.03.2007 Auf die Besucher des VOL-Messestandes in Halle 8a warten umfangreiche Informationen zur neuen Flatrate von highspeed Internet, zu Vorarlberg’s günstigstem Telefontarif bei 1036hallo!, Neuigkeiten zu highspeed Telefon.

VOL-Gewinnspiel: Gratis zur Messe!

20.03.2007 Einfach Formular ausfüllen und absenden und schon haben Sie die Chance 2 Karten für Ihren Messe-Besuch zu gewinnen! Zum Gewinnspiel

Kinder-Ländle im 1. Stock

20.03.2007 Für die Kinderbetreuung setzen sich erstmals Schülerinnen der 4. Klassen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Feldkirch ein. Kinderländle

Frühjahrsmesse im Zeichen des Fußballs

19.03.2007 Dornbirn - "König Fußball" lautet das Motto der 32. Frühjahrsmesse, die am Donnerstag in einer Woche ihre Tore öffnet. Die Messegesellschaft erwartet von 29. März bis 1. April 70.000 Besucher.  

Rund 90.000 besuchten Messe

10.09.2006 Die Dornbirner Messe rechnet mit rund 90.000 Besuchern für die Sonntagabend zu Ende gehende 58. Herbstmesse. Im Mittelpunkt stand die Sonderschau zum Thema Pferde und Pferdesport.

"Abfall-Tipps" für Schlauberger

7.09.2006 RIKKI Schlauberger ist die neue Symbolfigur für die Abfallvermeidung in Vorarlberg. Schon bei seinem ersten Auftritt auf der Dornbirner Frühjahrsmesse erreichte er ein großes Publikum.

Politprominenz ließ sich feiern

7.09.2006 Die Messeeröffnung lockte vor allem Vertreter der Politik. Unter der prominenten Gästeschar befanden sich auch die NR Anna Franz und Karlheinz Kopf, Luis und Hans mit Maria und Rita Drexel. 

Sausgruber eröffnete Messe

6.09.2006 LH Herbert Sausgruber hat am Mittwoch die 58. Dornbirner Herbstmesse eröffnet. Im neuen "Haus der Messe" lobte Sausgruber die Entwicklung der Wirtschaft als "sehr gut".      

Mit VOL auf der Messe gewinnen!

5.09.2006 Vorarlberg Online bietet auf der Herbstmesse Dornbirn wieder zahlreiche Highlights. VOL verlost unter allen Messebesuchern 1 x 1 Jahr gratis Internet und 1 x 1 Jahr gratis highspeed Telefon.

90.000 Besucher erwartet

5.09.2006 Am 6. September werden die 58. Herbstmesse und das neue "Haus der Messe" eröffnet. Bis dahin werden alle Baumaßnahmen abgeschlossen und die 600 Aussteller ihre Stände bezogen haben.

58. Dornbirner Herbstmesse

5.09.2006 Die traditionsreiche Dornbirner Herbstmesse präsentiert sich bei ihrer 58. Auflage mit dem neu gebauten "Haus der Messe" und einem zum Teil neu gestalteten Freigelände. 

"Pferdeparadies" mit 150 Tieren

5.09.2006 Im Mittelpunkt der Herbstmesse steht die Sonderschau "Pferdeparadies". Das Pferd als Partner für Mensch, Sport und Arbeit kommt in unterschiedlichsten Vorführungen zum Einsatz:

Spitzenköche zeigen ihr Können

5.09.2006 Nach der erfolgreichen Premiere der "Koch-Arena" im vergangenen Jahr wird dieser kulinarische Schwerpunkt der Messe weiter ausgebaut.