AA

Neueste Mode auf der Messe

5.09.2006 Wie jedes Jahr ist die große Modeschau eine der Attraktionen der Herbstmesse. Was es Neues gibt, erfahren die Besucherinnen und Besucher in der Modehalle 7.

Informieren, kaufen und amüsieren

5.09.2006 Am Sonntag öffnet zum letzten Mal die 31. Frühjahrsmesse ihre Pforten. Messemacher ziehen bei rund 70.000 Besuchern positive Bilanz. Manchmal ist auch Messedirektor Roland Falger noch überrascht.

Begeisterte Zuschauer

5.09.2006 Reger Besucherstrom auch am zweiten Tag der Dornbirner Frühlingsmesse. Ein besonderes Highlight für jeden Zuschauer: Die heiße "Motor- & Tuning-Show".  | 

Jugendtag mit LH Sausgruber

5.09.2006 Am Freitag, 7. April fand auf der Dornbirner Frühjahrsmesse wieder ein Jugendtag mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber statt.

Frühjahrsmesse wurde eröffnet

5.09.2006 LH Sausgruber hat am Donnerstag die 31. Dornbirner Frühjahrsmesse eröffnet. Bis 9. April präsentieren 649 Aussteller aus sieben Ländern ihre Produkte auf dem Dornbirner Messegelände. |   

Atemberaubende Hypo-Modeschau

5.09.2006 Der Modefrühling 2006 wird ein einziges Kompliment an die Frauen. In der Damenmode dreht sich alles um eine entspannte, lässige, aber dennoch gepflegte Optik. NEU:   | Probe:  

Telefonieren über Internetleitung!

5.09.2006 Mit "highspeed Telefon" über die Internetleitung telefonieren und die Telekom Austria Grundgebühr sparen! Mehr Infos auf der Frühjahrsmesse Dornbirn 6. – 9. April.

Wolkenschieber bauen Tagträume

5.09.2006 Schwerpunkt Wohn-Design: Die interdisziplinäre Gruppe "Wolkenschieber" beschäftigt sich mit Raum und architektonischen Fragestellungen.

Vorsicht, heiß und scharf

5.09.2006 Die Frühjahrsmesse in Dornbirn setzt jährlich Freizeit-Trends. Heiß und scharf verspricht auch die neue "Grill-Arena" zu werden.

"Motor & Tuning" auf der Messe

5.09.2006 Mit besonderen Schwerpunkten zu den Themen Grillen, Wohn-Design und "Motor & Tuning" wartet heuer die Dornbirner Frühjahrsmesse auf. 

90.000 Besucher in fünf Tagen

5.09.2006 Die am Mittwoch eröffnete 57. Dornbirner Herbstmesse ist am Sonntag zu Ende gegangen. Messe-Geschäftsführer Roland Falger ortete im Schlussbericht "gute Stimmung".

highspeed verschenkt Anschlüsse

27.08.2011 0.- Euro Anschlusskosten haben alle, die auf der Herbstmesse Dornbirn am highspeed Stand einen Breitband-Internet-Anschluss erwerben.

Tiefer Winter im Hochsommer

27.08.2011 Während draußen fast hochsommerliche Temperaturen herrschen, weht durch das Messestadion ein sehr kühles Lüftchen.

Spielen im Messekindergarten

27.08.2011 Zum zweiten Mal bieten die Dornbirner Messe, der Vorarlberger Familienverband und die Stadt Dornbirn mit Unterstützung des Landes Vorarlberg qualifizierte Kinderbetreuung an.

Was wäre die Messe ohne Hennele

27.08.2011 12 Uhr mittags im Wirtschaftszelt. "I nimm o no a Hennele", odert Herman Hämmerle und sein Tischnachbar ruf: „I oh.“ Es dauert keine fünf Minuten und die Bedienung ist mit einem vollbeladenen Tablett zurück.

Herbstmesse von Schüssel eröffnet

27.08.2011 Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) hat am Mittwochvormittag die 57. Dornbirner Herbstmesse eröffnet. Bis Sonntag präsentieren rund 600 Aussteller ihre Produkte.          

3000 Portionen Messe-Hennele

27.08.2011 "I nimm o no a Hennele", ordert Herman Hämmerle und sein Tischnachbar ruf: "I oh." Es dauert keine fünf Minuten und die Bedienung ist mit einem vollbeladenen Tablett zurück.

Herbstmesse eröffnet

27.08.2011 Bundeskanzler Schüssel hat am Mittwoch die 57. Herbstmesse eröffnet. Sowohl Schüssel als auch LH Sausgruber stellten das Hochwasser sowie die Wirtschaft in den Mittelpunkt ihrer Ansprachen.

Herbstmesse öffnet am 7.9.

27.08.2011 Auf der 57. Dornbirner Herbstmesse werden von 7. bis 11. September rund 600 Aussteller aus zehn Nationen ihre Produkte präsentieren. Erstmals seit dem Start der Messe wird sie nur 5 Tage dauern.

90.000 Besucher erwartet

27.08.2011 Mit 600 Ausstellern startet am Mittwoch, 9.00 Uhr, die 57. Dornbirner Herbstmesse. Schwerpunkte sind die Themen Bauen und Wohnen, Mode und Gesundheit sowie die Sonderschau "Winter-Wunderland".

vmobil und "360" beraten

27.08.2011 Eine spannende Mischung aus Information, Beratung und Unterhaltung bieten vmobil und "360- Vorarlberger Jugendkarte" auch in diesem Jahr wieder gemeinsam auf der Dornbirner Messe.

"Intertech" in Dornbirn

27.08.2011 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl am Donnerstag Vormittag die 16. "Intertech-Bodensee"-Fachmesse in Dornbirn eröffnet. Die Messe findet vom 9. bis 11. Juni statt.   

Verleihung des tebo-Preises

27.08.2011 Das Technologiezentrum für die Euregio Bodensee – kurz tebo – vergibt jährlich einen Preis für innovative, in die Praxis umsetzbare technologische Diplomarbeiten von Studierenden der Fachhochschulen der Euregio Bodensee.

"Chancenland Vorarlberg"

26.08.2011 Unter dem Motto "Chancenland Vorarlberg" informiert die Dornbirner Herbstmesse vom 4. bis 12. September in Halle 7 über alle Bildungsmöglichkeiten im Land. Im Rahmen des "Chancen-Cups" sind auch Spaß und Spannung angesagt.

Modeschau ist der Messe-Renner

26.08.2011 Retro ist der Überbegriff in der Damenmode für die kommende Herbst-Winter-Saison. Dabei werden immer wieder die 50er-, 60er- und 80er-Jahre zitiert. Zu sehen auf der großen Modeschau der Herbstmesse.   

30.000 Besucher

26.08.2011 Zufriedene Gesichter gab es am Sonntag Abend im Messebüro: Marketingleiterin Margit Hinterholzer rechnet, dass sowohl am Samstag als auch am Sonntag jeweils rund 15.000 Besucher die Drehkreuze passiert haben.

Dornbirner Herbstmesse eröffnet

26.08.2011 Wirtschaftsminister Bartenstein und Vorarlbergs Landeshauptmann Sausgruber haben die 56. Dornbirner Herbstmesse eröffnet.

Riesiger Jugend-Treff

25.08.2011 An 14 Messeständen präsentieren Vorarlberger Jugendorganisationen ihre Aktivitäten in der "Jungen Halle neu". Die "Junge Halle neu" hat im Freigelände eine neue Heimat gefunden.

Ganz Bezau zeigt sich in Dornbirn

25.08.2011 Perfekt vorbereitet, zeigen sich sechzig Bezauer Betriebe unter dem Titel „Erlebnis Bezau“ von ihrer besten Seite. In der ganzheitlich gestalteten Messehalle 7 werden die Messebesucher über die Vielfalt und Kreativität der Wälder Marktgemeinde staunen.

55. Dornbirner Herbstmesse

25.08.2011 "Unvergesslich" soll die Jubiläumsmesse werden. Dieses Ziel wird allein schon durch die Sonderschau "Bauern-Welten" und Ausstellern aus acht Länder erreicht.