An allen fünf Messetagen stehen in der Halle 12a nämlich die jungen Messebesucher im Mittelpunkt.
Das Kinder-Ländle ist liebevoll gestaltet: Platz zum Spielen, Lesen, Basteln, Ausruhen, Kochen, Fahren oder Bauen sorgen für viel Spaß und Abwechslung. Die Betreuung erfolgt als einzigartiges Schulprojekt durch Schülerinnen der 4. Klassen der Bakip in Feldkirch, welche auch die Zusatzsausbildung Früherziehung gewählt haben. Die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Bakip in Feldkirch, der Vorarlberger Familienverband und der Verein Familienfreundliches Dornbirn garantieren eine qualifizierte Kinderbetreuung.
Inhalte des besonderen Praxisprojektes der Bakip-Schülerinnen sind Organisation, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Reflexion der Kinderbetreuung. Die Praktikantinnen führen Impulse der verschiedenen Bereiche Musik, Bewegung, Kreativität und Sprache durch. Die jüngsten Messebesucher dürfen sich im Kinder-Ländle also auch auf Kreisspiele, Lieder, Fingerspiele, Rätsel, Geschichten, Fang- und Versteckspiele oder Bewegungslandschaften freuen.
Die angehenden Kindergartenpädagoginnen sind bemüht, den Kindern das Gefühl der Geborgenheit und des Wohlbefindens zu vermitteln, damit ist auch die Freude am Mittun bei den verschiedensten Aktivitäten gegeben. Eigenständigkeit und Flexibilität der Praktikantinnen sind gefragt, wenn es darum geht, die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und die vorbereiteten Angebote situationsgerecht durchzuführen.
Im Aufgangsbereich zum Kinder-Ländle gibt es weiters Informationen zur Ausbildung als Kindergartenpädagogin in Feldkirch. Außerdem ist eine Infotheke des Familienverbandes eingerichtet, an der sich Eltern umfassend über Angebote für Familien in Vorarlberg informieren können.
Fact-Box
Kinder-Ländle auf der 59. Herbstmesse in Dornbirn in Zusammenarbeit mit der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, dem Vorarlberger Familienverband und dem Verein Familienfreundliches Dornbirn
Zeitraum: 5. bis 9. September 2007
Kosten: 1 Euro pro Kind und Stunde
Alter: 3 bis 10 Jahre
Öffnungszeiten: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Halle: 12a, 1. Stock
Dornbirner Messe GmbH