AA

58. Dornbirner Herbstmesse

Die traditionsreiche Dornbirner Herbstmesse präsentiert sich bei ihrer 58. Auflage mit dem neu gebauten "Haus der Messe" und einem zum Teil neu gestalteten Freigelände. 

Wie im vergangenen Jahr werden rund 600 Aussteller aus insgesamt elf Ländern ihre Produkte zur Schau stellen, informierte am Dienstag die Dornbirner Messegesellschaft als Veranstalter. Erwartet werden rund 90.000 Besucher aus dem Bodenseeraum.

Die „Haus der Messe“ genannte Messehalle 13 ist in 18 Monaten Bauzeit anstelle des ehemaligen „Wirtschaftszelts“ entstanden. Das Wirtschaftszelt, das praktisch nur für die Messegastronomie genutzt wurde, war im Herbst 2004 nach 30 Jahren abgerissen worden. Die neu errichtete 60 Meter lange und 40 Meter breite Halle soll nur bei Publikumsmessen als Wirtschaftszelt dienen, ansonsten aber das ganze Jahr über mit Veranstaltungen ausgelastet werden. Die Gesamtkosten für das „Haus der Messe“ betrugen 15,8 Mio. Euro netto und wurden zu je einem Drittel von Stadt, Land und der Messe übernommen.

Inhaltlich wird bei der 58. Dornbirner Herbstmesse neben den traditionellen Schwerpunktthemen Bauen und Wohnen sowie Mode und Gesundheit die Sonderschau „Pferde-Paradies“ im Mittelpunkt des Interesses stehen. Zu sehen gibt es in zahlreichen Vorführungen – etwa Westernreiten, Voltigieren oder Gespann-Fahren – 150 Pferde aller Rassen und Größen. Ergänzt wird die Sonderschau mit einer Ausstellung von Kutschen, Zubehör und Sportbekleidung.

Während sich in der „Koch-Arena“ Vorarlberger Spitzenköche über die Schulter blicken lassen, lockt der Gesundheitsschwerpunkt „Life“ mit einem kostenlosen Gesundheitstest, Vorträgen und einem Vital-Parcours. Traditionell gut besucht sind in Dornbirn die Modeschauen, zu denen auch heuer reger Andrang erwartet wird. In der Ländle-Halle dominieren lukullische Produkte wie Äpfel, Moste und Brände oder auch Speck und Bergkäse das Bild. Ebenfalls wieder ihren festen Platz haben die Weine aus dem Burgenland.

  • VIENNA.AT
  • Messe
  • 58. Dornbirner Herbstmesse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen