AA
  • VIENNA.AT
  • Menschen die bewegen

  • Keine Grenzen in virtuellen Welten

    2.04.2025 Felix Salcher von der “West Austrian Gaming” ist leidenschaftlicher Gamer.

    Yasmin Ritter aus Hard: Nackt mit einem Huhn auf der Bühne

    7.04.2025 Im Zuge eines neuen Filmprojekts erzählt Ritter von ihrem Schauspielkollegen Paul Matić, einer fast royalen Behandlung am Set – und über einen Auftritt als junge Frau, bei dem sie trotz konservativer Erziehung, plötzlich kleiderlos vor über 1.000 Zuschauern stand.

    Zwei wie Pech und Schwefel

    1.04.2025 Monika Kuster und Elfi Stefan sind eineiige Zwillinge. Sie sind tief und fest miteinander verbunden.

    Täglich dran am Leben und Sterben

    1.04.2025 Gerhard Häfele leitet die Kranken- und Heimseelsorge der Diözese Feldkirch.

    Warum “Trenti” ein ganz besonderer Menschenhirte ist

    31.03.2025 50 Jahre schrieb Pfarrer Roland Trentinaglia für die VN. Jetzt geht er als Priester in Pension.

    Im Wald der Lyrik

    28.03.2025 Vorarlberger Tobias March hat den Literaturpreis gewonnen.

    "Will den Menschen Gefühl der Sicherheit vermitteln"

    24.03.2025 Janine Glatz hat in Vorarlberg als erste Frau die „Feuerwehr-Matura“ als Punktebeste absolviert.

    Ein junger Mann mit großen Zielen

    21.03.2025 Gesundheitliche Herausforderungen bremsen Bastian Bauer nicht. Er setzt seine Visionen um.

    Wenn das Hobby zum Beruf wird

    20.03.2025 Der Montafoner Skinachwuchs liegt ihm am Herzen, beim Weltcup-Wochenende ist er “Mädchen für alles”.

    Wenn Kinder hundert Jahre in die Zukunft blicken

    17.03.2025 Alessia Lena Ender realisierte mit anderen Studierenden ein interessantes Projekt in der Montfortstadt.

    Architektin von unvergesslichen Momenten

    16.03.2025 Erfahrung und Herz ließen Katharina Rieplhuber zur außergewöhnlichen Hochzeits- und Eventplanerin werden.

    Von der Jobmesse zur Hochzeits-Party: Harald Knebels außergewöhnlicher Berufsalltag

    13.03.2025 Ein Jahr Planung für einen einzigen Tag: Harald Knebel organisiert die Jobmesse Vorarlberg, die größte Karrieremesse der Region. Neben seinem Job als Eventmanager an der FHV ist er leidenschaftlicher DJ und Reisebusfahrer.

    Das aufregende Leben des Kurt Krottenhammer

    12.03.2025 Kurt Krottenhammer: Vom Musiker und Disco-Star zum Unternehmer und Bürgermeister.

    “Wenn jemand sagt es ist unmöglich, fängt es erst an mich zu interessieren”

    12.03.2025 Baumeister Patrick Kalin (42) zeigt wie sich Beruf und ehrenamtliches Engagement vereinen lassen.

    Hoffnung geschenkt, Leben gerettet

    11.03.2025 Durch seine Stammzellspende half Christian Zver einem schwerkranken Mann, gesund zu werden.

    Auf Zeitreise ins Mittelalter

    2.03.2025 Der Kammerjäger Enrico Magnus taucht in seiner Freizeit in die Vergangenheit ab.

    Dieser Mann bringt Holzbau, Steinschafe und Lebensfreude unter einen Hut – jetzt zieht er sich (fast) zurück

    27.02.2025 Der Initiator der Holzbaukunst Vorarlberg und Verbandsmanager zieht sich zurück “– zumindest teilweise”in die dritte Reihe”. Wenn man die Pläne des “Ruheständlers” hört, zweifelt man daran.

    „Der Mord hat mir gefehlt“

    26.02.2025 Stefanie Graf hat mit „Nur Gott liebt ewig“ ihren ersten Kriminalroman mit viel Vorarlberg-Bezug veröffentlicht.

    Von Hörbranz nach Oxford: Vorarlberger Neurowissenschaftlerin revolutioniert Erforschung von Hundegehirnen

    24.02.2025 Neurowissenschaftlerin Magdalena Boch erforscht in Oxford die sozialen Fähigkeiten von Tieren.

    „Es war der Höhepunkt ihrer Schulzeit“

    21.02.2025 Mittelschullehrer David Böckle und seine Klasse kreierten ein Spiel, das nun vom Bifo übernommen wurde.

    “Bei meiner Arbeit darf ich mir Zeit für die Menschen nehmen”

    14.02.2025 Gemeindeleiterin Sabrina Wachter erzählt von ihrer Berufung und der Begegnung mit einem besonderen Schaufenster.

    “Wir zwei lieben uns von Herzen”

    12.02.2025 Heidemarie und Anton Antreich sind ein ungleiches Paar – aber nur vom Alter her. Sie ist 69, er ist 96.

    Anton Bereuter: Der Mann, der den Rodel neu erfand

    12.02.2025 Was als kleine Optimierung für den eigenen Rodel begann, hat sich zu einem gefragten Handwerk entwickelt. Anton Bereuter baut nicht nur hochwertige Freizeit- und Sportrodel, sondern verbindet seine Leidenschaft für Holz mit seinem Beruf als Tischler.

    Zwischen Drucktechnik und Digitalwelten

    7.02.2025 Die Vorarlbergerin Klara Veith begeistert mit ihrer vielfältigen Kunst.

    Dieser Koch kann nicht aufhören: Statt Ruhestand Pläne für regionale Spezialitäten

    3.02.2025 Wolfgang Ponier hat alles erreicht, was man als Koch erreichen kann: Er hat Sterne erkocht, den Küchennachwuchs unterrichtet und gefördert, Bücher geschrieben und Preise eingeheimst. Nach seiner Pensionierung will er regionale Produkte ins Scheinwerferlicht holen.

    „Die Stille ist mir am liebsten“

    2.02.2025 Komponist Thomas Ludescher lässt in Bludenz den Ruf des Einhorns erklingen.

    Aus der Dunkelheit ins Licht gekämpft

    29.01.2025 Bianca Ender (46) geriet nach der Scheidung in die Armutsfalle. Sie brachte sich und ihre zwei Kinder kaum durch.

    Wie Michelle Brosch ihre Berufung in der Verpackungstechnik fand

    22.01.2025 Michelle Brosch erzählt von ihrer Berufung als Maschinenführerin und Ausbildnerin in der Verpackungstechnik.

    Die Frau, die Frauen stärkt

    16.01.2025 Physiotherapeutin Fabienne Sotelsek hat sich ganz der weiblichen Gesundheit verschrieben. Bei ihr stehen Frauen und deren Bedürfnisse im Mittelpunkt.

    Die Geschichte einer Bestsellerautorin: Wie Sabine Schoder Welten und Figuren ins Leben schreibt

    14.01.2025 Bestsellerautorin Sabine Schoder erzählt von ihrer Liebe zu Geschichten und dem Schreiben.

    Hosentaschenmelodien: Hermann Bechters Reise vom Mundharmonika-Neuling zum ehrenamtlichen Musikmacher

    12.01.2025 Der Hohenemser Hermann Bechter hat mit der Mundharmonika nicht nur seine Leidenschaft gefunden, sondern auch zahlreiche Menschen begeistert – sei es in Altenheimen, auf Konzerten oder beim gemeinsamen Musizieren.

    Oliver Staffler: Wo Würfel und Maßstab entscheiden

    8.01.2025 Vor fünf Jahren kam Oliver Staffler und seinen Freunden die Idee für einen Tabletop-Verein, die Westside Diceghosts.

    Ein Leben für den Rettungsdienst

    6.01.2025 Daniel Lerchenmüller hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und hilft seit fünf Jahren bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle telefonisch den Patienten.

    Kleiner Mann mit großem Herzen

    3.01.2025 Der siebeneinhalbjährige Erik Smekal erfüllte Weihnachtswünsche von Tierheimtieren.

    Der Mann für alle Fälle

    3.01.2025 Das Wolfurter Hallenmasters ist ohne Helfer wie Ex-Fußballgoalie Thomas Fetz kaum durchführbar.

    Der Mut, sich und das Leben neu zu formen

    22.12.2024 Sonja Blank entfaltet als “Die Freidenkerin” ihre Kreativität: In ihrem Naturatelier in Lauterach kombiniert sie Tonkunst und Coaching.

    Ein Leben in Selbstbestimmung trotz spastischer Behinderung

    11.12.2024 Brigitta Keckeis (68) meistert ihr Leben trotz einer Behinderung mit Bravour.  

    Vom Lehrlingsprojekt zum Dekorationsobjekt: Die Erfolgsgeschichte der Weihnachtsbäume aus der Dreherei

    9.12.2024 Luca Halders dekorative Weihnachtsbäume aus Aluminium und Messing begannen einst als Drehübungsstück und haben den Weg in den Werkraum Bregenzerwald gefunden.

    “Ich habe mich gleich verliebt” – Wie ein Vorarlberger Gastwirt seine Pension in ein musikalisches Abenteuer verwandelt

    2.12.2024 Hans Jakob Kaufmann (65) möchte mit seiner “Susi” und “Kaspar-Wise” auch im Advent die gute Laune ankurbeln.

    “Uns macht das Organisieren Spaß” – 850 Schnitzel und 180 Kilogramm Kartoffelsalat für einen guten Zweck

    29.11.2024 Am 1. Dezember 2024 laden Heike Spiegel, Ulrike und Cornelia Rhomberg wieder zum traditionellen Schnitzelsonntag ins Pfarrheim Dornbirn Hatlerdorf ein.

    Vom Radprofi zum Stehaufmännchen

    28.11.2024 Ein Bandscheibenvorfall zwingt den ehemaligen Radprofi Christian Häfele zu einer längeren Pause.      

    Eine Bäuerin der besonderen Art: Innovativ, weltoffen und preisgekrönt

    29.11.2024 Monika Ebenhoch aus Röthis verbindet Tradition mit fortschrittlichem Ideenreichtum: Auf ihrem außergewöhnlichen BurPur-Hof begeistert sie mit einem manegeartigen Stall, Ziegen auf dem Dach, vielfältigen Veranstaltungen und einer Reihe von Auszeichnungen.

    Viel gesehen, viel erlebt, viel gelernt

    26.11.2024 Der Auslandseinsatz in Ecuador war für Johannes Klapper „eine wahnsinnig positive Erfahrung“.

    Mit Herz und Glühwein: “Wir wollen die Welt ein kleines Stück besser machen”

    21.11.2024 Christoph Mayer und seine Vereinskollegen sind dieses Wochenende am Blosengelmarkt für den guten Zweck mit dabei.

    Leidenschaft für große Maschinen

    19.11.2024 Der Land- und Baumaschinentechniker Stephan Müller hat eine ungewöhnliche Freizeitbetätigung.

    Von der direkten Hilfe zur gesellschaftlichen Wirkung: Wie sich Iris Lins und Heidi Winsauer für benachteiligte Kinder einsetzen

    17.11.2024  Seit 25 Jahren ist der Verein „Rettet das Kind“ in Vorarlberg aktiv. Fokusthemen des Vereins sind Bildung und Lernen. Besonderes Herzblut wird in die Lernbegleitung gelegt, die sich an Kinder mit Lernschwierigkeiten richtet. Seit diesem Jahr hat der Verein mit Iris Lins und Heidi Winsauer eine neue Geschäftsführerin und eine neue Obfrau.

    Was verbindet Gott und Handball?

    18.11.2024 Thomas Erlacher lebt für das soziale Engagement – sei es im Handball oder in der katholischen Kirche. Er spricht über seine Arbeit mit Benno Elbs, ein spannendes Handball-Benefizevent an diesem Wochenende und sein Verantwortungsgefühl für das Glück seiner Mitmenschen.

    Die Beschützerin der gläsernen Träume

    12.11.2024 Magdalena Schwarzmann verwandelt Glas in einzigartige Kunstwerke und lebt ihren Traum, ihre Kreativität täglich neu zu entfalten.

    Kinderaugen zum Leuchten bringen

    8.11.2024 Mario Bitschnau ist seit 26 Jahren der Nikolaus in Düns.

    Vom „Vorstands-Dasein“ auf einem Bauernhof

    7.11.2024 Wie ein Jugendtraum doch noch zur Realität wurde.

    Mit Herz und Hammer: Ein junger Lustenauer auf dem Weg zum Steinmetzmeister

    7.11.2024 Der 18-jährige Sebastian Suton aus Lustenau ist einer von nur vier Steinmetzlehrlingen in Vorarlberg, die heuer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Seine Leidenschaft für Stein und Handwerk prägt ihn bereits seit seiner Kindheit.

    Marianne und Herbert verblüffen Passanten mit einem Schild vor ihrem Haus

    18.11.2024 Ein Schild auf der Hausbank eines Hörbranzer Paares lädt zum Verweilen und Klingeln an ihrer Haustür ein. Das anfängliche Erstaunen der Passanten ist jedoch immer wieder der Anfang für rührende Begegnungen.

    Jesus‘ Botschaften auf Vorarlbergerisch

    27.10.2024 Der Dornbirner Pfarrmoderator Dominik Toplek hat die Bibel im Ländle-Dialekt erarbeitet.

    Musicaldarstellerin Janina Raidt: Zwischen Jazz-Hands und Gesang

    20.10.2024 Vorarlbergerin Janina Raidt erzählt über ihre Karriere als Musicaldarstellerin.

    Voller Einsatz für die Jagd

    17.10.2024 Die Vorarlberger Jäger feiern am Samstag am See. Christoph Breier und Sabine Lemaire sind startklar.

    „Freude, aber keinen Spaß gemacht“

    10.10.2024 Der Hörbranzer Lukas Vogl illustrierte ein Buch, das über Gerfängnis-Insassen handelt.

    Wie Wolfgang Maurer die Bergwelt mit Präzisionsarbeit zum Klingen bringt

    8.10.2024 Begonnen hat alles mit Neugier, handwerklichem Geschick und der Liebe zur Musik – ein Einblick in die Werkstatt und das Schaffen eines passionierten Alphornbauers.

    Aus Stein geformt: Mit Flex und Kettensäge zu außergewöhnlichen Skulpturen

    4.10.2024 Ob vom Steinbruch oder aus dem Fluss – Hanno Metzler findet seine Materialien in der Natur. In seinem Atelier in Lingenau entstehen individuelle Kunstwerke, die auch berührt werden dürfen.

    Ein Kindheitstraum wird Wirklichkeit

    29.09.2024 Die Vorarlbergerin Paloma Mock hat bereits mit 22 Jahren ihren Weg zur Autorin eingeschlagen.

    Von Zwischenwasser nach Berlin: „Vielfältig, groß und lebendig“

    30.09.2024 Ab sofort berichtet Sophia Juen alias Nika in Form einer Kolumne in der NEUE am Sonntag über ihr Leben in der pulsierenden Großstadt.