AA
  • VIENNA.AT
  • Menschen die bewegen

  • Nur der Strike zählt

    30.09.2023 Wolfgang Kühlechner hat eine Begeisterung fürs Bowling.

    Singen als verbindendes Element

    29.09.2023 Josef Fritsche engagiert sich als Obmann der Chorgemeinschaft Cantemus Bürserberg.

    “Denkmäler üben für mich eine besondere Faszination aus”

    22.09.2023 Diözesanbaumeister Markus Fulterer gibt am Tag des Denkmals Einblicke in die Renovierungsarbeiten in der Kirche St. Gallus.

    Lebensretter in der Freizeit

    18.09.2023 Im Alter von 18 Jahren hat Aaron Dünser bereits zahlreiche Wasserrettungseinsätze absolviert.

    Gänsehautmomente bei den EuroSkills

    17.09.2023 Vorarlberger Stefan Winder gewinnt Gold bei den Berufseuropameisterschaften.

    Ich denke in Musik

    11.09.2023 Michael Pernull liebt Musik und vor allem das Musikmachen.

    Anderen zum Erfolg verhelfen

    8.09.2023 Marco Simma agiert als Experte bei den EuroSkills in Danzig.

    Mit 60 noch den Traumjob gefunden

    8.09.2023 Über die Kompass-Assistenz ging es für Werner Aßmann zur Festanstellung.

    Eintauchen in die Vergangenheit

    6.09.2023 Kein Mittelaltermarkt ohne Andrea Roth. Sie zieht die Fäden im Hintergrund.

    Quereinsteiger gibt anderen Menschen Halt

    1.09.2023 Thomas Willam hat sich für einen Berufswechsel entschieden und ist nun seit knapp zehn Jahren als Bestatter tätig.

    Das Ziel im Blick

    31.08.2023 Roman Moser (52) engagiert sich ehrenamtlich beim Pfänderlauf.

    Ein Leben mit dem Fluss

    30.08.2023 Mathias Speckle hält als Rheinbauleiter die Stellung.

    Der Traum vom Tierarzt

    29.08.2023 Fabian Marton meisterte das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren für Veterinärmedizin

    Der Spaßfaktor steht im Vordergrund

    28.08.2023 Philip Stemberger betreibt aus Leidenschaft die Mosterei Rick in Dornbirn.

    Wegepate für die Bergwelt

    27.08.2023 Karl-Heinz Doblers aktive Pension und seine Liebe zur Natur.

    Ohne Fleiß kein Preis

    24.08.2023 Der 18-jährige Leonhard Walch beweist, dass man auch mit vollem Terminkalender Spitzenleistungen erzielen kann.

    Dienstältester Mönch Vorarlbergs feiert 70-jähriges Jubiläum

    18.08.2023 Im historischen Kloster Mehrerau lebt der dienstälteste Mönch Vorarlbergs. Pater Nivard Huber hat ihn dieser Zeit vieles geleistet.

    Potenziale für neue Wege finden

    15.08.2023 NENZING Sie fühlt sich mit den Traditionen verbunden, zeichnet sich aber auch gleichzeitig durch eine äußerst weltoffene Haltung aus: Daniela Beck ist seit einigen Monaten Leiterin des Kulturamts in Bludenz und seit Kurzem die neue Obfrau des Trachtenvereins Nenzing. Ihre Vielseitigkeit stellt die gebürtige Nenzingerin immer wieder aufs Neue unter Beweis. In ihrer Position als

    „Für mich ist die Wolfurttrophy einfach etwas Besonderes“

    11.08.2023 Er ist Wolfurter und mit Leib und Seele Volleyballfan. Kein Wunder also, dass sich Simon Kritzinger seit Jahren um den Auf- und Abbau beim Beachvolleyballturnier kümmert.

    Eine, die jungen Menschen zu einem guten Start verhilft

    8.08.2023 Stefanie Hanisch ist neue Projektleiterin von START-Vorarlberg. Sie unterstützt talentierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte und engagiert sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe.

    Diese 20-jährige Bingserin will auf die großen Bühnen am Broadway

    29.07.2023 Vorhang auf für Leonie Dobler: Musicaldarstellerin, Podcasterin, Poetry-Slamerin und vieles mehr.

    Mit dem „Urgestein“ in die neue Saison

    27.07.2023 SW Bregenz ist zurück im Profifußball, Hanno Trotter (59) zurück bei Schwarz-Weiß.

    Sie gestalten unsere Zukunft: Das sind die “50 Köpfe von morgen” 2023

    9.02.2023 50 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die ihre Branchen prägen und beeinflussen werden.

    Die Digitalisierung ins ­Klassenzimmer bringen

    7.02.2023 Philipp Varga, geb. 1990, unterrichtet am BG Feldkirch und ist Gründer der digialen Lernplattform “digbi”.

    Die Macht des Gebens

    7.02.2023 Oskar Bader, geb. 1991, Feldkirch, gründete die online-Spendenplattform “Power of Giving”

    Der junge Mann und das Meer

    7.02.2023 Florian Allgäuer, geb. 1995, ausgebildeter Tauchlehrer, für die NGO Green Finns tätig.

    Den Fußball in die Wiege gelegt

    7.02.2023 Paul Wanner, geb. 2005, war bei seinem BL-Debüt für den FC Bayern 16 Jahre und 15 Tage alt.

    Auf Ritterschlag soll Krönung erfolgen

    7.02.2023 Moritz Riedmann, geb. 2005, will im Baseball ganz nach oben.

    Die Baustellen-Digitalisierer

    9.02.2023 Ralf Pfefferkorn, geb. 2000, ­Bernhard Gantner, geb. 2001, und ­Raphael Ott, geb. 2001, haben das ­Unternehmen Sodex Innovations gegründet.

    Vom Opti auf die olympische Bühne

    7.02.2023 David Rohde, geb. 2007, zählt zu den großen Segeltalenten in Österreich.

    Ein Rankler für die NASA

    7.02.2023 Kevin-Christian Garzon Galindo, geb. 1994, Ingenieur bei der US-Raumfahrtbehörde.

    Diese Idee ist ­aufgegangen

    7.02.2023 Sandra Wandl, geb. 1994, ist Autorin des Brotbackbuchs „Brot backen“.

    Vinzenz ist einer, der überwältigt

    7.02.2023 Vinzenz Rohrer, 2004, Eishockeytalent, spielt für die Ottawa 67‘S in der kanadischen Juniorenliga.

    Kleines Skigebiet, großer Einsatz

    7.02.2023 Mathias Metzler, geb. 1997, setzt sich für den Erhalt der Haldenlifte in Schwarzenberg ein.

    Mit Ehrgeiz und viel Freude

    7.02.2023 Eileen Campbell, geb. 2000, feierte 2022 ihr Debüt im ÖFB-Frauenteam.

    Von Vorarlberg in alle Welt

    7.02.2023 Sebastian Ganahl, geb. 1997, ist Gründer der Werbeagentur Sivion, Model, Fotograf und Artdirector.

    Das Rheintal als Forschungsobjekt

    7.02.2023 Johannes Herburger, geb. 1989, der gebürtige Rankler ist als Raumforscher aktiv.

    Klimaschutz aus ­soziologischer Sicht

    7.02.2023 Helena Wieländner, geb. 2001, studierte Soziologin und Klimaaktivistin aus Rankweil.

    Die Frau auf dem Bau

    7.02.2023 Madeleine Ganath, geb. 1992, hat im vergangenen Jahr die Spenglerei ihres Vaters in Feldkirch übernommen.

    Vom Glück des Verstehens

    7.02.2023 Lisa Hämmerle, geb. 1993, erfolgreiche Konfliktforscherin aus Lustenau.

    Erste Gruppenleiterin

    7.02.2023 Julia Rachelsperger, geb. 1989, ist die erste Gruppenleiterin in einer Technikabteilung bei Blum.

    Wie Elena Schertler Themen ihrer Generation in Bildern festhält

    7.02.2023 Junge Hittisauer Künstlerin (19) experimentiert mit Materalien und Formaten und thematisiert dabei nicht nur “leichte Kost”.

    Eine lebenswerte Zukunft für alle

    7.02.2023 Fynn Kirchner, geb. 1998, setzt sich leidenschaftlich für die Rechte der LGBTQ+ Community ein.

    Worte von inspirierenden Personen

    7.02.2023 Marco Esposito und Max Kathan, geb. 1994 und 1996, haben ihre eigene Plattform gegründet.

    Ganz großes Kino

    7.02.2023 Niklas Hugo Schwärzler, geb. 1996, ist als Regisseur tätig und hatte schon einige große Aufträge.

    „A Säckle und a Zeättile“ z’Wian

    7.02.2023 Katrin Schedler, geb. 1988, hat sich mit ihrer “Grundbira” bei den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern in Wien einen Namen gemacht.

    Für Vorarlberg ins Silicon Valley

    7.02.2023 Johannes Riedmann, geb. 1990, ist Physiotherapeut und setzt sich in Vorarlberg für die Vorsorge gegen chronische Schmerzen ein.

    Fünf Medaillen und 7000 Kilometer

    7.02.2023 Victoria Olivier, geb. 2004, zählt zu den größten rot-weiß-roten Ski-Talenten.

    Junges Gesangstalent aus Vorarlberg erobert die große Showbühne

    9.02.2023 Solveig Hannesdottir schaffte es bei “The Voice Kids” ins Finale. Auch in Zukunft möchte sie sich musikalischen Projekten widmen.

    Die Weltspitze im Visier

    7.02.2023 Julia Grabher, geb. 1996, Tennisspielerin aus Dornbirn.

    Eine Kooperation über 6792 Kilometer

    7.02.2023 Anna und Maria Ritsch, geb. 1984 und 1988, setzen mit ihren Arbeiten einen neuen Standard in Sachen Kunst.

    Aus Begeisterung für das Familienunternehmen wieder zurück in Vorarlberg

    9.02.2023 Florian Sutterlüty (30) hat im Jänner den Vertrieb im Familienunternehmen übernommen.

    Aus Begeisterung für das Familienunternehmen wieder zurück in Vorarlberg

    7.02.2023 Florian Sutterlüty (30) hat im Jänner den Vertrieb im Familienunternehmen übernommen.

    Nachhaltige Mode für die ganze Welt

    7.02.2023 Katharina Maurer, geb. 1993, verkauft mit ihrem Webshop „Katharina Vintage“ weltweit Vintagemode.

    Eine Stimme für Österreichs Jugend

    7.02.2023 Die Rankweilerin Miriam Egger (geb. 1998) ist UNO-Jugenddelegierte.

    Erfolgreich mit dem Vorarlberger Büschel

    9.02.2023 Konrad Hämmerle, geb. 1998, entwarf und vertreibt mit dem “Vorarlberger Büschel” neue Jasskarten.

    Dornbirnerin will den Menschen und der Umwelt durch ihre Arbeit helfen

    7.02.2023 Ihre Leidenschaft für Technik lebt die Maschinenbauerin Theresa Bischof in Neuseeland aus.

    Die Expertin für Steroide

    7.02.2023 Clarissa Vögel, geb. 1992, ist Head of Steroid Analysis am Inselspital Bern.

    Gemeinsame Gespräche über Gott und die Welt

    7.02.2023 Mona Pexa entwickelt für die Junge Kirche neue Formate. Damit will sie junge Menschen ansprechen und erreichen.

    Medikamente aus dem Computer

    7.02.2023 Christian Margreitter, geb. 1986, forscht mit Computermodellen an der Pharmazeutik von morgen.