AA
  • VIENNA.AT
  • Menschen die bewegen

  • Fußacher auf Friedensreise durch Afrika

    11.02.2024 Klaus Kuster hat sich mit einem alten Land Rover auf den Weg nach Namibia gemacht.

    Begeisterung für Wald und Natur wecken

    6.02.2024 Jürgen-Thomas Ernst vermittelt als freiberuflicher Waldpädagoge fachkundiges Wissen.

    "Mein bester Freund, der Krebs": Gabriela Obergruber über ihren Kampf mit dem Brustkrebs

    4.02.2024 Gabriela Obergruber kämpft tapfer gegen den Brustkrebs: Nach einer sechsmonatigen Pause nimmt sie erneut ihre Arbeit auf und möchte ihre Erfahrungen nutzen, um andere Frauen zur Vorsorge zu ermutigen.

    Magdalena Bechters Herzensangelegenheit: Ehrenamtliches Engagement für ihre Mitmenschen

    4.02.2024 Die 33-Jährige aus Hittisau ist nicht nur Ehefrau, Mutter und Landwirtin, sondern auch eine engagierte Ehrenamtliche. Sie setzt sich mit viel Herzblut für ihre Mitmenschen ein und erhält dabei auch selbst viel Dankbarkeit zurück.

    Eine Lehrerbiografie eines Fastlehrers

    31.01.2024 Der ehemalige AMS-Geschäftsführer Werner Schelling beleuchtet das Lehrerleben seines Vaters.

    Die Liebe zum hellen Klang

    23.01.2024 Trompeter Christian Sonderegger ist begeisterter Musiker und Musikpädagoge.

    Feuer und Flamme in der ersten Reihe

    21.01.2024 Dieter und Manuela Giesinger genossen live Österreichs Handball-Märchen in Mannheim.

    Wie sich Theorie und Praxis im Beruf vereinbaren lassen

    17.01.2024 Robert Moosbrugger, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Vorarlberg, setzt seine langjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit nun in der Gemeinwesenentwicklung in einem europäischen Forschungsprojekt um.

    Markus Rinnerthaler ist der Talenteschmied für den Bregenzer Handball

    4.01.2024 Der Salzburger leitet seit 2004 die Handballakademie und ist Trainer von Bregenz-Handball.

    Freiwilliges Auslandsjahr in Ecuador: „Intensivste Zeit meines Lebens“

    27.12.2023 Der Student Wendelin Breuer erlangte im freiwilligen Auslandsjahr Selbstvertrauen.

    Vom Singen mit dem Großvater bis zum eigenen Weihnachtshit

    22.12.2023 Lea Schneider startete ihre Musikkarriere bereits im Alter von drei Jahren, heute freut sie sich über ihre erste eigene Single.

    Einfach nur helfen, wo Not ist

    21.12.2023 Seit zehn Jahren dürfen von Armut betroffene Menschen in Avni Pllanas Pizzeria gratis essen.

    Wie Thouraya Taleb für eine glitzernde Adventzeit sorgt

    19.12.2023 Die Dekorateurin aus Altach hat die Dornbirner Innenstadt wieder in ein Weihnachtswunderland verwandelt.

    Interesse hat sich gelohnt: gleich zwei Preise auf Bundesebene

    18.12.2023 Raffael Hartmann aus Frastanz wurde für seine vorwissenschaftliche Arbeit zu Atomkraft und Nachhaltigkeit gleich doppelt ausgezeichnet.

    Ein Herz für soziale Gerechtigkeit

    17.12.2023 Marco Wagner ist Jugendarbeiter aus Leidenschaft.

    Ein Meister der Kaffeesensorik werkt im Bregenzerwald

    14.12.2023 Als leidenschaftlicher Barista und erfahrener Kaffeeröster verbindet Andrea Trevisan seine Wurzeln aus Italien mit der Natur und dem Handwerk des Kaffees.

    Ein Ehrenkapitän als Nachwuchstrainer

    10.12.2023 Wenn am Sonntag (17. Dezember) der Altacher Silvesterlauf sein 25. Jubiläum feiert, dann ist auch Enrico Pfister dabei. Der 41-jährige ehemalige Fußballprofi ist schon mehrmals mitgelaufen, ist als Nachwuchstrainer beim Cashpoint SCR Altach im Einsatz und engagiert sich ehrenamtlich beim alljährlichen Silvesterlauf.

    Hier rollt er allen davon

    10.12.2023 Der 24-jährige Dornbirner Kilian Hagspiel ist ein junges sportliches Talent. Seit seiner Kindheit spielt er Rollhockey beim RHC Dornbirn.

    Angelica Moser: Von der Uniform zur Mütze

    4.12.2023 Dass sie den Dienst an der Waffe anstrebt, war schon lange klar. Auch ihr zweites Standbein hat mit ihrem Traumberuf begonnen.

    Christof Kopf: Die Vienna ist ihm passiert

    1.12.2023 Christof Kopf (35) ist für die Kommunikation beim First Vienna FC 1894 zuständig.

    Für das Wohl der anderen

    30.11.2023 Chirurg Michael Rösch ist bei “Ärzte ohne Grenzen” tätig.

    Eine beherzte Donutverkäuferin

    29.11.2023 Ariane Menghin (39) zaubert mit fluffigen Kringeln Menschen ein Lächeln ins Gesicht.

    Herbert Geringer und die Höhen und Tiefen seines Lebens

    23.11.2023 Gartenexperte Herbert Geringer (80) war beruflich erfolgreich. Aber es gab auch Tiefpunkte in seinem Leben. Dazu gehörten der Tod seines Sohnes und die Alzheimererkrankung seines Vaters.

    Doris Burtscher ist Expertin für die globale Gesundheit

    22.11.2023 Doris Burtscher (58) ist seit über 20 Jahren für “Ärzte ohne Grenzen” im Einsatz.

    „Jeder Senn mit eigener Handschrift“

    21.11.2023 Michael Amann gewinnt neben vielen anderen Preisen auch die Goldene Sennerharfe.

    Ein bescheidener Held der Berge

    19.11.2023 Alois Rinderer ist seit fast 50 Jahren bei der Bergrettung, erfahrener Hundeführer und leidenschaftlicher Schaf- und Ziegenzüchter.

    Anhaltende Liebe zum Wald

    17.11.2023 Siegbert Terzer setzt sich für nachhaltige Forstbewirtschaftung ein.

    Stark, selbstbestimmt und selbstbewusst

    16.11.2023 Rebecca Sonnweber setzt sich für anderes Körperbewusstsein bei Frauen ein und konzipierte die Ausstellung „schamlos schön“.

    Eine einmalige Gelegenheit

    15.11.2023 Mike Steigl ist nach Afrika gereist, um bei Renovierungsarbeiten eines Krankenhauses mitzuhelfen.

    Wie sich Vorarlberger in Brüssel selbst organisieren

    12.11.2023 Ein Lustenauer gründete mit dem Verein der Vorarlberger in Brüssel die inoffizielle EU-Vertretung Vorarlbergs.

    Es geht „um Alles in der Welt“

    8.11.2023 Jugendbotschafterin Antonella Oyhenart engagiert sich für Weltausstellung und Talentshow.

    Nächstenliebe zu Weihnachten: Warum Gerhard Klocker (65) bereits 1000 Geschenkkartons verpackt hat

    7.11.2023 Gerhard Klocker aus Dornbirn packt das ganze Jahr über Geschenkkartons für bedürftige Kinder in Osteuropa. Im Zuge der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” will er Gutes tun und die Weihnachtsbotschaft greifbar machen.

    Frischer Wind für altes Handwerk

    2.11.2023 Gabriele Ofner setzt mit ihrer Nähmaschine und „Glûfô Mode“ Akzente gegen achtlosen Textilkonsum.

    Palliativschwester: “Jeder Mensch trägt einen Funken Gott in sich”

    1.11.2023 Die 56-jährige Krankenschwester Ursula Hofmann arbeitet seit 20 Jahren auf der Palliativstation am LKH Hohenems.

    Vom Trucker zum Trainer

    31.10.2023 Als Instruktor im Fahrsicherheitszentrum macht Markus Gruber Fahrzeuglenker fit für die Straße.

    Eine Musikkarriere bahnt sich an

    24.10.2023 Die Vorarlbergerin Jana Milenkovic hat ihr erstes Lied herausgebracht.

    Jede Woche eine Gemüsekiste: So funktioniert solidarische Landwirtschaft in Rankweil

    23.10.2023 Matthias Henning (36) sucht ErnteteilerInnen für seine Solidarische Landwirtschaft.

    Weinbau im Dreiklang

    21.10.2023 Gert Markowski ist mit Begeisterung Jurist und Winzer in seinem Weingut Chesa Druschauna.

    Vom Kinderzimmer bis nach Kiel

    17.10.2023 Tobias Gaggl, besser bekannt als DJ Pala, heizt nicht nur in den lokalen Clubs ordentlich ein.

    Einer von der klangvollen Saite

    13.10.2023 Adi Baldauf (39) hat sich auf Gitarren spezialisiert.

    Der Tausendsassa

    10.10.2023 Ernst Schmid leitet mit viel Engagement das Ausbildungszentrum Vorarlberg.

    Die Lebensmittelretterin

    6.10.2023 Ingrid Benedikt (66) steht seit Jahrzehnten für Umwelt- und Klimaschutz ein.

    Sonnenpionier will es noch einmal wissen

    5.10.2023 Mit dem Sonnenhaus 2.0 wagt Horst Zimmermann ein ganz besonderes Energie-Experiment.

    Warum Günther Allgäuer ein Schleifer mit Herz ist

    3.10.2023 Der 54-jährige Nofler schleift Messer und Scheren. Als Menschenversteher führt er die feine Klinge.

    Lernen mit Herz, Hirn und digitalen Hilfsmitteln

    1.10.2023 Leonie Dreher-Simma (40) ist Expertin für Digitale Schulentwicklung.

    Nur der Strike zählt

    30.09.2023 Wolfgang Kühlechner hat eine Begeisterung fürs Bowling.

    Singen als verbindendes Element

    29.09.2023 Josef Fritsche engagiert sich als Obmann der Chorgemeinschaft Cantemus Bürserberg.

    “Denkmäler üben für mich eine besondere Faszination aus”

    22.09.2023 Diözesanbaumeister Markus Fulterer gibt am Tag des Denkmals Einblicke in die Renovierungsarbeiten in der Kirche St. Gallus.

    Lebensretter in der Freizeit

    18.09.2023 Im Alter von 18 Jahren hat Aaron Dünser bereits zahlreiche Wasserrettungseinsätze absolviert.

    Gänsehautmomente bei den EuroSkills

    17.09.2023 Vorarlberger Stefan Winder gewinnt Gold bei den Berufseuropameisterschaften.

    Ich denke in Musik

    11.09.2023 Michael Pernull liebt Musik und vor allem das Musikmachen.

    Anderen zum Erfolg verhelfen

    8.09.2023 Marco Simma agiert als Experte bei den EuroSkills in Danzig.

    Mit 60 noch den Traumjob gefunden

    8.09.2023 Über die Kompass-Assistenz ging es für Werner Aßmann zur Festanstellung.

    Eintauchen in die Vergangenheit

    6.09.2023 Kein Mittelaltermarkt ohne Andrea Roth. Sie zieht die Fäden im Hintergrund.

    Quereinsteiger gibt anderen Menschen Halt

    1.09.2023 Thomas Willam hat sich für einen Berufswechsel entschieden und ist nun seit knapp zehn Jahren als Bestatter tätig.

    Das Ziel im Blick

    31.08.2023 Roman Moser (52) engagiert sich ehrenamtlich beim Pfänderlauf.

    Ein Leben mit dem Fluss

    30.08.2023 Mathias Speckle hält als Rheinbauleiter die Stellung.

    Der Traum vom Tierarzt

    29.08.2023 Fabian Marton meisterte das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren für Veterinärmedizin

    Der Spaßfaktor steht im Vordergrund

    28.08.2023 Philip Stemberger betreibt aus Leidenschaft die Mosterei Rick in Dornbirn.

    Wegepate für die Bergwelt

    27.08.2023 Karl-Heinz Doblers aktive Pension und seine Liebe zur Natur.