AA

Töchter-Demos gegen Merz - aber der Kanzler hält alles für geklärt

Vor 1 Tag Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stößt auch beim Koalitionspartner SPD und in der eigenen Partei mit seinen Äußerungen über das "Stadtbild" und Migration auf Kritik.

Plakolm für gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten

Vor 1 Tag Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will Frauen und Familien bei Schwangerschaftsverlust unterstützen und spricht sich deswegen für einen gestaffelten Mutterschutz bei solchen Fällen aus.

Kopftuchverbot - Plakolm glaubt an Verfassungskonformität

20.10.2025 Nach dem ersten gescheiterten Anlauf wagt die Regierung einen neuen Versuch: Das Kopftuchverbot für junge Mädchen an Schulen soll diesmal halten – mit Hilfe eines Millionenpakets und juristischer Feinabstimmung.

Mädchen unter Druck: Was Social Media mit jungen Frauen macht

11.10.2025 Soziale Medien bieten Mädchen neue Möglichkeiten – aber auch neue Gefahren. Eine weltweite Studie zeigt: Digitale Gewalt, Schönheitsdruck und Hass führen dazu, dass junge Frauen ihre Stimme verlieren – mit Folgen für die ganze Gesellschaft.

"Solomütter" fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen

9.10.2025 Eine Gruppe von alleinerziehenden Frauen fühlt sich beim Zugang zu Kinderwunschbehandlungen diskriminiert.

Frauen haben laut aktueller Studie genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

9.10.2025 Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer.

NIKI-Awards: WM-Viertelfinale brachte Eishockeyteam historische Ehre

8.10.2025 Nach dem sensationellen Einzug ins WM-Viertelfinale in Stockholm wurde das österreichische Herren-Eishockeyteam bei der Sporthilfe-Gala in Wien erstmals als "Team des Jahres" ausgezeichnet. Eine historische Premiere mit Signalwirkung.

Frischer Wind im Motorsport: Genferin will FIA-Chefin werden

7.10.2025 Laura Villars (28) aus Genf stellt sich einer doppelten Herausforderung: Als erste Frau tritt sie gegen zwei Männer zur FIA-Präsidentschaft an – und wehrt sich gegen Kritik an ihrer Social-Media-Präsenz.

Rund 730.000 Menschen mit Depressionen in Österreich

5.10.2025 Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen - und werden dennoch unterschätzt und tabuisiert. In Österreich sind rund 730.000 Menschen betroffen. Jede fünfte bis siebente Person erkrankt im Lauf des Lebens daran.

Künstliche Intelligenz unterstützt Brustkrebs-OPs in Feldkirch

1.10.2025 LKH Feldkirch beteiligt sich als einziges Spital in Österreich an internationaler Studie zur präziseren Tumorentfernung.

Brustkrebsmonat: Info-Aktion beim Dämmershopping in Feldkirch

30.09.2025 Am 3. Oktober beteiligt sich das Brustzentrum Vorarlberg am Feldkircher Dämmershopping mit einem Informationsstand, um für Brustkrebsprävention und Früherkennung zu sensibilisieren.

Sex mit Zwölfjähriger: Aufregung um Freisprüche für zehn Angeklagte

30.09.2025 Am Freitag sind in Wien zehn großteils jugendliche Burschen in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden.

Frau in Wien bei Messerattacke lebensgefährlich verletzt

11.09.2025 Eine 25-jährige Frau ist am Donnerstag in der Früh in Wien-Meidling von der Polizei mit lebensgefährlichen Stichverletzungen aufgefunden worden.

Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als US-"Vogue"-Chefin

2.09.2025 Nach dem Rückzug von Modeikone Anna Wintour (75) hat das Magazin "Vogue" die bisherige Onlinechefin Chloe Malle (39) zur neuen Chefredakteurin der US-Ausgabe ernannt.

Dänemark entschuldigte sich für Geburtenkontrolle-Skandal in Grönland

29.08.2025 Mehr als 4.500 Grönländerinnen wurde in den 1960er-Jahren eine Spirale eingesetzt – oft ohne Wissen oder Zustimmung. Nun bat die dänische Premierministerin um Verzeihung.

"Keine Bühne für Sexismus" – Aktivisten protestieren gegen Yung Hurn-Auftritt beim Szene Openair

31.07.2025 Der geplante Auftritt des Rappers Yung Hurn beim Szene Openair 2025 in Lustenau sorgt für scharfe Kritik von feministischen Aktivisten.

Prinz William kommt zum EM-Finale nach Basel

23.07.2025 Der britische Thronfolger Prinz William wird das Finale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen am kommenden Sonntag live im Stadion verfolgen.

Nur eine war älter: Venus Williams gewinnt mit 45 Jahren

24.07.2025 Venus Williams hat als zweitälteste Frau der Welt ein Tennis-Match auf der WTA-Tour gewonnen. Die 45-Jährige setzte sich bei den DC Open in Washington gegen die 22 Jahre jüngere Peyton Stearns mit 6:3, 6:4 durch und feierte ihren ersten Einzel-Erfolg seit August 2023.

Lieber "Volunteer" als "First Lady": Doris Schmidauer will Frauen Mut machen

18.07.2025 Sie lehnt den Titel "First Lady" und ein Buch ausschließlich über sich selbst ab – und gibt mutigen Frauen lieber eine Bühne. Doris Schmidauer präsentierte am Donnerstag ihr Buch "Land der Töchter zukunftsreich" in Hittisau und spricht mit VOL.AT über ihre Rolle als Präsidentengattin und woher sie den Mut nimmt.

Ein Drittel der Babys in Österreich kommt per Kaiserschnitt

24.06.2025 32,5 Prozent der 76.534 im vergangenen Jahr in Österreich lebend geborenen Kinder sind laut Statistik Austria per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. 1995, als diese Art der Entbindung erstmals statistisch erfasst wurde, lag der Anteil bei 12,4 Prozent.

Herzinfarkt bei Frauen: Erstmals eigene Behandlungsempfehlungen

23.06.2025 Bei Herzinfarkten zeigen Frauen oft andere Symptome als Männer und müssen auch anders behandelt werden. Dem hat sich ein internationales Expertengremium unter Leitung der MedUni Wien angenommen und erstmals konkrete Empfehlungen zur geschlechterspezifischen Therapie veröffentlicht.

SPÖ-Rücktritt mit Nachspiel: Matei kritisiert Umgang mit Frauen

9.06.2025 Die ehemalige Landesfrauenvorsitzende Stefanie Matei wirft der Vorarlberger SPÖ Sexismus vor. Die Partei weist die Anschuldigungen zurück – der Rücktritt sei „überraschend“ gekommen.

Schamlippen verstümmelt: Bewährungsstrafe für 26-Jährigen

27.05.2025 Ein 26-Jähriger wurde vom Landgericht Ravensburg wegen Genitalverstümmelung seiner Partnerin und Drogenhandels zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

Unternehmen mit mehr Frauen im Aufsichtsrat laut Studie erfolgreicher

21.05.2025 Ein höherer Frauenanteil in Aufsichtsräten wirkt sich positiv auf die Profitabilität größerer Unternehmen aus. Firmen, die mehr Frauen in das Kontrollorgan berufen, haben ein besseres Risikoprofil, außerdem fördern Frauen ein nachhaltiges Unternehmenswachstum.

Alltägliche Gewalt gegen Frauen: "Eng mit patriarchalen Strukturen verwoben"

21.05.2025 Es beginne oft schleichend, warnt die Leiterin der Vorarlberger Gewaltschutzstelle. Zahl der Betretungsverbote steigt.

Arbeit am Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beginnt

20.05.2025 Die Bundesregierung will mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) bis Jahresende neue Maßnahmen zur Gewaltprävention anstoßen.

Wenn Männer töten – und die Gesellschaft wegschaut: Der tödliche Alltag hinter Femiziden

8.05.2025 Sechs Frauen sind heuer in Österreich von Männern getötet worden – meist von jenen, die ihnen einst nahestanden. Zwei Vorarlberger Expertinnen sprechen über das, was hinter diesen Taten steckt: eine tief verwurzelte Struktur, die tödlich endet – und doch oft ignoriert wird.

Tötungsdelikt im Pinzgau: Internationale Fahndung nach Verdächtigem

8.05.2025 Nach dem Tötungsdelikt im Salzburger Pinzgau in der Nacht auf Samstag hat auch Sonntagvormittag noch jede Spur vom Verdächtigen gefehlt.

Warum ihr Interview mit Lady Gaga nie zustande kam

25.04.2025 Ewa de Lubomirz war ein Jahrzehnt lang als Journalistin für RTL tätig. Mittlerweile empowered und ermutigt sie Frauen mit Coachings. Im Interview anlässlich des “Female Future Festivals” spricht sie über Selbstzweifel, Ratschläge an ihr jüngeres Ich und über ihre Zeit bei RTL.

Berufswunsch Polizistin: Girls Day gibt jungen Frauen Einblick in den Polizeialltag

25.04.2025 Mehrere interessierte Mädchen und Frauen nutzten am Donnerstag den Girls Day, um den Polizeiberuf in Vorarlberg näher kennenzulernen.