AA

"Was machen die Emanzen da"

17.05.2024 Frauenrechtsaktivistin Renate Fleisch über die Bewegung in Vorarlberg in den Achtzigerjahren.

Gaslighting: An diesen sechs Anzeichen können Sie erkennen, ob Sie manipuliert werden

13.05.2024 "Gaslighting" bedeutet, jemanden mit Lügen so zu manipulieren, dass das Opfer an der eigenen Zurechnungsfähigkeit zweifelt.

Alpenblut: Ganovenlegende goldene Boos

12.05.2024 Diebstahl und Prostitution waren nur ein paar der vielen Vergehen der legendären Genovin Barbara Erni.

"Im Wald mit einem Bären oder einem Mann?" Neuer Trend löst Diskussionen aus

9.05.2024 In den Sozialen Medien geht gerade eine Frage, die für viele Kontroversen sorgt, viral: "Wärst du im Wald lieber alleine mit einem Bären oder mit einem Mann?"

Neue EU-Regeln: Was in der Europäischen Union jetzt härter bestraft werden soll

8.05.2024 Frauen in der EU sollen künftig besser vor Gewalt geschützt werden. Am Dienstag stimmten die Mitgliedstaaten endgültig dem Gesetz zu um sexuelle und häusliche Gewalt in der EU künftig einheitlich schärfer geahndet wird. 

"Ich sollte einen Doktortitel in Masturbation haben"

27.04.2024 Musik-Superstar und zweifache Oscar-Gewinnerin Billie Eilish ließ kürzlich in einem Interview wissen, wie entspannt ihr Umgang mit ihrer eigenen Sexualität tatsächlich ist.

Oberstes Gericht in Arizona erlaubt Abtreibungsverbot von 1864

11.04.2024 In Arizona könnte schon bald ein 160 Jahre altes Abtreibungsverbot wieder in Kraft treten. Das Oberste Gericht des US-Bundesstaats entschied am Dienstag, dass ein Gesetz von 1864 wieder Anwendung finden dürfe, wonach Schwangerschaftsabbrüche selbst in Fällen von Vergewaltigung oder Inzest untersagt sind. Ausnahmen gelten nur, sollte das Leben der Mutter in Gefahr sein.

Starker Unternehmerinnen Talk bei „Frau in der Wirtschaft“

12.04.2024 Bei der Premiere in Hohenems rücken starke Frauen in der Wirtschaft ins Rampenlicht – ein Schritt in Richtung Sichtbarkeit und Netzwerkförderung für weibliche Führungskräfte.

Sei eine Frau

11.04.2024 Sei eine Frau. Emanzipiert. Aber sag deine Meinung nicht zu laut. Dir fehlt Gleichstellung? Wehr dich! Niemand bekommt etwas geschenkt. Arbeite hart. Mach Karriere. Aber nicht zu viel. Nimm niemandem was weg. Du musst Kinder kriegen. Steck für alle zurück. Mutter sein ist die schönste Aufgabe. Wie Urlaub. Daheim sein mit den Kindern. Aber ein

“Irgendwann schlägt er zu”

11.04.2024 Körperliche und sexuelle Gewalt sind kein Randphänomen, zeigt der Gleichstellungsbericht. Sie werden durch das herrschende Machtgefälle und patriarchale Strukturen begünstigt.

“Ich bin von meinem Partner abhängig”

11.04.2024 Gleichstellungsbericht offenbart Rückstände: Konservative Rollenbilder, Teilzeitarbeit und Erwerbsunterbrechungen setzen Frauen zu.

Frauen*Gespräche

10.04.2024 Miteinander frühstücken – sich kennenlernen – Leben teilen: Ein gemütliches Frühstück bietet Frauen aller Nationen und Altersstufen die Möglichkeit, sich kennenzulernen, zu plaudern, sich zu einem gemeinsamen Thema auszutauschen und auch zu unterstützen.

Fußball: ÖFB-Frauen bezwangen Polen in EM-Quali auswärts mit 3:1

10.04.2024 Im zweiten Spiel der EM-Qualifikation bezwingt Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam Polen auswärts mit 3:1 und sichert sich damit wichtige Punkte in der Gruppe A4.

Das wird die Rivalin von Gernot Brauchle für das PH-Rektorat

10.04.2024 Sie ist 50, leitet die Bachelor-Ausbildung des Lehramts für die Primarstufe und ist Professorin für Fachdidaktik.

ORF enthüllt Gehälter: Das sind die Spitzenverdiener - die ganze Liste

4.04.2024 Der ORF legt erstmals Gehälter offen: Von Radiostars bis zum Generaldirektor, das sind die Einkommen und Spitzenverdiener des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Papst: Frauen werden wie Abfall behandelt

4.04.2024 Papst Franziskus hat den Umgang mit Frauen in vielen Teilen der Welt scharf kritisiert.

Ausgeträumt! Altachs Frauen im Pokal gescheitert

4.04.2024 Ein umkämpfter Schlagabtausch endete denkbar unglücklich für die Vorarlbergerinnen. Durch zwei Eigentore musste das Team rund um Trainer Summer eine bittere 1:2 Niederlage einstecken. Der Traum vom erneuten Pokal Finale ist damit geplatzt.

US-Musikerin Lizzo deutet Karriereende an

4.04.2024 Die US-Musikerin Lizzo hat auf Instagram ihren Rückzug aus dem Musikgeschäft angedeutet.

257 Frauen meldeten sich im ersten Jahr

3.03.2025 Ein Jahr nach der Einführung des freiwilligen Grundwehrdienstes für Frauen verzeichnet das Österreichische Bundesheer einen Anstieg der Soldatinnenanteils auf 5 Prozent, während Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung und die Förderung der Gleichberechtigung weiterhin intensiviert werden.

Prager Krankenhaus führte irrtümlich Abtreibung durch

4.04.2024 Infolge einer Verwechslung hat ein Prager Krankenhaus an einer schwangeren Frau eine Abtreibung durchgeführt. 

Theater gegen Partnergewalt

4.04.2024 "Die Zelle" lautet der Titel des Stücks, das am 4. Juni, um 17.30 Uhr und um 19.30 Uhr in Hohenems aufgeführt wird.

Amazone bespielte das mumo

4.04.2024 Mit dem Projekt „stark.frei.selbstbestimmt.“ war der Verein Amazone zu Gast im mumo.

Die Zelle

23.04.2024 Theater gegen Partnergewalt in Feldkirch am 08.06.2024 um 10.30 Uhr und 19.00 Uhr

Junge Frauen begeistern mit beeindruckenden HipHop-Moves

4.04.2024 Ein mitreißendes TikTok-Video, in dem sechs junge Frauen mit perfektionierten HipHop-Moves das Internet erobern, sorgt für Begeisterungswellen.

Margot Robbie plant Verfilmung von Computerspiel "Die Sims"

4.04.2024 "Die Sims", ein weltweit führender Titel im Videospielbereich mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren, könnte bald auf der Kinoleinwand erscheinen.

Das ist Sache der Familie

4.04.2024 Bis vor wenigen Jahren waren die AK und der ÖGB mit ihren Forderungen nach mehr und flexibleren Kinderbetreuungseinrichtungen in Vorarlberg allein auf weiter Flur. Erst seit es einen spürbaren Fachkräftemangel gibt, hat sich auch auf Unternehmerseite durchgesprochen, dass wir eigentlich eine große Anzahl an gut ausgebildeten Frauen im Lande hätten. Die Hälfte davon arbeitet aber

Ungerechte Haushalts-Aufteilung: Frauen laut Studie dennoch zufrieden

4.04.2024 In Österreich ist Wäschewaschen, Bügeln und Kochen vielfach immer noch "Frauensache". Dennoch zeigten sich die Frauen in einer neuen Befragung der Universität Wien relativ zufrieden.

ÖSV-Speedfrauen blasen in Abfahrt zum letzten Halali

4.04.2024 Österreichs Speed-Frauen kündigen ein letztes Halali in diesem Ski-Winter an. Die Abfahrt am Samstag ist, sofern das Wetter mitspielt, die finale ÖSV-Chance auf eine Kristallkugel im Frauen-Weltcup 2023/24.

"Eine vorurteilsfreie Gesellschaft wäre echt cool"

4.04.2024 Luca Martina Huber (24) im WANN & WO-Talk über Frauenrollen, Vorurteile, die 50 Köpfe von Morgen und ihren Podcast „Sunsch no was“.

Diese zwei Frauen haben sich mit maßgeschneiderten Skihosen und einem Arlberg-Bildband selbst verwirklicht

4.04.2024 In der Raiffeisenbank Lech am Arlberg präsentierten zwei Frauen ihre Produkte, Carina Strolz ihre maßgeschneiderten Skihosen und Nina Gigele ihren Bildband über den Arlberg.

Trump spricht sich für Abtreibungsverbot aus

4.04.2024 Der frühere US-Präsident Donald Trump hat sich für ein landesweites Abtreibungsverbot ausgesprochen.

Frühlingslust: Alles über Orgasmen - Länger, häufiger, besser?

4.04.2024 Die Temperaturen klettern, die Natur erwacht - Frühlingsgefühle steigern bei Menschen nicht nur die Laune, sondern angeblich auch die Libido und die Lust aufs Flirten.

Wie hoch ist dein "Body-Count"?

4.04.2024 WANN &WO befragte Sexualpädagogin und Beraterin Michaela Moosmann vom Verein Amazone und junge Vorarlberger zum Thema "Body-Count bei Frauen".

StoP-Aktionsgruppe

4.04.2024 „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ informiert und hilft, häusliche Gewalt an Frauen früh zu erkennen und zu unterbrechen. Die Stadt Hohenems macht mit und ermutigt Zivilcourage zu zeigen und Partnergewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden.

Diese ehemalige DSDS Gewinnerin ist auf dem neuen Playboy-Cover: Wie sie Sexismus erlebte

4.04.2024 Vor zehn Jahren eroberte Aneta Sablik die Herzen der Nation. Im exklusiven Interview mit dem Playboy reflektiert sie über ihren Weg, die Begegnungen mit Sexismus in der Musikbranche und ihre Botschaft an alle Frauen.

Wenn aus der Babykarenz die Bildungskarenz wird

4.04.2024 Agenda Austria sieht Zweckentfremdung der Bildungskarenz. Auch in Vorarlberg sind es vor allem Frauen, die in Bildungskarenz gehen.

Frauenmuseum Hittisau - Weltfrauentag

4.04.2024 Das Frauenmuseum Hittisau

Frauenpower vom Arlberg

4.04.2024 Die zwei jungen Arlbergerinnen Nina Gigele und Carina Strolz eint die Leidenschaft zum Skifahren. Daraus haben sich zwei unterschiedliche Ideen entwickelt, die sie verwirklicht haben.

Frauenwelten im Zeichen der Mitbestimmung

4.04.2024 In Hohenems stand der Weltfrauentag 2024 ganz im Zeichen von gegenseitigem Empowerment und Frieden und wurde im Podiumsgespräch von vier beeindruckenden Frauen thematisiert.

Ich bewundere starke Frauen

3.03.2025 W&W hat mit Friedens- und Konfliktforscherin Lisa Hämmerle und jungen Vorarlbergerinnen über den Weltfrauentag gesprochen.

UN: Weltweite Krisen machen Fortschritte bei Gleichstellung zunichte

11.03.2024 Weltweite Fortschritte bei der Gleichstellung von Frauen und Männern sind laut UN durch eine ansteigende Zahl von Kriegen und Konflikten bedroht.

Was macht das Frau-Sein aus? Ansichten und Einsichten aus der VN-Redaktion

4.04.2024 Die VN-Redaktion baut und vertraut auf die Frauen.

Frauen an der Spitze

4.04.2024 Die Menschen in Vorarlberg sind vielfältig, genauso wie die Unternehmerinnen im Land.

Weltfrauentag: Daran muss noch gearbeitet werden

4.04.2024 Anlässlich des Weltfrauentags sind einmal mehr zahlreiche Forderungen an Politik und Entscheidungsträger ergangen, um die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen zu beseitigen.

Fatale Vernachlässigung im Medizin-Sektor: So anders sehen Herzinfarkt-Symptome bei Frauen aus

4.04.2024 Das Yentl-Syndrom wird immer weitreichender bekannt. Dabei handelt es sich um das Phänomen der Vernachlässigung von Frauen in Forschung und Therapie aufgrund fehlender wissenschaftlicher Daten. In vielerlei Hinsicht gibt es medizinisch relevante Unterschiede bei Frauen und Männern. So beispielsweise auch beim Herzinfarkt, dessen Symptome bei Frauen und Männern völlig unterschiedlich ausfallen.

Lustenau positioniert sich gegen häusliche Gewalt

4.04.2024 Am Mittwochabend wurde die Ausstellung „Ein starkes Zeichen gegen Gewalt“ im Lustenauer Rathaus eröffnet. Auf Plakaten sprechen sich unter anderem auch Lustenauer und Lustenauerinnen klar gegen häusliche Gewalt aus.

Wo Männerfußball auch Frauensache ist

4.04.2024 In Vorständen bei Fußballklubs finden sich bekanntlich nur wenige Frauen. Nicht so beim FC Krumbach – dort sind es gleich vier.

"Gender Pay Gap": Österreich in Ranking weit hinten

4.04.2024 Berufstätige Frauen verdienen seit vielen Jahrzehnten weniger als Männer. In Österreich beträgt der Durchschnittsunterschied im Gehalt zwischen Frauen und Männern 19 Prozent, wie eine Studie des Unternehmensberaters PwC im Vorfeld des Weltfrauentags ergab.

Frauen leiden häufiger unter Rückenschmerzen als Männer

4.04.2024 In Österreich sind Rückenschmerzen eine Volkskrankheit, Frauen sind davon häufiger betroffen als Männer.

Zertifizierungsfeier bei femail Vorarlberg

4.04.2024 “femail” ist die Informations- und Servicestelle für Frauen in Vorarlberg mit Servicestellen in Feldkirch, Bludenz und Lustenau.

Wären nur Frauen am Steuer, gäbe es halb so viele Verkehrstote in Österreich

4.04.2024 Das zeigte eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Vorfeld des Frauentages. Laut der Studie kamen in den vergangenen drei Jahren zweieinhalb Mal so viele Männer bei Verkehrsunfällen ums Leben wie Frauen, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Doch nicht nur für sich selbst, auch für andere Verkehrsteilnehmer sind Frauen deutlich sicherer unterwegs.

“Der Zopf”: Drei Frauen, drei Geschichten

4.04.2024 Ohne, dass sich die drei Frauen je begegnet wären, scheinen ihre Leben doch auf mysteriöse Weise miteinander verbunden.

Podiumsgespräch zum Weltfrauentag

4.04.2024 Am Freitag, dem 8. März, um 18.30 Uhr findet im OJAH s’Kästle, Kaiser-Franz-Josef-Straße 61, ein Podiumsgespräch mit den Themen rund um Mitbestimmung von Frauen und Beteiligung von Frauen für ein friedliches Zusammenleben statt. 

Haushaltsarbeit in Beziehungen: Frauen kochen, Männer reparieren

4.04.2024 Frauen waschen, bügeln und kochen, Männer kümmern sich um das Auto und Reparaturen: Das hat zusammengefasst eine Umfrage des IMAS-Instituts ergeben.

Sprickler-Falschlunger erhielt ersten "Vorarlberger Frauenpreis"

5.03.2024 Die ehemalige SPÖ-Landesparteivorsitzende Gabriele Sprickler-Falschlunger ist am Montagabend in Götzis (Bez. Feldkirch) mit dem erstmals vergebenen "Vorarlberger Frauenpreis" geehrt worden.

Frauen verbringen mehr Lebensjahre in schlechter Gesundheit

4.04.2024 Ein aktueller Bericht zeigt, dass Frauen um 25 Prozent mehr Lebensjahre in schlechter Gesundheit verbringen als Männer.

Frankreich nimmt "Freiheit zur Abtreibung" in Verfassung auf

5.03.2024 Frankreich nimmt als weltweit erstes Land die "Freiheit zur Abtreibung" in die Verfassung auf.

26-jähriger Freund trat schwangerer Frau in Wien in den Bauch

4.03.2024 Ein 26-Jähriger hat seiner schwangeren Freundin in der Nacht auf Sonntag in Wien-Ottakring in den Bauch getreten und sie mehrfach geschlagen.

Bildung, Begegnung, Sichtbarkeit - Zertifikatsverleihung der Fortbildung „femail+ für Frauen* ab 60“

29.02.2024 am 4. März 2024 um 8.30 Uhr im Haus am Katzenturm in Feldkirch

Hilfsangebote bei Gewalt gegen Frauen in Österreich und Vorarlberg

27.02.2024 Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, rufen Sie um Hilfe!