AA

Gaslighting: An diesen sechs Anzeichen können Sie erkennen, ob Sie manipuliert werden

Gaslighting in Beziehungen: Ein verborgenes Problem.
Gaslighting in Beziehungen: Ein verborgenes Problem. ©Canva
"Gaslighting" bedeutet, jemanden mit Lügen so zu manipulieren, dass das Opfer an der eigenen Zurechnungsfähigkeit zweifelt.

Der Begriff über psychischen Missbrauch wurde inspiriert vom Theaterstück "Gaslicht" von Patrick Hamilton, das unter anderem mit Ingrid Bergman verfilmt wurde (deutscher Titel: "Das Haus der Lady Alquist", 1944). In dem Stück bringt ein Mann eine Frau systematisch dazu, an ihrem eigenen Verstand zu zweifeln.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Was genau ist Gaslighting?

Gaslighting ist eine Form der psychologischen Manipulation, bei der eine Person, der "Gaslighter", versucht, die Realitätswahrnehmung eines anderen zu verzerren oder in Frage zu stellen. Dies geschieht oft durch das systematische Bestreiten von Fakten, das Umdeuten von Ereignissen oder das gezielte Säen von Zweifeln an den Erinnerungen des Opfers.

Auswirkungen auf das Opfer

Die Technik des Gaslighting kann in Beziehungen zu erheblichen psychischen Belastungen führen. Opfer erleben häufig einen Verlust des Selbstvertrauens und ein geschwächtes Vertrauen in ihre eigene Urteilsfähigkeit. Dies kann zu Angstzuständen, Depressionen und einem Gefühl der Isolation führen. Langfristig kann Gaslighting die geistige Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen und zu dauerhaften emotionalen und psychologischen Schäden führen.

Erkennung und Umgang

Das Erkennen von Gaslighting ist der erste Schritt, um sich dagegen zu wehren. Wichtig ist die Bestärkung der eigenen Wahrnehmungen und das Aufrechterhalten von Kontakten zu vertrauenswürdigen Freunden und Familienmitgliedern, die eine objektive Perspektive bieten können. In vielen Fällen ist auch professionelle Unterstützung durch Beratung oder Therapie sinnvoll, um die manipulativen Einflüsse zu überwinden und die eigene Wahrnehmung zu stärken.

Gaslighting ist ein ernstzunehmendes Problem in Beziehungen, das oft schwer zu erkennen ist und tiefgreifende Auswirkungen haben kann. Die Aufklärung über diese Manipulationstechnik ist ein wichtiger Schritt, um Betroffenen zu helfen, sich zu wehren und ihre Unabhängigkeit zurückzugewinnen.

An diesen sechs Anzeichen erkennen Sie, ob Sie manipuliert werden

  1. Zweifel an der eigenen Wahrnehmung
    Eine Person, die Gaslighting erlebt, beginnt oft, an ihrer eigenen Wahrnehmung der Realität zu zweifeln. Der Gaslighter stellt Ereignisse oder Tatsachen in Frage, was dazu führt, dass das Opfer unsicher wird, ob seine Erinnerungen oder Wahrnehmungen korrekt sind.
  2. Vermindertes Selbstvertrauen
    Das Opfer erlebt einen Verlust des Selbstvertrauens. Der Gaslighter untergräbt systematisch das Selbstwertgefühl der betroffenen Person durch Kritik oder durch Herabsetzung ihrer Meinungen und Entscheidungen.
  3. Übermäßige Entschuldigung
    Die betroffene Person entschuldigt sich übermäßig. Sie fühlt sich ständig im Unrecht und übernimmt die Verantwortung für Dinge, die nicht ihrer Schuld sind, oft weil der Gaslighter sie dafür verantwortlich macht.
  4. Isolation von Freunden und Familie
    Ein weiteres Anzeichen ist die soziale Isolation. Das Opfer zieht sich von Freunden und Familie zurück, oft weil der Gaslighter die Beziehungen zu anderen negativ darstellt oder direkten Einfluss darauf nimmt, den Kontakt zu unterbinden.
  5. Verwirrung und Schwierigkeiten bei Entscheidungen
    Menschen, die Gaslighting erfahren, zeigen oft Anzeichen von Verwirrung und haben Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. Dies resultiert aus der ständigen Infragestellung ihrer Gedanken und Gefühle durch den Gaslighter.
  6. Angst, etwas falsch zu machen
    Ein häufiges Symptom ist die ständige Angst, Fehler zu machen oder etwas falsch zu machen. Dies ist eine direkte Folge der Kritik und der manipulativen Kommentare des Gaslighters.

Diese Anzeichen sind Indikatoren dafür, dass eine Person möglicherweise einer manipulativen Beziehung ausgesetzt ist, in der Gaslighting eine Rolle spielt. Es ist wichtig, diese Signale ernst zu nehmen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Gaslighting: An diesen sechs Anzeichen können Sie erkennen, ob Sie manipuliert werden