Frauentag: PK mit Frauenministerin Holzleitner

6.03.2025 Heute um 10 Uhr findet eine Pressekonferenz zum Internationalen Frauentag mit Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner statt.

Laut UNO-Bericht: Rückschritte bei Frauenrechten in jedem vierten Land

6.03.2025 Trotz zahlreicher Fortschritte und Errungenschaften sind die Rechte von Frauen laut UNO-Angaben in jedem vierten Land der Welt bedroht. Wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht hervorgeht, berichtete rund ein Viertel der Regierungen von Rückschritten bei den Frauenrechten.

"Ich mag meinen Namen" – Für welchen Nachnamen sich Vorarlbergerinnen nach der Hochzeit entscheiden

3.02.2025 Behalte ich meinen Nachnamen oder nehme ich den meines Partners an? Diese Frage stellt sich vor einer Hochzeit. Was Studien sagen und wie Vorarlberger darüber denken.

"Der Trend geht klar zu Langzeitverhütung"

2.02.2025 Seit Herbst 2024 bietet das Pilotprojekt "Informiert Verhüten in Vorarlberg" Frauen kostenlosen Zugang zu Verhütungsmitteln und Beratung. ErstenDaten zeigen, dass besonders Langzeitmethoden gefragt sind. VOL.AT hat bei Dr. Sibylle Spiegel, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, nachgefragt, wie sie die Verhütungssituation in Vorarlberg wahrnimmt und welche Trends sich in ihrer Praxis abzeichnen.

Hailee Steinfeld wirbt beim Super Bowl für Brustkrebs-Früherkennung

30.01.2025 Schauspielerin und Sängerin Hailee Steinfeld nutzt den Super Bowl für eine wichtige Botschaft. In einem Werbespot des Pharmakonzerns Novartis setzt sie sich für die Aufklärung zur Brustkrebs-Früherkennung ein.

So verhütet Vorarlberg

28.01.2025 Das Pilotprojekt "Informiert Verhüten in Vorarlberg" (INVVO) stößt seit seinem Start im Herbst 2024 auf großes Interesse. Was die ersten Daten zur Verhütung in Vorarlberg zeigen.

VOL.AT-Redakteur testet den Periodenschmerz-Simulator: "Ich könnte mit dem Schmerz nicht arbeiten"

22.01.2025 Periodenschmerzen können extrem sein – doch wie fühlt es sich an, wenn Männer sie erleben? VOL.AT-Redakteur Dennis hat den Selbstversuch gewagt.

Von B auf Triple-G: Frau wachsen nach Corona-Impfung riesige Brüste

11.01.2025 In Kanada wurde ein außerordentlich seltener Nebeneffekt der Covid-Impfung gemeldet — die Brüste einer jungen Frau vergrößerten sich erheblich nach ihrer Impfung mit dem Pfizer-Impfstoff.

Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend frei

4.12.2024 Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist laut ihrem Anwalt am Mittwoch aus medizinischen Gründen vorübergehend freigelassen worden. Die Strafe sei für drei Wochen ausgesetzt worden, erklärte der Anwalt Mostafa Nili im Onlinedienst X.

"Weihnachtssch...": Über die härteste Zeit des Jahres

27.11.2024 Weihnachten – von wegen Besinnlichkeit und harmonische Familienzusammenkünfte. Eh, Weihnachten ist zauberhaft – aber eben auch "the most härteste Zeit of the year". In ihrem neuen Programm "Weihnachtssch…" nimmt Nadine Dunst-Ender alias undnadineso das Publikum mit auf eine schonungslose Reise durch die Realität hinter dem festlichen Glanz.

"Women in Male Fields": Das steckt hinter dem neuen Hashtag auf Social Media

26.11.2024 Ob auf Instagram, TikTok, Bluesky, X oder Threads: Der virale Hashtag #WomenInMaleFields stellt derzeit auf Social Media die Geschlechterrollen auf den Kopf.

UNODC-Bericht: 85.000 Frauen wurden 2023 vorsätzlich getötet

25.11.2024 Im Vorjahr sind weltweit 85.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet worden, was bedeutet, dass alle zehn Minuten eine weibliche Person umgebracht wird.

Vorarlberger Unternehmerin Julia Zambonin beim Woman in Business Award 2024 geehrt

23.11.2024 Die Vorarlberger Unternehmerin Julia Zambonin wurde bei dem prestigereichen Woman in Business Award 2024 in Wien gewürdigt.

Alles andere als blass: Lieder voll Gefühl und Klaviermusik von Frauen in Altach

19.11.2024 Die Aula der Volksschule war fast zu klein für die Souveränität und das helle Timbre der Stimme von Eva-Maria Heinzle und die Virtuosität der Ostschweizer Pianistin Lisa Maria Schachtschneider, die am 13. November 2024 Lieder und Klaviermusik von Komponistinnen der Romantik sangen und spielten: Die 56. Altacher Soiree, angekündigt unter dem Heine-Titel “Warum sind denn die Rosen so blass”,  war eine Wiedergutmachung.

Wie beeinflusst der Zyklus das Training bei Frauen?

4.11.2024 Je nach Zyklusphase verändert sich die Kraft und Ausdauer sowie die Verletzungsanfälligkeit bei Frauen. Auch die Aufnahmefähigkeit von Nährstoffen wie zum Beispiel Fette und Kohlenhydraten verändert sich in den verschiedenen Zyklusphasen.

Gerechtigkeit für die Vergessenen: Interpol bittet um Hilfe bei jahrzehntealten Fällen

8.10.2024 Ihre Leichen sind schon vor Jahrzehnten gefunden worden, doch ihre Identitäten sind noch immer unklar: Die internationale Polizeiorganisation Interpol will mit einer Kampagne der Aufklärung von lange zurückliegenden Frauenmorden in Europa ein Stück näher kommen.

US-Abtreibungsgesetz: Frau erhielt zu spät Hilfe und starb

17.09.2024 Der Tod einer Frau in den USA nach Komplikationen infolge eines Schwangerschaftsabbruchs ist einem Bericht zufolge auf das restriktive Abtreibungsgesetz im US-Staat Georgia zurückzuführen.

Viele Frauen auf Bundeslisten für die Nationalratswahl

19.08.2024 Die FPÖ ist zwar grundsätzlich direkte Gegnerin von Frauenquoten, umso mehr überraschte daher die freiheitliche Bundesliste für die Nationalratswahl, in der je ein Mann und eine Frau im Reißverschlusssystem nacheinander gereiht sind. Auch ÖVP und SPÖ setzen auf den Reißverschluss, Grüne und NEOS scheren aus.

"Rückschritt für Frauen": Grüne Frauensprecherin warnt vor Regierungsbeteiligung der FPÖ

24.07.2024 Gibt es nach der Nationalratswahl im September eine Regierung mit FPÖ-Beteiligung, rechnet die grüne Frauensprecherin und stellvertretende Klubobfrau Meri Disoski mit Rückschritten bei der Gleichstellung. Dort, "wo Rechte und Rechtsextreme in Verantwortung kommen", würden immer zuerst Frauen- und LGBTIQ-Rechte beschnitten, sagte sie im APA-Interview.

ÖGB schlägt Alarm: Frauenpensionen in der Sackgasse

26.06.2024 Der Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat am Dienstag einmal mehr die Bundesregierung für fehlende Maßnahmen in puncto Frauenpensionen kritisiert.

Mädchenberatungsstellen schlagen Alarm: So sehr leiden die jungen Frauen in Österreich

18.06.2024 Mädchenberatungsstellen österreichweit berichten von besorgniserregender Lage junger Frauen und Mädchen. Nachfrage nach Beratungen sei um 30 Prozent gestiegen – es seien dringend mehr Ressourcen nötig.

Margot Friedländer auf dem Cover der deutschen "Vogue"

18.06.2024 Die deutsche "Vogue" hat in ihrer Sommerausgabe ein besonderes Cover: Die 102-jährige Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist darauf abgebildet.

Ab Herbst 2024 kostenlose Verhütungsberatung und Verhütungsmittel in Vorarlberg!

10.06.2024 Vorarlberg wird Modellregion für ein Pilotprojekt für Frauengesundheit der Bundesregierung. Im Rahmen des Projektes erhalten Frauen und jugendliche Mädchen ab 14 Jahren in Vorarlberg kostenlosen Zugang zu Verhütungsmitteln und -beratung.

3500(!) Siegerinnen beim Bodensee Frauenlauf

9.06.2024 Laura Schürmann und Sabine Reiner standen auf dem obersten Treppchen.

Von Absurditäten in der Rollenzuschreibung

7.06.2024 Nadine Dunst-Ender begeistert mit ihren Künsten als Comedian.

Warum Kinder von älteren Frauen besser in Mathematik sind

6.06.2024 Kinder von älteren Müttern sind einer deutschen Studie zufolge besser in Mathematik und sozial kompetenter.

Hausarbeit: Frauen übernehmen den Großteil, Männer legen Wert auf saubere Autos

6.06.2024 Putzen und Hausarbeit ist in Österreich immer noch überwiegend eine Frauen-Angelegenheit. Beinahe jedem vierten Mann war ein sauberes Auto wichtiger als ein geputztes Zuhause.

Gesundheitswirtschaft: Frauen überall, außer an der Spitze

5.06.2024 Das österreichische Gesundheitswesen ist permanent in Diskussion. Doch die am häufigsten Betroffenen und dort auch handelnden Personen - die Frauen - werden in Politik, Planung und Steuerung zumeist sprichwörtlich „vergessen“.

Im Frauenlauf-Fieber

5.06.2024 Claudia Boss ist seit zehn Jahren mit unermüdlichem Arbeitseinsatz dabei.

SPÖ fordert Schwangerschaftsabbruch als EU-Grundrecht

29.05.2024 Die SPÖ will bei der EU-Wahl für ein "gleichberechtigtes Europa" antreten, wie Listenzweite Evelyn Regner am Mittwoch betont hat. Bei einer Pressekonferenz forderte sie das Recht auf Schwangerschaftsabbruch als EU-Grundrecht und eine Charta der Frauenrechte. Auf EU-Ebene beschlossene Richtlinien wie jene für Lohntransparenz will sie auf hohem Niveau in Österreich umgesetzt sehen. Hierzulande herrsche in Sachen Frauenrechte aber "mehr Stillstand als Fortschritt".