AA

Gewessler stimmte gegen ÖVP-Willen für EU-Renaturierungsgesetz

13.07.2024 Im Rat der EU-Staaten ist das EU-Renaturierungsgesetz laut dem belgischen Ratsvorsitz mit einer knappen Mehrheit angenommen worden. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) stimmte gegen den Willen der ÖVP zu.

Straßen verwandelten sich in reißende Flüsse: Heftige Regenfälle im Urlaubsparadies

13.07.2024 Heftige Unwetter haben in Spanien zu dramatischen Überschwemmungen geführt. Straßen verwandelten sich in reißende Flüsse, und Autos wurden weggespült. In der Region Murcia besteht höchste Lebensgefahr.

WHO alarmiert über Todesfälle durch Industrien

13.07.2024 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat alarmierende Zahlen veröffentlicht: Jährlich sterben in Europa 2,7 Millionen Menschen an den Folgen von Produkten aus vier spezifischen Industriezweigen.

Céline Dions emotionaler Kampf gegen eine seltene neurologische Erkrankung

13.07.2024 Die Sängerin Céline Dion, die an dem sogenannten Stiff-Person-Syndrom leidet, spricht erstmals seit Bekanntwerden ihrer Diagnose in einem Fernseh-Interview über ihr Leben mit der seltenen Autoimmunerkrankung.

Alarmierender Drogenbericht: Gefahr durch neue Mischungen drastisch gestiegen

13.07.2024 Hochwirksame synthetische Substanzen, neue Drogenmischungen und sich ändernde Konsummuster sind eine wachsende Bedrohung in Europa. Dies geht aus dem Europäischen Drogenbericht 2024 hervor, der am Dienstag von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) in Lissabon vorgestellt wurde.

EU-Wahl - Meloni lässt Unterstützung für von der Leyen offen

13.07.2024 Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni lässt ihre mögliche Unterstützung für eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen offen.

"Big Mac"-Streit: Niederlage für McDonald's vor EU-Gericht

13.07.2024 Im Rechtsstreit über die Marke "Big Mac" erleidet McDonald's vor dem EU-Gericht in Luxemburg einen Rückschlag. Am Mittwoch urteilte das Gericht, der Markenschutz sei weiter zu begrenzen. Folglich verliert der Schnellrestaurant-Riese die europäischen Markenrechte für "Big Mac" im Bereich der Geflügelprodukte.

Wiener Getreidemarkt als Kriegsgebiet: Manipulierte Bilder im ungarischen Wahlkampf

13.07.2024 Die ungarische Regierungspartei Fidesz wirbt vor den Kommunalwahlen in der westungarischen Stadt Szombathely mit dem Foto des verwüsteten und brennenden Wiener Getreidemarktes.

Erster Todesfall durch Vogelgrippe H5N2 gemeldet

13.07.2024 Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den ersten Todesfall weltweit bekannt gegeben, bei dem eine Person mit dem Vogelgrippevirus A(H5N2) infiziert war, was durch Tests bestätigt wurde.

Die gefährlichsten Urlaubsländer Europas

13.07.2024 Ein aktuelles Ranking zeigt, welche europäischen Länder Urlauber besser meiden sollten, wenn es um ihre Sicherheit geht.

Ausweiskontrolle statt Party: Razzia im Ocean Club

13.07.2024 Marbella – Sonne, Drinks, sonnengebräunte Körper in Bikinis – und Polizei! Ein Schockmoment im Ocean Club Marbella: Eine Razzia während der Nachmittags-Party in der beliebten Location sorgt für Aufregung. Plötzlich müssen alle Gäste den Pool zur Ausweiskontrolle verlassen!

Diese 21 Länder beteiligen sich am Luftverteidigungssystem Sky Shield

13.07.2024 An der geplanten europäischen Sky Shield Initiative beteiligen sich 21 Länder.

Feuerdrama an der Adria: Luxus-Jachten gehen in Flammen auf - Menschen retten sich mit Sprung ins Meer

13.07.2024 Ein Großbrand im Jachthafen von Medulin, Kroatien, hat 22 Boote zerstört, aber glücklicherweise keine Verletzten gefordert.

"50 Top Pizza" 2024: "Via Toledo Enopizzeria" in Wien-Josefstadt hat die beste Pizza Europas

13.07.2024 Die "Via Toledo Enopizzeria" konnte bei den "50 Top Pizza Europe 2024" ordentlich abräumen. In den Kategorien "Beste Pizza" und "Beste Pizzeria Österreichs" konnte das Restaurant in Wien-Josefstadt jeweils den ersten Platz belegen.

Das sind die langweiligsten Sehenswürdigkeiten in Europa

13.07.2024 Eine aktuelle Online-Auswertung hat die langweiligsten Sehenswürdigkeiten ermittelt, die statt einen Aufenthalt aufzuwerten, eher Enttäuschung bereiten. Trotz ihrer Popularität und oft großen Erwartungen erweisen sich einige dieser Attraktionen als wenig inspirierend und können Reisende enttäuschen.

Brieftasche festhalten an diesen 5 Orten! Hier wird am meisten geklaut

13.07.2024 Das Reiseversicherungsunternehmen "Quotezone.co.uk" hat eine Analyse durchgeführt, um herauszufinden, an welchen Orten im Sommer das Risiko, bestohlen zu werden, besonders hoch ist. Für diese Untersuchung nutzte das Unternehmen den European Pickpocketing Index, der die Diebstahlraten an den fünf beliebtesten Touristenattraktionen jedes Landes bewertet.

Europa-Vergleich zeigt: Zugfahren ist in Österreich sehr beliebt

13.07.2024 Bahnfahren ist in Österreich sehr populär. Mit den 1.444 je Einwohnerin und Einwohner gefahrenen Bahnkilometern im Jahr 2022 rangiert Österreich hauchdünn hinter Frankreich mit 1.447 Bahnkilometern im EU-Vergleich auf Platz zwei, zeigt ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht des Dachverbands europäischer Eisenbahnregulierungsbehörden. Europaweit ist es für Österreich Rang 3. Bahnland Nummer eins in Europa bleibt mit Abstand die Schweiz mit 2.195 Bahnkilometern pro Kopf.

Klimakrise: Warnung vor "Kontrollverlust"

13.07.2024 In Anbetracht des jüngsten Berichtes des EU-Klimawandeldienstes Copernicus sowie der Weltwetterorganisation WMO vom Montag bezüglich der klimatischen Bedrohungen in Europa fordert der Wissenschaftler Georg Kaser eine erweiterte Perspektive auf die Vorgänge.

Hitze und Fluten: 2023 war Jahr der Extreme in Europa

13.07.2024 Viele Menschen in Europa waren im Vorjahr mit extremen Wetterbedingungen und ihren Folgen konfrontiert.

Rechtsruck in Europa?

13.07.2024 Rechtspopulisten sind europaweit auf dem Vormarsch. Überall spielt die Migrationspolitik dabei eine große Rolle. Rutscht Europa politisch nach rechts?

Kinderarmut steigt in Europa

13.07.2024 Es sei alarmierend, dass in Ländern wie Österreich oder Deutschland jedes zehnte Kind in Armut lebt, betonte Johannes Fenz, Präsident der Föderation der Katholischen Familienverbände in Europa (FAFCE), am Freitag laut einer Meldung der Kathpress.

Wetterkapriolen in Europa

13.07.2024 Spanien zittert unter polarer Kälte. Mallorca war am Mittwoch weitgehend eingeschneit. In den Bergen wurden Tiefstwerte von -7 Grad gemessen. Auch am Meer herrschte Nachtfrost. Auf der Nachbarinsel Menorca wurde der Flughafen nach einem Schneesturm geschlossen.

Vogelgrippe auch in Europa?

13.07.2024 Schuld daran könnten die engen Hühner-Bestandsdichten sein, sagte er dem ZDF-Magazin „WISO“ vom Montag. Er verwies auf das Auftreten der Vogelgrippe im vergangenen Jahr in den Niederlanden und vor zwei Jahren in Italien. In Holland seien 15 Millionen Hühner getötet worden.

Wintereinbruch - Europa

13.07.2024 Im Süden und Norden Deutschlands fiel am Freitag der erste Schnee, südlich der Donau bildete sich eine fast durchgehende Schneedecke bis zu den Alpen. München lag zum ersten Mal seit 21 Jahren in einem Oktober wieder unter einer geschlossenen Schneedecke.

Europa gespalten

13.07.2024 Im Gegensatz dazu lehnen die von den USA als „altes Europa“ bezeichneten Deutschland und Frankreich einen Krieg ab. Frankreich, Deutschland und die EU-Kommission versuchten die Bedeutung des Offenen Briefes der „Acht“ zu relativieren.